Gedenkstele: Das verbindet Zeuthen mit Fontane

19. Oktober 2020
Von
Gedenkstele: Das verbindet Zeuthen mit Fontane

Wer bei REWE in Zeuthen einkauft, dem dürfte am Parkplatz eine Stele aufgefallen sein, die seit Kurzem an den Ort bedeutender Handlungen in Theodor Fontanes Romanen „Stine“ und „Irrungen, Wirrungen“ erinnern soll: Die Gaststätte “Waldschenke”. Sie befand sich unmittelbar an „Hankels Ablage“, einem Haltepunkt an der Bahnstrecke Berlin-Görlitz, an dem Holz gelagert wurde. Fontane selbst…

Mehr »

Kassen-Check deckt Rathaus-Schluderei auf

16. Oktober 2020
Von
Kassen-Check deckt Rathaus-Schluderei auf

Transparenz im Umgang mit Steuergeldern und Finanzen wird wohl für das Rathaus und zunehmend mehr auch den Gemeinderat ein immer größeres Problem. Über die Haushalte 2019 und 2020 wurde teils unter Aussperrung der Öffentlichkeit debattiert. Der Erfüllungsstand beschlossener Investitionen wird vor der Öffentlichkeit geheim gehalten. Auch über die konkreten Ergebnisse des jüngsten unangemeldeten Kassen-Checks des…

Mehr »

Corona: Landkreis schaltet auf Alarmstufe Gelb

15. Oktober 2020
Von
Corona: Landkreis schaltet auf Alarmstufe Gelb

Die Corona-Lage in Dahme-Spreewald spitzt sich weiter zu. Nach Einschätzung des Landkreises ist die zweite Corona Welle Realität geworden. Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden 13 Neuinfektionen gemeldet. „Das zur Bewältigung notwendige Personal wird täglich angepasst. Die Bundeswehr unterstützt mit aktuell fünf Soldaten bei der Kontaktpersonennachverfolgung. Am heutigen Tag erwarten wir weitere Unterstützung durch die…

Mehr »

Verbote drohen: 11 neue Corona-Fälle in LDS

14. Oktober 2020
Von
Verbote drohen: 11 neue Corona-Fälle in LDS

Die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen erreicht im Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) inzwischen den Stand vom April 2020. Nach Angaben des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) hat sich in den letzten 24 Stunden im Kreis die Zahl der bestätigten Covid-19  Fälle um 11 auf insgesamt 394 (kumulativ) erhöht. Am Montag waren es 15 und am…

Mehr »

3.Liga: Kampf und Leidenschaft wurden nur mit einem Punkt belohnt

13. Oktober 2020
Von
3.Liga: Kampf und Leidenschaft wurden nur mit einem Punkt belohnt

Die Mannschaft des SVS/Netzhoppers Königs Wusterhausen (SVS) vertritt in der Saison 2020/2021 die Gemeinde Schulzendorf in der dritthöchsten Liga des Deutschen Volleyball Verbandes – Allein dafür verdienen Spieler und Vereinsführung Anerkennung und Respekt. Zum Saisonauftakt galt es für den SVS am Wochenende eine Herkulesaufgabe zu lösen: Gleich zwei Spiele, am Samstag gegen Preußen Berlin und…

Mehr »

Zeuthen: Jonas Reif gibt Vorsitz im Gemeinderat ab

12. Oktober 2020
Von
Zeuthen: Jonas Reif gibt Vorsitz im Gemeinderat ab

Professor Jonas Reif (Bündnis 90/Grüne), einer der erfolgreichsten Politiker in Zeuthen und der Region in jüngster Zeit, wird zum 31. Dezember den Vorsitz der Gemeindevertretung abgeben. Der Wissenschaftler gibt berufliche Gründe für seinen Abschied an. Reif ist an der Fachhochschule für Landschaftsarchitektur in Erfurt für die Profesur  auf dem Gebiet Pflanzenverwendung und Vegetationskonzepte berufen worden.…

Mehr »

Landgericht: Stadtrat Schröters Maulkorb Anträge überzeugten nicht

8. Oktober 2020
Von
Landgericht: Stadtrat Schröters Maulkorb Anträge überzeugten nicht

Pleite für Tobias Schröter (SPD) vor dem Landgericht Cottbus. Der Stadtrat hat zwei Bürger aus Königs Wusterhausen vor das Landgericht gezerrt, weil die eine von ihm verfasste E-Mail Nachricht in sozialen Netzwerken veröffentlichten. Schröters Botschaft an politische Verbündete wurde als Beleg dafür gewertet, dass bereits 2019 Pläne für ein Disziplinarverfahren gegen das Stadtoberhaupts von Königs…

Mehr »

Patronatskirchenverein pfeift auf Corona-Regel

7. Oktober 2020
Von
Patronatskirchenverein pfeift auf Corona-Regel

Die zweite Corona-Welle ist im Anmarsch sagen Experten, die Fallzahlen in Dahme-Spreewald steigen. „Wir haben das alle selbst in der Hand“, mahnte das RKI zur Entwicklung der Corona-Lage und appellierte an die Einhaltung der AHA-Regeln. Während die Abstandsregel von mindestens 1,50 Meter bei EDEKA, Aldi und Getränke Hoffmann erwirkt werden, drückten die Verantwortlichen des Patronatskirchenvereins…

Mehr »

Linken–Ikone Dr. Burmeister sagt ADE

5. Oktober 2020
Von
Linken–Ikone Dr. Burmeister sagt ADE

Es ist keine Überraschung: Dr. Herbert Burmeister hat sein Mandat in der Gemeindevertretung Schulzendorf niedergelegt. Dass er die Legislaturperiode nicht bis zum Ende absolvieren wird, sickerte bereits wenige Wochen nach der Kommunalwahl im Mai 2019 aus linken Kreisen durch. Ein ganz Großer verlässt die politische Bühne . Sechzehn Jahre als Bürgermeister, zwölf als Abgeordneter, davon…

Mehr »

Auch wegen Corona: Mücke (SPD-nominiert) will Rathaus umbauen

2. Oktober 2020
Von
Auch wegen Corona: Mücke (SPD-nominiert) will Rathaus umbauen

Keine 75 Euro Stornierungskosten für eine wegen Corona gecancelte Fahrt der Hortgruppe, kein Geld für Malpapier, dafür 20.000 Euro für die Errichtung eines Zaunes, der an einer falschen Stelle steht, wie sich später herausstellte – So sieht Realpolitik von Markus Mücke aus. Jetzt will das Gemeindeoberhaut ganz tief in den Steuergeld-Sack greifen. Für geschätzte 70.000…

Mehr »

Schulzendorf: Es wird für blitzschnelle Hilfe gesorgt

30. September 2020
Von
Schulzendorf: Es wird für blitzschnelle Hilfe gesorgt

Gestern war Grundsteinlegung für die rund 5,2 Millionen Euro teure neue Rettungswache und Katastrophen-Stützpunkt des Landkreises Dahme-Spreewald. Bis Ende 2021 sollen die Arbeiten im Schulzendorfer Altdorf abgeschlossen sein. Betrieben wird die Wache von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. rund um die Uhr. 2015 wurde im Ergebnis eines Gutachtens der Bau von insgesamt zehn Rettungswachen empfohlen, damit Einsatzort…

Mehr »

Was die MAZ der Öffentlichkeit zum Jubiläum verheimlichte

29. September 2020
Von
Was die MAZ der Öffentlichkeit zum Jubiläum verheimlichte

Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) feierte mit einer Extra-Ausgabe am Wochenende Jubiläum. Vor 130 Jahren erschien die erste Ausgabe der Märkische Volksstimme. Zu DDR-Zeit war sie „Organ der Bezirksleitung Potsdam der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands“, faktisch das Propagandarohr von Honecker und Co. Am 3. Oktober 1990 wurde aus der Märkischen Volksstimme die Märkische Allgemeine Zeitung „die…

Mehr »

Bald wird Sterben in Schulzendorf teurer

27. September 2020
Von
Bald wird Sterben in Schulzendorf teurer

Seit mehreren Jahren ist er im Gespräch: Der Umbau des Schulzendorfer Friedhofs. Rund 50.000 Euro hat der Gemeinderat für einen ersten Bauabschnitt bewilligt. Geht es nach dem Rathaus soll die Investition möglichst schnell wieder zurückgeholt werden. Wie? Eine neue Gebührenordnung für den Friedhof ist in Vorbereitung. Hinterbliebene müssen künftig ganz tief in die Tasche greifen,…

Mehr »

Zweite Corona-Welle? Fünf Infizierte in Zeuthen und Schulzendorf

25. September 2020
Von
Zweite Corona-Welle? Fünf Infizierte in Zeuthen und Schulzendorf

Jetzt dürften die Alarmglocken bei den Verantwortlichen läuten! ACHT Infizierte innerhalb der letzten 24 Stunden, so viele Fälle wurden in Dahme-Spreewald seit Wochen nicht mehr registriert. Insgesamt sind im Kreis 323 Fälle statistisch erfasst (kulmulativ). In Zeuthen sind derzeit drei, in Schulzendorf zwei Coron-Fälle festgestellt worden. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle…

Mehr »

Jonas Reif: „Wir brauchen eine Entscheidung, um voranzukommen.“

24. September 2020
Von
Jonas Reif: „Wir brauchen eine Entscheidung, um voranzukommen.“

Es herrscht bei Zeuthener Politikern tiefe Ernüchterung. Grund ist der Ausgang der Debatte im Gemeinderat zum geplanten Schulneubau. Der Schulzendorfer fragte den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Jonas Reif, wie er die Lage nach 48 Stunden bewertet. Herr Reif, Sie hatten im Vorfeld die Gemeindevertretersitzung am 22.9. als „eine der wichtigsten in der jüngeren Vergangenheit“ angekündigt. Hat…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige