Mücke sät Zweifel, Ex-Beamter fordert seinen RÜCKTRITT

15. Februar 2021
Von
Mücke sät Zweifel, Ex-Beamter fordert seinen RÜCKTRITT

Schulzendorf ist wohl die Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald, die in vergangenen Jahren von den meisten Pannen und Pleiten am Bau, bei den Finanzen und der Personalpolitik gejagt wurde. Alles Zufall? Vergangene Woche sorgte Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) für Naserümpfen im Gemeinderat, nicht zum ersten Mal. Bürgermeister Mücke steht unter Druck (Bildmontage: mwBild/Bliefert) Es ging um die…

Mehr »

Das ist ein Hoffnungsschimmer!

14. Februar 2021
Von
Das ist ein Hoffnungsschimmer!

In den letzten fünf Tagen wurden nach Angaben des Brandenburger Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) „nur“ 112 Corona-Fälle im Dahmeland gemeldet, rund 120 weniger als vor vier Wochen. Allerdings bleiben die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Corona hoch. 17 wurden im gleichen Zeitraum registriert. Auch die sieben-Tage-Inzidenz ist gesunken. Der heutige Wert…

Mehr »

Thieke (CDU) platzte bei Mückes Feuerwehr Kuddelmuddel der Kragen

12. Februar 2021
Von
Thieke (CDU) platzte bei Mückes Feuerwehr Kuddelmuddel der Kragen

Hat Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert)  die Finanzen der Gemeinde und seine Verwaltung noch im Griff? Mittwochabend kamen im Gemeinderat Zweifel daran auf, und nicht nur bei Zaungästen. 2019 bewilligte die Gemeindevertretung Geld für eine neue Feuerwehr und den Kauf eines Notstromaggregats. Das alte ist museumsreif, es stammt nach den Worten von Wehrführer Rene Keller noch aus…

Mehr »

Wahlhelfer Suche: Rathaussprecher Anton ist sprachlos!

12. Februar 2021
Von
Wahlhelfer Suche: Rathaussprecher Anton ist sprachlos!

Den Schulzendorfer erreichten Zuschriften von Bürgern aus Königs Wusterhausen, die sich zur Suche der Stadt nach Wahlhelfern äußerten. Ein angeschriebener antwortete dem Rathaus: „Ich werde kein Abwahlhelfer (Hervorhebung – die Red.) unseres demokratisch gewählten Bürgermeisters Swen Ennullat sein. Ich teile Ihnen mit, dass ich für derartige SVV-Intrigen nicht zur Verfügung stehe.” Wir nahmen das zum…

Mehr »

Wofür sie jetzt um Verzeihung bitten müssen

10. Februar 2021
Von
Wofür sie jetzt um Verzeihung bitten müssen

Was für ein Gau! Die am 9.Dezember beschlossene fristlose Kündigung eines Rathausmitarbeiters, der angeblich für Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung von Hilfeleistungen verantwortlich sein soll, war nicht legal. Bürgermeister Markus Mücke (SPD-nominiert), die Fraktionsvorsitzenden Winnifred Tauche (Die Linke), Andreas Körner und Claudia Stölzel (beide Bündnis 90/Die Grünen) und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Joachim Kolberg (CDU) haben…

Mehr »

Eisflächen: Polizei warnt vor EINbrüchen

10. Februar 2021
Von
Eisflächen: Polizei warnt vor EINbrüchen

Der Winter hat sich festgebissen, es bleibt auch in den nächsten Tagen eisig. Das Betreten zugefrorener Seen bleibt dennoch hoch gefährlich! „Wir warnen ausdrücklich vor dem Betreten der Eisflächen und bitten die Eltern, ihre Kinder sehr deutlich vor den damit verbundenen Gefahren zu warnen. Es besteht Lebensgefahr, die leider in jedem Jahr auch von Erwachsenen…

Mehr »

Prozess vorm Arbeitsgericht: Fristlose Kündigung ist vom Tisch

9. Februar 2021
Von
Prozess vorm Arbeitsgericht: Fristlose Kündigung ist vom Tisch

Sie hatte in der Öffentlichkeit Bestürzung ausgelöst: Die fristlose Kündigung eines Rathausmitarbeiters in Zusammenhang mit angeblichen Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung von Hilfeleistungen der Feuerwehr. Der Mitarbeiter sah sie als ungerechtfertigt an und zog vor Gericht. Gestern fand vor der 3. Kammer des Arbeitsgerichts Cottbus der Prozess gegen das Rathaus statt. Beide Parteien einigten sich auf…

Mehr »

Wut-Briefe: Abwahltrick oder bittere Wahrheit?

7. Februar 2021
Von
Wut-Briefe: Abwahltrick oder bittere Wahrheit?

Wenige Wochen vor dem Bürgerentscheid am 7. März, bei dem das Stadtoberhaupt von Königs Wusterhausen Swen Ennullat abgewählt werden soll, haben die Öffentlichkeit hintereinander zwei Briefe erreicht. In beiden werden Ennullat Pflichtverletzungen, Unvermögen und Inkompetenz vorgeworfen. Stadtrat Christian Dorst (li.) und “Beschützer” Dirk Marx (Foto: mwBild) Auffällig an beiden Wut-Briefen: Machart und Stil ähneln sich.…

Mehr »

Glätte-Check: Fieses Rutschen gegen sicheres Fahren

6. Februar 2021
Von
Glätte-Check: Fieses Rutschen gegen sicheres Fahren

Zeuthen hält seine verkehrswichtigen Straßen besser von Glatteis frei als Schulzendorf. Das ist das Ergebnis eines Glätte-Checks. Querstehende PKWs, in Zäune rutschende Autos – Spiegelglatte Straßen sorgen im Winter oft für Unfälle. Die Kommunen sind für den Winterdienst auf ihren Straßen zuständig. Dass Gemeinden nicht auf allen gleichzeitig ihrer Streu- und Räumpflicht nachkommen können, dürfte…

Mehr »

Nach Enthüllung: Seniorenheim auf dem Weg zur Genesung

6. Februar 2021
Von
Nach Enthüllung: Seniorenheim auf dem Weg zur Genesung

Der Schulzendorfer hatte Anfang Januar über schockierende Zustände im Seniorenheim „Wilhelm Busch“ berichtet. Angehörige von Bewohnern und Augenzeugen hatten Alarm geschlagen. Volkssolidarität Chefin Carola Ahlert sowie Vorstandsboss Ekkehard Schulz hatten sich zunächst zum Geschehen in eisernes Schweigen gehüllt. Jetzt hat die Chefetage reagiert und grauenvolle Zustände beendet. Der erblindete Bewohner kann jetzt das Weltgeschehen, Musik…

Mehr »

Linken-Antrag: Was für ein Desaster!

4. Februar 2021
Von
Linken-Antrag: Was für ein Desaster!

Am 9. Dezember 2020 hat nach rund zweistündiger Geheimdebatte eine Mehrheit im Gemeinderat, dem Antrag von Bürgermeister Mücke auf Entlassung eines Rathausmitarbeiters zugestimmt. Er soll angeblich für Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung von Hilfeleistungen der Feuerwehr verantwortlich gewesen sein. Die gesamte Linksfraktion stimmte für den Rausschmiss. Gegen die Kündigung votierten nur Ramona Brühl, Dr. Wolfgang Schröder…

Mehr »

Corona: LAVG meldet 8 Todesfälle in Dahme-Spreewald

4. Februar 2021
Von
Corona: LAVG meldet 8 Todesfälle in Dahme-Spreewald

Das Brandenburger Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) hat im Landkreis in den vergangenen 24 Stunden 8 Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Damit stieg die Zahl der Sterbefälle auf insgesamt 165. Im gleichen Zeitraum wurden 35 Neuinfektionen gemeldet (Stand heute 0.00 Uhr). Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 118,3. 15 Corona-Infizierte werden derzeit intensivmedizinisch behandelt,…

Mehr »

Haushaltsabschlüsse: Keine breite Zustimmung für Mückes Entlastung

2. Februar 2021
Von
Haushaltsabschlüsse: Keine breite Zustimmung für Mückes Entlastung

Diese Abstimmung kommt einem Misstrauensvotum sehr nahe! Vergangenen Mittwoch stand im Hauptausschuss die Entlastung von Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) für die Jahresabschlüsse 2015 bis 2018 auf der Tagesordnung. Das Votum der sechs Ausschussmitglieder darüber war alles andere als ein Vertrauensbeweis in die Arbeit des Bürgermeisters. Nur die Hälfte der Ausschussmitglieder empfahl dem Gemeinderat Mückes Entlastung für…

Mehr »

Jetzt steht das Rathaus vor Gericht

1. Februar 2021
Von
Jetzt steht das Rathaus vor Gericht

Am kommenden Montag um 10.15 Uhr beginnt vor der 3. Kammer des Arbeitsgerichts Cottbus im Saal 2 die mündliche Verhandlung im Verfahren gegen die Gemeinde Schulzendorf. Es geht um die Frage, ob der Rauswurf eines Rathausmitarbeiters rechtens war oder nicht. Bürgermeister Mücke hatte sich für die spektakuläre Entlassung zuvor grünes Licht von einer Mehrheit im…

Mehr »

Rathaus: Blindes Vertrauen ist blind

31. Januar 2021
Von
Rathaus: Blindes Vertrauen ist blind

Eichwalde zog gegen die Höhe der Kreisumlage vor Gericht, Königs Wusterhausen hat mit seinem Widerspruch zum Kreisumlagebescheid 2020 ihre Senkung in Dahme-Spreewald ausgelöst und Zossen bekommt rund zwei Millionen Euro zu viel gezahlte Kreisumlage erstattet. Zweifel an der Abgabe werden allzu oft als unsolidarisch abgetan oder als furchtbar angeprangert. Doch es ist die Pflicht der…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige