STEPHAN LOGE – Alter und neuer Landrat!

12. Oktober 2015
Von

Stephan Loge (SPD) bleibt Landrat in Dahme – Spreewald. Das entschieden am Sonntag rund 51.000 Wähler. Loge erhielt 52,6 % der Stimmen. Für die Überraschung am Wahltag sorgte Jens – Birger Lange (AfD), der 22,9 % der Wählerstimmen für sich verbuchen konnte. In Schulzendorf erhielt er sogar 24,9 % der abgegebenen Stimmen. Damit liegt er vor CDU – Landratskandidat Carsten Saß, der 17,9 % erreichte. Auf Platz vier landete Birgit Uhlworm mit 6,7 %. Die Wahlbeteiligung lag bei 36,8 %.

Stephan Loge (56, SPD) wird in  den nächsten acht Jahren an der Sitze des Landkreises Dahme - Spreewald stehen. (Foto: mwBild)

Stephan Loge (56, SPD) wird in den nächsten acht Jahren an der Sitze des Landkreises Dahme – Spreewald stehen. (Foto: mwBild)

Schuhkartons, die Freude bringen sollen.

10. Oktober 2015
Von
Schuhkartons, die Freude bringen sollen.

„Weihnachten im Schuhkarton“ – viele in Schulzendorf und den Nachbargemeinden kennen die jährlich wiederkehrende Aktion seit einigen Jahren. Bunt beklebte Schuhkartons, gefüllt mit neuen Mützen, Schals, Handschuhen, Süßigkeiten, Bleistiften oder Spielzeugen bringen Freiwillige in eine Sammelstelle in der Nähe ihres Wohnortes. Im November werden die Päckchen an einen zentralen Ort nach Berlin gefahren und auf…

Mehr »

6 Gründe, nicht zur Wahl zu gehen:

9. Oktober 2015
Von
Sabrina Rühle

Die Dahme- und Spreewaldländer wählen am Sontag einen neuen Landrat. Wählen gehen ist eine Bürgerpflicht, heißt es jedenfalls. Blödsinn! Nicht umsonst sagt man doch: Wer die Wahl hat, hat schließlich die Qual. Der Schulzendorfer nennt 6  Gründe, nicht zur Wahl zu gehen! [nggallery id=70]

Mehr »

VORSICHT FALLE: Investor KÖHNE will zahlen statt bauen.

8. Oktober 2015
Von
VORSICHT FALLE: Investor KÖHNE will zahlen statt bauen.

Selbst Bauchef Sonntag musste im jüngsten Ortsentwicklungsausschuss eingestehen: „Ja, sicherlich, es gibt Risiken.“ Er teilte damit Bedenken der Sachkundigen Einwohnerin Birgit Bausdorf (Schulzendorf pur). Worum ging es? Gerhard Köhne ist Chef jenes Unternehmens, das im Ortszentrum die neuen Bauten errichtet. In einem städtebaulichen Vertrag hat er sich zum Bau eines Gehweges verpflichtet. Den will er…

Mehr »

Landratswahl: Der Kandidaten Check – Pro und Kontra

7. Oktober 2015
Von
Landratswahl: Der Kandidaten Check – Pro und Kontra

Wenige Tage vor der Landratswahl nimmt Der Schulzendorfer alle vier Kandidaten unter die Lupe, die sich der Wahl stellen. Heute im Check: Jens – Birger Lange (AfD) Steckbrief: 52 Jahre; geboren in Stralsund verheiratet, 4 Kinder; war in der FDJ – Kreisleitung Stralsund tätig; Kriminaltechniker bei der Volkspolizei; Ausbildungsleiter bei der Allianz Freiberuflicher Fotojournalist; seit…

Mehr »

Gehweg: Kommunalaufsicht leitet Prüfung ein!

6. Oktober 2015
Von
Gehweg: Kommunalaufsicht leitet Prüfung ein!

Ging bei der Vergabe der Leistungen zum Bau des Gehweges in das Altdorf alles mit rechten Dingen zu? Mit der Beantwortung dieser Frage beschäftigt sich derzeit die Kommunalaufsicht in Lübben. Der alleinige Gesellschafter und Geschäftsführer des Unternehmens, das im August 2015 den Zuschlag für den aus Steuergelder finanzierten Auftrag in Höhe von 160.000 Euro erhielt,…

Mehr »

Dahme – Pokal: Irres Volleyball Spektakel zum Tag der Deutschen Einheit

6. Oktober 2015
Von
Zwei Tage lang war dieser kleine Volleyballer mit Mama und Papa an der Dahme und er hatte richtig Spaß. (Foto:mwBild)

This gallery contains 1 photo.

Landratswahl: Der Kandidaten Check – Pro und Kontra

6. Oktober 2015
Von
Landratswahl: Der Kandidaten Check – Pro und Kontra

Wenige Tage vor der Landratswahl nimmt Der Schulzendorfer alle vier Kandidaten unter die Lupe, die sich der Wahl stellen. Heute im Check: Carsten Saß (CDU) Steckbrief: 43 Jahre; geboren in Schwerin (Mecklenburg) verheiratet, 2 Kinder; hat Rechtswissenschaft in Greifswald studiert; war Direktor des Amtes Unterspreewald; seit 2005ist er Beigeordneter und stellvertretender Landrat im Landkreis Dahme…

Mehr »

Immobilien: 15 Millionen Euro in Schulzendorf umgesetzt.

6. Oktober 2015
Von
Immobilien: 15 Millionen Euro in Schulzendorf umgesetzt.

In Schulzendorf wurden im ersten Halbjahr 2015 Immobilien im Wert von 15 Millionen Euro umgesetzt. Das teilte der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Dahme-Spreewald mit. Er hat im ersten Halbjahr 2015 insgesamt 1.642 Kaufverträge ausgewertet. Nur in Schönefeld (46 Mio €) und Königs Wusterhausen (42 Mio €) wurden noch größere Umsätze erzielt. Königs Wusterhausen (289),…

Mehr »

Sportler üben Kritik an Landkreis Plänen zur Asylunterbringung: „Irgendwann ist Schluss!“

4. Oktober 2015
Von
Sportler üben Kritik an Landkreis Plänen zur Asylunterbringung: „Irgendwann ist Schluss!“

Sportler und Gäste des Volleyball Dahme Pokals, der aus Anlass des Tages der Deutschen Einheit am Wochenende stattfand, kritisierten am Rande des Sportereignisses Pläne des Landkreises, Asylbewerber in Sporthallen der Spielorte unterzubringen. Hunderte von Freizeitsportlern wären ihrer Möglichkeiten beraubt, meinten übereinstimmend viele Frauen und Männer. „Es kann nicht sein, dass wir wegen Fehlleistungen unserer Politiker…

Mehr »

Landratswahl: Der Kandidaten Check – Pro und Kontra

2. Oktober 2015
Von
Landratswahl: Der Kandidaten Check – Pro und Kontra

Wenige Tage vor der Landratswahl nimmt Der Schulzendorfer alle vier Kandidaten unter die Lupe, die sich der Wahl stellen. Heute im Check: Stephan Loge. Steckbrief: 56 Jahre; 2 Kinder; hat Transportbetriebstechnik studiert, war Zugdispatcher in Bautzen; war zweiter Bürgermeister in Freital; seit 2004 SPD – Unterbezirksvorstand in Dahme – Spreewald; seit 2008 ist er Landrat…

Mehr »

Haushaltsentwurf 2016: Bürgermeister Mücke will mehr Geld ausgeben, als er einspielt.

30. September 2015
Von
Haushaltsentwurf 2016:  Bürgermeister Mücke will mehr Geld ausgeben, als er einspielt.

Als Kämmerin Larissa Meskat jüngst den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr grob umriss, konnten sich einige Gemeindevertreter ein Schmunzeln nicht verkneifen. Der Grund: Wie schon so oft in den Vorjahren präsentierte das Rathaus einen Haushaltsentwurf, der ein Riesen Loch aufweist. Für 2016 stehen 11, 5 Millionen Euro Erträge 13,1 Millionen Euro Aufwendungen gegenüber, das macht…

Mehr »

Landratswahl: Der Kandidaten Check – Pro und Kontra

29. September 2015
Von
Landratswahl: Der Kandidaten Check – Pro und Kontra

In den nächsten Tagen nimmt Der Schulzendorfer alle vier Kandidaten unter die Lupe, die am 11. Oktober zur Landratswahl antreten. Heute im Check: BIRGIT UHLWORM Steckbrief: 55 Jahre; hat in Leipzig studiert, war früher Russisch Dolmetscherin; Geschäftsführerin des Landesverbandes Selbsthilfegruppe Alleinerziehender im Land Brandenburg (SHIA) in Königs Wusterhausen; sitzt seit 2008 im Kreistag, derzeit ist…

Mehr »

So wird der Runde Tisch nicht rund laufen – ein Kommentar.

28. September 2015
Von
So wird der Runde Tisch nicht rund laufen – ein Kommentar.

Wir schaffen das mit den Flüchtlingen, sagt Kanzlerin Merkel. Menschen in der Gemeinde fragen sich, ja, aber wie denn? Da ist es erfreulich, dass die Linke die Initiative ergriff und mit Unterstützung der anderen Fraktionen einen Runden Tisch auf die Beine gestellt hat. An ihm sollen Bürger genau diese Fragen erörtern und am Ende dem…

Mehr »

25 Jahre Brandenburg: RAUSSCHMISS für Bürgerrechtler!

28. September 2015
Von
25 Jahre Brandenburg: RAUSSCHMISS für Bürgerrechtler!

Brandenburg feierte am letzten Samstag 25. Geburtstag. Landtag und Landesregierung hatten gemeinsam zum großen Bürgerfest nach Potsdam eingeladen. Als sich Bürgerrechtler auf das Festgelände begaben, um Unterschriften für die Volksbegehren gegen eine 3. Startbahn am BER sowie die Massentierhaltung zu sammeln, kam es zum Eklat. Polizeibeamte verboten den Vertretern von Bürgerinitiativen auf dem Festgelände nicht…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige