Corona: Neuer Todesfall in Dahme-Spreewald

20. November 2020
Von
Corona: Neuer Todesfall in Dahme-Spreewald

Nach Angaben des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) ist im Landkreis Dahme-Spreewald ein neuer Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle kletterte innerhalb der letzten 24 Stunden um 38 auf insgesamt um 1.137 Fälle (kumulativ), Stand: 20.11.2020, 08:30 Uhr. Nach Angaben der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und…

Mehr »

Altes Gemeindeamt: Rathaus führt Steuerzahler an der Nase herum

17. November 2020
Von
Altes Gemeindeamt: Rathaus führt Steuerzahler an der Nase herum

Seit rund einem Jahrzehnt steht das alte Gemeindeamt in der Otto-Krien-Straße leer. Seit rund einem Jahrzehnt fließen jährlich tausende Euro an Steuergeld zur Unterhaltung in das zunehmend immer mehr verfallende Objekt. Seit rund einem Jahrzehnt redet der Gemeinderat über eine künftige Nutzung, bewirkt jedoch nichts, um das Vermögen der Bürger nicht weiter zu versenken. Jetzt…

Mehr »

Zeuthens Gemeinderatschef veräppelt die Deutsche Bahn

16. November 2020
Von
Zeuthens Gemeinderatschef veräppelt die Deutsche Bahn

Seit Jahren kriegt die Deutsche Bahn den nur rund 40 Meter langen Tunnel am S-Bahnhof Zeuthen nicht hin. Auf der Baustelle tut sich seit Wochen nichts. Zum Schneckentempo hüllt sich das Unternehmen in eisernes Schweigen. Wie Der Schulzendorfer in Erfahrung brachte, soll es Zoff zwischen der Bahn und dem Bauunternehmen geben, daher ruhen die Arbeiten.…

Mehr »

Darum liegt Ennullat mit der Montessori-Kündigung RICHTIG

15. November 2020
Von
Darum liegt Ennullat mit der Montessori-Kündigung RICHTIG

Die Kündigung des Mietvertrages zwischen der Stadt Königs Wusterhausen und dem Träger der Montessori-Schule in Niederlehme zum Jahr 2024 durch Bürgermeister Swen Ennullat hat im Stadtrat für mächtig Wirbel gesorgt. Mit den Stimmen von Bündnis90/Die Grünen, CDU, Die Linke, SPD und Wir für KW sowie zweier fraktionsloser Abgeordneter wurde Ennullat jüngst verpflichtet, den Mietvertrag zu…

Mehr »

Landrat will „Statthalter“ nach Königs Wusterhausen entsenden

14. November 2020
Von
Landrat will „Statthalter“ nach Königs Wusterhausen entsenden

Landrat Stephan Loge (SPD) hat angekündigt, einen „Beauftragten“ in die Stadt zu schicken. Er soll ihre gesetzliche Vertretung wahrnehmen. Das käme faktisch einer Zwangsablösung von Bürgermeister Ennullat gleich, für den 2017 in der Stichwahl über 70 Prozent der Bürger von Königs Wusterhausen ,die ihre Stimmen abgaben, votierten. Der Landrat beruft sich dabei auf die Kommunalverfassung…

Mehr »

Kolberg-CDU hat sich demaskiert – ein Kommentar

14. November 2020
Von
Kolberg-CDU hat sich demaskiert – ein Kommentar

Knapp ein Jahr vor den Wahlen zum Deutschen Bundestag will Schulzendorfs CDU bei Bürgern offenbar für schönes Wetter und jede Menge Wählerstimmen sorgen. Welcher Grundstücksbesitzer würde sich nicht freuen, wenn sein Herbstlaub vor der Tür von der Gemeinde weggebracht würde? Und dann noch auf ihre Kosten. Genau das hat die CDU vorgeschlagen. Was sie den…

Mehr »

Sozialausschuss: Tim Voigtländer neuer Vizechef

14. November 2020
Von
Sozialausschuss: Tim Voigtländer neuer Vizechef

In der Wahl um den stellvertretenen Vorsitz im Sozialausschuss hat sich Tim Voigtländer (Fraktion Die Linke) deutlich gegen die in der Öffentlichkeit hoch umstrittene Bürgerbündnis Chefin, Ramona Brühl, durchgesetzt. Die Wahl wurde wegen der Mandatsniederlegung von Dr. Herbert Burmeister nötig. Voigtländer, parteilos, ist Flugzeugmechaniker, war Elternsprecher und kennt sich in Sachen Kinderbetreuung in der Gemeinde…

Mehr »

Zahnloses Tigerlein: Dialogforum – Schulzendorf bleibt drin

13. November 2020
Von
Zahnloses Tigerlein: Dialogforum – Schulzendorf bleibt drin

Eine Mehrheit im Gemeinderat hat sich für den Verbleib der Gemeinde in der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin-Brandenburg (Dialogforum) ausgesprochen. Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) wurde beauftragt, den öffentlich-rechtlichen Vertrag zu unterzeichnen. Der Debatte war ein Antrag der Linken vorausgegangen. Die Genossen wollten in der Präambel des Vertrags festschreiben, dass es Ziel des Dialogforums sein müsse, die…

Mehr »

Rathaus wollte Corona Hilfe für PROTZBAU verplempern

12. November 2020
Von
Rathaus wollte Corona Hilfe für PROTZBAU verplempern

Der Gemeinderat hat jüngst die Pläne von „Luxus-Bürgermeister“ Mücke (SPD-nominiert) durchkreuzt, der einen neuen Empfangstresen im Rathaus für sage und schreibe 80.000 Euro  errichten wollte (Der Schulzendorfer berichtete). Jetzt kam heraus, woher er das Geld für den Protzbau nehmen wollte: Aus dem kommunalen Corona Rettungsschirm des Landes Brandenburg! Knapp 600 Millionen Euro hat das Land…

Mehr »

Klartext: “Eine derart starke Bürgerbeteiligung hat es selten gegeben”

10. November 2020
Von
Klartext: “Eine derart starke Bürgerbeteiligung hat es selten gegeben”

Nach der Entscheidung des Zeuthener Gemeinderates für den Schulstandort südlich der Münchner Straße regt sich bei Bürgern Widerstand. Hauptgrund: Die mit dem Bauprojekt verbundende Waldabholzung. Eine Initiative bildete sich, sie hat den Naturschutzbund Deutschland (NABU) und ein Anwalt in die Angelegenheit eingeschalten. Karl Uwe Fuchs, Chef der Zeuthener FDP und Vizepräsident des Kreistages befürwortet den…

Mehr »

Eichwalde – 120 Meter Pumpen Kabel geklaut, Platz überflutet

9. November 2020
Von
Eichwalde – 120 Meter Pumpen Kabel geklaut, Platz überflutet

Kabelräuber haben Montagnacht auf einer Baustelle am August-Bebel-Platz eine Überflutung verursacht. Sie klauten nach Polizeiangaben zwei jeweils 60 Meter lange Starkstromkabel der dort installierten Wasserpumpen. Die Folge: Der Grundwasserspiegel stieg, der Platz ging kurzzeitig unter Wasser. Ein Elektriker konnte die Gefahrenstelle am Morgen beheben. Der Schaden beträgt rund 10.000 Euro.

Mehr »

Parkplatz Bau: Ging das wirklich mit rechten Dingen zu?

9. November 2020
Von
Parkplatz Bau: Ging das wirklich mit rechten Dingen zu?

Sven Schulze, Chef der Wildauer Wohnungsbaugesellschaft mbH (WiWO), hat auf dem Gelände der Friedrich-Engels- Straße 43/44 in Wildau eine bauliche Anlage, einen Parkplatz,errichtet. Doch hat er für das Bauprojekt eine Baugenehmigung? Wurde die untere Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde des Landkreises ins Boot geholt? Zweifel sind angesagt!   Bei dem Grundstück handelt es sich um das ehemalige…

Mehr »

Im Kreuzverhör: Anika Darmer zum zweiten Schulstandort

7. November 2020
Von
Im Kreuzverhör: Anika Darmer zum zweiten Schulstandort

In einer Sondersitzung des Zeuthener Umweltausschusses zur Standortentscheidung einer zweiten Grundschule hat sich eine Mehrheit für die Waldfläche südlich der Münchner Straße ausgesprochen. Daneben standen die Waldfläche westlich der Schillerstraße sowie der Zeuthener Winkel als mögliche Standorte zur Debatte. Jetzt regt sich bei Bürgern Widerstand gegen die Entscheidung. Der Schulzendorf sprach mit der Fraktionsvorsitzenden von…

Mehr »

LDS: Von 53 Intensivbetten sind 42 belegt.

7. November 2020
Von
LDS: Von 53 Intensivbetten sind 42 belegt.

Nach Angaben der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) halten Krankenhäuser im Landkreis Dahme-Spreewald 53 Intensivbetten vor, von denen gegenwärtig 42 belegt sind. Derzeit befinden sich im Kreis 20 Personen mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Drei Patienten müssen intensivmedizinisch betreut werden. Bislang ist keiner der Betroffenen beatmungspflichtig. Der Anteil der Corona Patienten…

Mehr »

Rathaus: Steuergeldverschwendung vorerst gestoppt

5. November 2020
Von
Rathaus: Steuergeldverschwendung vorerst gestoppt

Pleite für Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) im Gemeinderat! Mücke erlitt mit seinem Plan, für geschätzte 80.000 Euro den Empfangstresen im Rathaus Eingangsbereich für einen (!) zusätzlichen Arbeitsplatz umzubauen, eine Bruchlandung. Der Gemeinderat lehnte mehrheitlich das Prestige Projekt ab. Öffentliche Kritik gegen das Vorhaben wurde vor allem unter jungen Eltern laut. Sie beklagten, dass in Kindereinrichtungen kein…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige