Hallenfußball: 15. Bürgermeisterturnier war ein echter Knaller!

10. Januar 2012
Von
Hallenfußball: 15. Bürgermeisterturnier war ein echter Knaller!

Zum 15. Mal startete am letzten Sonntag das Schulzendorfer Bürgermeisterturnier. 1997 wurde es aus Anlaß der Einweihung der Sport und Mehrzweckhalle aus der Taufe gehoben. Inzwischen ist es aus dem Sportkalender des Jahres nicht mehr wegzudenken. 12 Manschaften, so viel wie nie zu vor, hatten sich angemeldet. Unter den Teilnehmern ragten einige Teams hervor: Der…

Mehr »

2012: Gute Laune beim Neujahrsempfang im Schulzendorfer Rathaus!

8. Januar 2012
Von
2012: Gute Laune beim Neujahrsempfang im Schulzendorfer Rathaus!

Gestern Vormittag begrüßte Bürgermeister Markus Mücke knapp 100 Gäste aus der lokalen Politik, der Wirtschaft, von Vereinen und den Partnergemeinden aus Prag Vinor und Kargowa. In seiner Rede zum Neujahrsempfang unternahm das Gemeindeoberhaupt mit seinen Gästen eine Zeitreise durch das vergangene Jahr. Er blickte zurück auf das 16 Kilometer Straßenausbauprojekt, dass im März 2011 begann…

Mehr »

Kultur Klub: Der angekündigte Zoff blieb aus, dafür gab es Sekt und gute Stimmung!

6. Januar 2012
Von
Kultur Klub: Der angekündigte Zoff blieb aus, dafür gab es Sekt und gute Stimmung!

Im Vorfeld der Mitgliederversammlung des Kultur Klubs Schulzendorf e.V. (KKS) hatten einige seiner rund 30 Mitglieder angekündigt, sie würden wegen ihrer Unzufriedenheit über den Führungsstil des Vorstandes seine Abwahl anschieben. Doch genau das Gegenteil trat am Mittwochabend ein. „Die Mitgliederversammlung verlief in einer angenehmen, sehr aufgeschlossenen und konstruktiven  Atmosphäre.“, resümierte der Pressesprecher des Kultur Klubs…

Mehr »

Straßenausbau: Schulzendorfer Grundstücksbesitzer will vor das Europagericht ziehen!

5. Januar 2012
Von
Straßenausbau: Schulzendorfer Grundstücksbesitzer will vor das Europagericht ziehen!

Das 16 Kilometer Straßenausbauprojekt hat viele Gemüter in der Gemeinde bewegt. Seine Kritiker sprechen von „goldenen Straßen“ die in Schulzendorf gebaut werden, Bürgermeister Markus Mücke schätzte das Vorhaben jüngst als sehr erfolgreich ein. Nun will ein Schulzendorfer Grundstücksbesitzer vor den europäischen Gerichtshof ziehen und Einspruch gegen das Vorhaben erheben. Denn er hat Zweifel an der…

Mehr »

Fußballkracher: Hallenturnier mit viel Prominenz!

3. Januar 2012
Von
Fußballkracher: Hallenturnier mit viel Prominenz!

Am kommenden Samstag steigt in der Schulzendorfer Sport- und Mehrzweckhalle das traditionelle Schulzendorfer Bürgermeisterturnier. Fußballinteressierte können sich auf sportliche Leckerbissen freuen. „Mit dabei werden unter anderen der Dahmeland Pokalsieger 2011, die SG Niederlehme, Frankonia Wernsdorf, der RSV Waltersdorf II und Eintracht Miersdorf II sein. Besonders freuen wir uns, dass zwei Mannschaften aus den Partnerstädten Prag…

Mehr »

Kultur Klub: Kommt es am Mittwochabend zur Mitglieder – Revolte?

2. Januar 2012
Von
Kultur Klub: Kommt es am Mittwochabend zur Mitglieder – Revolte?

Am kommenden Mittwoch findet ab 19.30 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte „Butze“ die Mitgliederversammlung des Kultur Klub Schulzendorf e.V. statt. Auf der könnten einige Mitglieder des Kultur Klubs  lautstark rebellieren.  Es herrscht nämlich Unzufriedenheit über den Führungsstil des Vorstandes. Mehrere Mitglieder haben sogar ihre Absicht kund getan, aus dem Kultur Klub auszutreten. Jüngst sagte…

Mehr »

2012: Solche Nachrichten wünschen sich die Schulzendorfer in diesem Jahr!

1. Januar 2012
Von
Das  Rathaus

Bürgermeister Mücke sorgt für den Mega Coup: Straßenausbaubeiträge sinken um 20 Prozent. Das war eine echte Meistertat! Nach einem 22 Stunden Verhandlungsmarathon hatte Bürgermeister Markus Mücke gestern Morgen seine Vertragspartner niedergerungen. Die Straßenbauunternehmen räumten der Gemeinde Schulzendorf einen Nachlass ein. Der Grund: Finanziell gesehen läuft es in den Firmen mit dem Bau der Straßen besser…

Mehr »

Rückblick: Das war 2011!

31. Dezember 2011
Von
Das war 2011.

Ein Jahr neigt sich dem Ende, in wenigen Stunden knallen nicht nur Raketen und Böller, sondern auch die Korken von Sektflaschen. Der Schulzendorfer wünscht allen seinen Lesern ein gesundes neues Jahr 2012! Der nachfolgende Beitrag soll einen Streifzug durch das Jahr 2011 vermitteln. .

Mehr »

Der Flughafenrebell steht im Abseits! – Warum Christoph Schulze die SPD Landtagsfraktion verließ.

30. Dezember 2011
Von
Der Flughafenrebell  steht  im Abseits! – Warum Christoph Schulze die SPD Landtagsfraktion verließ.

Es mag einfacher sein, mit dem Strom zu schwimmen, bei unbequemen Dingen wegzusehen und einfach Parteigehorsam zu üben. Der ehemalige Brandenburger SPD Landtagsabgeordnete Christoph Schulze tat  in Sachen des künftigen Hauptstadtflughafens  genau das Gegenteil: Über Jahre hinweg schwamm er gegen den Strom. „Ich hatte der SPD-Fraktion in Person des Fraktionsvorsitzenden und des Fraktionsvorstandes in den…

Mehr »

Seitensprung: Spektakuläre Bilder aus Nordkorea!

28. Dezember 2011
Von
Nordkorea trauert.

Es sind wirklich spektakuläre Bilder! Heute begleiteten Tausende Nordkoreaner  Staatschef Kim Jong Il auf seinen letzten Weg in das Staats Mausoleum. Die Nachrichtenagentur Ria Novosti stellt nachfolgenden Filmbeitrag zur Verfügung. (Titelfoto: KCNA) .

Mehr »

Feuerwerk in der Silvesternacht

28. Dezember 2011
Von
Feuerwerk in der Silvesternacht

Die Vorfreude wächst von Tag zu Tag, denn eines der spektakulärste Feste nähert sich mit großen Schritten. Ob als Silvester in Deutschland, „Hogmanay“ in Schottland, „nytarsaftensdag“ in Dänemark, „nochevieja“ in Spanien oder „New Year’s Eve“ in Großbritannien und den USA und in Russland ” S noviem Godom” – weltweit begehen Menschen auf besondere Art und…

Mehr »

Freunde grüßen: Die Bürgermeister aus Prag und Kargowa wünschen den Schulzendorfern schöne Festtage!

24. Dezember 2011
Von
111

Liebe Schulzendorferinnen, liebe Schulzendorfer, ich wünsche Ihnen allen, ein ruhiges und angenehmes Weinhnachtsfest, bei dem jeder seine Liebsten um sich hat. Und natürlich alles Beste im neuen Jahr 2012. Ich freue mich immer auf das Wiedersehen mit unseren deutschen Freunden, egal ob in Prag oder in Schulzendorf. Unser Partnerschaft ist wie jede  junge Beziehung: sie…

Mehr »

BER: CDU-Fraktion bringt Antrag zur Lärmrente in Brandenburger Landtag ein.

23. Dezember 2011
Von
BER: CDU-Fraktion bringt Antrag zur Lärmrente in Brandenburger Landtag ein.

Die Flughafengesellschaft ist verpflichtet, Schallschutzmaßnahmen für die betroffenen Anwohner des Flughafens Berlin Brandenburg vor Beginn des Flugbetriebes fertig zu stellen. Obwohl Anfang August 2011 bereits 16.260 formlose Anträge vorlagen, war zu diesem Zeitpunkt der Einbau lediglich bei 428 Wohneinheiten abgeschlossen. „Wir befürchten, dass mit der Inbetriebnahme des BER in sechs Monaten viele Bürger nicht mit…

Mehr »

Gemeindeverwaltung: Gut vorbereitet für die Volksinitiative!

21. Dezember 2011
Von
Gemeindeverwaltung: Gut vorbereitet für die Volksinitiative!

Wenn im Frühjahr 2012 die Volksinitiative für ein Nachtflugverbot am Flughafen BER startet, soll die Gemeinde Schulzendorf mit verlängerten Öffnungszeiten des Gemeindeamtes und mit quartiersnahen Eintragungsräumen die Sammlung der erforderlichen Unterschriften unterstützen. Dies beschlossen in der vergangenen Woche einstimmig die Schulzendorfer Gemeindevertreter. „Für die Volksinitiative werden in ganz Brandenburg 80.000 Unterschriften benötigt. Wir brauchen in…

Mehr »

BER: Feuerwache Ost an die Werkfeuerwehr der Berliner Flughäfen übergeben.

20. Dezember 2011
Von
BER: Feuerwache Ost an die Werkfeuerwehr der Berliner Flughäfen übergeben.

Drei Feuerwachen sichern Einsatzbereitschaft des BER / Feuerwache Ost sichert Gebäudebrandschutz des Terminals / Ab 3. Juni 2012 rund 200 Feuerwehrleute auf dem neuen Flughafen im Einsatz / Einsatzkräfte innerhalb von 180 Sekunden vor Ort Sicherheit im Luftverkehr hat oberste Priorität: Heute übergab Dr. Manfred A. Körtgen, Geschäftsführer Betrieb/BBI der Berliner Flughäfen, auf dem Flughafen…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige