Politik

SPD Parteitag: Antrag des Schulzendorfer SPD – Ortsvereins wurde abgelehnt.

22. September 2012
Von
SPD Parteitag: Antrag des Schulzendorfer SPD – Ortsvereins wurde abgelehnt.

Share Auf dem  Landesparteitag der Brandenburger SPD in Luckenwalde spielte das Thema Hauptstadtflughafen Berlin  Brandenburg (BER) eine große Rolle. Ministerpräsident Matthias Platzeck  gestand bei dem Megaprojekt Pannen und persönliche Fehler ein. Mehrere SPD Ortsvereine, darunter auch der Schulzendorfer SPD – Verein, hatten eine Ausweitung des Nachtflugverbotes am künftigen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg von 22 Uhr bis…

Mehr »

Filmkultur: Sind Schulzendorfer zu doof um einen Dokumentarfilm zu verstehen?

20. September 2012
Von
Filmkultur: Sind Schulzendorfer zu doof um einen Dokumentarfilm zu verstehen?

Share Eigentlich sollte der Dokumentarfilm „Residenzpflicht“, in dem es um das Bleiberecht in der Gesellschaft und die deutsche Sortierung und Verteilung von Flüchtlingen in Asylbewerberunterkünften, das koloniale Erbe und den Alltagsrassismus geht, in der Schulzendorfer Butze aufgeführt werden. Die brasilianische Produzentin und  Regisseurin Denise Garcia Bergt wollte sich nach dem Film den Fragen der Besucher…

Mehr »

Zu den Akten gelegt: Landkreis lehnt Ampel Bau ab!

18. September 2012
Von
Zu den Akten gelegt: Landkreis lehnt Ampel Bau ab!

Share Kaum ein Straßenübergang hat die Gemüter in Schulzendorfer so bewegt, wie jener im Wohngebiet Zum Mühlenschlag in Richtung Kölner Straße. Bereits Anfang der neunziger Jahre debattierten Bürger und Gemeindevertreter gemeinsam über das Übergangsprojekt. Besonders die Eltern von Kindern, die täglich auf dem Weg zur Schule die Miersdorfer Straße überqueren müssen, machten sich für einen…

Mehr »

BER – Bürgerdialog: Vertreter aus Politik und Wissenschaft werden mit Betroffenen reden.

17. September 2012
Von
BER – Bürgerdialog:  Vertreter aus Politik und Wissenschaft werden mit Betroffenen reden.

Share Am kommenden Samstag ab 10 Uhr diskutieren im Schulzendorfer Rathaus Politiker und Wissenschaftler mit betroffenen Bürgern über die Lärm- und Schadstoffbelastungen, die vom künftigen Hauptstadtflughafen BER ausgehen werden. Organisiert wird die Runde von mehreren Bürgerinitiativen. Laut deren Ankündigung  werden Dr. Brodel vom Arbeitskreis „Ärzte gegen Fluglärm“, Dr. Kai Johansen, Beauftragter für Lärmschutz und Luftreinhaltung…

Mehr »

BER: Die „Taschenspielertricks“ in Sachen Schallschutz gehen offenbar weiter!

3. September 2012
Von
BER: Die „Taschenspielertricks“ in Sachen Schallschutz gehen offenbar weiter!

Share Die Anwaltskanzlei Baumann Rechtsanwälte hat für fünf Kläger aus Berlin, Diedersdorf und Blankenfelde beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) am letzten Freitag Klagen mit dem Ziel eingereicht, sicherstellen zu lassen, dass auf Grund der an Gebäuden durchzuführenden Schallschutzmaßnahmen bei Vollausnutzung der verfügbaren Kapazität des Flughafens in den sechs verkehrsreichsten Monaten kein Maximalschallpegel oberhalb von 55 dB(A)…

Mehr »

Feuerwehrkauf besiegelt: Abgeordnete folgen Gemeindebrandmeister Keller!

30. August 2012
Von
Schulzendorfer Feuerwehr.

Share Mit handfesten Argumenten erstürmte gestern Abend Gemeindebrandmeister Rene Keller die Festung der Gemeindevertreter. Die Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos war zum Zankapfel geworden, weil ein fast vierzig Jahre altes Löschfahrzeug durch den TÜV gefallen war. In der Debatte darüber krachten unterschiedliche Standpunkte aufeinander. Angesichts einer leeren Gemeindekasse favorisierte Bürgermeister Markus Mücke eine Kooperation mit der…

Mehr »

Friedensfest in Lübben!

28. August 2012
Von
Der Marktplatz in Lübben. (Foto: Paul Gerhardt Kirchengemeinde Lübben)

Share Im folgenden Videobeitrag berichtet Der Schulzendorfer über das Friedensfest am vergangenen Sonntag in Lübben. .

Mehr »

Münchner Straße: Griff Bürgermeister Markus Mücke in der Straßen Kontroverse in die Trickkiste?

2. August 2012
Von
Münchner Straße: Griff Bürgermeister Markus Mücke in der Straßen Kontroverse in die Trickkiste?

Share „Ich bin mir nicht sicher, ob meine Fragen überhaupt beantwortet werden können.“, konstatierte Andrea Goymann (Grüne/Bündnis 90) zu Beginn der gestrigen Ausschusssitzung. Ihr Seitenhieb galt jener Frau, die in Sachen Bauen im Stoff steht – Amtsleiterin Undine Nulle. Sie fehlte in der gestrigen Runde. Und tatsächlich kam es so, dass Bürgermeister Markus Mücke nicht…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 28.10., 08.00 Uhr: 29.547 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige