Zeuthen hält seine verkehrswichtigen Straßen besser von Glatteis frei als Schulzendorf. Das ist das Ergebnis eines Glätte-Checks.
Querstehende PKWs, in Zäune rutschende Autos – Spiegelglatte Straßen sorgen im Winter oft für Unfälle.
Die Kommunen sind für den Winterdienst auf ihren Straßen zuständig. Dass Gemeinden nicht auf allen gleichzeitig ihrer Streu- und Räumpflicht nachkommen können, dürfte jedem Autofahrer klar sein. Sie wägen nach Wichtigkeit des Verkehrsweges und der Stärke des zu erwartenden Verkehrs ab.
Der Schulzendorfer machte heute gegen 9 Uhr den Glätte-Check auf stark befahrenen Straßen in Zeuthen und Schulzendorf.
Zeuthen/Miersdorf, Schulzendorfer Straße, Dorfstraße, Miersdorfer Chaussee: Die Fahrbahnen sind von Schnee und Glatteis vollständig befreit. Fahrzeuge und Fußgänger können sie vollkommen sicher passieren.
Nur wenige hundert Meter weiter. Schulzendorf, Miersdorfer Straße, Freiligrathstraße, Ros-Luxemburg-Straße: Auf den Fahrbahnen befindet sich eine dicke Eisschicht. Fahrzeuge fahren im Schneckentempo, weil sie rutschen. Fußgänger können die Fahrbahn nur mit großer Vorsicht überqueren, Hochbetagte laufen Gefahr zu stürzen.
Schulzendorf kann gar nichts. Ach ja, abkassieren und Mahnungen schreiben können sie schon.
Donnerwetter! Es ist Winter? Soll ich jetzt etwa vor meiner Tür Schnee fegen? Bitte für Sicherheit sollen doch Andere sorgen! ICH kümmere mich nur um MICH!!!!!! Dann klappt es auch ohne Bürgermeister, Gemeindevertretung,Politiker!!!!
Und das klappt, in meiner Straße fegen vor 40 Grundstücken 5-6 Bürger.
@Jo: Typische Aussage für einen Bürokrat, der irgend ein Amt bekleidet. So einer sind Sie. Uns Bürger interessiert nicht wer wofür zustängig ist. Darum geht es auch nicht im Artikel. Uns interessiert ob die Straßen glatt oder gestreut sind. Und sollten Sie wirklich Herr Kolberg sein habe ich eine Bitte an Sie. Statt den Leuten Gespräche aufzudrängeln, Visitenkarten zu verteilen, heimlich zu tun, packen Sie endlich Probleme in der Gemeonde an
@Jo: Den Sinn Ihre Rede verstehe ich nicht. Welchen Unterschied macht es für einen Autofahrer, ob er auf einer Kreisstraße oder Gemeindestraße rutscht?. Rutschen ist Rutschen. Und Fakt ist, dass die Straßen in Zeuthen deutlich besser geräumt sind, als in Schulzendorf. Das kann ich nur bestätigen.
@Jo Richtig Herr Kolberg, erst mal ihren Mist selber vor der Haustüre zusammen kehren !
Ich bin in meinem Leben oft umgezogen, habe aber wirklich NIE eine Kommune erlebt, die so auf ihren wirtschaftlichen Vorteil bedacht ist. Minimaler Aufwand, beispielsweise bei Instandhaltung und Pflege öffentlichen (Straßen-)Landes, aber höchst emsig, wenn es um Gebühren oder Ordnungswidrigkeitsgeldern geht, beispielsweise wenn man in Bauphasen Container aufstellen muss. Das hier ist also leider nur folgerichtig…
Alle großen Hauptstraßen in Schulzendorf sind eine einzige Katastrophe. Ich frage mich, wozu wir Steuern zahlen. Etwa nur für Gehälter im Rathaus und Diäten für unsere Abgeordneten?
Die Gemeinde kann doch alles – Außer für den Bürger da sein ! Ohje, es sind auch Busstrecken ! In unser Straße ist auch nicht gestreut, dafür war die Gebührenberechnung der Gemeinde für die Reinigungsgebühren aber pünktlich da !
Der Beitrag ist zwar kein Aufreger – aber wir haben erst den Anfang vom Wetterchen – also endet die Probe mit dem Ergebnis : Kann nur besser werden – in jeder Hinsicht.