Straßenbau: Es stimmt tatsächlich! – Die Einfahrten könnten um ein Drittel günstiger sein.

4. Oktober 2011
Von
Straßenbau: Es stimmt tatsächlich! – Die Einfahrten könnten um ein Drittel günstiger sein.

An nahezu jeder Ecke in der die neuen Straßen gebaut werden, sind Klagen der Anwohner über die hohen Preise des Straßenausbaus zu hören. Besonders im Mittelpunkt der Kritik stehen die Kosten für die Einfahrten. In der Gemeinde kursieren Gerüchte, nach denen sie angeblich zu einem viel geringeren Preis, als der von der Verwaltung angekündigte, gebaut…

Mehr »

Dahme Pokal 2011: Schulzendorfer Schmetterlinge flatterten auf Platz 8!

3. Oktober 2011
Von
Dahme Pokal 2011:  Schulzendorfer Schmetterlinge flatterten auf Platz 8!

Gestern und vorgestern fand der inzwischen sehr beliebte Dahme Pokal 2011 statt.  Anlass ist der Tag der deutschen Einheit, der Freizeitvolleyballer aus vielen Gegenden Deutschlands  zusammenführt. Knapp 50 Mannschaften aus Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen, Schleswig –Holstein, Hamburg und Mecklenburg – Vorpommern nahmen am Turnier, das die Gemeinden Schulzendorf, Eichwalde, Zeuthen, Wildau und die Stadt Königs…

Mehr »

Himmelsstürmer über Schulzendorf!

2. Oktober 2011
Von
Drachenfest in Schulzendorf

Unlängst war es wieder soweit: Der Kulturklub Schulzendorf und der Siedlerverein organisierten bereits zum zwölften Mal das traditionelle Schulzendorfer Drachenfest. „ Es freut mich, dass immer mehr Besucher zu uns finden. Dank der Unterstützung von Ursula Bielow, die uns die Festfläche zur Verfügung stellte,  Jürgen Pahl, der das gesamte Gras abmähte und der vielen freiwilligen…

Mehr »

Straßenausbau: Die Achterbahnfahrt hat (hoffentlich) ein Ende!

30. September 2011
Von
Technik im Straßenbau

Vorgestern, gegen 20.30 Uhr fiel dem sichtlich angespannten Bürgermeister Markus Mücke ein Stein vom Herzen. Nach unendlichen Debatten und vielem Hin und Her hat die Achterbahnfahrt im formellen Straßenausbauverfahren endlich ein Ende gefunden. Schulzendorfs Gemeindevertreter verabschiedeten mehrheitlich das 16 Kilometer Straßenausbauprogramm und die Abschnittsbildung. Beides erlaubt nun der Gemeinde, die Aufwendungen für die im Bau…

Mehr »

Gemeindevertretung: Waltraud Mann verstärkt die Linksfraktion!

29. September 2011
Von
Gemeindevertretung: Waltraud Mann verstärkt die Linksfraktion!

Waltraud Mann wurde gestern in der Gemeindevertretung vom Vorsitzenden des Schulzendorfer Parlaments, Dr. Werner Effler begrüßt. Sie trat die Nachfolge von Rainer Warnick an, der sein Mandat in der Schulzendorfer Gemeindevertretung niederlegte. Waltraud Mann arbeitet bereits seit 2005 in der Schulzendorfer Gemeindevertretung. Sie war für die Linkspartei sachkundige Einwohnerin und wirkte im Sozialausschuss mit.  …

Mehr »

Urlaubsreise: BürgerBündnis hakt bei Bürgermeister Mücke nach.

29. September 2011
Von
Urlaubsreise: BürgerBündnis hakt bei Bürgermeister Mücke nach.

Vor zwei Wochen wurde vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Klagen der Gemeinden Blankenfelde – Mahlow, Eichwalde, Großbeeren und Schulzendorf sowie von etwa 40 Anwohnern mündlich verhandelt. Bürgermeister Markus Mücke ließ sich wegen seines Urlaubes vertreten. Viele Schulzendorfer waren darüber verwundert. Schließlich ging es in der Verhandlung um rund 7.600 Bewohner der Gemeinde. Einige…

Mehr »

Zoff um Ampelvorschlag: CDU Chef Kolberg ist stink sauer auf die Fraktion SPD/Grüne!

28. September 2011
Von
Zoff um Ampelvorschlag: CDU Chef Kolberg ist stink sauer auf die Fraktion SPD/Grüne!

Viele Eltern aus dem Wohngebiet Zum Mühlenschlag würden sie begrüßen: Eine Ampelanlage von ihrem Wohngebiet zur Kölner Straße. Ihre Kinder müssen morgens und am Nachmittag die viel befahrene Miersdorfer Straße überqueren um zur Schule und nach Hause zu gelangen. Zwar ist im Überquerungsbereich eine 30 Kilometer Zone eingerichtet, doch nicht jeder Straßenverkehrsteilnehmer hält sich daran.…

Mehr »

Im Gespräch: Dr. Herbert Burmeister – “Wir haben uns längst nicht mit allem abgefunden!”

27. September 2011
Von
Im Gespräch: Dr. Herbert Burmeister – “Wir haben uns längst nicht mit allem abgefunden!”

Zwei Tage lang verhandelte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Klagen gegen den ergänzenden Planfeststellungsbeschluss. Schulzendorfer sprach über die Verhandlung und zu Hintergründen mit Dr. Herbert Burmeister. Er ist seit vielen Jahren mit der Flughafenmaterie sehr vertraut und ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe Schallschutz im Dialogforum Airport Berlin Brandenburg. Herr Dr. Burmeister, Sie haben zwei Tage…

Mehr »

SG Schulzendorf: Tabellenführer Großziethen war eine Nummer zu groß!

26. September 2011
Von
Sportplatz in der August Bebel Straße.

Der Spitzenreiter der Dahmeland Kreisliga, die SG Großziethen schwimmt weiter auf seiner Erfolgswelle und lässt den Schulzendorfern am 6. Spieltag im Punktspiel keine Chance. Bereits früh ging der Favorit durch Rene Thieke in Führung. Zwar brachte Kapitän Borsdorf die Hausherren mit einem Foulelfmeter wieder heran, doch die Gäste brauchten nicht lange um erneut auf die…

Mehr »

Zu Gast in Schulzendorf: Abgeordnete des Landtages!

25. September 2011
Von
Das  Rathaus

Mit Ausnahme der SPD waren alle Verteter der Fraktionen des Brandenburger Landtages der Einladung von drei Bürgerinitiativen aus Schulzendorf gefolgt. Über den Dialog der Bürgerinitiativen mit den Abgeordneten des Wahlkreises zum Thema des Nachtfluges berichtet Brandenburger TV im nachfolgenden Videobericht:   .

Mehr »

Unterwegs mit der Transsibierischen Eisenbahn. (4)

24. September 2011
Von
Am Baikalsee entlang.

Nach drei Tagen rollen die 17 Wagons des Zugs Nr. 2 aus Moskau in den frühen Morgenstunden fast in Schrittgeschwindigkeit gemächlich über eine fast 2 Kilometer lange Brücke. Sie überquert die Angara, dem knapp 2.000 Kilometer langem Fluss, der dem Baikalsee entspringt und über den Jenissei in das Nordpolarmeer fließt. Irkutsk ist erreicht! Die Stadt…

Mehr »

Eichwalde: STIMMUNG MIT BOOGIE-WOOGIE UND ROCK´N ROLL

21. September 2011
Von
Eichwalde: STIMMUNG MIT BOOGIE-WOOGIE UND ROCK´N ROLL

„Das Trio PIANO POWER STATION weiß das Publikum für sich zu gewinnen“, so die Leipziger Volkszeitung vom 24.11.2008. So überzeugte das Trio das begeisterte Publikum in Berlin, am 02.09.11 im Vorprogramm von RAY WILSON & The Berlin Symphonie Ensemble“. Ray Wilson ist Sänger und Songwriter der legendären Pop-Band GENESIS, bekannt durch die  internationale  Stimme von…

Mehr »

Prozess Auftakt: Schulzendorfer standen beim Protest in Leipzig in vorderster Reihe!

20. September 2011
Von
Bundesverwaltungsgericht Leipzig (Foto: Wolff)

Heute Vormittag begann vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die mündliche Verhandlung über die Klagen der Gemeinden Blankenfelde – Mahlow, Eichwalde, Großbeeren und Schulzendorf sowie von etwa 40 Anwohnern. Im Kern geht es um den ergänzenden Planfeststellungsbeschluss. Der sieht von 23.30 Uhr bis 5:30 Uhr, der Kernzeit der Nacht, ein Flugverbot mit nur ganz wenigen Ausnahmen…

Mehr »

Tag der offenen Tür: Unter dem Hollerbusch war richtig was los!

19. September 2011
Von
Der Holunderbaum in der Kita Hollerbusch.

Die Volkskunde besingt ihn als heilkräftigen und magischen Baum. Wegen seiner Heilkräfte ist er einer der bekanntesten Heilpflanzen der Volksmedizin: der Holunderbaum! Solch einen Hollerbusch pflanzten am letzten Samstag die Kinder, Eltern und Erzieher der gleichnamigen Kita im Haus Waldfrieden in der Herweghstraße. Anlass war der erste Tag der offenen Tür, nachdem die Einrichtung völlig…

Mehr »

BER – Protestler bereiten sich auf Reise nach Leipzig vor. – Dr. Burmeister ausgeladen!

18. September 2011
Von
Flugkorridore über Schulzendorf

Am kommenden Dienstag und Mittwoch wird das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig jeweils ab 10 Uhr über die Klagen der Gemeinden Blankenfelde – Mahlow, Eichwalde, Großbeeren und Schulzendorf sowie von etwa 40 Anwohnern mündlich verhandeln. Die Kläger wenden sich mit ihren Klagen gegen den Planergänzungsbeschluss “Lärmschutzkonzept BBI” zum Vorhaben “Ausbau Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld” des Ministeriums für Infrastruktur und…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige