Gehwegbau: Immer noch kein Baubeginn!

15. September 2015
Von

Was sind Rathaus Zusagen eigentlich wert? Im Fall des Baubeginns des Gehweges in das Altdorf offenbar nicht viel. Denn schon längst sollte das über zehn Jahre andauernde Projekt gestartet sein. Doch bislang fehlt von Bauarbeitern jede Spur. Die Firma B&K Verkehrs- und Wirtschaftswegebau GmbH in Bersteland hat den Zuschlag für den Bau in Höhe von rund 160.000 € erhalten. Immerhin, ein Schild steht schon mal da.

Nur ein eisames Schild erinnert daran, dass hier ein Gehweg gebaut werden soll. Eigentlich sollten die Bauarbeiten längt voll im Gang sein. Doch noch nicht einmal die Baustelleneinricht ist vor Ort.

Nur ein eisames Schild erinnert daran, dass hier ein Gehweg gebaut werden soll. Eigentlich sollten die Bauarbeiten längst voll im Gang sein. Doch noch nicht einmal die Baustelleneinricht ist vor Ort.

Das war Spitze!: Schulzendorfer Feuerwehr öffnete Tür und Tor!

14. September 2015
Von
Das war Spitze!: Schulzendorfer Feuerwehr öffnete Tür und Tor!

Auf unsere Feuerwehrfrauen und – männer können sich die Bürger im Ort verlassen. Nicht nur wenn es brenzlig wird. Auch am gestrigen Tag der offenen Tür zeigten Schulzendorfs Lebensretter, was sie alles können. Der Wettergott meinte es gut mit den Kameraden. Viele Besucher, Groß und Klein, Alt und Jung kamen in die Feuerwache und schauten…

Mehr »

Klartext: Asylheim – „Keine Entscheidung nach Gutsherrenart“

13. September 2015
Von
Klartext: Asylheim – „Keine Entscheidung nach Gutsherrenart“

Die Unterbringung von Asylbewerbern ist Thema Nummer Eins in der Gemeinde. Der Schulzendorfer sprach darüber mit Eiko Hildebrandt. Der Unternehmer kämpft dafür, dass bevor Entscheidungen in der Flüchtlingssache getroffen werden, die Bürger dazu gefragt werden. Bürgermeister Mücke will sich am kommenden Mittwoch von den Gemeindevertretern grünes Licht holen, damit das Areal des alten Gemeindeamtes als…

Mehr »

Feuerwehr SPEKTAKEL am Sonntag

11. September 2015
Von
Feuerwehr SPEKTAKEL am Sonntag

Das ist sicher: Ein Mega – Trubel wird am Sonntag, 13.September, auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr herrschen. Ab 10 Uhr kann man einen tiefen Blick hinter die Kulissen von Schulzendorfs Lebensretter werfen. Gefahrensituationen, wie beispielsweise eine Fettexplosion, werden simuliert und bekämpft. Für die Kinder gibt es jede Menge zum Toben und zum Malen, Fahrräder…

Mehr »

Asylfrage: Andreas Körner – Runder Tisch nur mit AUSERWÄHLTEN

9. September 2015
Von
Asylfrage: Andreas Körner – Runder Tisch nur mit AUSERWÄHLTEN

Zur kommenden Gemeindevertretersitzung am 19. September 2015 hat der Chef der Fraktion SPD/Schulzendorf pur/Grüne, Andreas Körner, einen Beschlussantrag eingereicht, der die Bildung eines Runden Tisches zur Erörterung der Unterbringung von Asylbewerbern vorsieht. Körner legt im Beschlussantrag Einschränkungen fest: Nur unmittelbare Anwohner der Asylbewerberunterkunft, Repräsentanten von Kirchen, Bildungseinrichtungen und Vereinen dürfen am Runden Tisch teilnehmen. In…

Mehr »

Landrat Loge schmettert MÜCKE – Beschwerde ab.

9. September 2015
Von
Landrat Loge schmettert MÜCKE – Beschwerde ab.

Im März 2015 hatte Bürgermeister Mücke den Abgeordneten einen Vorschlag präsentiert, der eine Ausschreibung für den Schnitt aller Grünflächen auf Gemeindeflächen vorsah. Zeitraum der Leistung: Zwei Jahre! 14 Abgeordnete stimmten jedoch dagegen. Dennoch schrieb Mücke die Leistung kurze Zeit später aus, was die Volksvertreter als einen Verstoß gegen die Spielregeln ansahen. Die Reaktion folgte auf…

Mehr »

Kita Standort Mühlenschlag: Bürgermeister Mücke dementiert!

8. September 2015
Von
Kita Standort Mühlenschlag: Bürgermeister Mücke dementiert!

Das Rathaus hatte es plötzlich sehr eilig, als es erfuhr, dass die Chancen, Fördergelder für eine neue Kita zu erhalten, recht groß sind. Eine außerordentliche Sitzung der Gemeindevertreter wurde einberufen, schließlich mussten sie grünes Licht für einen qualifizierten Förderantrag geben. In der Debatte um den Standort kamen mehrere Grundstücke in die engere Wahl, unter anderem…

Mehr »

Asylheim: Schulzendorfer Kritiker und Befürworter gründen Facebook Gruppen

8. September 2015
Von
Asylheim: Schulzendorfer Kritiker und Befürworter gründen Facebook Gruppen

Bei Facebook haben sich zwei Gruppen von Schulzendorfer Kritikern und Befürwortern eines Asylbewerberheimes gegründet. Bei der Gruppe „Auch Schulzendorf hilft: Flüchtlinge willkommen!“ handelt es sich um eine geschlossene Gemeinschaft. Sie besteht derzeit aus 20 Mitgliedern, ein großer Teil stammt aus Mitgliedern der CDU, darunter auch der Chef des Ortsverbandes Joachim Kolberg. In der Gruppe soll…

Mehr »

Demokratie pro Forma? Die Meinungen zum Runden Tisch gehen auseinander.

7. September 2015
Von
Hans - Geworg Bäumer (Die Linke) will sich in der Frage der Asylbewerberunterkunft vom Landkreis nicht drängen lassen. (Foto: mwBild)r

This gallery contains 1 photo.

POKAL PLEITE: Kreisligist wirft SG Schulzendorf aus dem Rennen

6. September 2015
Von
POKAL PLEITE: Kreisligist wirft SG Schulzendorf aus dem Rennen

Pokalspiele haben ihre eigenen Gesetze. Diese Fußball Weisheit hat sich heute wieder einmal bewahrheitet. Der unterklassige Ludwigsfelder FC II warf heute den glasklaren Favorit, die SG Schulzendorf, aus dem Rennen um den Dahme/Fläming Pokal. Mit 5:4 gewann der Siebente der Kreisliga. 3:0 führten die Ludwigsfelder bereits. Christopher Lamprecht und zweimal Routinier Tobias Wieczorek schossen Schulzendorf…

Mehr »

Inklusion in Brandenburg: Anteil der Schüler an Förderschulen geht zurück

4. September 2015
Von
Inklusion in Brandenburg: Anteil der Schüler an Förderschulen geht zurück

Der Inklusionsanteil an Regelschulen in Brandenburg ist im Schuljahr 2013/14 auf den höchsten Wert seit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention 2009 gestiegen: Fast 44 Prozent aller Kinder mit Förderbedarf besuchen in Brandenburg eine Regelschule (2008/09: 36,4 Prozent). Damit liegt Brandenburg deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 31,4 Prozent. Gleichzeitig ist der Schüleranteil an Förderschulen deutlich gesunken. Mit diesen…

Mehr »

Asylheim: ZOFF in der Fraktion SPD/Schulzendorf pur/Grüne

3. September 2015
Von
Thorsten Keller (li) und sein Fraktionschef Andreas Körner sind sich in der Asylheimfrage nicht einig. Lässt sich das kitten? (Fotomontage: mwBild)

This gallery contains 1 photo.

Falsche Tatsachenbehauptung: Bürgermeister MÜCKE erhält Anpfiff!

3. September 2015
Von
Falsche Tatsachenbehauptung: Bürgermeister MÜCKE erhält Anpfiff!

Höchst persönlich vom Chef der Gemeindevertretung, Dr. Herbert Burmeister (Die Linke), bekam Bürgermeister Markus Mücke am Mittwochabend einen Rüffel. Der Vorwurf: Mücke verbreitet falsche Tatsachen! Regelmäßig informiert das Gemeindeoberhaupt auf der Internetseite der Gemeinde über Sitzungen der Gemeindevertretung und der Ausschüsse. Im Zusammenhang mit dem Förderantrag zum Bau einer Kita hatte Mücke verbreitet, er selbst…

Mehr »

Staatsanwaltschaft Cottbus: Pfefferspray Attacke im Asylheim aus „Spaß“

3. September 2015
Von
Staatsanwaltschaft Cottbus: Pfefferspray Attacke im Asylheim aus „Spaß“

Eine fremdenfeindliche Tatmotivation ist dem 28-jährigen Beschuldigten, der am 01. September 2015 zahlreiche Bewohner des Asylbewerberheims in MASSOW mit Pfefferspray attackierte, zunächst nicht nachzuweisen. Das erklärte Oberstaatsanwalt Horst Nothbaum, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Cottbus. Nach dem Ergebnis der bisherigen Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung feierte der Beschuldigte am Abend des 01.09.2015 mit albanischen Asylbewerbern in der Asylbewerberunterkunft…

Mehr »

Landkreis unterstützt Kita Neubau

2. September 2015
Von
Landkreis unterstützt Kita Neubau

Schulzendorf erhält 420.000 Euro Fördergeld, sogenannte U 3 Mittel, für die Errichtung einer Kita in der Gemeinde. Das erklärte heute Carsten Saß (CDU), Sozialdezernent des Landkreises Dahme Spreewald. Insgesamt standen dem Landkreis rund eine Million Euro aus Bundesmitteln zur Verfügung. Die evangelische Kita „Senfkorn“ in Zeuthen erhält 172.000 Euro, womit 20 Plätze zusätzlich geschaffen werden…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige