Politik

Bundestagswahlkampf – Na das geht ja gut los!

26. Juli 2013
Von

Nicht lange hing das Plakat der Bundestagskandidatin Tina Fischer von der SPD in Ampelnähe in der Ernst – Thälmann – Straße. Heute lag es bereits im Dreck! Dabei hat die heiße Wahlkampfphase noch gar nicht begonnen. Ein bisschen mehr Respekt und Akzeptanz vor Menschen, die Politik machen wollen wäre angebracht!

Das erste Wahlplakat von Tina Fischer (SPD) liegt im Dreck. (Foto: Weinert)

Das erste Wahlplakat von Tina Fischer (SPD) liegt im Dreck. (Foto: Weinert)

Schon wieder Murks im Straßenbau – Anlieger drohen nun sogar mit Beitragsboykott!

15. Juli 2013
Von
Schon wieder Murks im Straßenbau  – Anlieger drohen nun sogar mit Beitragsboykott!

Share Für Bürgermeister Markus Mücke ist es eine “Erfolgsstory”, für einige Anlieger ist es inzwischen zum Albtraum  geworden : Das 16 Kilometer Straßenausbauprojekt! In der Kölner Straße bröckeln seit über 16 Monaten Bordsteine vor sich hin, die nach Versprechen des Gemeindeoberhaupts schon längst hätten ausgetauscht sein sollen. Auch in den umliegenden Straßen beginnen die Begrenzungssteine…

Mehr »

Hartmut Mehdorn: “Einigung in Sachen Schallschutz gefunden.”

4. Juli 2013
Von
Hartmut Mehdorn:  “Einigung in Sachen Schallschutz gefunden.”

Share Nach Angaben der Flughafengesellschaft haben sich in der vergangenen Wochen die Bürgermeister der Umlandgemeinden und Vertreter des Flughafens Ende voriger Woche auf eine gemeinsame Linie bei der Umsetzung des Schallschutzprogrammes geeinigt. Gemeinsames Ziel des Flughafens und der Bürgermeister der betroffenen Kommunen ist es, sofort mit der Umsetzung des Schallschutzprogrammes zu beginnen. Dabei sollen die…

Mehr »

Knapp zwei Drittel der Kommunen bekommen mehr Schlüsselzuweisungen nach Zensus – Schulzendorf erhält rund 31.000 Euro mehr!

1. Juli 2013
Von
Knapp zwei Drittel der Kommunen bekommen mehr Schlüsselzuweisungen nach Zensus – Schulzendorf erhält rund 31.000 Euro mehr!

Share Potsdam – Die finanziellen Auswirkungen der nach dem Zensus revidierten amtlichen Bevölkerungszahlen für Brandenburgs Kommunen stehen nun fest: Nach der Inventur der amtlichen Einwohnerzahlen erhalten von den 419 Städten und Gemeinden im Land Brandenburg 274 Kommunen mehr und 131 Kommunen weniger Schlüsselzuweisungen (31,3 Prozent). Das hat heute das Brandenburgische Finanzministerium mitgeteilt. Ende Mai 2013…

Mehr »

BER: Bürgerinitiativen machen Nachtflugverbot zum Wahlkampfthema!

8. Juni 2013
Von
Der Schulzendorfer Helmut Menke wird zornig, wenn er an die Flugrouten über die Gemeinde denkt.

Share Mit harten Rhythmen von Mick Jagger und Keith Richards sorgte die junge Band Junk Box für noch bessere  Stimmung unter den  rund 700 Demonstranten, die  sich heute Nachmittag zur Abschlusskundgebung  vor dem Flughafen Berlin – Schönefeld trafen. Aus Schulzendorf waren Bürgermeister Markus Mücke, Vertreter der Bürgerinitiativen und  betroffene Bürger mit dabei. “Lügt Platzeck?”, “War…

Mehr »

Dialogforum: Arbeitsgruppe wird Tätigkeitsauftrag zurückgeben!

6. Juni 2013
Von
Dialogforum: Arbeitsgruppe wird Tätigkeitsauftrag zurückgeben!

Share Die Arbeitsgruppe 2 des Dialogforums, die sich mit Fragen rund um den Lärmschutz am künftigen Hauptstadtflughafen befasst, wird am 18. Juni 2013 ihren Tätigkeitssauftrag an den Arbeitsausschuss des Dialogforums zurückgeben. Auslöser dieses Schritts ist die bislang fehlende Akzeptanz der Flughafenverantwortlichen zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom April 2013. Das Gericht hatte an der strikten…

Mehr »

BER – Bürgerdialog: “Es wurde viel Geld in den Sand anstatt in den Schallschutz gesetzt”! (Teil 1)

30. Mai 2013
Von
BER – Bürgerdialog: “Es wurde viel Geld in den Sand anstatt in den Schallschutz gesetzt”! (Teil 1)

Share Schon zum fünften Mal fand am letzten Samstag der von mehreren Bürgerinitiativen organisierte Bürgerdialog zum Dauerbrennerthema Hauptstadtflughafen statt. Von den eingeladenen Mitglieder des Brandenburger Sonderausschusses BER kam keiner, Hans – Peter Goetz (FDP) und Ekkehard Schulz (Die Linke) erschienen in Vertretung. Einige Landtagsabgeordnete sagten ihre Teilnahme nicht einmal ab, “die haben uns einfach sitzen…

Mehr »

Schallschutz: Mehdorn legt sich mit BER – Anrainer an!

16. Mai 2013
Von
Schallschutz: Mehdorn legt sich mit BER – Anrainer an!

Share Ohne “Scheuklappen und Denkverbote”  will Hartmut Mehdorn diskutieren, um den Luftverkehr der Region bestmöglich aufzustellen. Die erste Runde im Ring hat der BER – Chef eröffnet, die löste gleich eine Flut von Kritiken aus. Denn mit seiner Ankündigung, einen Antrag auf Änderung des Planfeststellungsbeschlusses einzureichen, um ein niedrigeres Schallschutzniveau für 14.000 Wohneinheiten durchzuboxen, sorgte…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 28.10., 08.00 Uhr: 29.547 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige