Informationsfreiheit: Die große Kluft zwischen Wort und Tat

23. Oktober 2019
Von
Informationsfreiheit: Die große Kluft zwischen Wort und Tat

Der Schein trügt! Gern präsentieren sich die Sozialdemokraten in der Öffentlichkeit als Kämpfer für Presse- Meinungs- und Informationsfreiheit. Doch der jüngste Vorstoß von Zeuthens SPD – Fraktionschef Heiko Witte belegt: Zeuthens Genossen tun nicht das, was die Partei öffentlich beteuert. Im Zeuthener Gemeinderat wurde gestern über eine neue Geschäftsordnung debattiert. Witte wollte die Informationsfreiheit mit…

Mehr »

Friedhof: Kranke Bäume stehen nicht mehr mitten im geplanten Gehweg

22. Oktober 2019
Von
Friedhof: Kranke Bäume stehen nicht mehr mitten im geplanten Gehweg

Gestern und heute wurden nahezu alle Bäume am Friedhof gefällt, die dem geplanten und vom Gemeinderat befürworteten neuen Gehweg entlang am Friedhof im Weg standen. SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Vertreter vom Bürgerbündnis und rund 200 Klimaschützer hatten zuvor versucht, die bereits genehmigte Fällung zu verhindern. Der Schulzendorfer war vor Ort und hat die gefällten Bäume…

Mehr »

Zeuthen und Schulzendorf im Visier einer Gaunerbande?

21. Oktober 2019
Von
Zeuthen und Schulzendorf im Visier einer Gaunerbande?

Erneut haben Diebe zwei Einfamilienhäuser in Zeuthen und Schulzendorf geknackt. Am Sonntagnachmittag öffneten die Täter gewaltsam die Tür eines Einfamilienhauses in Zeuthen, Nordstraße. Sie durchwühlten Behältnisse und stahlen Wertgegenstände. Nach Polizeiangaben beläuft sich der Schaden auf mehrere hundert Euro. Auf die gleiche Masche wurde nur wenige Stunden später ein Haus in Schulzendorf, Eichenallee geknackt. Wertvolle…

Mehr »

Vorteil ohne Gegenleistung gewährt – Was das Rechnungsprüfungsamt dazu sagt!

20. Oktober 2019
Von
Vorteil ohne Gegenleistung gewährt – Was das Rechnungsprüfungsamt dazu sagt!

Im Februar 2019 hat der Masterstudiengang Real Estate Management (REM) der TU Berlin im Rathaus der Gemeinde eine Studie präsentiert, in deren Mittelpunkt Fragen der Nutzung und Vermarktung des Schlosses im Altdorf, also kommerzielle Interessen der Israel Erben um Urenkel Jochen Palenker, standen. Vertreter der millionenschweren Erbengemeinschaft waren zur Präsentation aus München angereist. Der Studiengang…

Mehr »

Ortszentrum: AfD will Haltverbotszone einrichten

18. Oktober 2019
Von
Ortszentrum: AfD will Haltverbotszone einrichten

Parkende Fahrzeuge in der Ernst –Thälmann – Straße sorgen besonders im Ortszentrum für zähen Verkehrsfluss, Staus und gefährlichen Verkehrssituationen. Deshalb fordern Bürger seit langer Zeit Maßnahmen, welche die Lage entspannen. Versuche vom Bürgerbündnis und der CDU, sinnvolle verkehrsrechtliche Anordnungen auf den Weg zu bringen, scheiterten bislang am Widerstand der Straßenverkehrsbehörde. Schulzendorfs AfD nimmt jetzt erneut…

Mehr »

Rathaus Unordnung oder Gemeinderäte verschaukelt?

16. Oktober 2019
Von
Rathaus Unordnung oder Gemeinderäte verschaukelt?

Unlängst wurde in der Illgenstraße zwischen Ernst – Thälmann – Straße und Clara – Zetkin – Straße ein Halteverbotsschild aufgestellt. Im letzten Hauptausschuss kam die Frage auf, was die Gründe für die Verkehrseinschränkung sind. Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert) versicherte am 2. Oktober nach Interaktion mit Bauamtsleiter Sonntag, das Rathaus hätte die Maßnahme weder veranlasst…

Mehr »

100 Tage – Bilanz: Chapeau Dominic Lübke!

15. Oktober 2019
Von
100 Tage – Bilanz: Chapeau Dominic Lübke!

Gut drei Monate nach der Konstitution des Gemeinderates steht fest: Der neue SPD – Fraktionschef Dominic Lübke hat seine Partei, die in den zurückliegenden Jahren auf der politischen Bühne leblos wirkte, reanimiert. Ja, die SPD lebt wieder und das ist gut für die demokratischen Verhältnisse in der Gemeinde! Mit 23 Jahren ist der SPD –…

Mehr »

Volleyball: Klasse Stimmung trotz Pleite

14. Oktober 2019
Von
Volleyball: Klasse Stimmung trotz Pleite

Natürlich hatten sich Spieler, Trainer und rund 100 Fans auf der Tribüne das anders vorgestellt: Beim Spiel gegen die Mannschaft der TSGL Schöneiche 2 mussten die Männer der SG Schulzendorf/Netzhoppers Königs Wusterhausen eine Heimniederlage hinnehmen und das sogar glatt mit 0:3. Ganz bitter für die Hausherren: Außenangreifer Stefan Oppermann musste im zweiten Satz mit einer…

Mehr »

FDP Zeuthen sagt Ja zum Klimaschutz und Nein zum Manager

14. Oktober 2019
Von
FDP Zeuthen sagt Ja zum Klimaschutz und Nein zum Manager

Bündnis 90/Die Grünen haben in Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen nahezu gleichlautende Anträge in Sachen Klimaschutz eingebracht. Kernforderung: Ein Klimaschutzmanager soll die Arbeit in den drei Kommunen aufnehmen und ein Klimaschutzkonzept erarbeiten. Die damit verbundenen Kosten belaufen sich nach Angaben der FDP auf rund 180.000 Euro. Ein großer Teil davon soll durch Fördergelder finanziert werden, den…

Mehr »

Joachim Kolberg (CDU) im 100 Tage – Interview

13. Oktober 2019
Von
Joachim Kolberg (CDU) im 100 Tage – Interview

Seit gut 100 Tagen sind die neuen Gemeindevertreter im Amt. Der Schulzendorfer nimmt ihre Arbeit unter die Lupe und sprach mit dem Chef des Gemeinderates und Vorsitzenden der CDU – Fraktion Joachim Kolberg. Seit dem 19. Juni ist der neue Gemeinderat tätig, was ist jetzt anders als zuvor? Joachim Kolberg: Augenscheinlich sofort festzustellen ist die…

Mehr »

Vergabestelle: Was interkommunale Zusammenarbeit mit Goethe zu tun hat

10. Oktober 2019
Von
Vergabestelle: Was interkommunale Zusammenarbeit mit Goethe zu tun hat

Gestern wurde die Vereinbarung über die gemeinsame Vergabestelle der Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen unterzeichnet. Rückblickend auf die lange Entstehungsgeschichte des Amtes resümierte der Vizepräsident des Kreistages und Vorsitzende des Regionalausschusses, Karl Uwe Fuchs (FDP): „Heute wächst zusammen, was zusammengehört.“ Seit 2017 wurde über die Errichtung einer gemeinsamen Vergabestelle debattiert. (Foto: mwBild) Mit der Stelle…

Mehr »

Klimaschutz: Ja, Klimahysterie: Nein

9. Oktober 2019
Von
Klimaschutz: Ja, Klimahysterie: Nein

Die Sorge um das Weltklima ist in Schulzendorf offenbar in eine Klimahysterie umgeschlagen. Bündnis 90/Die Grünen befinden sich in einem Untergangsrausch, anders können ihre jüngsten Auftritte nicht eingeordnet werden. Dahinter steckt kein böser Wille, keine Verschwörung, sondern eher eine Art vorauseilender Gehorsam aus guter Absicht. Fraktionschefin Stölzel witterte Rodungen im Wald rund um den Helgolandplatz,…

Mehr »

Gemeinderat: Aufzeichnen, Übertragen oder nicht?

6. Oktober 2019
Von
Gemeinderat: Aufzeichnen, Übertragen oder nicht?

Beim Thema Livestream, Tonübertragungen und Videoaufzeichnungen von Gemeinderatssitzungen scheiden sich vielerorts die Geister. Sind solche Übertragungen ein Zeichen der Transparenz? Stehen Ehrenamtliche damit unter Dauerbeobachtung? Fest steht: Im Internet veröffentlichte oder bereitgestellte Aufzeichnungen können nicht ohne weiteres vollständig gelöscht werden. Kommunen nutzen deshalb alternativ den Live Stream, weil die Daten im Internet nicht aufgezeichnet werden. Bündnis…

Mehr »

Mücke poltert – Klimanotstand „nur heiße Luft“

4. Oktober 2019
Von
Mücke poltert – Klimanotstand „nur heiße Luft“

Bürgermeister Mücke verlernt das Reden. (Foto: mwBild) Dass Bürgermeister Mücke (SPD nominiert) nicht zu den Rednern zählt, die in der Öffentlichkeit stets mit durchdachten Äußerungen brillieren und mit feiner rhetorischer Klinge glänzen, dürfte sich längst herumgesprochen haben. Eine Kostprobe seiner berüchtigten rhetorischen Polterauftritte gab Mücke am letzten Mittwoch im Hauptausschuss zum Besten. Offenbar in Anspielung darauf,…

Mehr »

Mücke: Grünen Vorschlag „zu flach“ und „nicht gut durchdacht“

3. Oktober 2019
Von
Mücke: Grünen Vorschlag „zu flach“ und „nicht gut durchdacht“

Rene Keller über die ordentliche Ausrüstung der Feuerwehr: So macht das Arbeiten Spaß. (Foto: mwBild) Schulzendorfs Lebensretter sind nach den Worten von Gemeindebrandmeister Rene Keller im gestrigen Hauptausschuss gut aufgestellt. 70 Prozent der museumsreifen Feuerwehrfahrzeuge aus DDR – Bestand wurden neu angeschafft, die Personaldecke ist „gut“.  12 bis 15 Kameraden können mit bis zu drei…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige