Ihr seid einfach Spitze! – Auch in Schulzendorf stehen tolle Frauen ihren Mann.

8. März 2012
Von
Frauentag

Obwohl es im Ausland noch gravierende Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt und auch in Deutschland so manche Diskrepanz, beispielsweise bei Löhnen registriert wird, ist eines Fakt: Seit 1911, ab diesem Zeitpunkt gibt es den Internationalen Frauentag, hat sich das Rollenbild der Frauen gewaltig verändert. Standen sie früher am Herd und kümmerten sich um die…

Mehr »

Nachgehakt: MAWV widerspricht der Darstellung von Bürgermeister Markus Mücke!

7. März 2012
Von
Nachgehakt: MAWV widerspricht der Darstellung von Bürgermeister Markus Mücke!

Ende 2011 begann der Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV) mit der Verlegung einer Trinkwasserleitung in der Karl – Marx – Straße. Als bekannt wurde, dass der Rohrgraben mit Asphalt geschlossen werden soll, regte sich der Widerstand  der Anwohner. Das BürgerBündnis freier Wähler brachte im Dezember 2011 einen Antrag in die Gemeindevertretung ein, der auf die…

Mehr »

Rathaus: So unzufrieden sind Verwaltungsangestellte in Schulzendorf!

6. März 2012
Von
Ortseingangsschild

Immer wieder kursieren Gerüchte zur Stimmung in der Gemeindeverwaltung. Offiziell heißt es, die Verwaltung wäre ein Team. Doch hinter den Kulissen läuft nicht gerade alles rund. Eine Mitarbeiterin des Rathauses, die nicht genannt werden möchte, weil sie Konsequenzen fürchtet, redet gegenüber dem Schulzendorfer Klartext: Beispiel 1: Unter einigen Angestellten der Verwaltung herrscht großes Unverständnis darüber,…

Mehr »

BER – Lärmschutz: „ Hier wird die Oma über den Tisch gezogen“

4. März 2012
Von
BER – Lärmschutz: „ Hier wird die Oma über den Tisch gezogen“

In knapp einhundert Tagen wird der künftige Hauptstadtflughafen eröffnet. Doch bei der Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen ist mächtig viel Sand in das Getriebe der Flughafengesellschaft geraten. Über die Probleme mit dem Lärmschutz sprach Der Schulzendorfer mit Christine Dorn und Jörg Pohland. Beide engagieren sich im Bürgerdialog BBI 21, in dem insgesamt 16 Bürgerinitiativen zusammengeschlossen sind. Frau…

Mehr »

CRASH BER 2012: Große Notfallübung am künftigen Hauptstadtflughafen.

3. März 2012
Von
CRASH BER 2012: Große Notfallübung am künftigen Hauptstadtflughafen.

Mit rund 700 Beteiligten fand heute im Rahmen des Probebetriebs am neuen Flughafen Berlin Brandenburg die große Notfallübung „CRASH BER 2012“ statt. Vor der Eröffnung des Flughafens am 3. Juni 2012 wird damit das Zusammenwirken aller Einsatzkräfte bei solch einem Schadensereignis geübt. Beteiligt waren heute unter anderem die Flughafenfeuerwehr, die öffentlichen Feuerwehren und der Rettungsdienst…

Mehr »

IM „Freddy“: Manfred Walther hat seine Kontakte zum MfS nicht verschwiegen!

3. März 2012
Von
IM „Freddy“: Manfred Walther hat seine Kontakte zum MfS nicht verschwiegen!

Kürzlich informierte der Fernsehsender rbb darüber, dass  der letzte DDR – Justizminister Manfred Walther zu Beginn der 80 iger Jahre vom Ministerium für Staatssicherheit als IM “Freddy” geführt wurde. Der Schulzendorfer berichtete darüber. Der heute CDU Gemeindevertreter hatte seine Kontakte 1998, im Zusammenhang mit der Überprüfung der Gemeindevertreter nach ihrer möglichen Tätigkeit für das MfS…

Mehr »

Flughafengesellschaft erteilt Absage – Für einige Kindereinrichtungen gibt es keinen Schallschutz!

2. März 2012
Von
Flughafengesellschaft erteilt Absage – Für einige Kindereinrichtungen gibt es keinen Schallschutz!

Zunächst elf Mal am Tag werden mit Eröffnung des BER Flughafens in Schönefeld große Maschinen, wie der  A 380, der A 340 oder die Boeing 747 oder 777, welche die scharfe Hoffmann Kurve nicht fliegen können, über Schulzendorf um 15 Grad abknicken und sein Ortszentrum tangieren. So verkündete es das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) am…

Mehr »

Fußball: „Einfach mal Fresse halten“ – Hertha Präsident hadert mit Grünen Fraktionschef Trittin.

2. März 2012
Von
Fußball: „Einfach mal Fresse halten“ – Hertha Präsident hadert mit Grünen Fraktionschef Trittin.

Trainerlegende Otto Rehagel gibt seit kurzem den Takt beim krisengeschüttelten Hertha BSC an. Sein erster Auftritt begann mit einer 0:3 Pleite in Augsburg. Für einige Fußballkenner stehen hinter Rehhagels Engagement in Berlin viele Fragezeichen. „Ich hätte meinem lieben Otto eigentlich gewünscht, dass er sich das auf seine alten Tage nicht mehr antut, eine Mannschaft zu…

Mehr »

Sperenberg: Letztes Areal der Sowjetischen Streitkräfte wechselt in Landesbesitz!

1. März 2012
Von
Sperenberg: Letztes Areal der Sowjetischen Streitkräfte wechselt in Landesbesitz!

Mit dem heutigen Tag übernimmt das Land Brandenburg den ehemaligen Flugplatz Sperenberg und den früheren Schießplatz Kummersdorf-Gut (Landkreis Teltow-Fläming) vom Bund. Das Areal ist damit das letzte, das im Rahmen des Verwaltungsabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Brandenburg vom 20. Juni 1994 zu den Liegenschaften der frühen Westtruppen der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland unentgeltlich…

Mehr »

Jetzt hält frischer Wind Einzug: Der Jugendbeirat ist auf den Weg gebracht. – Peinliche Panne bei der Gratulation!

29. Februar 2012
Von
Jetzt hält frischer Wind Einzug: Der Jugendbeirat ist auf den Weg gebracht.  –  Peinliche Panne bei der Gratulation!

Bevor alle Mitglieder der Gemeindevertretung in der vergangenen Woche einstimmig den neuen Schulzendorfer Jugendbeirat benannten, stand zunächst Bürgermeister Markus Mücke einmal mehr im Mittelpunkt der Kritik. Die Chefin des Sozialausschusses Winnifred Tauche (Die Linke) bemängelte den vom Bürgermeister gewählten Verfahrensweg bei der Benennung des Jugendbeirates. Von Grüne Chefin Andrea Goymann und dem CDU Kreistagsabgeordneten Joachim…

Mehr »

Umwelt und Natur: Schulzendorfer Alleenkonzept hat Pilotcharakter.

28. Februar 2012
Von
Umwelt und Natur: Schulzendorfer Alleenkonzept hat Pilotcharakter.

Alleen prägen den Charakter unserer Brandenburger Landschaft, sie sind ein Kennzeichen unserer Kulturlandschaft. Sie sind Teil unseres kulturellen Erbes und ein wertvolles Natur Gut mit großem kulturhistorischem Wert. Jeder Baulastträger von Straßen hat in seinem Verantwortungsbereich dafür Sorge zu tragen, dass die Alleen erhalten bleiben bzw., wo dies aus bestimmten Gründen nicht mehr möglich ist,…

Mehr »

Kraftprobe: Erst brachte Bürgermeister Mücke das Fass zum Überlaufen, dann kassierte er die nächste Abstimmungspleite!

27. Februar 2012
Von
So soll die Karl - Marx - Straße repariert werden.

Auch im zweiten Anlauf in der vergangenen Woche konnte  Bürgermeister Markus Mücke die Mehrheit der Schulzendorfer Abgeordneten nicht von seiner Position überzeugen. Damit spitzt sich der Dauerzoff um die Verschlussart des Rohrgrabens in der Karl – Marx – Straße weiter zu. Der Bauherr, der Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV)  will den Rohrgraben der Betonstraße mit…

Mehr »

700 offene Stellen: Flughafen sucht Mitarbeiter!

27. Februar 2012
Von
700 offene Stellen: Flughafen sucht Mitarbeiter!

Bis zur Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg sind es nur noch     97 Tage, und bis dahin gilt es, noch mehrere hundert Arbeitskräfte für den neuen Airport zu finden. Externe Unternehmen am und um den Flughafen aus den Bereichen Aviation (Airlines, Bodenverkehrsdienste, Luftfahrttechnik) und Non-Aviation (Einzelhandel, Gastronomie, Service) haben Stellen zu vergeben. Die Liste der gesuchten…

Mehr »

Parteien: CDU Dahme – Spreewald hat ein neuen Kreisvorstand gewählt.

26. Februar 2012
Von
Parteien: CDU Dahme – Spreewald hat ein neuen Kreisvorstand gewählt.

Gestern hat die CDU – Dahme Spreewald auf ihrem Kreisparteitag in Groß Köris einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der Kreisvorsitzende Carsten Saß aus Golßen wurde mit 95 Prozent in seinem Amt bestätigt. Seine Stellvertreter sind der Mittenwalder Landtagsabgeordnete Björn Lakenmacher, die Wildauer Ärztin Susanne Scheiner und der Vorsitzende des Bildungsausschusses im Kreistag, Olaf Schulze aus Luckau.…

Mehr »

Schiedsstelle: Schiedspersonen neu gewählt!

25. Februar 2012
Von
Schiedsstelle: Schiedspersonen neu gewählt!

In der jüngsten Gemeindevertretersitzung wurden zwei neue Schiedspersonen gewählt. Monika Schulze  wird künftig den Vorsitz der Schiedsstelle übernehmen. Marianne Zimmermann wird ihr als Stellvertreterin zur Seite stehen. Beide gingen vor kurzem in die Altersteilzeit. Doch ganz zum alten Eisen wollten sich die Beiden nicht abstempeln lassen. Deshalb bewarben sich für das Ehrenamt als Schiedsperson. „Ich…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige