Osterparty in Schulzendorf

10. April 2009
Von
Osterparty in Schulzendorf

So manche alte Bräuche erfreuen sich heute großer Beliebtheit. Dazu zählt das Osterfeuer, das früher als Fruchtbarkeitsritus galt und mit dem der Winter vertrieben und das Frühjahr sowie das neue Leben in der Natur begrüßt wurden. Schulzendorf und sein Osterfeuer am Gründonnerstag, das ist mittlerweile eine gute Adresse geworden. Zum 16. Osterfeuer lud der Schulzendorfer…

Mehr »

Schwarzer Weg: Herzklopfen kostenlos!?

2. April 2009
Von
Schwarzer Weg: Herzklopfen kostenlos!?

Im Zusammenhang mit dem Bau des Flughafens Berlin Brandenburg International kommt es anlagebedingt zu Überbauungen, Bodenversiegelungen, Grundwasserabsenkungen u.v.m. Wegen dieser Eingriffe in das Schutzgut „Boden” müssen die Betreiber des künftigen Flughafens BBI Ersatzzahlungen in Höhe von rund 34 Millionen Euro an die Stiftung Naturschutzfond Brandenburg leisten, die damit Projekte des Naturschutzes finanziert. Diese Ersatzzahlungen kommen…

Mehr »

Kantersieg: Ein halbes Dutzend Tore !

29. März 2009
Von
Kantersieg: Ein halbes Dutzend Tore !

Im Kampf um den Klassenerhalt in der Dahmeland Kreisliga empfingen die Schulzendorfer Kicker den KSV Sperenberg, einen Gegner auf Augenhöhe! Nach den letzten sportlichen Pleiten mussten gegen die Sperenberger unbedingt drei Punkte her. Trainer Schütte schwor seine Jungs ein, „ nur wer schießt wird gewinnen!” Die Sperenberger hatten einen besseren Start, waren aggressiver und drängten…

Mehr »

Bürgermeister gesucht!

27. März 2009
Von
Bürgermeister gesucht!

In diesem Jahr werden die Schulzendorfer gleich vier mal an die Wahlurnen gebeten, im Juni zu den Europawahlen und am 27. September zur Bundes- und Landtagswahl sowie zur Wahl eines neuen Bürgermeisters. Sollte es zu einer Bürgermeisterstichwahl kommen wird diese am 11. Oktober stattfinden. Schulzendorfs populärer Bürgermeister Dr. Burmeister, der 16 Jahre in der Gemeinde…

Mehr »

Schulzendorfer Urgestein feiert Geburtstag

25. März 2009
Von
Schulzendorfer Urgestein feiert Geburtstag

Ein Urgestein aus Schulzendorf feierte vor kurzem seinen 70. Geburtstag. Viele Schulzendorfer kennen ihn, den proffesionellen Philatelisten, den begeisterten Gartenfreund, den Wegbereiter der Partnerschaft zwischen Schulzendorf und der polnischen Gemeinde Kargowa, den Organisator vieler Schulzendorfer Feste und den herzensguten Menschen: Herbert Bütow ! Mit ihm sprachen wir. Zunächst alles Gute zu Ihrem Geburtstag, die Anzahl…

Mehr »

Funkmast in Schulzendorf

22. März 2009
Von
Funkmast in Schulzendorf

In Schulzendorf wird in nächster Zukunft ein Funkmast für den im Aufbau befindlichen Digitalfunk von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), entstehen. Detlef Prussak, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit beim Zentraldienst der Polizei in Zossen unterstrich die Notwendigkeit für dieses künftige bundesweite Digitalfunknetzsystems, das insgesamt 4,5 Milliarden Euro kosten soll. Mit seinem Aufbau wird die Kommunikation deutschlandweit…

Mehr »

Schulzendorfer Jugend an die Macht!

22. März 2009
Von
Schulzendorfer Jugend an die Macht!

Es ist doch gar kein so schlechter Gedanke dass Kinder und Jugendliche möglichst früh in Entscheidungen einbezogen werden, die sie und ihre Umwelt betreffen. In seinem Song  „Kinder an die Macht”, singt Herbert Grönemeyer von den Armeen aus Gummibärchen, den Panzer aus Marzipan und fordert schließlich „Die Welt gehört in Kinder Hände” ! Wenn Kinder…

Mehr »

„Ich bin ja jetzt dabei länger zu leben“ – die älteste Schulzendorferin wird heute 100 Jahre alt!

13. März 2009
Von
„Ich bin ja jetzt dabei länger zu leben“ – die älteste Schulzendorferin wird heute 100 Jahre alt!

Als Hertha Mencke am 13.03.1909 in Rixdorf geboren wurde lebten in Schulzendorf gerade einmal 317 Einwohner. Zwei Weltkriege, vier verschiedenen politische Systeme, zwei Währungsreformen, eine Vielzahl großer technischer und revolutionärer Erfindungen; das was Herta Mencke an geschichtlichen Entwicklungen erlebt hat würde eigentlich für die Geschichte von zwei Menschenleben ausreichen. Heute feiert sie ihren 100. Geburtstag.…

Mehr »

Licht im Dunkeln !

8. März 2009
Von
Licht im Dunkeln !

1.040 Straßenleuchten, in der Fachsprache des Elektrohandwerks „Leuchtpunkte” genannt, gibt es in ganz Schulzendorf. Nur noch ganz wenige Straßenleuchten, zum Beispiel in der Münchner Straße, werden mit Freileitungen versorgt. Ansonsten verfügt Schulzendorf über ein modernes und gut ausgebautes Straßenbeleuchtungssystem. Die Gemeinde hat dazu in den vergangenen Jahren viel Geld investiert, 43.000 Meter Kabel wurden dafür…

Mehr »

rbb in Schulzendorf

5. März 2009
Von
rbb in Schulzendorf

Wegen dem bevorstehenden Berlin – Brandenburg Derby in der 1. Fußballbundesliga zwíschen dem FC Energie Cottbus und Hertha BSC besuchte der Fernsehsender rbb aus Potsdam Energie Cottbus Fans in Schulzendorf. Weshalb ist Energie Cottbus seit 2003 gegen Hertha BSC ungeschlagen? Der Tabellenführer der Fußballbundesliga Berlin reist am Samstag nach Cottbus, müssen die Cottbusser zittern? Weshalb…

Mehr »

Attacke im Schulzendorfer „Freizeitparlament“

25. Februar 2009
Von
Attacke im Schulzendorfer „Freizeitparlament“

25.02.2009, 18:30 Uhr Schulzendorf, Tagung der Gemeindevertreter im Hauptausschuss: Bernd Puhle, Chef des BürgerBündnis freier Wähler kennt die Diskussionen um die Menge der jüngst eingebrachten Beschlussvorlagen seiner Fraktion im Schulzendorfer „Freizeitparlament”, wie er die Gemeindevertretung Schulzendorf selber bezeichnet. Eine Vielzahl derer hat seine Fraktion nach emotionsgeladenen Diskussionen in den Ausschüssen bereits zurückgezogen. Nun steht die…

Mehr »

Butze: Schulzendorf HELAU !!

22. Februar 2009
Von
Butze: Schulzendorf HELAU !!

Am Freitagabend zogen die Narren durch Schulzendorf. Für freundliche 6 Euro Eintritt lud der Kultur Klub Schulzendorf zum Karneval in die „Butze” ein. Mit dabei der renommierte Schönefelder Karnevals Club (SKC). Sein Narrenprogramm, das an das Thema „ Deutsche Bahn” angelehnt war, stand unter dem Motto „Wir fahren ein und bleiben hier”. Mit bunten Kostümen,…

Mehr »

Geldregen in Schulzendorf ?

20. Februar 2009
Von
Geldregen in Schulzendorf ?

Das Land Brandenburg erhält aus dem Konjunkturpaket II rund 450 Millionen Euro, davon gehen 238 Millionen an die Kommunen. Der Gemeinde Schulzendorf werden 502.246 Euro zugewiesen. Davon sind 318.517 Euro für Bildung, also für Schulen, Kitas und 183.729 Euro für „sonstige Investitionen” vorgesehen, so Schulzendorfs Bürgermeister Dr. Burmeister. In den zugewiesenen Geldern ist der Eigenanteil…

Mehr »

Fakten !

19. Februar 2009
Von
Fakten !

Am 18.02.2009 fand eine außerordentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt. Unter anderem wurde über eine außerplanmäßige Ausgabe wegen erhöhter Personalkosten für das Jahr 2008 in der Gemeindeverwaltung abgestimmt. Ulrike Hanke, Chefin der Schulzendorfer Kämmerei, begründete gegenüber den Gemeindevertretern deren Notwendigkeit. Sie ergab sich aus der rückwirkenden Tarifangleichung der Entgelte der Beschäftigten auf 100 Prozent des Westniveaus.…

Mehr »

Schulzendorfer Sparkassenfiliale neu eröffnet !

18. Februar 2009
Von
Schulzendorfer Sparkassenfiliale neu eröffnet !

Die Filiale der Sparkasse Dahme – Spreewald öffnete am 17.02.2009 die Pforten für ihre Kunden im Einkaufszentrum in der Richard-Israel-Straße. Schmuckes Design, eine moderne Inneneinrichtung, neuste Technik und Fotografien mit Motiven aus Schulzendorf an den frisch gemalerten Wänden stehen für das neue Erscheinungsbild der Sparkassenfiliale, 155.000 Euro wurden in den neuen Standort investiert. Die Vorstände…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 10.11., 12.00 Uhr 16.626 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige