Fehlstart ins neue Jahr: Gemeindevertreter von e Mail Kommunikation abgeschnitten!

3. Januar 2013
Von
Fehlstart ins neue Jahr: Gemeindevertreter von e Mail Kommunikation abgeschnitten!

Das neue Jahr begann für einige Gemeindevertreter mit einer bösen Überraschung. Beim Versenden von Neujahrsglückwünschen via Mail über den persönlichen Account der Gemeindedomain  erhielten die Abgeordneten eine Fehlermeldung – nichts ging! Doch es kommt noch dicker, derzeit sind sie auch nicht erreichbar. Die Absender von elektronischen Nachrichten an die Parlamentarier erhalten sie mit dieser Bemerkung…

Mehr »

Diese Schlagzeilen wünschen sich die Leser des Schulzendorfer im neuen Jahr 2013!

1. Januar 2013
Von
SVS: Schulzendorfs Volleyballer steigen in die Landesliga auf! – Trainer Schletter kommt erneut unter die Schere!

[slideshow post_id=”16221″]  

Mehr »

Bilanz: SPD und Linke Abgeordnete sind Abwesenheits Spitzenreiter in der Gemeindevertretung!

28. Dezember 2012
Von
Bilanz:  SPD und Linke Abgeordnete sind Abwesenheits Spitzenreiter in der Gemeindevertretung!

Insgesamt sieben Mal tagten in den vergangenen 365 Tagen die Volksvertreter der Gemeinde. Kommunale Selbstverwaltung funktioniert nur dann, wenn diejenigen, die das Vertrauen von Tausenden Schulzendorfern geschenkt bekamen, sich einbringen. Der Schulzendorfer hat die Teilnahme jedes Parlamentariers in den Gemeindevertretersitzungen unter die Lupe genommen und kam dabei auf dieses Ergebnis: Die Stühle zweier Volksvertreter blieben…

Mehr »

Korea – ein geteiltes Land: „Als ehemaliger Ostdeutscher hat mich der Blick über die Demarkationslinie sehr berührt.“

27. Dezember 2012
Von
Am 38. Breitengrad verläuft die Demarkationslinie, de facto die Grenze zwischen Nord- und Südkorea. (Foto: EKRU)

Der Eichwalder Eckhard Ruminski, aufgewachsen in Hagenow, seit 1966 Mitglied der CDU, in den 70 er Jahren Stadtrat für Öffentliche Versorgungswirtschaft,  während der Wendezeit Haupthabteilungsleiter Organisation der Ost – CDU, seit 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Konrad – Adenauer – Stiftung reiste unlängst zu Wissenschaftlern nach Südkorea, die sich mit Planungsspielen zur Vereinigung Koreas befassen. Der…

Mehr »

Das Schulzendorfer Weihnachtshaus 2012 strahlt im Lichterglanz!!

24. Dezember 2012
Von
Das Schulzendorfer Weihnachtshaus 2012 strahlt im Lichterglanz!!

Viele Häuser in der Gemeinde werden zum Weihnachtsfest festlich geschmückt. Lichterketten, Schneemänner, Renntiere und  Girlanden an den Fassaden und in den Gärten, Schwipp Bögen, Sterne und Kerzen vor den Fenstern. Pünktlich zum Christfest kürt der Schulzendorfer KulturKlub bereits zum neunten Mal jenes Haus, von dem der schönste Lichterglanz in der Gemeinde ausgeht. In diesem Jahr…

Mehr »

Finanzen: Brandenburgs Kommunen erhalten noch mehr Geld als bisher vorgesehen.

22. Dezember 2012
Von
Finanzen: Brandenburgs Kommunen erhalten noch mehr Geld als bisher vorgesehen.

Potsdam – Brandenburgs Finanzminister hat zum Ausklang des Jahres 2012 gute Nachrichten für die Städte und Gemeinden. Die Kommunen erhalten im kommenden Jahr mehr Geld als ursprünglich geplant. Wie viel mehr Schlüsselzuweisungen es für die einzelnen Städte und Gemeinden konkret sind, erfahren die Kommunen nun mit den neuen sogenannten Orientierungsdaten für 2013. Wie das Finanzministerium…

Mehr »

Aus dem Grusswort von Landrat Stephan Loge zum Jahreswechsel 2012 / 2013.

21. Dezember 2012
Von
Aus dem Grusswort von Landrat Stephan Loge zum Jahreswechsel 2012 / 2013.

Liebe Mitbürgerinnen und Bürger, schon wieder blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Es war ein sehr arbeitsreiches Jahr mit unerwarteten wirtschaftlichen Verzögerungen und dennoch mit Fortschritt für das Leben im Landkreis Dahme-Spreewald. Das wirtschaftlich größte Vorhaben für 2012 im Landkreis, nämlich die Eröffnung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg International, ist bisher nicht gelungen. Über…

Mehr »

Schulzendorfer Baustellen: Bürgermeister Mücke droht ein frostiger Winter!

Schulzendorfer Baustellen: Bürgermeister Mücke droht ein frostiger Winter!

In wenigen Tagen neigt sich das Jahr 2012 dem Ende zu. Nach einer kurzen Verschnaufpause über die Weihnachtsfeiertage wartet auf Bürgermeister Mücke im neuen Jahr ein Haufen Arbeit. Die Zahl seiner Baustellen wird nicht geringer – im Gegenteil! Besonders unerfreulich für Mücke ist die Haushaltssituation: Kein Haushaltsabschluss 2011, keine Zahlen aus dem Jahr 2012, kein…

Mehr »

Bürgermeister Mücke lenkt ein – Der Sturmlauf der Bürger für den Kinderspielplatz hat sich gelohnt!

19. Dezember 2012
Von
Bürgermeister Mücke lenkt ein – Der Sturmlauf der Bürger für den Kinderspielplatz hat sich gelohnt!

Ziviler Ungehorsam kann Dinge bewegen! Das Aufbäumen der Mitglieder der Spielplatzinitiative, die mahnenden Worte vieler Gemeindevertreter und nicht zuletzt die  Schulzendorfer, die sich nach einer breiten öffentlichen Debatte dafür aussprachen, dass im kommenden Jahr  auf dem Gelände in der Karl – Marx – Straße statt einem Lager- ein Spielplatz entstehen soll, haben Bürgermeister Markus Mücke…

Mehr »

BER: EU-Kommission macht Weg für Aufstockung der Flughafen Finanzierung frei.

19. Dezember 2012
Von
BER: EU-Kommission macht Weg für Aufstockung der Flughafen Finanzierung frei.

Wichtige Weichenstellung aus Brüssel: Die EU-Kommission hat heute den Weg für die Aufstockung der BER-Finanzierung freigemacht. Damit können die drei Gesellschafter Berlin, Brandenburg und die Bundesrepublik Deutschland nun der Flughafengesellschaft in den Jahren 2013 und 2014 insgesamt 1,2 Mrd. Euro für die Fertigstellung des Flughafens, die Realisierung des Schallschutzprogramms sowie die Risikovorsorge zur Verfügung stellen.…

Mehr »

Waldsiedlung: Planungsentwurf liegt auf dem Tisch!

18. Dezember 2012
Von
Waldsiedlung: Planungsentwurf liegt auf dem Tisch!

Nach mehreren Monaten harter Arbeit und zahlreicher Abstimmungen hat der Eigentümer des rund 100.000 Quadratmeter großen Areals zwischen der Freiligrathstraße und der Albrecht – Dürer – Straße, die S & V Grundstücks- / Immobilien Verwaltungs- und Verwertungs GmbH, einen Vorentwurf zum Bebauungsplan „Waldsiedlung“ vorgelegt. Rund 60.000 Euro hat der Bauherr an die Gemeinde Schulzendorf überwiesen, jetzt rollt…

Mehr »

Mehrzweckhalle: Ex – Bürgermeister warnt vor den Folgen einer Gebührenexplosion!

16. Dezember 2012
Von
Mehrzweckhalle: Ex – Bürgermeister warnt vor den Folgen einer Gebührenexplosion!

Eigentlich stand am letzten Mittwoch eine neue Gebührenordnung für die Nutzung der Mehrzweckhalle auf der Tagesordnung der Gemeindevertreterversammlung. Doch die entsprechende  Beschlussvorlage wurde kurzfristig aus dem Sitzungsprogramm gestrichen! Schulzendorfs  früherer Bürgermeister Dr. Herbert Burmeister (Die Linke)  warnt trotz der Beschluss Streichung vor den Auswirkungen der neuen Gebührenordnung. Im schlimmsten Fall könne sie nämlich das Vereinsleben…

Mehr »

Namensschilder: Bürgermeister Mücke und seine halbe Wahrheit!

15. Dezember 2012
Von
Namensschilder: Bürgermeister Mücke und seine halbe Wahrheit!

In der aktuellen Fragestunde der jüngsten Gemeindevertretersitzung monierte Joachim Kolberg (CDU) die angebrachten Namenschilder am Haus Waldfrieden und der Kita Hollerbusch. Der Chef des Ortsentwicklungsausschusses kritisierte ihre Größe, sie seien kaum zu sehen. Bürgermeister Markus Mücke betonte, er habe die Schilder entsprechend dem Beschluss vom April 2011 aufgestellt. „Der Beschluss besagt, dass der Name Waldfrieden…

Mehr »

Aus dem Rathaus: Filmbericht über die Gemeindevertretersitzung am letzten Mittwoch!

13. Dezember 2012
Von

 

Geld: Bei der Realsteueranhebung gab es ein “Ein – stimmiges” Votum – Bürgermeister Mücke erlebte ein Waterloo!

13. Dezember 2012
Von
Geld: Bei der Realsteueranhebung gab es ein “Ein – stimmiges” Votum – Bürgermeister Mücke erlebte ein Waterloo!

Nicht einstimmig, sondern eine Stimme votierte gestern Abend in der Gemeindevertretung für die Anhebung des Realsteuerhebesatzes. Es war die von Bürgermeister Markus Mücke!  Als sich bei der Frage des Vorsitzenden der Gemeindevertretung, wer für die Steuererhöhung sei, keine weiteren Arme erhoben, war das sonst so prägnante Lächeln des Bürgermeisters plötzlich verschwunden. Nicht einmal von den…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige