Zivilcourage: Politputze räumt braunen Dreck weg!

28. September 2012
Von
Zivilcourage: Politputze räumt braunen Dreck weg!

Seit 1986 ist  Irmela Mensah -Schramm unentwegt in Berlin unterwegs, um „Nazidreck“, so bezeichnet die frühere Heilpädagogin rechte Parolen und Schmierereien gegen Ausländer, wegzuräumen. Mit Schaber, Nagellackentferner und Farbsprühdose zieht sie stundenlang durch Straßen um rassistische, antisemitische und rechtsextreme Hassparolen an Laternen, Bushaltestellen, Fassaden, U – Bahn Eingängen weg zu putzen. Sie selber bezeichnet sich…

Mehr »

Kita Löwenzahn: Sind die Kinder in Gefahr? – Frau Nulle, handeln Sie endlich!

27. September 2012
Von
Kita Löwenzahn:  Sind die Kinder in Gefahr?  –  Frau Nulle, handeln Sie endlich!

Offenbar holt jetzt die Vergangenheit das Schulzendorfer Bauamt ein! 2002 verzögerte ein Rechtsstreit wegen baulicher Mängel am Dach und den Fußböden den Einzug von über 160 Kindern in die Kita Löwenzahn. Ein Jahr stand der zwei Millionen Euro teure Bau still.  Er galt damals als einzigartiges Pannenprojekt. Zehn Jahre später teilt Schulzendorfs Bürgermeister Markus Mücke…

Mehr »

Klares Votum: Der alte und neue Gemeindebrandmeister heißt Rene Keller.

26. September 2012
Von
Klares Votum: Der alte und neue Gemeindebrandmeister heißt Rene Keller.

Alle sechs Jahre wird der Wehrführer einer Gemeinde von den Gemeindevertretern als Ehrenbeamter auf Zeit bestellt. Der heute tagende Hauptausschuss befasste sich mit dieser Berufung. Seine Mitglieder gaben dabei ein eindeutig Votum ab: Einstimmig schlugen sie den bisherigen Chef der Schulzendorfer Feuerwehr Rene Keller für dieses Amt vor. Am 17.Oktober 2012 wird die Gemeindevertretung über…

Mehr »

Seniorenheim: Für das nachträgliche Anbringen von Sonnenrollos will die Gemeinde bis zu 50.000 Euro hinblättern!

25. September 2012
Von
Seniorenheim: Für das nachträgliche Anbringen von Sonnenrollos will die Gemeinde bis zu 50.000 Euro hinblättern!

Auch das noch! Die Schulzendorfer Bauverwaltung hat bei der Vertragsgestaltung für die Errichtung des Seniorenheims offenbar einiges übersehen. Das kann die Gemeinde jetzt teuer zu stehen kommen. Das Seniorenheim Wilhelm Busch wurde im März 2008 in Betrieb genommen. Allerdings lehnte die Gemeinde Schulzendorf die Schlussabnahme wegen wesentlicher Mängel ab. Schulzendorfs Bauverwaltung rügte damals neben 29…

Mehr »

2. Bundesliga: In Schulzendorf herrscht Vorfreude auf das Rot Weiße Derby in der Alten Försterei.

25. September 2012
Von
Gegen diesen Hammer von Shao war auch Unions Schlussmann Glinka machtlos!

Am kommenden Wochenende steigt der Berlin – Brandenburg Gipfel in der Alten Försterei. Der 1. FC Union Berlin empfängt den FC  Energie Cottbus. In Schulzendorf sind Anhänger beider Fan Lager zu Hause. Über das Rot – Weiße Derby sprach Michael Wolff mit dem Eisernen Uwe Schultze und der Energiefrau Andrea Robus.   Viele Fans fiebern…

Mehr »

SV Schulzendorf: Die Bilanz des Spieltages war ausgelichen.

24. September 2012
Von
SV Schulzendorf: Die Bilanz des Spieltages war ausgelichen.

SV Coach Enndi Schletter war nach dem ersten Spiel seiner Volleyballer angefressen. Sie hatten am zweiten Spieltag das erste Spiel gegen den alten Rivalen und Staffelfavoriten der Landesliga Süd, der BSG Stahl Eisenhüttenstadt glatt mit 0:3 verloren. „Das Spiel gegen Stahl ist  ein Gradmesser und wird uns zeigen, wo wir stehen.“ sagte Schletter vor dem…

Mehr »

Edeka – Aktion: Eine Schulzendorferin gewinnt ein Apple iPad!

23. September 2012
Von
Edeka – Aktion: Eine Schulzendorferin gewinnt ein Apple iPad!

Seit dem im Juni EDEKA neukauf und EDEKA aktiv geheiratet haben und nunmehr ein Unternehmen ist, feierte die Handelskette mit ihren Kunden die Hochzeit. Jede Menge Angebote, Events und Gewinnspiele lockten viele Kunden an. Unlängst wurden die Sieger eines Gewinnspiels, an dem EDEKA Kunden in über 600 Märkten teilgenommen haben, ausgelost. Ilona Prengel aus der…

Mehr »

SPD Parteitag: Antrag des Schulzendorfer SPD – Ortsvereins wurde abgelehnt.

22. September 2012
Von
SPD Parteitag: Antrag des Schulzendorfer SPD – Ortsvereins wurde abgelehnt.

Auf dem  Landesparteitag der Brandenburger SPD in Luckenwalde spielte das Thema Hauptstadtflughafen Berlin  Brandenburg (BER) eine große Rolle. Ministerpräsident Matthias Platzeck  gestand bei dem Megaprojekt Pannen und persönliche Fehler ein. Mehrere SPD Ortsvereine, darunter auch der Schulzendorfer SPD – Verein, hatten eine Ausweitung des Nachtflugverbotes am künftigen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg von 22 Uhr bis 6.00…

Mehr »

Filmkultur: Sind Schulzendorfer zu doof um einen Dokumentarfilm zu verstehen?

20. September 2012
Von
Filmkultur: Sind Schulzendorfer zu doof um einen Dokumentarfilm zu verstehen?

Eigentlich sollte der Dokumentarfilm „Residenzpflicht“, in dem es um das Bleiberecht in der Gesellschaft und die deutsche Sortierung und Verteilung von Flüchtlingen in Asylbewerberunterkünften, das koloniale Erbe und den Alltagsrassismus geht, in der Schulzendorfer Butze aufgeführt werden. Die brasilianische Produzentin und  Regisseurin Denise Garcia Bergt wollte sich nach dem Film den Fragen der Besucher stellen. …

Mehr »

Neu Schulzendorf: Transporter geklaut!

19. September 2012
Von
Neu Schulzendorf: Transporter geklaut!

Der Besitzer eines VW-Transporters vom Typ T5 zeigte der Polizei am Dienstagmorgen den Diebstahl seines Autos an, das er am Vortag gegen 20:00 Uhr in der Getreidegasse geparkt hatte. Der Diebstahl des Firmenwagens mit der Werbeaufschrift „INPRO ELECTRIC“ war gegen 07:30 Uhr bemerkt worden. Durch die Polizei wurde das Fahrzeug umgehend in die Eilfahndung aufgenommen.…

Mehr »

Zu den Akten gelegt: Landkreis lehnt Ampel Bau ab!

18. September 2012
Von
Zu den Akten gelegt: Landkreis lehnt Ampel Bau ab!

Kaum ein Straßenübergang hat die Gemüter in Schulzendorfer so bewegt, wie jener im Wohngebiet Zum Mühlenschlag in Richtung Kölner Straße. Bereits Anfang der neunziger Jahre debattierten Bürger und Gemeindevertreter gemeinsam über das Übergangsprojekt. Besonders die Eltern von Kindern, die täglich auf dem Weg zur Schule die Miersdorfer Straße überqueren müssen, machten sich für einen möglichst…

Mehr »

BER – Bürgerdialog: Vertreter aus Politik und Wissenschaft werden mit Betroffenen reden.

17. September 2012
Von
BER – Bürgerdialog:  Vertreter aus Politik und Wissenschaft werden mit Betroffenen reden.

Am kommenden Samstag ab 10 Uhr diskutieren im Schulzendorfer Rathaus Politiker und Wissenschaftler mit betroffenen Bürgern über die Lärm- und Schadstoffbelastungen, die vom künftigen Hauptstadtflughafen BER ausgehen werden. Organisiert wird die Runde von mehreren Bürgerinitiativen. Laut deren Ankündigung  werden Dr. Brodel vom Arbeitskreis „Ärzte gegen Fluglärm“, Dr. Kai Johansen, Beauftragter für Lärmschutz und Luftreinhaltung der…

Mehr »

Fußball: SG Schulzendorf – so heißt der Sieger im hart umkämpften Lokalderby!

16. September 2012
Von
Jetzt bricht der Jubel aus. Der Torschütze nimmt es mit der Eckfahne auf.

Mit einer taktisch sehr disziplinierten Leistung entschieden die Schulzendorfer das heiß umkämpfte Lokalderby gegen die Elf von Eintracht Miersdorf/Zeuthen II völlig verdient mit 2:0 für sich. Die Hausherren waren im ersten Abschnitt  optisch überlegen, doch sie gingen nicht nur fahrlässig mit ihren Möglichkeiten um, es haperte am Ende auch an Kampfgeist und Einsatz. Der Zeuthener…

Mehr »

Nachlese zum Markov – Besuch: Bürgermeister Mücke erhält einen Rüffel!

16. September 2012
Von
Nachlese zum Markov – Besuch: Bürgermeister Mücke erhält einen Rüffel!

Die jüngste Ausgabe der Monatszeitung „Lida“ setzt sich mit Äußerungen von Schulzendorfs Bürgermeister Markus Mücke im Zusammenhang mit dem Besuch von Brandenburgs stellvertretenden Ministerpräsidenten, Helmuth Markov in Wildau auseinander. Der Finanzminister diskutierte vor einigen Wochen mit den Bürgermeistern aus Zeuthen, Wildau und Königs Wusterhausen über regionale Themen. Schulzendorfs Gemeindeoberhaupt war zu der Gesprächsrunde auch eingeladen,…

Mehr »

Tag der offenen Tür im Waldfrieden: Unterm Hollerbusch herrschte großer Trubel.

15. September 2012
Von
Tag der offenen Tür im Waldfrieden: Unterm Hollerbusch herrschte großer Trubel.

Die Kita Hollerbusch ist seit heute offiziell „Haus der kleinen Forscher“. Die Urkunde erhielt sie aus den Händen von Schirmherr Björn Lakenmacher. Es ist die zweite  Kindereinrichtung im Landkreis Dahme Spreewald, die diesen Titel tragen darf. Bereits zum zweiten Mal veranstalteten Erzieher, Kinder und Eltern der Kita Hollerbusch ihr traditionelles Holunderbeerenfest. Das stand in diesem…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige