Patronatskirche: Auf zum Tag der offenen Tür!

2. September 2013
Von
Patronatskirche: Auf zum Tag der offenen Tür!

Am 8.9.2013 dem Tag des offenen Denkmals öffnet der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e.V. wieder von 10.00 bis 18.00 Uhr die Türen der Patronatskirche. Gezeigt wird die Ausstellung des Vereins und der AG der Ortschronisten Schulzendorfs „100 Jahre Denkmal zu den Befreiungskriegen auf der Dorfaue“. Es können dort Dokumente zur…

Mehr »

Finanzen: Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung im Rathaus – eine schwere Geburt!

2. September 2013
Von
Finanzen: Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung im Rathaus – eine schwere Geburt!

Andrea Goymann (Grüne/Bündnis 90) und Thomas Fischer (SPD) hatten im Mai 2013 den Gemeindevertretern vorgeschlagen, dass künftige Debatten zum Haushalt transparenter als bisher und unter Beteiligung der Bürger geführt werden sollen. Mit diesem Vorstoß wollten beide Gemeindevertreter die gängige Praxis ändern. Denn in der Vergangenheit wurden Budgetentwürfe nicht im Internet veröffentlicht. Auch war es gang…

Mehr »

Paukenschlag: SG – Präsidentin Monika Rothe legt ihr Amt nieder!

1. September 2013
Von
Paukenschlag: SG – Präsidentin Monika Rothe legt ihr Amt nieder!

Die Vorstandsvorsitzende der SG Schulzendorf Monika Rothe hat ihr Amt zum 01.September 2013 niedergelegt. Gesundheitliche Gründe sollen für diesen Schritt ausschlaggebend gewesen sein, teilt der Verein mit. Seit September 2006 hatte Rothe das höchste Amt im Verein inne. Zuvor war sie als Protokollant und Kassenwart tätig. Sie selbst war mit dem Fussball über Jahrzehnte sehr…

Mehr »

Leserfoto: Wohnmobil landet im Graben und zerstört Verkehrs – einrichtung.

31. August 2013
Von
Bruchlandung in der Freiligrathstraße. (Foto:R. Kaiser)

Bruchlandung in der Freiligrathstraße. (Foto:R. Kaiser)

Thema BER – Dafür stehen die Direktkandidaten unseres Wahlkreises Andreas Rieger (Bündnis 90/Grüne) und Oliver Mücke (Piraten) – Teil 2.

31. August 2013
Von
Thema BER – Dafür stehen die Direktkandidaten unseres Wahlkreises Andreas Rieger (Bündnis 90/Grüne) und Oliver Mücke (Piraten) – Teil 2.

Vor rund 150 Bürgern erläuterten die Direktkandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises 62 ihre Positionen zum Thema BER. Das sagen Andreas Rieger (Bündnis 90/Grüne) und Oliver Mücke (Piraten): Thema Schallschutz Andreas Rieger: „Der Schallschutz muss nach dem Planfeststellungsbeschluss umgesetzt werden. Die Flughafengesellschaft trickst an der Stelle, was traurig ist. Der Lärmschutz darf nicht nach Kassenlage betrieben…

Mehr »

CDU Ortsverbände streben nach mehr Zusammenarbeit der Gemeindeverwaltungen.

30. August 2013
Von
CDU Ortsverbände streben nach mehr Zusammenarbeit der Gemeindeverwaltungen.

Interkommunale Zusammenarbeit – diese Kooperation zwischen Gemeinden wird künftig angesichts knapper Kassen der öffentlichen Hand noch mehr an Bedeutung gewinnen. Auf einigen Gebieten gibt es sie bereits. So betreiben beispielsweise die Gemeinden Eichwalde und Schulzendorf ein gemeinsames Einwohnermeldeamt. Nun wollen die CDU – Ortsverbände der Gemeinden Eichwalde, Zeuthen, Wildau und Schulzendorf eine breite Debatte über…

Mehr »

Der Wahl – O – Mat: Kompass im Programmdschungel der Parteien.

29. August 2013
Von

Am 22. September finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Kennen Sie die Programme der knapp 30 Parteien, die zur Wahl antreten? Vergleichen Sie HIER Ihre Positionen mit denen der Parteien.

Du hast die Wahl - ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung.

Du hast die Wahl – ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung.

Die große Ohnmacht der Bauverwaltung.

29. August 2013
Von
Die große Ohnmacht der Bauverwaltung.

Tagelang tappten die Bewohner im Altdorf, Gemeindevertreter und die Bauverwaltung im Dunkeln. Der Grund: Keiner konnte sagen, ob die Beitragsansprüche der Gemeinde für den Gehwegbau im Altdorf verjährt waren oder nicht. Nun steht es fest. Weil die Beleuchtung erst 2009 fertiggestellt wurde gilt nun, dass die Gesamtbaumaßnahme auch erst zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen wurde. Somit…

Mehr »

Das sagen die Direktkandidaten unseres Wahlkreises zum Thema BER – Steffen Kühne (Die Linke) und Knut – Michael Wichalski (FDP) – Teil 1.

28. August 2013
Von
Das sagen die Direktkandidaten unseres Wahlkreises zum Thema BER – Steffen Kühne (Die Linke) und Knut – Michael Wichalski (FDP) – Teil 1.

In Zeuthen hatte der Bürgerverein “Leben in Zeuthen e.V.“ die Direktkandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises 62 eingeladen. Sie erläuterten ihre Positionen zum Thema BER. Der Schulzendorfer war dabei. Und das sind die Positionen von Steffen Kühne (Die Linke) und Knut Michael Wichalski (FDP), der die Direktkandidatin Alice Löning (FDP) vertrat. Thema Nachtflugverbot: Steffen Kühne: „Ich trete für…

Mehr »

Wahlkampfduell: Die schönen Rivalinnen schenkten sich nichts!

27. August 2013
Von
Wahlkampfduell: Die schönen Rivalinnen schenkten sich nichts!

Heute Abend hatte der Bürgerverein “Leben in Zeuthen” e.V. die Direktkandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises 62 eingeladen. Hauptthema: Der künftige Hauptstadtflughafen! Am Ende war es ein Duell der beiden großen Rivalinnen: Tina Fischer (SPD) ging mit pinkfarbender Haarspange und Jana Schimke (CDU)  mit hellrot lackierten Fingernägeln in das Rededuell. Beide schenkten sich nichts und teilten kräftig aus.…

Mehr »

Weimarer Straße: Wirbel um Eiche. – Platzt im letzten Augenblick der Grundstücksverkauf?

27. August 2013
Von
Weimarer Straße: Wirbel um Eiche. – Platzt im letzten Augenblick der Grundstücksverkauf?

Bis Mai 2013 hatte die Gemeindeverwaltung ihre Immobilie in der Weimarer Straße 39 öffentlich zum Kauf angeboten, Verkehrswert rund 60.000 Euro. Das Gutachten hat eine von der Industrie- und Handelskammer Potsdam öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige erstellt. Nun sind die Würfel im Immobilienpoker gefallen. Den Zuschlag wird Michael H. aus Schulzendorf erhalten. Er hat für…

Mehr »

„Verkettung unglücklicher Umstände“ – Mücke redet sich die Beitragspanne im Altdorf schön!

26. August 2013
Von
„Verkettung unglücklicher Umstände“ – Mücke redet sich die Beitragspanne im Altdorf schön!

Viele Anzeichen deuten darauf hin, dass der Gemeinde Schulzendorf Ausbaubeiträge für den Gehwegbau im Altdorf verloren gegangen sind. „Wir müssen zusehen ob es noch möglich ist Beiträge erheben zu können oder ob eine Verjährungsfrist eingetreten ist.“, erklärte Bürgermeister Markus Mücke im jüngsten Finanzausschuss. Aus dem Rathaus hieß inoffiziell, dass die Beitragsansprüche verjährt sind. Offenbar herrscht…

Mehr »

Video: Mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Russland.

25. August 2013
Von
7 Tage unterwegs mit der Eisenbahn von Europa nach Asien.

Mehr »

Derby Wahnsinn: Mike Borsdorf versetzt den Waltersdorfern in der Nachspielzeit den K.O. Stoß!

25. August 2013
Von

Was war das für ein irres Kreisliga Derby! Die Partie zwischen den Lokalrivalen, der SG Schulzendorf und dem RSV Waltersdorf wog hin und her, am Ende macht Mister Eisenfuss alles klar. Mike Borsdorf, der sichere Elfmeterschütze hämmert in der Nachspielzeit die Pille nach einen Foulelfmeter ins Netz zum 1:0 Endstand ein.

Mike Borsdorf - Der sichere Elfmeterschützen vom Dienst.

Mike Borsdorf – Der sichere Elfmeterschützen vom Dienst.

Neues Feuerwehrauto soll spätestens Mitte 2014 anrollen!

23. August 2013
Von
Neues Feuerwehrauto soll spätestens Mitte 2014 anrollen!

Die Gemeinde hat nach einer europaweiten Ausschreibung ein neues Feuerwehrfahrzeug erworben. Allerdings müssen sich Schulzendorfs Feuerwehrleute noch einige Monate gedulden bis das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) in den Dienst gestellt wird. Spätestens im Juni 2014 soll es ausgeliefert werden. Das neue Fahrzeug kann sowohl zur Brandbekämpfung als auch zur technischen Hilfeleistung eingesetzt werden. Ein 1.600 Liter…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige