BER: Die Würfel sind gefallen – die Flugrouten sind besiegelt!

26. Januar 2012
Von
BER: Die Würfel sind gefallen – die Flugrouten sind besiegelt!

Nun stehen sie fest: Die Flugrouten des künftigen Hauptstadtflughafens!  Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung hat im Wesentlichen den Flugrouten-Vorschlag der Deutschen Flugsicherung (DFS) übernommen. Was bedeutet das für Schulzendorf im Einzelnen? Der Eichberg ist der Teil Schulzendorfs, der am stärksten vom Fluglärm betroffen sein wird. Sowohl bei Starts und Landungen von und auf der nördlichen Bahn…

Mehr »

Kultur: Klasse Travestieshow erobert Schulzendorf!

26. Januar 2012
Von
Kultur: Klasse Travestieshow erobert Schulzendorf!

Seit einigen Monaten betreiben Christine Rütz und Jaqueline Neumann  im Herweghcenter  den Blonden Engel, ein Familien Café. Zuvor hatte der Betreiber eines Bistros aufgegeben. Die Umsätze waren zu gering gewesen, um davon leben zu können. „ Wir treten ein schweres Erbe an. Aber wenn es einfach wäre, würde es schließlich jeder machen.“, sagt Christine Rütz.…

Mehr »

Az. 20 C 639/11: Die Gemeinde Schulzendorf setzt sich vor Gericht gegen den Inhalt eines Leserkommentars und die namentliche Bennenung einer Mitarbeiterin der Verwaltung zur Wehr.

23. Januar 2012
Von
Az. 20 C 639/11: Die Gemeinde Schulzendorf setzt sich vor Gericht gegen den Inhalt eines Leserkommentars und die namentliche Bennenung einer Mitarbeiterin der Verwaltung zur Wehr.

Weil Der Schulzendorfer Kommentare seiner Leser, die unangenehme Wahrheiten zum Straßenausbau an die Adresse der Bauverwaltung aussprachen, nicht löscht, ziehen Bürgermeister Markus Mücke und  die für den 16 Kilometer Straßenausbau federführende Angelika Schultz vor das Amtsgericht Königs Wusterhausen. In dem Redaktionsbeitrag „Straßenausbau: Es stimmt tatsächlich! – Die Einfahrten könnten um ein Drittel günstiger sein!“ entbrannte…

Mehr »

BER – Demonstration: „Wir sind das Volk!“

22. Januar 2012
Von
BER – Demonstration: „Wir sind das Volk!“

Rund Zehntausend Demonstranten zogen gestern vom S – Bahnhof Friedrichstraße über die Straße Unter den Linden zum Gendarmenmarkt. Mit dabei waren auch Vertreter der Schulzendorfer Bürgerinitiativen, die Mitglieder der Ortsgruppe des Bürgervereins Brandenburg Berlin e.V. (BVBB) und Bürgermeister Markus Mücke. Die Protestler forderten ein striktes Nachtflugverbot von 22 Uhr von 6 Uhr und den Stopp…

Mehr »

Airport Willy Brandt: Viele Fluglärmbetroffene werden zur Eröffnung völlig nackt da stehen!

20. Januar 2012
Von
Airport Willy Brandt: Viele Fluglärmbetroffene werden zur Eröffnung völlig nackt da stehen!

Der unzureichende Schallschutz ist die Achillesferse der Flughafengesellschaft! Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck versicherte im August 2009, dass  seine Landesregierung alles tun wird, um „die Belastungen durch die für die wirtschaftliche Entwicklung der Gesamtregion  und für den Aufbau von Arbeitsplätzen unabweisbare  Infrastrukturmaßnahme so gering wie möglich zu halten. Auch aus diesem Grunde wird der Flughafen BBI…

Mehr »

Spielplatzinitiative: DANKE Edeka für die ungeahnte Unterstützung!

19. Januar 2012
Von
Spielplatzinitiative: DANKE Edeka für die ungeahnte Unterstützung!

„Wir wollten uns für ein Projekt hier in Schulzendorf engagieren. Deshalb nahm ich Kontakt zu Bürgermeister Markus Mücke auf, der uns auf diese tolle Spielplatzinitiative aufmerksam machte.“, so beschrieb Edeka Filialleiter Christopher Große das Zustandekommen einer einzigartigen Aktion, bei der ab sofort die Kunden seiner Filiale den vielen kleinen Schulzendorfern helfen können! Seit mehreren Jahren…

Mehr »

Kita Hollerbusch: Erneute Panne – Aufsichtspflicht verletzt!

19. Januar 2012
Von
Kita Hollerbusch: Erneute Panne – Aufsichtspflicht verletzt!

Die Kita Hollerbusch kommt aus den Negativschlagzeilen einfach nicht heraus! Nach dem Namenstreit, den Schallschutzproblemen kam nun eine neue Panne  ans Tageslicht:  Anfang Dezember 2011 versteckten sich zwei Kinder während der Vorbereitungen auf einen Ausflug in den Räumen der Kita, was zwei Erzieherinnen jedoch nicht aufgefallen war.  Sie zogen ohne die beiden Knirpse los. Kurze…

Mehr »

Verwaltung: “Schwere” Krankheitsfälle sorgen für eine dicke Personalkrise!

18. Januar 2012
Von
Verwaltung: “Schwere” Krankheitsfälle sorgen für eine dicke Personalkrise!

Die außerordentliche Sitzung  der Fraktionsvorsitzenden am Montagabend hatte außerordentliche Gründe! Auf Grund eingetretener „schwerer“ Krankheiten werden mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung längerfristig ausfallen. Dies teilte Dr. Werner Effler, Vorsitzender der Gemeindevertretung der Redaktion  Schulzendorfer mit. Die Situation in der Verwaltung beschrieb Dr. Effler als „sehr dramatisch“. Die Personalausfälle betreffen die Kämmerei und das Bauamt, teilte der…

Mehr »

Straßenbau: Das Hick Hack um die Karl Marx Straße geht weiter!

17. Januar 2012
Von
Straßenbau: Das Hick Hack um die Karl Marx Straße geht weiter!

Bis auf die Linkspartei folgten alle Fraktionen der Gemeindevertretung  am letzten Samstag der  Einladung des Fraktionsvorsitzenden vom BürgerBündnis freier Wähler, Bernd Puhle in die Karl – Marx – Straße. Anlass der Vorortbegehung sind die Straßenbauarbeiten im Zusammenhang mit der Verlegung einer Trinkwasserleitung durch den Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV). Der hatte zur Verlegung der Rohre…

Mehr »

Krisengipfel im Rathaus: Parteispitzen und Verwaltung beraten!

15. Januar 2012
Von
Krisengipfel im Rathaus: Parteispitzen und Verwaltung beraten!

Wie aus gut unterrichteten Kreisen der Gemeindeverwaltung  verlautet, findet morgen Abend eine Krisensitzung im Rathaus statt. Neben Bürgermeister Markus Mücke nehmen die Fraktionsvorsitzenden von SPD/Grüne, der CDU/FDP, vom Bürgerbündnis freier Wähler und von der Linkspartei sowie die Amtsleiter der Gemeindeverwaltung teil. Im Mittelpunkt des Krisengipfels sollen Personalfragen stehen.     .

Mehr »

Der Filmbeitrag zum 15. Bürgermeisterturnier!

14. Januar 2012
Von
20

Es war ein Turnier, an das sich wohl viele Sportenthusiasten erinnern werden. 12 Mannschaften nahmen an dem Spektakel teil, so viel wie nie zu vor. Die vielen ehrenamtlichen Helfer der SG Schulzendorf sorgten für einen perfekten Ablauf. Der Schulzendorfer präsentiert in Zusammenarbeit mit Brandenburger TV ein Videobeitrag über das Turnier.

Mehr »

SPD Ortsverein und Bürgermeister Mücke empfangen Brandenburger Politprominenz im Rathaus!

13. Januar 2012
Von
SPD Ortsverein und Bürgermeister Mücke empfangen Brandenburger Politprominenz im Rathaus!

Gestern Abend 18 Uhr: Unter Ausschluss der Öffentlichkeit versammelte sich die Brandenburger Politprominenz im Schulzendorfer Rathaus. Der SPD Ortsverein hatte zu einer „nicht – öffentlichen Besprechung“ eingeladen. Die Genossen aus Schulzendorf, Eichwalde und Zeuthen erwarteten im Sitzungssaal der Gemeindevertretung hohen Besuch. „ Herr Minister Vogelsänger (Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft im Land Brandenburg – die…

Mehr »

Kinderspielplatz: Wie aus Träumen Wirklichkeiten werden!

11. Januar 2012
Von
Kinderspielplatz: Wie aus Träumen Wirklichkeiten werden!

2009 zogen Ramona Brühl und Miriam Belger los und sammelten in Schulzendorf 578 Unterstützerunterschriften für den Bau eines Kinderspielplatzes in der Gemeinde. Das waren fast zehn Prozent aller Wahlberechtigten. Denn bis heute fehlt es an einem kinderfreundlichen Spielplatz in der Gemeinde.  In der Bergstraße im Wohngebiet Zum Mühlenschlag existiert zwar einer, doch der steht weder…

Mehr »

BER: Gutachten des Umweltbundesamtes veröffentlicht!

11. Januar 2012
Von
BER: Gutachten des Umweltbundesamtes veröffentlicht!

Das bisher unter Verschluss gehaltene Gutachten des Umweltbundesamtes (UBA) wurde auf der Internetseite der Behörde heute veröffentlicht. Auf 166 Seiten gibt die Behörde ihre Stellungnahme zum künftigen Hautstadtflughafen ab. Die Behörde betont, dass ihre Einschätzung vorläufig ist: „Die Flugroutenfestlegung und insbesondere die lärmfachliche Bewertung durch das UBA erfolgten für das sehr komplexe neue Flugroutensystem unter…

Mehr »

BER: „Wirtschaftlichkeit durch Gesundheitsschäden ist nicht akzeptabel!“

10. Januar 2012
Von
BER: „Wirtschaftlichkeit durch Gesundheitsschäden ist nicht akzeptabel!“

Das Lärmgutachten vom Umweltbundesamt (UBA) zum künftigen Flughafen Willy Brandt bleibt vorerst im Tresor der Verwaltung liegen. Eine für heute anberaumte Pressekonferenz, in der die Ergebnisse des Gutachtens vorgestellt werden sollten, wurde gestern Abend überraschend abgeblasen. Zuvor waren Berichte zum Gutachten an die Öffentlichkeit gelangt. Danach käme es zu massiven Gesundheitsbeeinträchtigungen durch den vorgesehenen Nachtflugverkehr.…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige