Bis zum 8. März findet auf der Koreanischen Halbinsel ein gemeinsames Manöver der südkoreanischen Streitkräfte und der 2. US Infanteriedivision statt. Nordkorea fürchtet nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA einen ” Überraschungsangriff” des Erzfeindes, den USA.
Deshalb sind die kommunistischen Streitkräfte in höchster Alarmbereitschaft. “Nordkorea will keinen Krieg. Sollten die US – Imperialisten einen solchen jedoch entzünden, wird es für sie einen vernichtenden Schlag geben.”, heißt es in einer staatlichen Erklärung.
Mit dem Wachsen des Ortszentrums in der Richard Israel Straße vor mehreren Jahren gingen im Herwegh Center pö a pö die Lichter aus. Die Sparkasse, der Lenbensmittel Discounter Plus, ein Lotto- und Blumenladen schlossen ihre Pforten. Der Grund: Der Standort im Zentrum Schulzendorfs war lokrativer, die Kunden zog es dorthin. Seit dem ist es im…
Vor wenigen Tagen legte Schulzendorfs Finanzchefin den Haushaltsentwurf für das Jahr 2013 auf den Tisch. Auch 2013 sollen die Ausgaben die Einnahmen übersteigen. Das Loch kann nur durch einen Griff auf das Sparbuch der Gemeinde geschlossen werden kann. Bevor in wenigen Tagen die Haushaltsdiskussionen in den Ausschüssen beginnen, will Bürgermeister Markus Mücke die Gemeindevertreter in…
Das wird die Schulzendorfer Energie Fans freuen: Ihr einstiger Publikumsliebling und Kapitän des FC Energie Cottbus gewinnt mit seinem Club Swansea City das Leage Cup Finale im Wembley Stadion gegen Viertligist Bradford City mit 5:0. Tremmel kam 2006 von Hertha BSC zu Energie Cottbus, wurde unter Trainer Bojan Prasnikar Stammtorhüter und wechselte 2010 zu Red…
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck hat sich für eine Ausweitung des Nachtflugverbots von 22 Uhr bis 6 Uhr ausgesprochen. Seine Kehrtwende wird viele Betroffene im Flughafenumfeld freuen, doch ebenso viele werden sich fragen, wie das ehrgeizige Vorhaben Realität werden kann? Der Ministerpräsident will als Minderheitenvertreter Verhandlungen mit Berlin und dem Bund aufnehmen. Verhandeln, worüber? Über die…
Heute in den frühen Morgenstunden war es soweit: Der ein millionste Leser hat den Schulzendorfer besucht! Im August 2008 begann das Nachrichten Portal, 3.530 Leser besuchten die Seiten damals bis Ende Dezember. Seit dem stiegen die Besucherzahlen stetig. Im letzten Jahr wurden knapp 390.000 User gezählt. Derzeit informieren sich wöchentlich zwischen 7.000 und 9.000 Internetnutzer…
Der Schulzendorfer, der Anfang Februar gleich zweimal Opfer eines Holzdiebstahls wurde, staunte nicht schlecht, als er letzten Donnerstag den Dahme Kurier der Märkischen Allgemeinen Zeitung las. Nach MAZ Angaben erklärte Polizei Pressesprecher Bernd Zschiedrich zu dem Diebstahl, dass sich der Besitzer mit dem Dieb geeinigt hätte. Er durfte die geklauten zehn Kubikmeter Holz mitnehmen. “Ich…
Das wurde Zeit – der Haushaltsentwurf für 2013 ist endlich fertig! Im Dezember 2012 versprach Schulzendorfs oberste Finanzchefin, dass spätestens am 15. Februar 2013 der überfällige Budget Entwurf für das laufende Jahr vorliegt. Kämmerin Larysa Meskat hat ihr Wort gehalten! Die wichtigste Botschaft ihres 359 Seiten langen Zahlenwerkes lautet: Das Horrorszenario eines Haushaltssicherungskonzeptes, zu gut…

Die Volleyballer der SV Schulzendorf fegten am vorletzten Spieltag ihre beiden sportlichen Rivalen aus Kolkwitz und Cottbus souverän mit 3:0 (25:12, 25:22, 25:23) und 3:1 (25:16, 20:25, 25:13, 25:17) vom Parkett. Der Kolkwitzer Trainer nahm in den drei Sätzen nicht einmal eine Auszeit – seine Jungs ergaben sich den übermächtigen Schmetterlingen. Damit wird die Aufstiegsfeier…
Der Landkreis Dahme-Spreewald hat gestern als erster Landkreis in Brandenburg das Katastrophenwarnsystem KATWARN freigeschaltet. Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger freiwillig und kostenlos am System anmelden und erhalten in Gefahrensituationen detaillierte Warnungen per SMS oder E-Mail oder über eine Smartphone-App. Ob Entschärfung eines Blindgängers, Grossbrand oder Industrieunfall – Warnungen an die Bevölkerung nützen…
Das Thema 16 Kilometer Straßenbau wird wohl die Gemüter der Schulzendorfer auch im dritten Jahr der Baumaßnahme beschäftigen. Die Bauverwaltung um Amtsleiterin Undine Nulle und auch Bürgermeister Markus Markus Mücke waren zuletzt wegen ihrem Aufklärungs(un)willen in Sachen der Auftragsvergabe bei Bürgern und Gemeindevertretern massiv in die Kritik geraten. Zur Erinnerung: Die Kosten aus den Angeboten…
Auf der gestrigen Gemeindevertretersitzung legte Manfred Walther “aus Altersgründen” sein Mandat nieder. Der letzte DDR – Justizminister saß für die Fraktion CDU/FDP im Schulzendorfer Parlament. Vor einigen Monaten stand er wegen Stasi Vorwürfen im Focus der Öffentlichkeit. Anerkennung und Respekt unter den Gemeindevertretern erwarb sich der 65 – jährige Rechtsanwalt und Notar durch seine fundierte,…
Das schreiben Leser