TS Blasen: Schulzendorfs Feuerwehrleute sind echt Spitze!

20. Oktober 2011
Von
TS Blasen: Schulzendorfs Feuerwehrleute sind echt Spitze!

Nicht nur im täglichen Leben sondern auch bei sportlichen Wettkämpfen mischen Schulzendorfs Feuerwehrleute immer ganz vorn mit. Beim jüngsten vierten Schulzendorfer „TS Blasen” nahmen 23 Männermannschaften und eine Frauenteam aus dem gesamten Land Brandenburg teil. TS steht für Tragkraftspritze und Blasen steht für einen Wettbewerb, bei dem Feuerwehrleute in einer bestimmten Zeit viele Meter Löschschlauch…

Mehr »

Bahnstrecke nach Cottbus: Ganz glatt läuft es noch nicht!

19. Oktober 2011
Von
Bahnstrecke nach Cottbus: Ganz glatt läuft es noch nicht!

Seit einigen Wochen rollt es wieder auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Cottbus. Über viele Monate wurde an der Trasse gebaut, Reisende und Berufspendler mussten in der Zeit mit erheblichen Einschränkungen leben. Rund 106 Millionen Euro flossen allein in den Streckenabschnitt zwischen Königs Wusterhausen und Lübben, wenn alles fertig ist, werden es rund 140 Millionen…

Mehr »

Unterwegs mit der Transsibirischen Eisenbahn.(6)

18. Oktober 2011
Von
Unterwegs mit der Transsibirischen Eisenbahn.(6)

Nicht überall in der Welt sind die Mauern gefallen! Rund 250 Kilometer südlich von Wladiwostok  stoßen die drei Länder aneinander, die eine gemeinsame Geschichte verbindet, aber  heute doch sehr unterschiedliche politische Wege gehen: Russland, China  und Nordkorea.  Khasan heißt das kleine Dorf, wo Russlands Territorium zu Ende ist. Über seinen kleinen Grenzbahnhof reiste übrigens im…

Mehr »

SG Schulzendorf: Katerstimmung in der August Bebel Straße!

17. Oktober 2011
Von
SG Schulzendorf: Katerstimmung in der August Bebel Straße!

Die Grün Weißen Schulzendorfer haben einen neuen Tiefpunkt erreicht. Die 1:2 Heimniederlage gegen Wacker Motzen war die vierte Pleite in Folge. Zwar stimmten Einstellung, Kondition und Moral, doch nur mit gutem Willen ist eben kein Spiel zu gewinnen. In dem Duell mit dem Tabellennachbarn legten sich die Hausherren zu Beginn mächtig in das Zeug. Eder…

Mehr »

Demokratie unter Druck: „Ich dachte immer, dass wir in unser Entscheidung frei sind!“

16. Oktober 2011
Von
Demokratie unter Druck: „Ich dachte immer, dass wir in unser Entscheidung frei sind!“

Führten schwerwiegende Versäumnisse der Schulzendorfer Bauverwaltung  und des Hauptamtes im 16 Kilometer Straßenausbau dazu, dass Bürgermeister Markus Mücke bei der Umsetzung des Projekts keinen anderen Ausweg mehr sah, als die Gemeindevertreter unter Druck zu setzen? Was ist dran an den Vorwürfen, die der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN)  erhebt? 2007 hatten sich Schulzendorfs Gemeindevertreter darauf verständigt,…

Mehr »

Im Gespräch: Gernut Franke – Wer nicht kämpft hat schon verloren!

14. Oktober 2011
Von
Im Gespräch: Gernut Franke – Wer nicht kämpft hat schon verloren!

Gestern wurde das Urteil zum Nachtflug durch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gefällt. Der Schulzendorfer unterhielt sich mit Gernut Franke, Kläger im Leipziger Prozess, Gemeindevertreter  und Vorstandsmitglied des Bürgervereins Berlin Brandenburg e.V. (BVBB) Herr Franke, wie beurteilen Sie als Kläger das Leipziger Urteil, sind Sie schwer enttäuscht? Ich habe die Verhandlung live miterlebt und muss sagen,…

Mehr »

Straßenausbau: Steht Bürgermeister Mücke bald vor dem Kadi?

14. Oktober 2011
Von
Straßenausbau: Steht Bürgermeister Mücke bald vor dem Kadi?

Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) hat Strafanzeige gegen Markus Mücke gestellt. Er wirft Schulzendorfs Bürgermeister vor, den Gemeindevertretern rechtswidrig mit Nachteilen gedroht zu haben. In einer Erklärung des VDGN heißt es dazu : „Geschehen ist das in einer Gemeindevertretersitzung am 28. September 2011. Dort stellte der Bürgermeister ein Ausbauprogramm für den Ausbau von 16 Kilometern…

Mehr »

BER – Nachtflug: Die Würfel sind gefallen!

13. Oktober 2011
Von
Flughafenchef Prof. Dr. Schwarz sieht gute Gründe für den Klarstellungsantrag. (Foto: Wolff)

Nun ist es amtlich!  Was Kenner der Materie insgeheim vermutet hatten, wurde heute durch  das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig bestätigt. Auf dem Flughafen Willy Brandt in Schönefeld darf auch in den Randzeiten geflogen werden. Das höchste Verwaltungsgericht wies damit die Forderung der Gemeinden Blankenfelde – Mahlow, Eichwalde, Großbeeren und Schulzendorf sowie von etwa 40 Anwohnern zurück,…

Mehr »

Viel Krach um nichts: Essenszoff in der Grundschule ist unbegründet!

12. Oktober 2011
Von
Viel Krach um nichts: Essenszoff  in der Grundschule ist unbegründet!

Schulzendorfs Verwaltung will sich noch in diesem Jahr mit einem Essensanbieter langfristig handelseinig werden.  Der soll künftig die Kinder der Schule mit abwechslungsreichen  Mahlzeiten versorgen. Doch wer die Wahl hat, hat auch die Qual, heißt es so schön. Die Verwaltung gab vier Anbietern von Schulessen die Möglichkeit  ihr Können unter Beweis zu stellen. Über jeweils…

Mehr »

TS – Blasen: Am 15. Oktober ist es endlich wieder soweit!

12. Oktober 2011
Von
TS – Blasen: Am 15. Oktober ist es endlich wieder soweit!

Die Freunde der Feuerwehr und die Anhänger von Wettkämpfen, in denen es auf die Technik, Schnelligkeit und Fingerspitzengefühl ankommt, freuen sich schon seit langem auf ein Highlight: das 4. TS – Blasen! Am Samstag, dem 15. Oktober findet ab 18 Uhr dieser sehr beliebt Wettkampf der Feuerwehrmannschaften auf dem Platz des Osterfeuers statt. 3 Frauen-…

Mehr »

Im Dienst von alten Menschen.

9. Oktober 2011
Von
Seniorenheim Wilhelm Busch (Foto: Wolff)

Mit einer Feierstunde  würdigten gestern die Gemeinden Eichwalde und Schulzendorf und ihre Seniorenbeiräte zum Tag der Altenpflege das Wirken von Menschen, die Pflegebedürftige rund um die Uhr versorgen.   Die Altenpflege ist  bundesweit heftig in Bewegung gekommen. Einerseits steigt die Zahl der Pflegebedürftigen, andererseits gibt es immer weniger gut ausgebildete Fachkräfte. Das hängt auch mit…

Mehr »

BER: Wildauer Verein legt Konzept für 180 Grad Wende im Flugbetriebsmodell vor!

8. Oktober 2011
Von
BER: Wildauer Verein legt Konzept für 180 Grad Wende im Flugbetriebsmodell vor!

„Es ist ein neues Konzept, das durchaus geeignet ist, den Gordischen Knoten in Sachen Flugrouten über unserer Region zu zerschlagen.“, so beschrieb Wildaus Bürgermeister Dr. Uwe Malich das alternative Flugbetriebskonzept für den künftigen Flughafen Willy Brandt, das gestern vom Verein GegenLärm e.V. Wildau/Königs Wusterhausen vorgestellt wurde.   Das neue Betriebsmodell (BB – Modell) verspricht weniger…

Mehr »

Lesung: „Liebe meine Seele lenkt“

8. Oktober 2011
Von
Lesung: „Liebe meine Seele lenkt“

Franka Loraine Hetscher, die Dichterin vom Dorf des Schulzen, liest am kommenden Freitag um 19 Uhr im Café der Turm, am Funkerberg 3 in Königs Wusterhausen Gedichte unter dem Titel „Liebe meine Seele lenkt“. Begleitet wird sie am Piano von Ryko Moritz. „Mit meiner Lesung versuche ich die goldenen Strahlen, die der Herbst hoffentlich zu…

Mehr »

Unterwegs mit der Transsibirischen Eisenbahn. (5)

6. Oktober 2011
Von
Wladiwostok

Nach 145 Stunden und 42 Minuten Fahrt durch acht Zeitzonen rollt der Zug Nummer 2 um 06:17 Uhr Ortszeit in den Bahnhof von Wladiwostok ein, pünktlich auf die Minute – ein Kompliment an die Russische Staatsbahn!   In sieben Tagen hat der Rossia 9.296 Eisenbahnkilometer hinter sich gelassen, 90 große Städte durchfahren und rund 400…

Mehr »

Jazz: Eichwalde swingt in Kürze.

5. Oktober 2011
Von
Jazz: Eichwalde swingt in Kürze.

Jazz – Fans wird diese Nachricht begeistern. Der Eichwalder Heimatverein e.V. startet in der kommenden Woche eine Jazz – Offensive mit wechselnden Formationen. Am Donnerstag, den 13. Oktober geht es in der Eichwalder „Alten Feuerwache“, in der Bahnhofstr.79 um 19 Uhr los.  „An diesem Tag wird mit Dizzy`s Swing- Gang des verstorbenen Gründers der Freundeskreises…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige