Kommunalaufsicht prüft Dienstaufsichtsbeschwerde – LANDRAT in der Zwickmühle?

21. Juli 2015
Von
Kommunalaufsicht prüft Dienstaufsichtsbeschwerde – LANDRAT in der Zwickmühle?

„Eine Dienstaufsichtsbeschwerde ist am 15. Juli bei uns eingegangen. Gegenwärtig wird geprüft, ob ein Dienstvergehen von Bürgermeister Mücke vorliegt. Mehr kann ich dazu derzeit nicht sagen.“, das erklärte Landkreis Pressesprecherin Heidrun Schaaf auf Anfrage. Die Fraktion Die Linke hat die Beschwerde, in der es um die Rasenmahd geht, auf den Weg gebracht. Doch nicht, wie…

Mehr »

Protokoll – Wirrwarr: Dritte Niederschrift aufgetaucht.

20. Juli 2015
Von
Protokoll – Wirrwarr: Dritte Niederschrift aufgetaucht.

Nach dem zwei unterschiedliche Exemplare der Niederschrift zur Sitzung des Hort Sonderausschusses vom 18.11.2014 veröffentlicht wurden, ist nun eine dritte Version aufgetaucht. Diese Niederschrift datiert vom 5. Januar 2015. Dabei soll es sich um das Exemplar handeln, dass in der Hort Sonderausschuss Sitzung am 15. Januar 2015 für verbindlich erklärt wurde. Warum jedoch zwei weitere…

Mehr »

Griechenland: So hat die Bundestagsabgeordnete unseres Wahlkreises heute abgestimmt!

17. Juli 2015
Von
Griechenland: So hat die Bundestagsabgeordnete unseres Wahlkreises heute abgestimmt!

Heute stimmte der Bundestag über die Erteilung eines Verhandlungsmandates der Bundesregierung zu den Griechenland Hilfen ab. Jana Schimke (CDU) aus dem Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III votierte mit Ja. „Nach langen Überlegungen habe ich mich entschieden, einem Verhandlungsmandat der Bundesregierung über die Gewährung von weiteren Finanzhilfen unter strengen Kriterien zuzustimmen. Die kürzlich beschlossenen Reformen in…

Mehr »

Der Schulzendorfer erfuhr, wie man auch im Alter jung bleibt!

16. Juli 2015
Von
Der Schulzendorfer erfuhr, wie man auch im Alter jung bleibt!

Von wegen Treffen der alten Eisen! Die knapp 80 Ruheständler, die sich am Mittwoch in der Mehrzweckhalle trafen, waren zwar alle über 80 Jahre. Und natürlich plagt den einen oder anderen so manches Zipperlein. Doch von klapprigen und senilen Menschen fehlte beim traditionellen Jahrestreffen jede Spur. Dass an diesem Nachmittag alle ordentlich in Schwung kamen,…

Mehr »

Eichwalde: Rechte Schmierereien am Mord Tatort

14. Juli 2015
Von
Eichwalde: Rechte Schmierereien am Mord Tatort

Die Polizei wurde am Montagnachmittag über ein schwarzes Holzkreuz in der Heinrich-Heine-Allee in Eichwalde informiert. Unbekannte Personen stellten das Kreuz an einem Gartenzaun auf und erinnerten an das Tötungsverbrechen an eine 14 jährige Schülerin. Sie war mit 78 Messerstichen getötet worden. Ein 20-Jähriger aus Nordrhein-Westfalen hatte die Tat gestanden. Er wurde vom Landgericht Cottbus zu mehr…

Mehr »

Darum schweigt das Rathaus zur Bürgermeister Rüge!

14. Juli 2015
Von
Darum schweigt das Rathaus zur Bürgermeister Rüge!

Ob Schrankenschließung, Unwetter oder Beratungen des Gemeindeparlaments – regelmäßig wird im Internet auf der Gemeindeseite über Neuigkeiten berichtet. Doch zur Mücke Rüge der Abgeordneten in der allgemeinen Fragestunde der jüngsten Sitzung suchen Leser vergeblich einen Hinweis.   Jetzt verriet Bürgermeister Mücke auch warum: „Die Tagesordnungspunkte Fragestunde der Gemeindevertreter und Einwohnerfragestunde werden seit jeher wegen des…

Mehr »

KUNGEL – VERDACHT: Ausschuss Niederschrift später geändert!

13. Juli 2015
Von
KUNGEL – VERDACHT: Ausschuss Niederschrift später geändert!

Auf der letzten Gemeindevertretersitzung erklärte zwar Dr. Herbert Burmeister (Die Linke), es gäbe keine „Bausdorf – Affäre“. Doch Fakten, die das stützen, präsentierte der Chef der Gemeindevertretung nicht. Auslöser der Bausdorf Debatte war das Bekanntwerden von Arbeitsbeziehungen der Sachkundigen Einwohnerin von der „parteiunabhängigen“ Wählergemeinschaft Schulzendorf pur und des Planungsbüros STA². Letzteres erhielt einen Planungsauftrag vom…

Mehr »

BER – Volksbegehren: CDU Schulzendorf und Zeuthen schieben Sonderumlage an.

12. Juli 2015
Von
BER – Volksbegehren: CDU Schulzendorf und Zeuthen schieben Sonderumlage an.

Immer wieder gab es Gerüchte zu steigenden Fluggastzahlen am künftigen Hauptstadtflughafen BER, von bis zu 800.000 Flugbewegungen pro Jahr und damit verbunden Mutmaßungen über den Ausbau der Standortkapazitäten. Zwar lehnen viele Politiker Brandenburgs eine dritte Start- und Landebahn kategorisch ab, dennoch verweigerte der Brandenburger Landtag im April 2015 die Annahme einer entsprechenden Volksinitiative wegen rechtlicher…

Mehr »

Kitagebühren: Kein Geld zurück bei Streik!

12. Juli 2015
Von
Kitagebühren: Kein Geld zurück bei Streik!

Bei einer streikbedingten Schließung von Kindertagesstätten in der Gemeinde wird der Elternbeitrag, anders als in anderen Kommunen, nicht zurückerstattet. Das ist das Ergebnis einer wochenlangen Debatte, die im Zusammenhang mit den Streiks der Gewerkschaft ver.di in der Gemeindevertretung geführt wurde. Die Fraktionen CDU sowie SPD/Schulzendorf pur/Grüne sprachen sich für eine Rückerstattung aus. Vertreter beider Fraktionen…

Mehr »

Spitzenkonzert!

10. Juli 2015
Von

Morgen, am Samstag um 19 Uhr findet in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen das Eröffnungskonzert der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen statt, das von der Solistin Gerlint Böttcher und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung des Dirigenten Timo Handschuh gestaltet wird.

Gerlint Böttcher - Künstlerische Leiterin des Festivals und Solistin des Eröffnungskonzertes am 13.Juli 2015 (Foto: Schlosskonzerte Königs Wusterhausen)

Gerlint Böttcher – Künstlerische Leiterin des Festivals und Solistin des Eröffnungskonzertes am 11.Juli 2015 (Foto: Susan Paufler)

Schulzendorf pur: Neue Gesichter!

10. Juli 2015
Von
Schulzendorf pur: Neue Gesichter!

Bei der „parteiunabhängigen“ Wählergemeinschaft Schulzendorf pur hat sich das Personal Karussell kräftig gedreht. Nötig wurde das, weil Andreas Hoffmann nach einer Reihe von Pleiten das Handtuch in der Gemeindevertretung warf. Für ihn sitzt künftig Patrick Boll auf der Abgeordneten Bank. Der Gastronom ist 47 Jahre, trat bereits in der Vergangenheit als Einzelkandidat an. Allerdings ohne…

Mehr »

Eklat: Mücke geht auf den Chef des Gemeinderates los!

9. Juli 2015
Von
Eklat: Mücke geht auf den Chef des Gemeinderates los!

Hatte Bürgermeister Mücke, nachdem ihm gestern die Mehrheit der Abgeordneten eine Rüge aussprach, völlig den Verstand verloren? Kurz vor Ende der Gemeindevertretersitzung geriet Schulzendorfs Gemeindeoberhaupt außer sich. Auslöser war ein Problem der Fraktionsvorsitzenden des BürgerBündnis freier Wähler, Sabrina Anlauf. Weil der das nötige Kleingeld für eine Fahrt nach Rathenow fehlt, wo sich Gemeindevertreter zu Fragen…

Mehr »

Abgeordnete platzt der Kragen: Bürgermeister Mücke kassiert RÜGE!

8. Juli 2015
Von
Für kurze Zeit schloss Bürgermeister Markus Mücke heute die Augen. Es war ein rabenschwarzer Tag in seiner Bürgermeister Karriere. (Foto. mwBild)

This gallery contains 1 photo.

BER – Trickserei: VDGN und BVBB fahren “schwere Geschütze” auf!

7. Juli 2015
Von
BER – Trickserei: VDGN und BVBB fahren “schwere Geschütze” auf!

Was vor Jahren wegen der Personalie Ferdi Breitbach undenkbar war, ist nun Realität: Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V. (VDGN) und der Bürgerverein Brandenburg – Berlin e.V. (BVBB) rücken zusammen und wollen jetzt für Tausende vor Gericht ziehen. Der Hauptgrund: Die Tricksereien der BER – Führungsetage beim Schallschutz. „Angesichts der Fakten unterstellen wir dem Flughafen, dass…

Mehr »

Comeback der Altkennzeichen

6. Juli 2015
Von
Comeback der Altkennzeichen

Anfang 2015 beschloss der Kreistag in Lübben, dass  Fahrzeughalter ab Juli 2015 neben dem bekannten Autokennzeichen  „LDS“ wieder die Altkennzeichen „LN“ (Lübben), „LC“ (Luckau) und „KW“ (Königs Wusterhausen)  verwenden können. An den ersten beiden Tagen der Wiedereinführung haben die Bürger des Landkreises davon regen Gebrauch gemacht. 307 Kennzeichen wurden am 2. Juli ausgegeben: 70 Fahrzeuge…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige