Langfinger, hört endlich auf Häuser zu knacken!

29. März 2016
Von
Langfinger, hört endlich auf Häuser zu knacken!

Schöne Oster Bescherung! In der letzten Zeit häufen sich Einbrüche in Einfamilienhäuser in Schulzendorf und den Nachbargemeinden. Selbst Ostern ziehen Gauner durch Straßen und knacken Wohnungen auf. So am Nachmittag des Ostermontags. Der Polizei wurden gleich drei Einbrüche angezeigt, von denen Einfamilienhäuser an der Freiligrathstraße betroffen waren. In allen drei Fällen hatten sich die Täter…

Mehr »

Täuscht Bürgermeister Mücke die Öffentlichkeit?

26. März 2016
Von
Täuscht Bürgermeister Mücke die Öffentlichkeit?

Investor Gerhard Köhne hat 2015 mit seiner Firma SD Schulzendorf Verkaufsflächen im Ortszentrum errichtet. Im Städtebaulichen Vertrag mit der Gemeinde Schulzendorf hat er sich darüber hinaus verpflichtet, vom Ortszentrum aus, entlang der Ernst – Thälmann – Straße in Richtung Brücke Selchower Flutgraben, einen Geh – und Radweg zu errichten. Nach Paragraph 9 des Städtebaulichen Vertrages…

Mehr »

Osterfeuer: Heißer Abend begeisterte Jung und Alt

25. März 2016
Von
Osterfeuer: Heißer Abend begeisterte Jung und Alt

Dass Feuerwehrleute schon vor einem Brand am Ort des Geschehens sind ist selten. Dass sie selbst dann auch noch für lodernde Flammen sorgen geschieht nur einmal im Jahr: Beim traditionellen Schulzendorfer Osterfeuer, dass dem Winter ein Ende setzt. Rund 1.400 Besucher zog es gestern Abend zum Auftakt der Freiluftsaison auf das Grundstück Ritterschlag/Ritterfleck. In einigen…

Mehr »

Kita- Neubau: Förderzusage kommt noch im April.

22. März 2016
Von
Kita- Neubau: Förderzusage kommt noch im April.

Schulzendorf wünscht sich den Zuzug junger Familien und will wachsen, doch die Kitas platzen aus allen Nähten. Eltern mussten sich bereits in Wartelisten eintragen. Daher fasste der Gemeinderat den Neubau einer Kita in die Augen. Groß war bei ihm die Freude, als der Landkreis eine Förderung der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren in Höhe…

Mehr »

Chemnitzer Straße: Polizei fahndet nach Einbrecher mit Bild

22. März 2016
Von
Chemnitzer Straße: Polizei fahndet nach Einbrecher mit Bild

Im Zuge der kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu einem Wohnungseinbruch am 05. März 2016 konnte durch Zeugen ein subjektives Porträt eines der beiden beteiligten Täter erstellt werden. Gemeinsam mit einem Mittäter hatte sich der Mann in der Zeit zwischen 20:15 Uhr und 20:30 Uhr Zugang zu einer Wohnung an der Chemnitzer Straße verschafft und war dabei von…

Mehr »

Durchwachsene Bilanz: Zahl der Straftaten in Brandenburg sinkt – Weniger Diebstähle, aber mehr Einbrüche

21. März 2016
Von
Durchwachsene Bilanz: Zahl der Straftaten in Brandenburg sinkt – Weniger Diebstähle, aber mehr Einbrüche

Brandenburg verzeichnet einen Rückgang der Kriminalität. Die Zahl der Straftaten sank im vergangenen Jahr auf den neuen Tiefststand von 188.264, vier Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2015, die Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) und Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke heute in Potsdam vorstellten. Das ist die gute Nachricht. Und die Schlechte?…

Mehr »

Kreisoberliga: Grün – Weiß muss sich mit Remis begnügen

21. März 2016
Von
Kreisoberliga: Grün – Weiß muss sich mit Remis begnügen

Die SG Schulzendorf kommt im Spiel gegen den Tabellendritten der Liga, die Spielgemeinschaft Mittenwalde/Ragow nicht über ein 0:0. Besonders im zweiten Abschnitt waren die Hausherren die dominantere Mannschaft und hätten sich die drei Punkte redlich verdient. Doch das Team von Uwe Kober ließ etliche Chancen liegen. Kober musste in der Partie auf Christopher Lamprecht verzichten,…

Mehr »

Kita Essen: Konkrete Gründe für Preis Explosion bleiben weiter unklar

20. März 2016
Von
Kita Essen: Konkrete Gründe für Preis Explosion bleiben weiter unklar

Die rund 40 Prozent betragende Preissteigerung beim Mittagessen in der Kita Löwenzahn sorgte bei einigen Eltern für Unmut. Bereits Ende Juni 2015 bat der Wildauer Essensanbieter in einem Brief an das Rathaus um Zustimmung zur Preissteigerung. Geschäftsführer Günter H. begründete die Kostenexplosion unter anderem mit gestiegenen Kosten für Energie, den GEMA – Gebühren für seine…

Mehr »

Kommunalfragen: Das wurde beim geheimen Treffen besprochen

18. März 2016
Von
Kommunalfragen:  Das wurde beim geheimen Treffen besprochen

Am letzten Mittwoch trafen sich Innenminister Karl – Heinz Schröter (SPD), Landrat Stephan Loge (SPD) und die Bürgermeister der drei S – Bahn Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen mit Abgeordneten. Bürger wurden, wie bereits berichtet, von den Gemeindeoberhäuptern nicht eingeladen. Der Schulzendorfer sagt, worum es ging: Moderator und Kreistagschef Martin Wille (SPD) verteidigte eingangs die…

Mehr »

Kita Neubau: Bürgermeister Mücke steckt erneut Schlappe ein.

18. März 2016
Von
Kita Neubau: Bürgermeister Mücke steckt erneut Schlappe ein.

Mangelnde Transparenz und miese Kommunikation durch das Rathaus waren die Hauptgründe dafür, dass die Mehrheit der Gemeindevertreter im laufenden Haushalt Sperrvermerke für einzelne Ausgabenpositionen des Bauamtes verhängte. Diese Geldmittel dürfen erst nach Aufhebung des Sperrvermerks ausgegeben werden. Hierdurch erhalten die Abgeordneten Steuerungsmöglichkeiten und können Abläufe im Amt besser kontrollieren. Markus Mücke forderte nun vom Gemeinderat,…

Mehr »

Kommunaldebatte: Bürger blieben ausgesperrt.

17. März 2016
Von
Kommunaldebatte: Bürger blieben ausgesperrt.

Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen sollen zusammenrücken – „Interkommunale Zusammenarbeit“ lautet die Zauberformel. Darüber debattierten gestern Abend Brandenburgs Innenminister Karl – Heinz Schröter (SPD), Landrat Stephan Loge (SPD), die Bürgermeister der Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen und ihre Abgeordneten. Doch für diejenigen, die im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit stehen werden, hieß es am Zaun vor dem Gelände…

Mehr »

Max — John – Straße: Einfamilienhaus geknackt

17. März 2016
Von
Max — John – Straße: Einfamilienhaus geknackt

Am Mittwochabend war der Polizei ein Wohnungseinbruch angezeigt worden, der im Tagesverlauf verübt worden war. Nach dem gewaltsamen Eindringen hatten Diebe in einem Einfamilienhaus in der Schulzendorfer Max-John-Straße eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Eine Übersicht, inwieweit etwas gestohlen wurde, kann erst nach eingehender Überprüfung in den nächsten Tagen gegeben werden. Inzwischen hat die Kriminalpolizei die…

Mehr »

Müll – Schock: So wird Schulzendorfs Dreck entsorgt

16. März 2016
Von
Müll – Schock: So wird Schulzendorfs Dreck entsorgt

Erst lagen Müll und Dreck, der beim Bau des Gehweges in das Altdorf übrig blieb, monatelang herum. Jetzt werden hunderte Kubikmeter auf einem Feld in der Nähe der Autobahnabfahrt Bestensee abgekippt und breit gefahren. Weder Mengen- noch Entsorgungsnachweise wurden heute für zwei LKWs am Ort des Geschehens ausgestellt. Ein Mitarbeiter vor Ort zu den Vorgängen:…

Mehr »

Breitbandausbau: Landkreis profitiert von Milliardenförderprogramm des Bundes

15. März 2016
Von
Breitbandausbau: Landkreis profitiert von Milliardenförderprogramm des Bundes

Dank des Bundesförderprogramms für den Breitbandausbau von mindestens 50 Mbit pro Sekunde erhält der Landkreis Dahme-Spreewald eine erste Förderung. Die CDU – Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises, Jana Schimke und Landrat Stephan Loge (SPD) nahmen gestern den Förderbescheid in Höhe von 50.000 Euro von Bundesminister Alexander Dobrindt (CSU) im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur entgegen. Die…

Mehr »

Planungs – PFUSCH: Fußgänger wurden vergessen

15. März 2016
Von
Planungs – PFUSCH: Fußgänger wurden vergessen

Besucher des Ortszentrums, die schlecht auf den Beinen oder gerade mit vollen Taschen vom Einkaufen unterwegs sind und noch schnell von der Sparkasse zum Drogeriemarkt  wollen, haben es nicht ganz einfach. Nur wenige Möglichkeiten bleiben ihnen, die Richard – Israel – Straße zu überqueren: Entweder man nimmt den gefährlichen Weg über die Zufahrten der Parkplätze…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige