In diesem Jahr werden die Schulzendorfer gleich vier mal an die Wahlurnen gebeten, im Juni zu den Europawahlen und am 27. September zur Bundes- und Landtagswahl sowie zur Wahl eines neuen Bürgermeisters. Sollte es zu einer Bürgermeisterstichwahl kommen wird diese am 11. Oktober stattfinden. Schulzendorfs populärer Bürgermeister Dr. Burmeister, der 16 Jahre in der Gemeinde die Fäden in der Hand hielt, wird im September 2009 nicht mehr zur Bürgermeisterwahl antreten, obwohl er es nach dem Wahlgesetz könnte. Am Ende dieser neuen Wahlperiode wäre Dr. Burmeister fast 70 Jahre , „zu alt für das Amt des Bürgermeister”, meint er.
Drei Kandidaten bewerben sich für das Amt des Bürgermeisters. Alle Drei haben eines gemeinsam, sie sind Parteilos! Mit dem „ Burmeister” – Bonus geht Dr. Frank Welskop für die Linkspartei in das Rennen. Für die SPD wird sich Marcus Mücke und für die CDU Guido Thieke bewerben. Die beiden Letzteren werden in den nächsten Wochen von den Parteigremien bestätigt werden. Sowohl die Grünen, die FDP als auch das BürgerBündnis freier Wähler werden nach jetzigem Stand keine eigenen Kandidaten aufstellen.
Das schreiben Leser