Jugendfeuerwehren im Einsatz!

10. April 2014
Von
Übungseinsatz: Verkehrsunfall

Am vergangenen Wochenende waren die Jugendfeuerwehren aus Schulzendorf und den Nachbargemeinden von Freitag bis Sonntag im Einsatz. Sie mussten verschiedene Bewährungsproben bestehen, vom Mülltonnen- und Wiesenbrand über in Not geratene Personen , einem Autounfall bis hin zu einem Gebäudebrand. Der Schulzendorfer hat einige Momente im Bild festgehalten. [nggallery id=35]  

Mehr »

Ostermarkt an der Patronatskirche.

9. April 2014
Von
Ostermarkt an der Patronatskirche.

Der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e.V. lädt Sie sehr herzlich am 12. April 2014 ab 14.00 Uhr zum traditionellen Ostermarkt an der Patronatskirche ein. Mit dabei ist die Theatergruppe des Hortes Schulzendorf. Sie führt die Ostergeschichte „Die verrückte Klassenfahrt “ auf. Bei Kaffee und Kuchen und Würstchen können Gespräche geführt…

Mehr »

Gemeindevertretung: Fusionspläne mit Eichwalde und Zeuthen erhalten eine Absage.

9. April 2014
Von
Gemeindevertretung: Fusionspläne mit Eichwalde und Zeuthen erhalten eine Absage.

Enge Zusammenarbeit ja – vorschnelle Fusionsgedanken nein! So lautet das Fazit der Schulzendorfer Gemeindevertretung zum Thema Verflechtung der Gemeinden Eichwalde, Zeuthen und Schulzendorf. Bürgermeister Markus Mücke hatte den Abgeordneten einen Beschlusstext vorgelegt, der auf die Bildung einer „kommunalen Gebietskörperschaft“ abzielte. Aus Eichwalde und Zeuthen waren dazu öffentlich bereits positive Signale zu vernehmen. Doch die Mehrheit…

Mehr »

Datenschutz: Bürgermeister Mücke erntet Gelächter!

9. April 2014
Von
Datenschutz: Bürgermeister Mücke erntet Gelächter!

Auf der gestrigen Sitzung der Gemeindevertretung, in der es um viele Bauangelegenheiten ging, wurde von mehreren Abgeordneten die Abwesenheit von Bauchefin Undine Nulle moniert. „Ich frage mich, warum Frau Nulle nicht anwesend ist?“, warf CDU Chef Kolberg in die Runde. Eine Antwort bekam er nicht. Ines Fricke (Die Linke) hakte später beim Bürgermeister energischer nach,…

Mehr »

SG Schulzendorf: Bittere Heimpleite gegen Sperenberg.

7. April 2014
Von
SG Schulzendorf: Bittere Heimpleite gegen Sperenberg.

In den Worten von Trainer Dirk Wedemeyer lag nach Spielabpfiff ein Hauch von Enttäuschung. Seine Jungs wurden ihrer Favoritenrolle nicht gerecht, sie unterlagen dem KSV Sperenberg mit 0:2. Wer den Fußballlehrer kennt, der weiß, dass er durchaus mit Niederlagen leben kann. Doch die Art und Weise der Heimpleite am Sonntag lag ihm im Magen. „Wenn…

Mehr »

Straßenreinigung: Satzungsentwurf stiftet Verwirrung!

6. April 2014
Von
Straßenreinigung: Satzungsentwurf stiftet Verwirrung!

Am Mittwoch präsentieren Bürgermeister Markus Mücke und Bauchefin Nulle den Gemeindevertretern einen neuen Entwurf der Straßenreinigungssatzung. Bereits im Juni 2013 war er Gegenstand einer Debatte in der Gemeindevertretung, fiel jedoch bei den Abgeordneten wegen vieler Unklarheiten durch. Zwar hatte Bauchefin Nulle versicherte, ein Fachanwalt hätte alles geprüft. Trotzdem folgte man dem Bürgermeister Appell, „der Verwaltung…

Mehr »

Beratungsstelle des Personal-Service Schönefeld im Volkshaus Wildau

6. April 2014
Von

Interessierte Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen können sich ab sofort an jeden Mittwoch von 13.00 bis 16.00 Uhr im Volkshaus Wildau, Raum 124 über den Arbeits- und Ausbildungsmarkt und die Qualifizierungsmöglichkeiten in den Branchen rund um den Flughafen BER informieren. Zudem bietet das Personal-Service Schönefeld Unternehmen eine Begleitung bei einer Neugründung oder Ansiedlung an und eine Kontaktvermittlung zu Kooperationspartnern und Institutionen.

Personal-Service Schönefeld

Personal-Service Schönefeld

40 Jahre Philatelie in Schulzendorf.

6. April 2014
Von

Am 5. April 1974 gründete sich in Schulzendorf die Arbeitsgemeinschaft Junge Philatelisten, gestern feierten die Briefmarkenfreunde mit einer Ausstellung in der Patronatskirche ihr Jubiläum. An der Spitze der Sammler steht vom ersten Tag an Herbert Bütow, er war es mit seiner Briefmarkenleidenschaft, der die Brücke zur heutigen Partnergemeinde Kargowa schlug. Der Schulzendorfer gratuliert!

Mehrere Schränke mit Briefmarkenalben zählen heute zum Schatz von Herbert Bütow.

Mehrere Schränke mit Briefmarkenalben zählen heute zum Schatz von Herbert Bütow.

Schulzendorf: Drehort für Ufa Film!

4. April 2014
Von
Schulzendorf: Drehort für Ufa Film!

Das Gelände rund um das Schloss im Altdorf ist ein Drehort für den Zweiteiler GRZIMEK (AT). Am Mittwoch und Donnerstag wurden dort die ersten Szenen gedereht. Das Biopic erzählt das Leben des deutschen Tierfilmers und Verhaltensforschers Bernhard Grzimek in den Jahren 1945 bis zu seinem Tod 1987. Grzimek, der 32 Jahre Zoodirektor des Frankfurter Zoos…

Mehr »

Autoschieber festgenommen – Gemeinsamer Fahndungseinsatz der Soko Grenze und der Polizei Berlin.

4. April 2014
Von
Autoschieber festgenommen – Gemeinsamer Fahndungseinsatz der Soko Grenze und der Polizei Berlin.

Potsdam. Zu fünf Festnahmen und der Sicherstellung dreier Fahrzeuge führte in der Nacht zum Donnerstag ein Fahndungseinsatz der Brandenburger Soko Grenze mit Unterstützung der Berliner Polizei. Im Rahmen unfassender Ermittlungen der Soko Grenze beim LKA Brandenburg zu einer Bande mutmaßlicher polnischer Autodiebe war bekannt geworden, dass im Verlauf des Mittwochs mehrere Bandenmitglieder aus ihrem Heimatland…

Mehr »

TV – Moderator Ken Jebsen zum Krim Konflikt.

2. April 2014
Von

Der bekannte TV Moderator Ken Jebsen zum Thema Russland, Krim, Putin, Nato und Medien. Ein Ausschnitt aus seiner Rede während der Montagsdemonstration am 31. März am Potsdamer Platz in Berlin (zusammengestellt von Sascha Weinert).

Mehr Informationen auf www.KenFm.de

Bodenrichtwerte in Schulzendorf teilweise gestiegen!

2. April 2014
Von
Bodenrichtwerte in Schulzendorf teilweise gestiegen!

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Dahme – Spreewald hat zum Stichtag 31.12.2013 379 allgemeine und 31 besondere Bodenrichtwerte beschlossen. Innerhalb der 300 Bodenrichtwertzonen wurden 36 Werte erhöht und vier Werte gesenkt. Im Berliner Speckgürtel wiesen die Bodenrichtwerte ein deutlich höheres Preisniveau als im übrigen Landkreis aus, vereinzelt kam es zu Steigerungen von bis zu…

Mehr »

Sondersitzung: Gemeindevertreter kritisieren Rathausvorgehen – Linken Chef Gronau geht vorzeitig!

1. April 2014
Von
Sondersitzung: Gemeindevertreter kritisieren Rathausvorgehen – Linken Chef Gronau geht vorzeitig!

Nach drei Dienstaufsichtsbeschwerden gegen Bürgermeister Mücke und Undine Nulle in den letzten Wochen standen in der gestrigen, fast 3 Stunden langen Sondersitzung der Abgeordneten, die auf Initiative der CDU und der Linkspartei einberufen wurde, Vorwürfe gegen die Art und Weise des Umgangs der Gemeindeverwaltung mit einer Familie auf der Tagesordnung. Bauchefin Undine Nulle nahm an…

Mehr »

Hilft Bauchefin Nulle nicht bei der Aufklärung?

31. März 2014
Von

In einer Sondersitzung sollen heute schwerwiegende Vorwürfe geklärt werden, die gegen das Rathaus erhoben wurden. Doch diejenige, die zur Aufklärung maßgeblich beitragen könnte, wird nach derzeitigem Stand der Dinge nicht an der Sitzung  teilnehmen: Bauchefin Undine Nulle. Bürgermeister Mücke soll stellvertretend Rede und Antwort stehen.

Bauchefin Undine Nulle wird nach dem Stand der Dinge  den Gemeindevertretern nicht Rede und Antwort zu den Vorwürfen stehen, die gegenüber ihrem Amt erhoben werden .

Bauchefin Undine Nulle wird nach dem Stand der Dinge den Gemeindevertretern nichts zu den Vorwürfen sagen, die gegenüber dem Bauamt erhoben werden. Schade!

.

Boule Bahn soll kommen!

30. März 2014
Von
Boule Bahn soll kommen!

Schon der berühmte griechische Arzt Hippokrates soll 460 Jahre vor Christus zu dem Spiel mit Steinkugeln geraten haben. Es halte Körper und Seele zusammen. Das Kugelspiel ist besonders bei den Franzosen beliebt, vielfach tragen sie das Freizeit Spiel auf öffentlichen Plätzen aus. Mehrere Bewohner wollen nun in Schulzendorf am Helgolandplatz eine Boule Bahn errichten. 12…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige