16 km Straßenbau: Berliner Pils und Radlader – das passt nicht zusammen!

11. Dezember 2012
Von

Erwischt! Der Fahrer dieses Radladers, der einem Unternehmen gehört, das zur Arge 16 Kilometer Straßenbau zählt, benimmt sich so richtig daneben. In der einen Hand hält er das Lenkrad, in der anderen eine Flasche Berliner Pilsner  und so geht es quer durch Schulzendorf. Bleibt nur zu wünschen, dass kein Schulzendorfer diesem Bier Kutscher begegnet!

Was ist denn das ? Eine rollende Kneipe?

 

..

Von wegen „Alte Eisen“: So stimmungsvoll feierten Senioren Weihnachten!

11. Dezember 2012
Von
Von wegen „Alte Eisen“: So stimmungsvoll feierten Senioren Weihnachten!

Der Seniorenbeirat hatte am vergangenen Sonntag in der Mehrzweckhalle zur traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen. Rund 200 Schulzendorfer nahmen das Angebot an, das war bislang Rekord! Unter den Gästen waren auch Ruheständler aus der polnischen Partnergemeinde Kargowa. Seit dem 2009 die Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden besiegelt wurde sind Zusammentreffen der deutschen und polnischen Senioren mittlerweile zur…

Mehr »

Patronatskirche: Wei(h)nnachtslesung

11. Dezember 2012
Von
Vorweihnachtliche Stimmung in der Patronatskirche.

Der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers e. V. lädt herzlich ein zur Wei(h)nnachtslesung am Donnerstag, dem 13. Dezember 2012, 19.30 Uhr in die Patronatskirche Schulzendorf, Dorfstraße. Vereinsmitglieder lesen unterhaltsame Kurzgeschichten, denen bei einem Glas Wein oder Glühwein gelauscht werden kann. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Patronatskirche wird gebeten.…

Mehr »

Oh Tannenbaum: Christbaumverkauf hilft Kindern und ihrer Spielwiese!

9. Dezember 2012
Von
Am kommenden Samstag ab 10.30 Uhr können Interessierte ihren Weihnachtsbaun selbst fällen. Joachim Kolberg steht mit Rat zur Seite.

Die Organisatoren des Weihnachtsbaumschlagens hatten gleich mit Eröffnung alle Hände voll zu tun. Denn nicht nur Schulzendorfer kamen pünktlich um 10 Uhr mit Säge und Axt in Scharen zur künftigen Waldsiedlung um sich ihren Christbaum für das Weihnachtsfest zu sichern. Bei schönstem Winterwetter reisten auch Familien mit ihren Kindern aus Berlin – Bohnsdorf, Niederlehme und…

Mehr »

Ist Schulzendorf jetzt Kurort?

8. Dezember 2012
Von

An der Gemarkungsgrenze nach Zeuthen ist in der Otto Krien Straße dieses Ortsausgangsschild zu sehen. Für viele Einwohner der Gemeinde dürfte die Botschaft, die hinter diesem Schild steckt, allerdings neu sein!

Hier ist Bad Schulzendorf zu Ende. (Foto: Wolff)

 

.

BER-Aufsichtsratssitzung: 250 Millionen Euro mehr für den Bau, zusätzlicher Kapitalbedarf bleibt bei 1,2 Mrd. Euro.

7. Dezember 2012
Von
BER-Aufsichtsratssitzung: 250 Millionen Euro mehr für den Bau, zusätzlicher Kapitalbedarf bleibt  bei 1,2 Mrd. Euro.

Der Aufsichtsrat der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hat in seiner heutigen Klausursitzung 250 Millionen Euro zusätzliches Baubudget für die Fertigstellung des Flughafens Berlin Brandenburg bewilligt. Der zusätzliche Kapitalbedarf der Flughafengesellschaft bleibt jedoch aufgrund von Umschichtungen im Budget innerhalb des bekannten Rahmens von 1,2 Mrd. Euro. Erörtert wurde auf der Sitzung auch der aktuelle Stand beim…

Mehr »

Zweites Adventswochenende: Es ist was los in Schulzendorf!

6. Dezember 2012
Von
Zweites Adventswochenende: Es ist was los in Schulzendorf!

Gleich zwei Höhepunkte steigen am kommenden Wochenende in Schulzendorf: Adventskonzert in der Patronatskirche! Der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers e. V. lädt zum traditionellen Adventskonzert mit der Eichwalder Chorgemeinschaft am 8. Dezember 2012, um 15.00 Uhr, in die Patronatskirche Schulzendorf, Dorfstraße, herzlich ein. Am Feuerkorb können bei Kaffe, Glühwein, Kuchen und Würstchen…

Mehr »

Ohne die Ehrenamtlichen wäre in Schulzendorf nicht viel los! – ein Kommentar.

5. Dezember 2012
Von
Ohne die Ehrenamtlichen wäre in Schulzendorf nicht viel los! – ein Kommentar.

Heute ist der Tage des Ehrenamtes! Ob im Faschingsverein, der SG Schulzendorf, der Patronatskirche, dem Kulturklub, den vielen anderen Vereinen, dem Hort und der Schule, den Bürgerinitiativen in Sachen Flughafen oder dem Spielplatz oder in der Gemeindevertretung – täglich sind viele Schulzendorfer etliche Stunden in der Gemeinde unterwegs. Leise und unauffällig opfern sie ihre Freizeit…

Mehr »

Volksbegehren war erfolgreich: 3.488 Schulzendorfer haben zu diesem Wahnsinns Ergebnis beigetragen!

3. Dezember 2012
Von

Rund 100.000 Brandenburger haben ihre Stimme  für ein striktes Nachtflugverbot von 22 Uhr bis 6 Uhr  abgegeben. Damit ist erstmals ein Volksbegehren im Land Brandenburg erfolgreich. Mehr als 50 Prozent aller stimmberechtigten Schulzendorfer haben sich an der Abstimmung beteiligt.

Das erste Brandenburger Volksbegehren war erfolgreich. (Foto: Wolff)

Wirbel um Beschlussantrag: Parlamentschef Dr. Werner Effler bewies Kreuz!

3. Dezember 2012
Von
Wirbel um Beschlussantrag: Parlamentschef Dr. Werner Effler bewies Kreuz!

Die CDU/FDP – Fraktion hat jüngst einen Antrag zur nächsten Gemeindevertretersitzung eingebracht.  Er soll Bürgermeister Markus Mücke verpflichten  den Baufirmen, die im kommenden Jahr im Gebiet um den Eichberg die Straßen bauen werden, einen anderen Platz für die Baustelleneinrichtung zuzuweisen. Die  Verwaltung plant  genau jenes Grundstück der Arge 16 km Straßenbau als Lagerplatz für Geräte…

Mehr »

Tolle Demokratie: Bauamtsleiterin Nulle lässt Anfrage eines Abgeordneten unbeantwortet!

1. Dezember 2012
Von
Tolle Demokratie: Bauamtsleiterin Nulle lässt Anfrage eines Abgeordneten unbeantwortet!

Schulzendorfs Bauamtsleiterin Undine Nulle sorgt schon wieder für Negativschlagzeilen!  Es ist nicht das erste Mal, dass die Amtsleiterin sachkundigen Einwohnern und Parlamentariern der Gemeinde Schulzendorf keine oder nur ungenügende  Auskunft erteilt. Im Juni 2012 verweigerte sie dem Vorsitzenden der CDU/FDP – Fraktion Joachim Kolberg  Informationen im Zusammenhang mit dem Gehwegbau in der Herweghstraße. Am letzten…

Mehr »

Verwaltung: Irma Klausch ist Schulzendorfs neue Hauptamtsleiterin!

1. Dezember 2012
Von
Verwaltung: Irma Klausch ist Schulzendorfs neue Hauptamtsleiterin!

Seit einigen Wochen ist Irma Klausch die neue Hauptamtsleiterin der Gemeindeverwaltung. Sie folgt Anne Kielmann, die sich im Mutterschutz befindet. Klausch zeichnet nunmehr  für die gesamte innere Verwaltung verantwortlich. Zuvor war sie u.a.  als Abteilungsleiterin im Referat für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg tätig. Irma Klausch ist Autorin mehrerer wissenschaftlicher Veröffentlichungen zu sozialpädagogischen…

Mehr »

Musical „Ausgetickt“: Mädchen und Jungs, ihr ward wirklich Spitze!

30. November 2012
Von
Die Spieluhr im Musical "Ausgetickt"

Schon am vergangenen Samstag durfte Der Schulzendorfer bei der Generalprobe in der „Butze“ hinter die Kulissen der Musicalaufführung „Ausgetickt“ schauen. Musiklehrerin und Regisseurin Susanne Grünes und Choreografin Juliane Wellner hatten alle Hände voll zu tun. Denn bei den kleinen Künstlern war es nicht anders als bei den berühmten Stars: Auch ihnen unterliefen kleine Patzer. Bei…

Mehr »

Finanzen: Mega Pleite für Bürgermeister Mücke – alle Mitglieder des Hauptausschusses verweigerten ihm die Gefolgschaft!

29. November 2012
Von
Finanzen: Mega Pleite für Bürgermeister Mücke – alle Mitglieder des Hauptausschusses verweigerten ihm die Gefolgschaft!

Nein, das war wirklich keine Sternstunde für Bürgermeister Mücke, sondern eine schallende Ohrfeige für ihn und Kämmerin Larysa Meskat: Bei der Abstimmung, ob die Mitglieder des Hauptausschusses der Gemeindevertretung eine  Erhöhung des Hebesatzes der Grundsteuer B empfehlen werden, stimmte nur Markus Mücke mit Ja! Das tief schwarze  Wolken in Sachen der Erhöhung der Grundsteuer aufziehen…

Mehr »

Workshop: Am kommenden Montag können Erwachsene mal so richtig zuschlagen!

29. November 2012
Von
Workshop: Am kommenden Montag können Erwachsene mal so richtig zuschlagen!

Musiklehrerin Susanne Grünes aus der Schulzendorfer Grundschule hat mit heißen Rhythmen ihrer kleinen Schützlingen schon öfter für Furore beim Publikum gesorgt. Lange in Erinnerung dürfte den Schulzendorfern die Aufführung des Traumzauberbaumes oder der spektakuläre Auftritt der Musikklassen in der Patronatskirche bleiben, als sie mit ihren Tubanos, Dunumbas und Congas einen Hauch der Kultur des schwarzen…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige