MAWV: Schulzendorf gegen Zeuthener Gerechtigkeits-Antrag

3. November 2020
Von
MAWV: Schulzendorf gegen Zeuthener Gerechtigkeits-Antrag

Der 27.Oktober dürfte in die Geschichtsbücher der Gemeinde Schulzendorf als Schwarzer Tag für Altanschließer, Rechtsstaatlichkeit und Gerechtigkeit eingehen. An dem Tag drehte es sich im Gemeinderat um das Abstimmungsverhalten von Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) in der MAWV-Verbandsversammlung Anfang Dezember zum Antrag der Gemeinde Zeuthen. Ihre VolksVERTRETER, quer durch alle Fraktionen, pochen auf Rückzahlung aller bestandskräftigen und…

Mehr »

LDS: Neuer Todesfall, 7-Tage-Inzidenz übersteigt die Marke 100

3. November 2020
Von
LDS: Neuer Todesfall, 7-Tage-Inzidenz übersteigt die Marke 100

Im Landkreis Dahme-Spreewald spitzt sich die Corona-Situation immer weiter zu. Nach Angaben des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) wurde in den letzten 24 Stunden ein neuer Sterbefall registriert. Die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle stieg um 28 auf 703 (kumulativ). Damit liegt der 7-Tages-Inzidenzwert bei 100,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, der vierthöchste Wert im…

Mehr »

Gift-Areal in Wildau? – Umweltamt ermittelt.

2. November 2020
Von
Gift-Areal in Wildau? – Umweltamt ermittelt.

Ist das Erdreich vom Grundstück in der Friedrich- Engels- Straße 43/44 in Wildau womöglich vergiftet? Auf dem Gelände soll ein Parkplatz für ein Briefversand Unternehmen entstehen. Bauherr ist die Wildauer Wohnungsbaugesellschaft mbH (WiWo). Mitte Oktober begannen die Baggerarbeiten, etliche Kubikmeter Boden wurden zusammengeschoben. Problem: Der Boden soll mit Schadstoffen, die durch die Kriegsindustrie im Zweiten…

Mehr »

„Schandfleck“ Dorfanger: FDP und Linke schlagen Alarm!

1. November 2020
Von
„Schandfleck“ Dorfanger: FDP und Linke schlagen Alarm!

Die Baustelle im Miersdorfer Zentrum, auf dem Dorfanger, wo ein Wohn- und Geschäftshaus errichtet werden soll, sorgt immer mehr für Ärger. Erst stürzte bei Abrissarbeiten eine Mauer ein. Dann wurde eine Wasser- und Gasleitung zerstört, die in der Nähe gelegene Kita musste geräumt werden. Jetzt hapert’s am Fortgang der Bauarbeiten, STILLSTAND seit Monaten. Der Investor,…

Mehr »

LDS: Neuer Todesfall infolge von Corona

31. Oktober 2020
Von
LDS: Neuer Todesfall infolge von Corona

Im Landkreis Dahme-Spreewald ist ein neues Todesopfer infolge einer Corona-Infektion zu beklagen. Damit steigt die Anzahl der Sterbefälle im Kreis auf insgesamt neun. In den letzten 24 Stunden gab es im Landkreis Dahme-Spreewald 21 Neuinfektionen. Insgesamt sind 628  laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ). Der 7-Tages-Inzidenzwert liegt bei 73,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, so das Landesamt…

Mehr »

Der CDU-Wendehals-Politiker: Erst wollte er, jetzt nicht mehr!

30. Oktober 2020
Von
Der CDU-Wendehals-Politiker: Erst wollte er, jetzt nicht mehr!

Betroffene sind wütend über das Votum, dass eine Mehrheit im Gemeinderat letzten Dienstag in Sachen Altanschließer fällte. Die Rückzahlung aller bestandskräftigen und nicht bestandskräftigen Altanschlussbeitragsbescheide wurde abgelehnt. Joachim Kolberg, Vorsitzender des Gemeinderates, Mitglied im CDU-Vorstand von Dahme-Spreewald und Chef der CDU in Schulzendorf, versicherte der Öffentlichkeit am 10. Juli 2018, als es in der Gemeindevertretung…

Mehr »

Altanschließer: Nur Die Linke und AfD für Rückzahlungen

29. Oktober 2020
Von
Altanschließer: Nur Die Linke und AfD für Rückzahlungen

Schock für tausende Betroffene! Eine Mehrheit aus vier Vertretern von CDU- und SPD- Fraktion sowie Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) hat sich gegen eine Rückzahlung aller bestandskräftigen und nicht bestandskräftigen Altanschlussbeitragsbescheide ausgesprochen. Die Linke wollte Mücke verpflichten, dem gleichlautenden Antrag der Gemeinde Zeuthen in der MAWV-Verdandsversammlung Anfang Dezember zu unterstützen. Nur Winnifred Tauche, Tim Voigtländer (beide Die…

Mehr »

LDS: 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 61,6!

29. Oktober 2020
Von
LDS: 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 61,6!

In Dahme-Spreewald hat sich nach Angaben des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 20 auf insgesamt 569 Fälle (kumulativ) erhöht. Der Kreis zählt damit zum Risikogebiet.  

Mehr »

Alarmstufe ROT: 18 Neuinfektionen – Inzidenz Wert klettert auf 58

27. Oktober 2020
Von
Alarmstufe ROT: 18 Neuinfektionen – Inzidenz Wert klettert auf 58

In den letzten 24 Stunden gab es im Landkreis Dahme-Spreewald 18 Neuinfektionen. Damit liegt der 7-Tages-Inzidenzwert bei 58 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, so das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG). Der Kreis ist Corona Risikogebiet! Daher gilt nach Angaben des Brandenburger Gesundheitsministeriums für die Dauer von mindestens zehn Tagen für private Feiern: max. 10…

Mehr »

BER-Kritiker werden ihre Thesen am Terminal 1 anschlagen

27. Oktober 2020
Von
BER-Kritiker werden ihre Thesen am Terminal 1 anschlagen

Die Fluglärmgegner aus dem Aktionsbündnis für ein lebenswertes Berlin-Brandenburg (ABB), dem Bündnis Südost gegen Fluglärm (BüSo) und dem Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V. (BVBB) werden am Sonnabend, 31.10.2020, die Flughafengesellschaft (FBB), die Landesregierungen und Abgeordneten an ihre SIEBEN SÜNDEN erinnern: Falscher Standort, Falsches Zeugnis, Habgier, Neid, Hochmut, Trägheit und Verantwortungslosigkeit. Sie werden zusammen mit dem „Ablassbrief” Planfeststellung…

Mehr »

3. Liga: SVS besiegt Warnemünde im Volleyball-Krimi

26. Oktober 2020
Von
3. Liga: SVS besiegt Warnemünde im Volleyball-Krimi

Das war kein Spiel für Volleyball Anhänger mit schwachen Nerven! Die Spielgemeinschaft SV Schulzendorf/Netzhoppers Königs Wusterhausen rang in einem an Dramatik kaum zu überbietenden Duell ihren Kontrahenten von der Ostsee aus Warnemünde, wenn auch knapp, mit 3:2 nieder. Die Partie begann für den SVS ziemlich holprig. Die Gäste gewannen den ersten Satz. Doch dann drehten…

Mehr »

Grüne sorgen für viel Grün

26. Oktober 2020
Von
Grüne sorgen für viel Grün

„Schulzendorf blüht“ – das ist eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Grüne Lernorte“ der Grundschule Schulzendorf. Schöpfer und Leiterin ist Waltraut Düber. Schulzendorfs Grüne Politiker referieren nicht nur über Natur, Umwelt- und Klimaschutz. Vergangenen Samstag packten sie mit an und pflanzten am Lernort Eichen-Mischwald freiwachsende Wildstrauchgehölze. „Mit schönen Blüten im Frühjahr und leuchtendem Fruchtschmuck im Herbst…

Mehr »

MAWV: Zeuthen will „positiven Abschluss“ für Altanschließer

24. Oktober 2020
Von
MAWV: Zeuthen will „positiven Abschluss“ für Altanschließer

Der Zeuthener Gemeinderat hat 2018 mit überwältigender Einigkeit Bürgermeister Sven Herzberger beauftragt, einen Antrag auf Rückzahlung aller bestandskräftigen und nicht bestandskräftigen Altanschlussbeitragsbescheide in die Verbandsversammlung des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV) einzubringen. Mit ihm soll das Thema Altanschließer zu einem „positiven Abschluss“ der Betroffenen führen, heißt es in der Begründung. Herzberger selbst setzt sich für…

Mehr »

Corona-Seuche: Jetzt ist Polen Risikogebiet, zehn Neuinfektionen in LDS

22. Oktober 2020
Von
Corona-Seuche: Jetzt ist Polen Risikogebiet, zehn Neuinfektionen in LDS

Ab Samstag gilt Polen als Risikogebiet. Wer aus Polen nach Brandenburg zurückkehrt muss für 14 Tage in Quarantäne. Das hat Auswirkungen auf Brandenburger, die in Polen Einkaufen oder Tanken wollen. Wer einen negativen Corona-Test vorlegt, kann die Zeit verkürzen. Ausnahmen gelten für Berufspendler. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Liste der Risikogebiete in Europa erweitert.…

Mehr »

Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) stemmt sich gegen Altanschließer

21. Oktober 2020
Von
Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) stemmt sich gegen Altanschließer

Fest steht: Der Märkische Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV) hat nach dem Entscheid des Bundesverfassungsgerichts verfassungswidrig Beiträge von sogenannten „Altanschließern“ erhoben. Die Rückzahlung von Beiträgen könnte einem Gutachten zufolge zu Umlagen der Mitglieder des Verbandes führen. Würde die in nächster Zeit tagende Verbandsversammlung ihr zustimmen, müsste nach Ansicht von Bürgermeister Mücke das Rathaus rund 680.000 Euro…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige