Fußball: Minister Woidke mahnt Vereine zu mehr Anstrengungen bei Sicherheit in den Stadien.

22. August 2012
Von
Fußball: Minister Woidke mahnt Vereine zu mehr Anstrengungen bei Sicherheit in den Stadien.

Zum Beginn der Fußfallsaison hat Innenminister Dietmar Woidke mit Vertretern von Verbänden, Vereinen, Kommunen und Polizei über eine verbesserte Sicherheit in und um Brandenburgs Stadien beraten. Dabei forderte er von den Vereinen und Verbänden verstärkte Anstrengungen für die Sicherheit im Spielbetrieb. „Was in jüngster Zeit in und um deutsche Fußballstadien passiert ist, zwingt zum Handeln…

Mehr »

Auf Spurensuche: Am kommenden Samstag steigt die 9. Landpartie!

21. August 2012
Von
Auf Spurensuche: Am kommenden Samstag steigt die 9. Landpartie!

Der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche lädt alle Interessierten zur 9. Landpartie am Sonnabend, dem 25. August 2012 ein. Start ist um 10.00 Uhr vor der Sport- und Mehrzweckhalle in der Walther-Rathenau-Str. 74. Mit dem Fahrrad geht es zu den Kirchen in Schmöckwitz und Grünau. Dort erwartet die Teilnehmer eine sachkundige Führung. Die Gelegenheit Mittag…

Mehr »

Die Deutsch – Schwäche von Bürgermeister Mücke. – ein Kommentar.

20. August 2012
Von
Die Deutsch – Schwäche von Bürgermeister Mücke. – ein Kommentar.

Schüler der Grundschule würden keine Bestnoten erhalten, wenn sie ihrem Lehrer erklären würden,  dass der Begriff Gemarkungsgrenze keinen konkreten Ort definiert. Doch genau diese Interpretation versucht Schulzendorfs Gemeindeoberhaupt den Volksvertretern im Streit um den Ausbau der Münchner Straße klar zu machen: „Die Aussage bis zur Gemarkungsgrenze ist keine Aussage, die einen Punkt, sondern eine Richtung…

Mehr »

Im Gespräch: Dirk Wedemeyer – Trainer der SG Schulzendorf.

17. August 2012
Von
Im Gespräch: Dirk Wedemeyer – Trainer der SG Schulzendorf.

Die SG Schulzendorf startete am letzten Wochenende mit einem überzeugenden Sieg in die neue Saison. Der Schulzendorfer sprach darüber mit dem Trainer Dirk Wedemeyer. Glückwunsch zum Erfolg, wie zufrieden ist man als neuer Trainer nach dem 4:1 Sieg gegen Schenkendorf? Natürlich bin ich mit dem Auftaktspiel und dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Zuschauer haben eine…

Mehr »

Schloss im Altdorf: Vorsicht vor gefährlichem NATO – Sperrdraht!

17. August 2012
Von
Schloss im Altdorf: Vorsicht vor gefährlichem NATO – Sperrdraht!

Auf dem Grundstück des Schlosses im Altdorf wurde NATO – Sperrdraht verlegt. Die Polizei nahm den Hinweis sehr ernst, eine Streifenwagenbesatzung inspizierte den Ort. Dieser Draht wird oft eingesetzt, um Grundstücke vor unerlaubtem Eindringen unbefugter Personen zu sichern. An dem Draht sind in engen Abständen rasiermesserscharfe Widerhaken angebracht, die bei Berührungen zu schweren Verletzungen führen…

Mehr »

Seitensprung: Meinungsfreiheit – Zwei Jahre Haft für russische Rockerinnen.

17. August 2012
Von
Foto: Screenshot RIA Novosti.

RIA Novosti hat einen Filmbeitrag veröffentlicht, in dem ein Moskauer Gericht Maria Aljochina, Nadeschda Tolokonnikowa und Jekaterina Samutsewitsch zu zwei Jahren Freiheitsentzug verurteilte. Die Jury hatte die drei Rockerinnen für schuldig befunden einen Akt von Rowdytum in der Erlöser Kathedrale in Moskau  begangen zu haben. .

Mehr »

Straßenbaudisput: Nach einer sehr kontroversen Debatte lenkt Bürgermeister Mücke ein.

16. August 2012
Von
Straßenbaudisput: Nach einer sehr kontroversen Debatte lenkt Bürgermeister Mücke ein.

Im Disput um den Ausbau der Münchner Straße im Abschnitt zwischen der Lessingstraße und der Gemarkungsgrenze gab es gestern im Hauptausschuss eine heiße Debatte, die am Ende darin gipfelte, dass Bürgermeister Markus Mücke dem Chef des Ortsentwicklungsausschusses Joachim Kolberg (CDU) das Wort verbot und ihm sogar androhte, ihn  von der Sitzung auszuschließen. Kolberg hatte sich…

Mehr »

Medizinische Versorgung: Am 31. 10. 2012 muss Arztpraxis dicht machen!

15. August 2012
Von
Medizinische Versorgung:  Am 31. 10. 2012 muss Arztpraxis dicht machen!

Die Praxis der Fachärztin für Innere Medizin, Dr. Bärbel Wudke in der Rosa Luxemburg Straße 48 schließt zum 31.Oktober 2012. Grund dafür ist die überraschende Kündigung der Praxisräume durch die neue Eigentümerin. Im Frühjahr sorgte das Objekt für Schlagzeilen. Die Gemeindeverwaltung hatte das Ärztehaus samt Grundstück zum Preis von 80.100 Euro verkauft. Einige Gemeindevertreter monierten,…

Mehr »

Feuerwehr: Bald nur noch bedingt einsatzbereit? – Eine Debatte um Kooperation mit den Nachbargemeinden oder die Neuanschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges ist entbrannt.

14. August 2012
Von
Feuerwehr:  Bald nur noch  bedingt einsatzbereit? – Eine Debatte um Kooperation mit den Nachbargemeinden oder die Neuanschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges ist entbrannt.

„Bis das der TÜV uns scheidet!“ – heißt es umgangssprachlich und beschreibt den Umstand, dass viele Kraftfahrer, auch Jahre später noch immer ihr erstes Auto vermissen. Schulzendorfs Feuerwehrleute mussten sich vor kurzem nicht nur von einem über viele Jahre liebgewonnenen sondern für die Lebensrettung enorm wichtigen Fahrzeug trennen: von einem W 50 aus DDR –…

Mehr »

16 Kilometer Straßenausbau: Zoff um bröckelnde Steine in der Kölner Straße!

11. August 2012
Von
16 Kilometer Straßenausbau: Zoff um bröckelnde Steine in der Kölner Straße!

Ende 2011 wurde die neu gebaute  Kölner Straße durch Schulzendorfs Bauverwaltung abgenommen. Nach schon einem Winter bröckelten in der gesamten Straße Dutzende Bordsteine an den Kanten (Der Schulzendorfer berichtete darüber). Bürgermeister Markus versprach im Mai 2012 eine rasche Mängelbeseitigung:  „Die Abplatzungen an der Bordsteinkante sowie beschädigtes Pflastermaterial werden in den nächsten Wochen beseitigt.“ Doch das…

Mehr »

Das ist absolute Spitze! – EDEKA – Kunden sammeln über eintausend Euro für die Kinder.

11. August 2012
Von
Das ist absolute Spitze! –  EDEKA – Kunden sammeln über eintausend Euro für die Kinder.

Seit Januar 2012 sammeln Kunden im EDEKA Einkaufsmarkt im Ortszentrum Geld für den Bau eines Kinderspielplatzes. Am Flaschenrückgabeautomaten können Spendenwillige  Pfand Bons in eine dort angebrachte Box werfen und sich so mit einem kleinen Beitrag an der Finanzierung eines Kinderspielplatzes in der Gemeinde beteiligen. Entstanden war die Idee bei EDEKA – Filialleiter Christopher Große. Gemeinsam…

Mehr »

Haushaltsdiagnose: Nur zäh und scheibchenweise kommen Zahlen auf den Tisch!

10. August 2012
Von
Haushaltsdiagnose: Nur zäh und scheibchenweise kommen Zahlen auf den Tisch!

Bis heute liegen Schulzendorfs Gemeindevertretern keine konkreten Haushalts Zahlen aus dem Jahr 2011 (!) auf dem Tisch – nicht gerade ein Zeichen für eine makellos funktionierende Finanzverwaltung. Grund für die Misere waren Personalprobleme in der Kämmerei, die vor allem mit dem Weggang der früheren obersten Rechnungsprüferin Ulrike Hanke ausgelöst wurden. Umso mehr freute sich der…

Mehr »

16 Kilometer Straßenausbau: Die kaufmännische Bilanz der Gemeinde ist positiv!

8. August 2012
Von
16 Kilometer Straßenausbau: Die kaufmännische Bilanz der Gemeinde ist positiv!

Bürgermeister Markus Mücke zog zum 16 Kilometer Straßenausbauprojekt, dem größten Infrastrukturprojekt in der Geschichte der Gemeinde Schulzendorf, ein positives Zwischenfazit. Im Teileinzugsgebiet 2, also jene Straßen, die 2011 ausgebaut wurden, plante die Gemeindeverwaltung mit Baukosten von rund 2,50 Millionen Euro. Tatsächlich wurden Bauleistungen in Höhe von 2,46 Millionen Euro abgerechnet. Die Differenz rührt aus Minderleistungen,…

Mehr »

Finanzausschuss: Dicker Patzer von Bürgermeister Markus Mücke!

8. August 2012
Von
Finanzausschuss: Dicker Patzer von Bürgermeister Markus Mücke!

Schon wieder sorgt Bürgermeister Markus Mücke mit einer verbalen Entgleisung für einen Kratzer mehr an seinem Marken – Image! In der heutigen Debatte um einen Antrag des BürgerBündnisses freier Wähler, der sich gegen den Verkauf des alten Gemeindeamtes in der Otto – Krien – Straße richtet (Der Schulzendorfer wird in Kürze ausführlich darüber berichten.), ergriff…

Mehr »

Einschulung: ABC – Schützen feierten ihren Schulbeginn!

5. August 2012
Von
Einschulung: ABC – Schützen feierten ihren Schulbeginn!

Mit einer kleinen Portion Lampenfieber betraten gestern Vormittag um kurz vor zehn Uhr 63 Mädchen und Jungs die Schulzendorfer Mehrzweckhalle. Begleitet von ihren künftigen Lehrern und Erziehern nahmen sie auf den vorbereiteten Bänken Platz,  um ein ganz besonderes Ereignis zu erleben – ihre Einschulung! Eltern, Geschwister, Omas und Opas reckten ihre Köpfe nach oben, um…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige