„Sondervermögen“ soll zur BER – Finanzierung gebildet werden.

14. April 2015
Von
„Sondervermögen“ soll zur BER – Finanzierung gebildet werden.

Rund 1,1 Milliarden Euro müssen die drei Gesellschafter in die Flughafengesellschaft (FBB) schießen, damit die Inbetriebnahme des Airports gesichert wird. Für das Land Brandenburg bedeutet das, es müssen zirka 409 Millionen Euro her. Dafür neue Schulden durch eine Nettokreditaufnahme zu machen, das kommt für die Potsdamer Regierungskoalition nicht in Frage. Und ein Rückgriff auf das…

Mehr »

“Gefährlicher Abfall”: Umwelt- und Gesundheitsamt nehmen Ortszentrum unter die Lupe!

14. April 2015
Von
“Gefährlicher Abfall”: Umwelt- und Gesundheitsamt nehmen Ortszentrum unter die Lupe!

Zwar hatte Bürgermeister Mücke erst vor wenigen Tagen versichert, dass beim Fund von asbesthaltigen Materialien „ keine gesundheitliche Gefahr für Menschen und Tiere“ bestehen würde. Ungeachtet dieser Beteuerung nahm gestern die Chefin des Gesundheitsamtes im Landkreis Dahme Spreewald, Dr. Astrid Schumann, das Areal unter die Lupe. Mit dabei war auch Björn Knüppelholz-Bogula vom Lübbener Umweltamt.…

Mehr »

Schulzendorferin betrogen – Polizei fahndet nach dieser Gaunerin!

13. April 2015
Von
Schulzendorferin betrogen – Polizei fahndet nach dieser Gaunerin!

Im Zuge der Ermittlungen zu einem Betrug nach der Methode des so genannten „Enkeltricks“ wurde per Beschluss des Amtsgerichtes Cottbus die Öffentlichkeitsfahndung mit einem subjektiven Porträt (Phantombild) verfügt. Im konkreten Fall war Ende Januar eine 76-jährige Seniorin in Schulzendorf um mehrere tausend Euro betrogen worden, nachdem sie zuvor einen Anruf von einem unbekannten Mann erhalten…

Mehr »

Flüchtlingsunterkunft: Bürger Bündnis gegen Immobilien – Abzockerei!

13. April 2015
Von
Flüchtlingsunterkunft: Bürger Bündnis gegen Immobilien – Abzockerei!

Ein Interessent, der das alte Gemeindeamt kaufen will, hat im Fall des Zuschlages gegenüber dem Landkreis bereits signalisiert, dass er das Objekt für die Unterbringung von Flüchtlingen vermieten würde. Bei ihm soll es sich nach unbestätigten Informationen um den Inhaber eines Installationsunternehmens handeln. Die Fraktionschefin vom Bürger Bündnis, Sabrina Anlauf, sieht eine Vermietung des alten…

Mehr »

Gemeindevertreter: Bürger zu Flüchtlingsfragen rechtzeitig einbeziehen.

13. April 2015
Von
Gemeindevertreter: Bürger zu Flüchtlingsfragen rechtzeitig einbeziehen.

Schulzendorfs Abgeordnete haben sich grundsätzlich dafür ausgesprochen, 30 bis 40 Flüchtlingen ein zu Hause zu geben. „Wie sind weltoffen und bereit, einen Beitrag für die Aufnahme von Flüchtlingen zu leisten.“, erklärte Andreas Körner, Vorsitzender der Fraktion SPD/Schulzendorf pur/Grüne. Abgeordnete aller anderen Fraktionen teilten diese Meinung. Einwohnerversammlung soll einberufen werden Einig waren sich ausnahmslos alle Gemeindevertreter,…

Mehr »

Mit Segway und Bobbycar: Bürgermeister Mücke will Straßenausbaus feiern.

10. April 2015
Von
Die Straßenbau Macher(von links): Frank Wendrich (TRP GmbH), Bauamtsleiterin Undine Nulle, Bürgermeister Markus Mücke, Frank Kidszun (B&K Verkehrsbau), Wilfried Gromotka (RAKW GmbH)

In der Amtszeit des damaligen Bürgermeisters Dr. Herbert Burmeister (Die Linke) brachte die Gemeindevertretung 2008 das größte Infrastrukturprojekt in der Geschichte der Gemeinde Schulzendorf auf den Weg: Den 16 Kilometer langen Straßenausbau. In der Ära Markus Mücke wurde das Vorhaben über vier Jahre realisiert. Mücke nimmt für sich in Anspruch, aus dem Projekt eine „Erfolgsstory“…

Mehr »

Stadt Wildau gedenkt dem 70. Jahrestag des Kriegsendes.

10. April 2015
Von
Stadt Wildau gedenkt dem 70. Jahrestag des Kriegsendes.

Am 26. April 2015 wird die Stadt Wildau dem 70. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung vom NS – Herrschaftssystem gedenken. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Ehrenmal der gefallenen Soldaten der Roten Armee in der Friedrich – Engel – Straße 40. Bürgermeister Dr. Uwe Malich (Die Linke), ein Vertreter der russischen Botschaft in Berlin…

Mehr »

Polizeichef zur Unfallstatistik: „Es wird auf den Straßen im Landkreis immer sicherer!“

10. April 2015
Von
Polizeichef zur Unfallstatistik: „Es wird auf den Straßen im Landkreis immer sicherer!“

Ein insgesamt positives Fazit für das Jahr 2014 in Sachen Verkehrsunfälle zog unlängst der Leiter des Polizeipräsidiums im Landkreis Dahme – Spreewald, Alexander Karius. So sind die Verkehrsunfälle im Landkreis unter die magische Grenze von 5.000 gerutscht. Wurden 2013 noch 5.212 Unfälle gezählt, waren es 2014 nur 4.997 Unfälle. Polizeichef Karius: „ Auch wenn die…

Mehr »

Giftiger Müll: Was weiß Projektchef Gerhard Köhne?

9. April 2015
Von
Giftiger Müll: Was weiß Projektchef Gerhard Köhne?

Gerhard Köhne ist Chef des Unternehmens, das sich im Schulzendorfer Dreieck um die Errichtung der Erweiterungsbauten, deren Vermietung bzw. Verkauf kümmert. Weil das Stammkapital seiner Firma mit 25.000 Euro eher gering ausfällt, vermutet ein Rathaus Insider, dass Köhne im Auftrag des Grundstück Eigentümers, einer holländischen Firma mit Sitz in Amsterdam, handelt. Wer die eigentlichen Investoren…

Mehr »

Asbestfund: Behörden ignorieren Gesundheitsgefahren.

8. April 2015
Von

Im Schulzendorfer Ortszentrum hat ein Anwohner mehr als ein Dutzend asbestverdächtiger Materialien gefunden. Drei Fundstücke untersuchte ein Prüfinstitut und stellte Chrysotil-Asbest-Fasern im Material fest. Bürger wollten vom Gesundheitsamt in Königs Wusterhausen Antworten auf ihre Fragen zum Asbest haben, wollten wissen, wie es weiter geht. Dort hieß es, man sei dafür „nicht zuständig“. Auch das Schulzendorfer Rathaus sieht keinen Grund tätig zu werden. Das soll Bürgermeister Mücke einem Bürger zu verstehen gegeben haben.

Obwohl allgemein bekannt ist, dass Asbetfasern Krebs erregen, reagieren die Behörden nur halbherzig. (Fotomontage: Bliefert)

Obwohl allgemein bekannt ist, dass Asbetfasern Krebs erregen, scheint das die Behörden nicht sonderlich zu interessieren. (Fotomontage: Bliefert)

Klartext: Schuldirektor Frank Freese zur Situation in der Schule.

6. April 2015
Von
Klartext: Schuldirektor Frank Freese zur Situation in der Schule.

Am Rand des spektakulären Frühlingskonzerts der Grundschüler in der Mehrzweckhalle sprach Der Schulzendorfer mit Schuldirektor Frank Freese über die Situation der Einrichtung. Herr Freese, wie schätzen Sie die Schülerbelegungssituation in der Grundschule ein? Frank Freese: Das Haus ist zu klein und das ist meine Sorge. Wir haben viele Kinder. Das liegt daran, dass die Schule…

Mehr »

Giftiger Müll: Asbest Experte sieht die Situation als “hochgefährlich” an!

4. April 2015
Von
Giftiger Müll: Asbest Experte sieht die Situation als “hochgefährlich” an!

Bei drei von vielen aufgetauchten verdächtigen Materialien bestehen keine Zweifel. Es handelt sich um Asbest. Er ist mit Zement fest gebunden und stammt vermutlich aus Asbestzementplatten, die für Wandverkleidungen oder für Dächer auf Gartenlauben oder Garagen verwendet wurden. Nicht nur auf den Wegen zwischen dem Ortszentrum und der August – Bebel – Straße sowie zur…

Mehr »

Ortszentrum: ASBEST – ALARM!

3. April 2015
Von

Rund um das Schulzendorfer Ortszentrum hat ein Bürger während der Gassi Runde mit seinem Vierbeiner mehr als ein Dutzend verdächtige, weiß graue Materialien gefunden. Drei der Stücke wurden vom Prüflabor AnalyTech aus Mittenwalde untersucht.

Ergebnis: Alle drei Proben enthalten Chrysotil, auch unter dem Namen „weißer Asbest“ bekannt. Asbest ist krebserregend, seit 1993 ist seine Verwendung in Deutschland verboten.

Ortszentrum Schulzendorf: Übersicht über dokumentierte Fundstellen. (Quelle: Google Maps)

Ortszentrum Schulzendorf: Übersicht über dokumentierte Fundstellen. (Quelle: Google Maps)

Kriminalstatistik: Fälle im Landkreis leicht gestiegen, in Schulzendorf rückläufig.

2. April 2015
Von
Kriminalstatistik: Fälle im Landkreis leicht gestiegen, in Schulzendorf rückläufig.

Alexander Karius, Chef der Polizeiinspektion des Landkreises Dahme – Spreewald, hat die polizeiliche Kriminalstatistik 2014 für den Landkreis vorgelegt. Danach sind im vergangenen Jahr insgesamt 14.732 Fälle erfasst worden, 7.742 davon wurden aufgeklärt. Das entspricht einer Aufklärungsquote von 52,6 Prozent. Damit hat sich die Zahl der Delikte im Vergleich zum Vorjahr, wo es 14.486 waren,…

Mehr »

Tief Niklas: Schulzendorfer Feuerwehr fast 20 Stunden im kräftezehrenden Einsatz!

1. April 2015
Von
Tief Niklas: Schulzendorfer Feuerwehr fast 20 Stunden im kräftezehrenden Einsatz!

Mit Sturm, Regen und Graupelschauern ist Tief „Niklas“ auch über den Landkreis Dahme-Spreewald gefegt. Schulzendorfs Feuerwehrleute mussten insgesamt 17 Mal ausrücken. In sechs Fällen, unter anderem in der Wilhelm – Busch – und der Chemnitzer Straße stürzten Bäume auf Dächer. Es kam zu Sachschäden. Von Dienstag 20 Uhr bis heute Morgen 5 Uhr waren die…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige