Kita Hollerbusch: „In Schulzendorf ist das unglücklich gelaufen.“

9. Dezember 2011
Von
Kita Hollerbusch: „In Schulzendorf ist das unglücklich gelaufen.“

Anfang April 2011 wurde die Kita Hollerbusch nach 14 monatiger Bauzeit wieder eröffnet. 1,3 Millionen Euro wurden aus Mitteln des Konjunkturpaketes II, dem Fonds für vom BBI –  Fluglärm besonders betroffene Gemeinden und aus Eigenmitteln der Gemeinde in das neue zu Hause der jüngsten Schulzendorfer investiert. Im Oktober alarmierten die Kita Erzieherinnen die Unfallkasse Brandenburg.…

Mehr »

Flughafen Willi Brandt: CDU – Landtagspolitiker diskutiert mit Schulzendorfer Bürgerinitiativen.

7. Dezember 2011
Von
Flughafen Willi Brandt: CDU – Landtagspolitiker diskutiert mit Schulzendorfer Bürgerinitiativen.

Im September 2011 hatten die Schulzendorfer Interessensgemeinschaft  gegen Fluglärm, die Bürgerinitiative „Schulzendorf gegen Fluglärm“ und die Ortsgruppe des Bürgervereins Brandenburg Berlin e.V. (BVBB) einen Dialog mit den Abgeordneten des Brandenburger Landtages  angeschoben. Im Mittelpunkt des Meinungsaustauschs stehen das strikte Nachtflugverbot, die passive Schallschutzmaßnahmen für die Betroffenen sowie der Gesundheitsschutz für die Bevölkerung. Am Montag diskutierte…

Mehr »

SG Schulzendorf: Die Sensation platzte in der Schlussminute!

6. Dezember 2011
Von
SG Schulzendorf: Die Sensation platzte in der Schlussminute!

Die Männermannschaft der SG Schulzendorf stand kurz vor einer riesen Sensation in der Dahmeland Kreisliga. Bis zur Schlussminute führte sie gegen den Top Favoriten und den Tabellenzweiten der Liga, dem RSV Waltersdorf II. Doch Sekunden vor dem Schlusspfiff versenkten die Hausherren die Pille im eigenen Netz – ein ganz bitteres Ende. Die Schulzendorfer legten insgesamt…

Mehr »

Finanzen: Bürgermeister Mücke stänkert mit dem Patronatskirchenverein!

5. Dezember 2011
Von
Finanzen: Bürgermeister Mücke stänkert mit dem Patronatskirchenverein!

Vor dem Hintergrund einer angeblich leeren Gemeindekasse, nimmt Bürgermeister Markus Mücke Schulzendorfs Vereine unter die Lupe. Er prüft, wo noch Gelder abgeknapst werden können. Bei dieser Suche geriet der Patronatskirchenverein in sein Visier. Schließlich weist die Kirche im Gemeindeetat 2012 Kosten in Höhe von rund 20.000 Euro aus. Offenbar zu viel für Bürgermeister Markus Mücke,…

Mehr »

Straßenausbau: Paukenschlag – Die Einfahrten werden günstiger!

4. Dezember 2011
Von
Straßenausbau: Paukenschlag – Die Einfahrten werden günstiger!

Bis zum Heiligabend sind es zwar noch einige Tage, dennoch verkündete Bürgermeister Markus jüngst eine frohe Botschaft, über die sich viele Anlieger freuen werden: Die Einfahrten werden den Anliegern nicht mit 70 Euro pro Quadratmeter berechnet, sie werden günstiger! Immer wieder hatten Anlieger des europaweit einzigartigen Straßenausbauprojekts die hohen Ausbaukosten beklagt. Grundstückseigentümer und auch einige…

Mehr »

2. Bundesliga: Unionfans jubeln, der Cottbus Anhang trauert – so ist Fußball!

3. Dezember 2011
Von
2. Bundesliga: Unionfans jubeln, der Cottbus Anhang trauert – so ist Fußball!

In den vergangenen Jahren konnten sich die Energie Kicker mit dem inoffiziellen Titel des „Ostdeutschen Herbstmeisters“ schmücken, doch in diesem Jahr sieht das anders aus: Union Berlin ist die Nummer eins im Osten! Die Eisernen Kicker aus Berlin Köpenick schwimmen weiter auf ihrer Erfolgswelle. Im Derby gegen Energie Cottbus fuhren sie den vierten Sieg in…

Mehr »

Haushalt 2012: Steht es um Schulzendorfs Finanzen tatsächlich so schlecht?

30. November 2011
Von
Haushalt 2012: Steht es um Schulzendorfs Finanzen tatsächlich so schlecht?

Bürgermeister Markus Mücke hatte vor einigen Wochen einen Haushalt mit einem Minusrekord von rund 1,6 Millionen Euro vorgelegt, der für große Kopfschmerzen bei Gemeindevertretern und Bürgern gesorgt hatte.  Dank eines Zahlensalates der Kämmerei ist das Mega Loch um rund 400.000 Euro geringer geworden. Dennoch muss die Gemeinde, um die Lücke zu stopfen, tief in den…

Mehr »

BER: Aus dem Scherbengipfel wurde dann doch ein echter Bürgerdialog!

29. November 2011
Von
BER: Aus dem Scherbengipfel wurde dann doch ein echter Bürgerdialog!

In Kürze muss sich der brandenburgische Landtag noch einmal mit dem von Bürgern geforderten Nachtflugverbot am künftigen Flughafen Berlin Brandenburg International befassen. Die Volksinitiative für ein Nachtflugverbot sammelte  rund 24.000 Unterschriften. Damit der Landtag dieses Thema auf die Tagesordnung setzt waren mindestens 20.000 Stimmen erforderlich. Die Schulzendorfer Bürgerinitiativen setzen sich seit langem intensiv für einen…

Mehr »

Heißer Tipp: Brandgefahren in der Advents- und Weihnachtszeit vermeiden !

29. November 2011
Von
Heißer Tipp: Brandgefahren in der Advents- und Weihnachtszeit vermeiden !

Leider ist es keine Seltenheit, dass es durch brennende Adventsgestecke oder Weihnachtsbaeume immer wieder zu Zimmer- und Wohnungsbränden kommt. Häufig liegt hier die Ursache im fehlerhaften Umgang mit Kerzen und Weihnachtsdekorationen.Um die Advents- und Weihnachtszeit möglichst besinnlich zu erleben, gibt Kreisbrandmeister Ronald Judis wichtige Tipps und Hinweise im Umgang mit Adventsgestecken und Weihnachtsbäumen: Verstellen Sie…

Mehr »

2. Bundesliga: Derbyzeit in der Alten Försterei!

28. November 2011
Von
2. Bundesliga: Derbyzeit in der Alten Försterei!

Am kommenden Freitag kommt es zu einem ganz besonderen fußballerischem Leckerbissen in der 2. Bundesliga. In der Alten Försterei kommt es im Ringen um den inoffiziellen Titel des Ostdeutschen Herbstmeister zum Derby zwischen dem 1. FC Union Berlin und Energie Cottbus. Neben den vielen Eisernen Fans aus dem Berliner Speckgürtel werden beim „Ostderby“ auch die…

Mehr »

2. Lichterfest: Klasse Adventsspektakel im Ortszentrum!

26. November 2011
Von
Schulzendorfer Christbaum

Im Schulzendorfer Ortszentrum herrschte gestern Abend vorweihnachtliche Hochstimmung! Rund 400 Schulzendorfer und Bewohner der Nachbargemeinden hatten sich vor dem Rathaus versammelt, um das zweite Lichterfest zu erleben. Mit Unterstützung der ansässigen Gewerbetreibenden und der Filiale der Mittelbrandenburgischen Sparkasse konnte das Adventsspektakel auf die Beine gestellt werden. Das Schmücken der rund acht Meter hohen Tanne übernahmen…

Mehr »

BER: Expertenteam vom TÜV Rheinland startet technische Abnahmen.

25. November 2011
Von
BER: Expertenteam vom TÜV Rheinland startet technische Abnahmen.

Berlin, 25. November 2011. Die Arbeiten am neuen Flughafen Berlin Brandenburg gehen in die entscheidende Phase. Das achtköpfige Sachverständigenteam von TÜV Rheinland hat im Auftrag der Bauleitung mit dem technischen Abnahmeverfahren für das Terminal und die weiteren Flughafengebäude begonnen. Ab sofort sind Experten von TÜV Rheinland vor Ort tätig, um beispielsweise die sicherheitstechnischen Einrichtungen für…

Mehr »

NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen!

25. November 2011
Von
Frei Leben

„Frei leben – ohne Gewalt“ ist zwar das gute Recht von Frauen, aber leider steht es noch viel zu oft nur auf dem Papier. Weil das so ist, hat auch in diesem Jahr die SPD Brandenburg vor ihrer Geschäftsstelle erneut „Flagge gezeigt“. Am 25. November, dem internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen“,…

Mehr »

Finanzen: Megapanne im Haushalt 2012!

24. November 2011
Von
Herrschen im Rathaus Schulzendorf rauhe Umgangsformen?

Ein irrer Rechenfehler der Schulzendorfer Kämmerei beschert der Gemeinde plötzlich knapp 400.000 Euro mehr Geld. Konkret geht es dabei um eine falsche Abschreibung für die Schulzendorfer Mehrzweckhalle, die im Haushaltsentwurf 2012 mit 433.676 Euro angesetzt wurde. In Wirklichkeit beträgt sie lediglich 43.389 Euro! Es handelt sich um einen „Übertragungsfehler zur Planungsmatrix“, erklärte der Vertreter von…

Mehr »

Kita Hollerbusch: Dem (fast) Neubau folgt nun der Umbau!

23. November 2011
Von
Warum beteiligt das Rathaus bei wichtigen Fragen nicht viel früher Abgeordnete und künftige Nutzer?   (Foto: Wolff)

Bahnt sich eine neue Panne im Schulzendorfer Bauamt im Zusammenhang mit der umfangreichen Sanierung der Kita Hollerbusch an? Anfang April 2011 wurde die Kita Hollerbusch nach 14 monatiger Bauzeit wieder eröffnet. 1,3 Millionen Euro wurden aus Mitteln des Konjunkturpaketes II, dem Fonds für vom BBI –  Fluglärm besonders betroffene Gemeinden und aus Eigenmitteln der Gemeinde…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige