CDU – Chef Kolberg kritisiert Rathaus Informationspolitik

13. September 2014
Von
CDU – Chef Kolberg kritisiert Rathaus Informationspolitik

Es ist nicht das erste Mal, dass Schulzendorfs Abgeordnete von bedeutenden Akten der Verwaltung aus den Medien erfahren. Jüngstes Beispiel: Die Einschätzung von Wahlleiter Reech zur Rechtsstellung der Abgeordneten Sabrina Anlauf (Bürger Bündnis). Das Fazit von Reechs Expertise konnten die Abgeordneten aus der Märkischen Allgemeinen Zeitung(MAZ) am Freitagmorgen erfahren. Bürgermeister Markus Mücke kam dem Wahlleiter…

Mehr »

Kommunalaufsicht prüft Vorwürfe gegen 5 Bürgermeister

13. September 2014
Von
Kommunalaufsicht prüft Vorwürfe gegen 5 Bürgermeister

Einem Bericht der Berliner Morgenpost vom Samstag zufolge, prüft derzeit die Kommunalaufsicht des Landkreises Dahme – Spreewald, ob mehrere Bürgermeister gegen ihre Pflicht zur politischen Neutralität verstoßen haben. Neben den Bürgermeistern aus Eichwalde, Zeuthen, Bestensee und Schönefeld ist erneut Schulzendorfs Bürgermeister Markus Mücke im Visier der Kommunalaufsicht. Mücke war in diesem Jahr bereits wegen Rechtsbruch…

Mehr »

Sabrina Anlauf überzeugt Wahlleiter Reech erst im zweiten Anlauf!

12. September 2014
Von
Sabrina Anlauf überzeugt Wahlleiter Reech erst im zweiten Anlauf!

Alexander Reech sieht kein Vergehen von Sabrina Anlauf! „Frau Anlauf verliert ihren Sitz nicht, weil das Fehlen einer Wählbarkeitsvoraussetzung nicht nachträglich festgestellt wird. Der Wahleinspruch ist nicht begründet.“ – Dieses Fazit zog der Gemeindewahlleiter in einer 8 Seiten Stellungnahme. Zuvor waren Zweifel laut geworden, ob Sabrina Anlauf die Wählbarkeitsvoraussetzungen erfüllt, weil sie ihren Hauptwohnsitz in…

Mehr »

Gregor Gysi will Schäubles Straße kaufen

12. September 2014
Von

10. September 2014: Aus der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag.

Eröffnungskonzert der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen

12. September 2014
Von
Eröffnungskonzert der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen

Am Samstag, 6.9.2014 gaben die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen ihr Debüt in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim und der Konzertpianistin Gerlint Böttcher. Königs Wusterhausen Unter dem Titel „Musikalische Klassik und Romantik – von Salzburg bis St. Petersburg“ präsentierte am Samstag das renommierte Orchester aus Pforzheim unter der Leitung von Timo Handschuh eine…

Mehr »

EDEKA Verwöhn Projekt: Kinder wollen Danke sagen!

11. September 2014
Von
EDEKA Verwöhn Projekt: Kinder wollen Danke sagen!

U 21 – so heißt das von EDEKA jährlich stattfindende Projekt, bei dem Azubis der Handelskette selbstständiges Arbeiten und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Die jungen Kollegen vom EDEKA – Markt in Schulzendorf haben sich in diesem Jahr ein ganz besonderes Vorhaben ausgedacht. Wer bis zum Donnerstag, den 18. September, 14 Uhr seine Bestellung am…

Mehr »

Bricht Bürgermeister Markus Mücke hier das Neutralitätsgebot?

11. September 2014
Von
Bricht Bürgermeister Markus Mücke hier das Neutralitätsgebot?

Schulzendorfs Bürgermeister Markus Mücke rührt mit weiteren Amtskollegen kräftig die Werbetrommel für die SPD – Spitzenkandidatin Tina Fischer. Und das, obwohl ein Gemeindeoberhaupt eigentlich parteipolitische Neutralität waren muss. Markus Mücke zeigt mit seiner Wahlwerbung zudem seine parteipolitische Präferenz! Der Schulzendorfer meint: Das geht zu weit! Das Bundesverwaltungsgericht urteilte 1997 in einem Leitsatz, dass Wahlempfehlungen zugunsten…

Mehr »

Schulzendorfs Shopping Meile wird wachsen

10. September 2014
Von
Schulzendorfs Shopping Meile wird wachsen

Der Berliner Projektentwickler Gerhard Köhne sorgte heute Abend vor zahlreichen Gästen, die sich im Rathaus zur öffentlichen Vorstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes im Ortszentrum einfanden, für reichlich Staunen. Unter Köhnes Federführung werden im sogenannten Schulzendorfer Dreieck neue Verkaufseinrichtungen auf über 2.000 Quadratmeter entstehen. Schon in nächster Zeit soll ein städtebaulicher Vertrag mit der Gemeinde…

Mehr »

Demokratische Grundrechte: CDU, Die Linke, Grüne und Schulzendorf pur zeigen Gesicht!

10. September 2014
Von
Demokratische Grundrechte: CDU, Die Linke, Grüne und Schulzendorf pur zeigen Gesicht!

Die Vertreter von CDU, Die Linke, Grüne und Schulzendorf pur gaben auf der letzten Sitzung des Hauptausschusses ein klares Votum gegen die Beschneidung von Bürgerrechten und der Pressefreiheit ab. Diesem Bekenntnis war zuvor eine Debatte um die Geschäftsordnung der Gemeindevertretung vorausgegangen. Bürgermeister Markus Mücke und die Fraktionsvorsitzende des Bürger Bündnis freier Wähler, Sabrina Anlauf, hatten…

Mehr »

Nach MAWV – Auftritt: Markus Mücke muss jetzt sogar um Verbandssitz zittern!

8. September 2014
Von
Nach MAWV – Auftritt: Markus Mücke muss jetzt sogar um Verbandssitz zittern!

Alle Abgeordneten der Gemeindevertretung hatten Schulzendorfs Gemeindeoberhaupt im Juli 2014 aufgefordert,  in der Verbandsversammlung des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV) Ende Juli 2014 einen Antrag einzubringen,  der vorsieht, in Bescheiden über den Wasserversorgungsbeitrag auf die Erhebung zusätzlicher Beiträge für Grundstücke, durch die Anwendung der Kann – Bestimmung, bei der Berechnung des Nutzungsfaktors,  zu verzichten. Mücke…

Mehr »

Jetzt rauscht auch das Bauamt von Undine Nulle in die Vertrauenskrise

8. September 2014
Von
Jetzt rauscht auch das Bauamt von Undine Nulle in die Vertrauenskrise

Es ist alles von Gutachtern gewissenhaft geprüft, man könne sich auf die Verwaltung verlassen. So und ähnlich klang es immer aus dem Mund von Bauchefin Undine Nulle, wenn Abgeordnete Sachverhalte zum Baugeschehen hinterfragten. Doch mittlerweile sind solche Worte zu Floskeln verkommen. Schulzendorfs Bauchefin steht für eine Reihe von Pannen, die Jüngste hat offenbar das Fass…

Mehr »

Hält Markus Mücke die Abgeordneten für blöd?

5. September 2014
Von

In der letzten Hauptausschusssitzung verteilte Bürgermeister Mücke die Broschüre „Kommunalfinanzen?  Was ist das denn?“ Das 2012 vom Finanzenministerium herausgegebene Heft wendet sich an Kinder und Jugendliche. Leser konnten bis Ende 2012 an einem Quiz teilnehmen. Welche Aufgabe ist keine kommunale? a) Kanalisation b) Verteidigung c) Meldewesen – lautet eine Frage. Preise gab es auch, u.a. ein Schlosspuzzle.

Bürgermeister Mücke empfiehlt der Gemeindevertretung eine Broschüre, die im Rahmen der Aktion Kinderleicht Brandenburg verteilt wird. (Foto: Wolff)

Bürgermeister Mücke verteilte an Gemeindevertreter eine Broschüre, die im Rahmen der Aktion Kinderleicht Brandenburg veröffentlicht wurde. (Foto: Wolff)

Mit „Spaß“ Einlage im Abseits gelandet.

5. September 2014
Von
Mit „Spaß“ Einlage im Abseits gelandet.

Die Wahl des neuen Hauptausschuss Vorsitzenden dürfte ein ganz düsteres Kapitel in der politischen Karriere von Bürgermeister Markus Mücke einnehmen. Denn nicht er, sondern sein alter Rivale, Ex – Bürgermeister Dr. Herbert Burmeister (Die Linke), erhielt mehrheitlich das Vertrauen der Ausschussmitglieder. Schon Wochen zuvor hatte sich das abgezeichnet. Das Gemeindeoberhaupt versuchte Schulzendorfs Ex – Bürgermeister…

Mehr »

Tag des offenen Denkmals in Schulzendorf

5. September 2014
Von
Tag des offenen Denkmals in Schulzendorf

Am 14.09.2014, dem Tag des offenen Denkmals, öffnet der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e.V. von 10.00 bis 18.00 Uhr die Patronatskirche in der Dorfstraße. Zum bundesweiten Thema „Farbe“ sind die neurestaurierten Wände insbesondere das Lutherbild zu besichtigen. Zum Leben und Wirken der Künstler, die die Kirche ausgestaltet haben und zu…

Mehr »

Asbest Fund: Warum schwieg das Rathaus so lange?

4. September 2014
Von
Asbest Fund: Warum schwieg das Rathaus so lange?

Wie die Gemeinde Schulzendorf heute mitteilte, wurde bereits Ende August asbestverdächtiges Material im Zusammenhang mit dem Bau der neuen Straßen gefunden. Im Ergebnis einer Laborprüfung bestätigte sich am 1. September 2014 der Verdacht. Doch wenn das Rathaus bereits zu diesem Zeitpunkt über den Asbest Fall Bescheid wusste, warum informierte Bürgermeister Markus Mücke nicht bereits gestern…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige