Geld für Sympathiekampagne – aber BER-Lärmbetroffene gehen leer aus! – ein Kommentar von Thomas Fischer.

28. August 2011
Von
Geld für Sympathiekampagne – aber BER-Lärmbetroffene gehen leer aus! – ein Kommentar von Thomas Fischer.

Mit einer 500.000 Euro teuren Kampagne wollen die Betreiber des neuen Flughafens Berlin-Schönefeld (BER) für mehr Akzeptanz in der Bevölkerung sorgen. Die Bürgerinitiative „Schulzendorf gegen Fluglärm“ hält dieses Vorhaben für einen neuerlichen Beweis der Realitätsferne und Ignoranz der Flughafen-Verantwortlichen. Das Geld wäre besser in wirksamen Schallschutz und Gesundheitsvorsorge für die Lärm- und Abgasbetroffenen rund um…

Mehr »

Zugzwang oder wirkliches Interesse? – ein Kommentar von Gernut Franke.

27. August 2011
Von
Zugzwang oder wirkliches Interesse? – ein Kommentar von Gernut Franke.

Die Abgeordnete der Linkspartei im Deutschen Bundestag, Dagmar Enkelmann kam während ihrer Sommertour durch Brandenburg nach Schulzendorf. Es ist wohl Wahlkampf, dass sich plötzlich nach 15 Jahren Abgeordnete dem Volke zuwenden? Doch der informierte Bürger weiß, alle Parteien sind für den falschen Standort und waren bisher nicht bereit, ihr Denken zu ändern. Selbst die Linke…

Mehr »

Einkaufen: Netto will nach Schulzendorf kommen.

25. August 2011
Von
Einkaufen: Netto will nach Schulzendorf kommen.

Die Geschichte von NETTO Deutschland ist eine Erfolgsstory, so steht es jedenfalls  auf der Internetseite des dänischen Tochterunternehmens von Dansk Supermarked. 325 Märkte gibt es bislang in den neuen Bundesländern und mittlerweile auch in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. In Schulzendorf soll nun der 326. entstehen! Auf 750 m² Verkaufsfläche will das Unternehmen aus Mecklenburg –…

Mehr »

Vorsicht! Keiler unterwegs.

25. August 2011
Von
Vorsicht! Keiler unterwegs.

Derzeit hält sich im Wald zwischen der Kölner und der Coburger Straße ein einzelner Keiler auf. Er hat zuletzt Passanten in Schrecken versetzt. Das Tier wurde mehrfach, auch in der Mittagszeit gesichtet. Besonders Kinder, die aus Richtung Mühlenschlag gern den Weg durch den Wald nutzen um zur Grundschule zu gelangen, sollten diese Route vorerst  meiden.…

Mehr »

Großer Andrang beim Ausbildungs- und Studientag am Flughafen

24. August 2011
Von
Großer Andrang beim Ausbildungs- und Studientag am Flughafen

Das Interesse an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten am Flughafen und in der Flughafenumgebung ist enorm: Rund 2000 Besucher – vorwiegend Schülerinnen und Schüler – informierten sich bei der heutigen Messe in der airportworld am Flughafen Schönefeld über die zahlreichen Berufe, Ausbildungsplätze und Studienangebote. Knapp 30 Aussteller, darunter die Berliner Flughäfen, Rolls-Royce Deutschland, airberlin, und die Bundespolizei…

Mehr »

BBI – Protest: Menschkette am Müggelsee soll auf den „Fluch“lärm in der gesamten südöstlichen Region aufmerksam machen.

23. August 2011
Von
BBI – Protest: Menschkette am Müggelsee soll auf den „Fluch“lärm in der gesamten südöstlichen Region aufmerksam machen.

Das Bürgerbündnis Südost, ein Zusammenschluss mehrerer Bürgerinitiativen aus Berlin und Brandenburg, ruft am Sonntag, den 28. August zur Bildung einer Menschen- und Bootskette rund um den Müggelsee auf. Berliner und Brandenburger wollen gemeinsam auf diese Weise ihren Protest gegen die Verlärmung besiedelter Wohngebiete und von Erholungsgebieten der Menschen zum Ausdruck bringen. (Grafik: Veranstalter) Gernut Franke,…

Mehr »

Was alles beim 16 km Straßenausbauprojekt schief gelaufen ist! – Teil 2.

22. August 2011
Von
Was alles beim 16 km Straßenausbauprojekt schief gelaufen ist! – Teil 2.

Als die Gemeindevertreter den Entschluss gefasst hatten sämtliche 16 Kilometer unbefestigte Straßen in Schulzendorf auszubauen ging es an den zweiten Schritt. Für die Umsetzung des Projekts wurde eine Ausschreibung der Planungsleistungen vorgenommen. Am 15. Januar 2009 stimmten die Mitglieder des Hauptausschusses dem Vorschlag der Verwaltung zu, den Auftrag für die Planungsleistungen in Höhe von ca.…

Mehr »

Internetcheck 2011: Schulzendorfs SPD lebt in der Vergangenheit!

20. August 2011
Von
Immer mehr Menschen informieren sich über das Internet.

Immer mehr Menschen informieren sich über das Internet. Es liegt derzeit hinter dem Fernsehen auf Rang zwei der Informationsmedien. Über die Hälfte aller Jugendlichen machen sich nur noch über das Fernsehen und das Internet schlau. Das geht zu Lasten der Printmedien, die sich oft nur noch an Wochenenden über hohe Auflagen freuen können, das besagt…

Mehr »

Fünf Erfahrungen aus 20 Jahren Brandenburg – von Martina Gregor-Ness und Klaus Ness.

18. August 2011
Von
Schulzendorf, Blick in das Altdorf. (Foto: Wolff)

Wir sind ein Ost-West-Paar, die eine in der Lausitz groß geworden, der andere in Westdeutschland aufgewachsen und im Sommer 1990 erst nach Thüringen und 1991 nach Brandenburg gegangen. Wir haben beide die Nachwendezeit und die unmittelbaren Reaktionen der Menschen auf die ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungen miterlebt. Auch durch diese Erfahrungen ist das wiedererstandene Land Brandenburg…

Mehr »

Spatenstich: Neues ILA – Gelände entsteht bei Selchow.

18. August 2011
Von
In gut einem Jahr startet die ILA auf einem neuen Gelände.

In der Gemeinde Schönefeld im Landkreis Dahme-Spreewald entsteht direkt neben dem neuen Hauptstadtflughafen BER ein multifunktionales Veranstaltungsgelände / Berlin ExpoCenter Airport wird Mitte 2012 eröffnet. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ist am 18. August 2011 der Baubeginn des neuen Messegeländes direkt neben dem künftigen Hauptstadtflughafen BER erfolgt. Unter dem Namen Berlin ExpoCenter Airport wird am…

Mehr »

Was alles beim 16 km Straßenausbauprojekt schief gelaufen ist! – Teil 1.

16. August 2011
Von
Was alles beim 16 km Straßenausbauprojekt schief gelaufen ist! – Teil 1.

Am 21. November 2007 wurde kurz vor 19.25 Uhr der Tagesordnungspunkt 6.5. aufgerufen. Mit neun Ja und sechs Nein Stimmen verabschiedeten Schulzendorfs Parlamentarier den Beschluss 26/07, der die Geburtsurkunde für ein in vielerlei Hinsicht einmaliges Projekt war:  „Die Gemeindevertretung beschließt, beginnend 2008 in einem Zeitraum von vier Jahren die unbefestigten Straßen gemäß dem von der…

Mehr »

SG Schulzendorf: Trainer Krüger im Gespräch – „Ich kann nicht immer nur der gute Onkel sein!“

14. August 2011
Von
SG Trainer Horst Krüger

Heute startet die Männermannschaft der SG Schulzendorf in die neue Saison. Die Spieler, der Verein und vor allem die Fans wollen in der kommenden Spielzeit keinesfalls noch einmal eine Zittersaison erleben, wie es 2010/2011 der Fall war. Die Grün Weißen standen zur Halbzeit auf einem Abstiegsplatz. Trainer Horst Krüger, von seinen Spieler und den Fans…

Mehr »

Aufgepaßt: Ab morgen sind die ABC – Schützen unterwegs!

14. August 2011
Von
IMG_0001

Am 15. August beginnt in unserem Bundesland die Schule. Viele Kinder freuen sich auf diesen Tag, entweder, weil sie nun zum ersten Mal in die Schule dürfen oder weil sie nach den langen Ferien Freunde und Klassenkameraden wiedertreffen. „Diese Freude soll nicht getrübt werden. Deshalb appelliere ich an alle Verkehrsteilnehmer: Augen auf zum Schulanfang. Dies…

Mehr »

Unter die Lupe genommen: Die CDU – Fraktion!

11. August 2011
Von
Unter die Lupe genommen: Die CDU – Fraktion!

Im letzten Teil der Serie Unter die Lupe genommen, steht die Schulzendorfer CDU Fraktion im Mittelpunkt. Anna Florentina Kesser: Note 2 – Die FDP Abgeordnete engagierte sich sehr in der Debatte um den 16 km Straßenausbau. Mit alternativen Ausbauvarianten wollte sie die finanziellen Lasten für die Anlieger minimieren, ihre Ideen fanden jedoch keine Mehrheit in…

Mehr »

Unterwegs: 9.296 km mit der Eisenbahn!

10. August 2011
Von
Unterwegs: 9.296 km mit der Eisenbahn!

Ab Ende August  2011 wird die Redaktion Schulzendorfer über ein einzigartiges Ereignis exklusiv berichten: Über eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn vom Moskau nach Wladiwostok – der längsten Eisenbahnstrecke der Welt! Mit dem legendären Zug Nr. 2, ROSSIA  geht es vom Jaroslawler Bahnhof in Moskau über Krasnojarsk, Nowosibirsk und dem Baikalsee in genau  7 Tagen…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige