Salmonellen Alarm in Schulzendorf

5. Oktober 2014
Von
Salmonellen Alarm in Schulzendorf

Eine Person aus der Gemeinde ist an Salmonellose erkrankt. Sie bringt die Erkrankung mit dem Verzehr von Fisch in Verbindung. Den hatte sie als Tiefkühlware in einem Lebensmittelmarkt erworben. Das Gesundheitsamt aus Lübben hat nun Ermittlungen gemäß dem Infektionsschutzgesetz aufgenommen. Salmonellen werden in der Regel durch den Verzehr von bereits infizierten Lebensmitteln auf den Menschen…

Mehr »

Hortanbau: Volksvertreter werden ein kräftiges Wörtchen mitreden!

4. Oktober 2014
Von
Hortanbau: Volksvertreter werden ein kräftiges Wörtchen mitreden!

Markus Mücke drückt beim ersten Groß Vorhaben, dass er in seiner Bürgermeister Kariere auf den Weg bringt, aufs Tempo. Nicht ohne Grund. Denn die Betriebserlaubnis für den jetzigen Hort endet schließlich am 31.12. 2015. Deshalb sollte die Baumaßnahme außen eigentlich schon 2014 und innen 2015 beginnen, so erklärte es Mücke jedenfalls im Oktober 2013. Doch…

Mehr »

Mückes Stuhl beim MAWV wackelt!

2. Oktober 2014
Von

Die Tage, an denen Bürgermeister Mücke die Gemeinde in der Verbandsversammlung des MAWV vertritt, sind offenbar gezählt. Weil er die Interessen der Bürger in Sachen „Altanschließer“ nicht ausreichend vertritt, soll noch in diesem Jahr ein Vertreterwechsel erfolgen. Das erfuhr Der Schulzendorfer aus gut unterrichteten Kreisen.

Bürgermeister Markus Mücke dürfte nicht erfreut sein, wenn er seinen Stuhl bei der MAWV - Verbandsversammlung räumen müsste.

Bürgermeister Markus Mücke dürfte nicht erfreut sein, wenn er seinen Stuhl bei der MAWV – Verbandsversammlung räumen müsste.

 

Volleyball Dahme – Pokal: Jubiläumsturnier zum Tag der Deutschen Einheit!

2. Oktober 2014
Von
Volleyball Dahme – Pokal: Jubiläumsturnier zum Tag der Deutschen Einheit!

Zum zehnten Mal findet ab Sonnabend das Volleyball Turnier um den Dahme Pokal statt. Erstmals wurde um den Pokal im Jahr 2005 gekämpft, rund 30 Mannschaften waren damals angetreten. Der SPD – Politiker Otto Schily war Schirmherr des Freizeitturniers. Inzwischen zählt das Sportspektakel zu den größten Volleyball Mixturnieren in Deutschland. Bei den Hobby Volleyballern ist…

Mehr »

Der Quassel – Auftritt von Andreas Hoffmann!

1. Oktober 2014
Von
Der Quassel – Auftritt von Andreas Hoffmann!

Bei der Abstimmung über die Frage der Bildung eines einstweiligen Ausschusses in Sachen Horterweiterung wollte Bürgermeister Mücke ausschweifen und die Frage beleuchten, was denn eigentlich konkret geplant werden soll. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Dr. Herbert Burmeister, unterbrach das Gemeindeoberhaupt im Redeschwall. Diese Frage stehe schließlich bei der Abstimmung zur Ausschussbildung nicht zur Debatte, sie könne…

Mehr »

Ebola Verdachtsfall: Hohe Sicherheit beim Infektionstransport

1. Oktober 2014
Von
Ebola Verdachtsfall: Hohe Sicherheit beim Infektionstransport

Im Land Brandenburg gibt es einen Rettungstransportwagen, der für gefährliche Infektionstransporte vorgesehen ist. Dieser steht seit 2005 in der Rettungswache Königs Wusterhausen. Er kommt im Seuchenalarmfall zum Einsatz, so auch am vergangenen Freitag auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld. Hier wurde am späten Nachmittag ein Patient aus Nigeria eingeflogen, bei dem der Verdacht auf Ebola bestand. Für…

Mehr »

Bauchefin Nulle: Erst verlor sie ihre Überzeugungskraft und dann noch ihre Kinderstube!

1. Oktober 2014
Von
Bauchefin Nulle: Erst verlor sie ihre Überzeugungskraft und dann noch ihre Kinderstube!

Der Streit um die Abrechnungseinheit Otto – Krien – Platz/Weimarer Straße beim Straßenausbau hat ein Ende, zumindest vorerst. Die Mehrheit der Gemeindevertreter schloss sich gestern Abend nicht der Sicht von Bauchefin Undine Nulle an. Die wollte den von ihr selbst verfassten Beschluss in der Angelegenheit aus dem Jahr 2011 kippen, der eine gemeinsame Abrechnung beider…

Mehr »

Straßenumbenennung: Viel Wirbel, viele Behördenanträge und jede Menge Kosten für wenig Nutzen!

29. September 2014
Von
Straßenumbenennung: Viel Wirbel, viele Behördenanträge und jede Menge Kosten für wenig Nutzen!

Damit die Kleiststraße künftig durchgängig einen einheitlichen Namen trägt, sollen die sogenannten Stichstraßen, die nach Clara Zetkin und Heinrich Zille benannt sind, bereinigt werden. Für die Anwohner bedeutet die Umbenennung viel Lauferei und Kosten: Personalausweis, Grundbucheintragungen und Fahrzeugpapiere müssen geändert sowie Hausnummernschilder, Visitenkarten, Adressaufkleber und vorgedrucktes Briefpapier neu bestellt werden. Und jede Menge Schriftverkehr kommt…

Mehr »

Kürbiswiegen: Ach du dickes Ding

28. September 2014
Von
Kürbiswiegen:  Ach du dickes Ding

Es ist seit vielen Jahre ein willkommenes Spektakel: Das Kürbiswiegen beim jährlichen Drachenfest, das vom Kulturklub und dem Verband der Kleingärtner auf die Beine gestellt wird. Knapp zwei Dutzend Kürbisfans nahmen an der Meisterschaft teil. Für Tora Mendelsohn stand der Spass beim Wettbewerb im Vordergrund, ganz nach dem Motto: Dabei sein ist alles! Ihr Gewächs…

Mehr »

Straßenumbenennung: Kommt das AUS für Zille, Kleist, Rathenau und Zetkin?

27. September 2014
Von

Wie der Schulzendorfer aus dem Rathaus erfuhr, plant die Gemeindeverwaltung die Umbenennung folgender Straßen: Heinrich – Zille – Straße, Kleiststraße, Walther – Rathenau – Straße und Clara – Zetkin – Straße. Parallel dazu sollen auch neue Hausnummern vergeben werden. Ein entsprechender Vorschlag soll in den Ausschüssen der Gemeindevertretung beraten werden. Allerdings stößt der Rathaus Vorstoß in Abgeordnetenkreisen vorab auf große Skepsis.

Hängt hier bald ein neues Straßennamensschild?

Hängt hier bald ein neues Straßennamensschild?

Im Gespräch: Der UHU flattert in das Dahmeland.

27. September 2014
Von
Im Gespräch: Der UHU flattert in das Dahmeland.

In der kommenden Woche wird erstmals eine neue Monatszeitung auf den Markt erscheinen, der UHU. Was das für eine Zeitung ist, welche Botschaften sie vermitteln will, darüber sprach Der Schulzendorfer mit dem Herausgeber des Blattes, Jens Wollenberg. Herr Wollenberg, UHU heißt die neue Zeitung, die von Ihnen ab Oktober herausgegeben wird. Eine Zeitung über Tiere…

Mehr »

„POLLERhausen“? – Bürger klagen über hässliche und schiefe Absperrpfosten.

25. September 2014
Von
„POLLERhausen“? – Bürger klagen über hässliche und schiefe Absperrpfosten.

Die aus Recyclingkunststoff bestehende Absperrpfosten „BOLLARD“, die vom Bauhof in mehreren neu gebauten Straßen nachträglich errichtet wurden, lösen bei vielen Anliegern Kritik aus. Hässlich, sinnlos und zu teuer – so fällt das Urteil von vielen Bewohnern aus. „Diese Straßenpoller sind wirklich absolut Sinn frei. Dazu stehen sie noch nicht mal gerade, für eine kleine Wasserwaage…

Mehr »

Singer Pur – ein einzigartiges Abschlusskonzert der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen

24. September 2014
Von
Singer Pur – ein einzigartiges Abschlusskonzert der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen

Königs Wusterhausen In einer nahezu ausverkauften Kreuzkirche am Sonnabend präsentierte die A-cappella-Formation mit der Sopranistin Claudia Reinhard, dem Bariton Reiner Schneider-Warterberg, dem Bass Marcus Schmidl sowie den drei Tenören Klaus Wenk, Markus Zapp und Manuel Warwitz ein äußerst abwechslungsreiches Programm auf höchstem Niveau. Im ersten Teil des Konzertes gab es Motetten und Lieder der Deutschen…

Mehr »

IG „Altanschließer“ bittet um Unterstützung!

24. September 2014
Von
IG „Altanschließer“ bittet um Unterstützung!

Jüngst gründete sich die Interessengemeinschaft „Altanschließer“ Schulzendorf. Ihr erklärtes Ziel: Die Beitragspraxis des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV) soll gekippt werden. Großen Zuspruch erfahren die Bürgerrechtler nicht nur von den Betroffenen, sondern zunehmend mehr von Lokalpolitiker über die Gemeindegrenzen hinaus, die die Abrechnungspraxis des MAWV kritisch betrachten. Mitinitiator Reinhard Bolduan hat seit 2011 wichtige Dokumente…

Mehr »

Mückes neue Daten Panne kommt auf den Prüfstand!

22. September 2014
Von
Mückes neue Daten Panne kommt auf den Prüfstand!

Es könnte jeden Schulzendorfer treffen! Das Bauamt steht unangemeldet vor dem Haus und schießt Fotos vom eigenen Grundstück, um in Sachen Straßenausbau beispielsweise die Einfahrt zu dokumentieren. Vielleicht sind darauf dann zufällig auch die Überreste der Party vom Vorabend oder ganz individuellen Dinge zu sehen. Doch wer will schon, dass sich solche Bilder mit ganz…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige