Volleyball: SVS bleibt auf Erfolgsspur

26. November 2019
Von
Volleyball: SVS bleibt auf Erfolgsspur

Die Volleyballer der Spielgemeinschaft Schulzendorf/Netzhoppers Königs Wusterhausen bleiben weiter in der Erfolgsspur. Mit zuletzt zwei Siegen setzte sich das Team um Trainergespann Jan Kraege und Steven Wilke auf Platz 5 der aktuellen Tabelle fest. Das ist seit vielen Jahren der beste Start eines Neulings in der Regionalliga. Bereits vor einer Woche rang das SVS –…

Mehr »

Telefon – Betrüger: Polizei warnt vor neuer Masche

26. November 2019
Von
Telefon – Betrüger: Polizei warnt vor neuer Masche

Die Polizei warnt vor Gaunern, die versuchen, ahnungslose Bürger mit falschen Gewinnspielversprechen am Telefon auszunehmen. Wenn eine Gewinn Nachricht am Telefon überbracht wird und wenn man sich nicht daran erinnern kann, an solch einem Spiel mitgemacht zu haben, spätestens dann sollten die Alarmglocken läuten. Es droht BETRUG! Ähnlich hat es sich gestern in Schulzendorf abgespielt.…

Mehr »

200 Tage Bürgerbündnis : Inkompetenz, Polterauftritt, Rechtsbruch und hohe Diäten

25. November 2019
Von
200 Tage Bürgerbündnis : Inkompetenz, Polterauftritt, Rechtsbruch und hohe Diäten

Das Bürgerbündnis freier Wähler legt auch nach rund sechs Monaten die schwächste Startbilanz aller Fraktionen im Schulzendorfer Gemeinderat hin. Was keine Überraschung ist: Fraktionschefin Ramona Brühl blieb blass. Nicht eine Initiative für die Verbesserung der Lebenslage der Bürger kam von ihrer Fraktion, nicht ein Vorstoß zur Forcierung der interkommunalen Zusammenarbeit kam von ihrer Fraktion, nicht…

Mehr »

Diäten: Grüne riefen Politikerkollegen zur „Mäßigung“ auf – Erfolglos!

25. November 2019
Von
Diäten: Grüne riefen Politikerkollegen zur „Mäßigung“ auf – Erfolglos!

Dass die fast zwei Jahrzehnte alte Entschädigungssatzung weder zeitgemäß, noch angemessen ist, darüber herrscht im Gemeinderat und bei Bürgern Einigkeit. Doch jetzt ist Streit über die genaue Höhe entbrannt. AfD, Bürgerbündnis, CDU, Die Linke und FDP haben gemeinsam einen Entwurf auf den Tisch gelegt. Danach orientieren sich ihre Diäten an die vom Land Brandenburg im…

Mehr »

Peinlich – Auftritt: Mücke BLAMIERT ganz Schulzendorf

24. November 2019
Von
Peinlich – Auftritt: Mücke BLAMIERT ganz Schulzendorf

Gemeinsame Vergabestelle, gemeinsame Schule, gemeinsame Verkehrsplanung – Die Kooperation mit den Nachbarkommunen wird künftig noch größere Bedeutung erlangen, sie ist für Schulzendorf existentiell. Gerade deshalb sind Glaubwürdigkeit, Berechenbarkeit und Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen Tugenden, von denen immens viel abhängt. Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert) hat mit seinem Auftritt am 21. November in…

Mehr »

Kita – Petition: Darum sollten WIR die unterschreiben

23. November 2019
Von
Kita – Petition: Darum sollten WIR die unterschreiben

Das Netzwerk der Kitaleiterinnen aus Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf fordert die Brandenburger Landesregierung in einer Petition auf, die rechtlichen Grundlagen für Rahmenbedingungen so anzupassen, dass die frühkindliche Bildung in Kita und Hort qualitativ hochwertig und effektiv umgesetzt werden kann. So plädieren die Erzieherinnen für die Reduzierung des Betreuungsschlüssels, eine verbindliche Leistungsfreistellung, mehr Platz für…

Mehr »

Gehwegbau: Im Gemeinderat herrscht großes Zaudern

21. November 2019
Von
Gehwegbau: Im Gemeinderat herrscht großes Zaudern

Dass die Schulzendorfer Grundschule erweitert wird, ist die Folge steigender Schülerzahlen. Um den Kindern einen sicheren Schulweg zu gewährleisten hat die CDU einen Antrag zum Bau eines kombinierten Geh- und Radweges auf der nördlichen Seite der Walther-Rathenau-Straße zwischen Freiligrathstraße und der Sport- und Mehrzweckhalle eingebracht. „Die Kinder müssen derzeit auf dem Weg zur Schule die…

Mehr »

Zeuthen droht ein Hammer!

19. November 2019
Von
Zeuthen droht ein Hammer!

Besonders junge Familien mit Kindern, Alleinstehende und Rentner ächzen immer mehr unter der Last von Abgaben, Gebühren und Beiträgen. Das Klimapaket wird für alle weitere Belastungen bringen: Benzin, Heizen, Flüge, alles soll teurer werden. Zeuthens Bewohner könnte es bald besonders hart treffen. Denn Bündnis 90/Die Grünen, Bürger für Zeuthen, Die Linke und die SPD haben…

Mehr »

200 – Tage Bilanz: Es knirscht mächtig im Getriebe der Linken

18. November 2019
Von
200 – Tage Bilanz: Es knirscht mächtig im Getriebe der Linken

Auch mit einem 200 – statt 100 Tage – Gesetz wird es nicht klappen! Denn von Zeiten, als die Genossen mit brillanten und gut durchdachten Initiativen glänzten, sind sie auch nach rund 200 Tagen meilenweit entfernt. Nach der Wahlklatsche im Mai 2019, als sich massenhaft Wähler von ihnen abwandten, Dr. Herbert Burmeister allein verlor rund…

Mehr »

Wer kennt diesen Mann?

18. November 2019
Von
Wer kennt diesen Mann?

Die Kriminalpolizei Dahme – Spreewald sucht nach einem bislang unbekannten Täter, der am 30. Juli 2019 in der Sparkassenfiliale Königs Wusterhausen, Bahnhofstraße Bargeld unterschlagen hat. Ein Kunde hatte an einem Geldautomaten Bargeld von seinem Konto angehoben. Da der Automat jedoch für die Ausgabe des Bargeldes ungewöhnlich lange benötigte, kontaktierte der Geschädigte einen Mitarbeiter der Sparkasse…

Mehr »

Wegen Bürgerbündnis – Attacke: Jansen wollte Sitzung vorzeitig verlassen

17. November 2019
Von
Wegen Bürgerbündnis – Attacke: Jansen wollte Sitzung vorzeitig verlassen

Er zählt zu den angesehensten Stadtplanern im Land Brandenburg: Thomas Jansen. Der freischaffende Architekt berät Kommunen von Wittstock bis Spremberg. Auch die Gemeinde Schulzendorf baut seit vielen Jahren auf seine Dienste. Jansen war im jüngsten Ortsentwicklungsausschuss zum Thema B – Plan Änderung Mühlenschlag eingeladen worden. Vor Aufruf des Tagesordnungspunktes tauchten bei Abgeordneten Fragen zum Flächennutzungsplan…

Mehr »

Eine Weihnachtsgeschichte (nach Charles Dickens)

16. November 2019
Von
Eine Weihnachtsgeschichte (nach Charles Dickens)

Seit 2014 sind die Schlossfestspiele Ribbeck mit einem klassischen Theaterstück jeden Juli auf der Open Air Bühne im Ribbecker  Schlossgarten erfolgreich. In der Weihnachtsszeit gibt es erstmals eine kleine Gastspielreise  an verschiedene Veranstaltungsorte in Berlin und Brandenburg mit einem klassischen Weihnachtsstück! Sie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – die vermutlich meisterzählte Geschichte…

Mehr »

Diätenerhöhung: Konkrete Zahlen bleiben unter Verschluß

14. November 2019
Von
Diätenerhöhung: Konkrete Zahlen bleiben unter Verschluß

Seit Jahren brauchen die Gemeindevertreter mehr Sitzfleisch. Debatten im Gemeinderat gehen über drei Stunden, Beratungen in Ausschüssen, in denen die Vorarbeit geleistet wird, dauern ebenso lange. Rechnet man die Vorbereitungszeit auf Gemeinderatssitzungen hinzu, kommen fleißige Freizeitpolitiker schnell auf eine Wochenarbeitszeit von 9 und mehr Stunden. Die derzeit gültige Satzung aus dem Jahr 2001 sieht dafür…

Mehr »

Die Linke: Keine Unterstützung für Laternen – Antrag

14. November 2019
Von
Die Linke: Keine Unterstützung für Laternen – Antrag

AfD, Bürgerbündnis, Grüne und SPD haben den CDU – Antrag zur Errichtung einer Straßenbeleuchtung in der August – Bebel – Straße, im Bereich von Paarmannstraße bis Karl-Marx-Straße/Waldstraße, begrüßt. „Wir sehen das als besonders wichtig an.“, so Claudia Stölzel (Bündis 90/Die Grünen). Anders Die Linke, ihr Vertreter wollte den Vorstoß nicht unterstützen. „Wir können die Straßenbeleuchtung…

Mehr »

Das ist eine Bankrotterklärung vom Bauamt

13. November 2019
Von
Das ist eine Bankrotterklärung vom Bauamt

Bauchef Jörg Sonntag hat Abgeordnete eindringlich gebeten, die derzeitige Personalsituation im Bauamt in Debatten um künftige Investitionen zu berücksichtigen. Heißt auf gut Deutsch: Bitte keine umfangreichen Baupläne für 2020 schmieden. Schöne Aussichten! Sonntag laufen die Mitarbeiter davon. Ein Angestellter vom Bauhof verlässt das Rathaus. Ein anderer Mitarbeiter geht im November in Rente. Und eine Stelle…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige