Wirtschaftsjuristin deckt auf: Altanschließer Beitrag ist verfassungswidrig!

12. Februar 2015
Von
Wirtschaftsjuristin deckt auf: Altanschließer Beitrag ist verfassungswidrig!

Zu einem interessanten Resümee, das jede Menge Zündstoff enthalten dürfte, kommt Sabrina Wilms von der Technischen Hochschule Wildau am Ende ihrer Bachelorarbeit: Die Erhebung von Altanschließer Beiträgen im Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben ist verfassungswidrig, weil sie insbesondere gegen Artikel 19 des Einigungsvertrages vom 3.10.1990 verstößt. Auf 38 Seiten hat Sabrina Wilms in ihrer wissenschaftlichen Arbeit…

Mehr »

Parksünder: Einspruch zum Bußgeldbescheid verlief ergebnislos.

11. Februar 2015
Von
Parksünder: Einspruch zum Bußgeldbescheid verlief ergebnislos.

Der 81 Jährige, der mit einem Bußgeldbescheid zur Zahlung von 65 Euro verdonnert wurde, hatte Einspruch erhoben. Unlängst war er zum Gespräch bei Bürgermeister Mücke geladen, weil er sich in der Sache unkorrekt behandelt fühlte. Doch Bürgermeister Mücke ließ in Sache nicht mit sich reden, er blieb eisenhart. „Überzeugende Gründe für die ablehnende Haltung hat…

Mehr »

Feuerwehr Förderverein wählte neue Spitze!

10. Februar 2015
Von

Der Schulzendorfer Feuerwehr Förderverein hat eine neue Führung gewählt. Alter und neuer Vereinschef ist Wolfgang Lange. Zu seinem Stellvertreter wurde Joachim Kolberg gewählt. Der Verein ist das Rückgrat der aktiven Wehr. Denn dort, wo die Unterstützung durch die Gemeinde nicht mehr möglich ist, wird er aktiv.

Seit seinem Bestehen hat der Verein mit über 45.000 Euro die Kameraden der Feuerwehr unterstützt. Ohne diese Hilfe würde so manches im Argen liegen. Im Bild: Joachim Kolberg (li) und Wolfgang Lange (re). Bildmontage: Bliefert

Seit seinem Bestehen hat der Verein mit über 45.000 Euro die Kameraden der Feuerwehr unterstützt. Ohne diese Hilfe würde so manches im Argen liegen. Im Bild: Joachim Kolberg (li) und Wolfgang Lange (re). Bildmontage: Bliefert

Bürgermeister Mücke räumt Nulle – Panne ein.

10. Februar 2015
Von
Bürgermeister Mücke räumt Nulle – Panne ein.

Gestern gestand Bürgermeister Mücke gegenüber einer Bürgerin ein, dass noch Bauchefin Undine Nulle unkorrekte Angaben machte. Eine Anliegerin wollte 2011 vom Bauamt wissen, warum bei der Beitragsberechnung für den Straßenbau in der Walther – Rathenau – Straße der Preis von den ursprünglich angekündigten Kosten zu den später tatsächlich berechneten nach oben geklettert war. 12 Monaten…

Mehr »

„Maerker“: „Eine rote Ampel darf es nicht geben!“

9. Februar 2015
Von
Schulzendorfs Ampeln sollen im Maerker möglichst Grün leuchten.

Seit Anfang Januar 2015 können Schulzendorfer auf der Internetseite der Gemeinde im „Maerker“ – Portal auf schnellem Weg Hinweise über abgelagerten Müll, defekte Straßenlaternen, kaputte Pflastersteine loswerden. In der letzten Hauptausschusssitzung blickte Markus Mücke auf den Start des Angebotes zurück. Hinweise wurden bislang hauptsächlich zu defekten Straßenbeleuchtungen und verschmutzten Straßenverkehrszeichen abgegeben. Aber auch solche, die…

Mehr »

Rathaus Schulzendorf – die Bremse beim Internetausbau?

6. Februar 2015
Von
Rathaus Schulzendorf – die Bremse beim Internetausbau?

Weil schnelles Surfen im Internet noch nicht in allen Ecken der Gemeinde eine Selbstverständlichkeit ist, begann das Telekommunikationsunternehmen DNS:NET im letzten Jahr mit einer rund 300.000 Euro teuren Investition in die Infrastruktur Schulzendorfs. Zahlreiche graue Kabelverteilerkästen wurden im Gemeindegebiet aufgestellt, doch Aussicht auf Verbesserung des Internet Schneckentempos besteht erst einmal nicht! Der Grund: Es ist…

Mehr »

Eichwalde: Klavierabend in der ALTEN FEUERWACHE

4. Februar 2015
Von
Eichwalde: Klavierabend in der ALTEN FEUERWACHE

Am Sonnabend, dem 7. Februar, gibt es um 19:00 in der ALTEN FEUERWACHE  einen Klavierabend. Michèle Gurdal spielt Werke von Frédéric Chopin und Alexander Skrjabin, Die Künstlerin wurde als Tochter eines belgischen Piloten und Musikliebhabers und einer japanischen Künstlerin in der Nähe von Brüssel geboren. Mit sechs Jahren entdeckte sie die Welt der Musik und…

Mehr »

Mücke Erklärung mit „Geschmäckle“ – Es bleiben Fragen offen!

3. Februar 2015
Von
Mücke Erklärung mit „Geschmäckle“ – Es bleiben Fragen offen!

Eigentlich wollte Bürgermeister Mücke Klarheit in die Sache um das Eckgrundstück Illgenstraße/Walther – Rathenau – Straße und die Beitragsberechnung bringen. Es waren Stimmen laut geworden, dass bei der Beitragsberechnung geschummelt wurde, weil die Fläche als Wald und nicht als Bauland in die Beitragsbescheide der Straße eingegangen ist. Doch seine vollmundige Erklärung im letzten Hauptausschuss warf…

Mehr »

Ex – Polizist wünscht sich mehr Augenmaß vom Ordnungsamt!

2. Februar 2015
Von
Herrschen im Rathaus Schulzendorf rauhe Umgangsformen?

Es zählt zu ihren Aufgaben, wenn Schulzendorfs Ordnungshüter in der Gemeinde unterwegs sind und Verstöße von Bürgern gegen Vorschriften ahnden. Und wenn jemand mit dem Gesetz in Konflikt gerät, dann kann es passieren, dass er dafür ein Knöllchen oder eine Zahlungsaufforderung erhält und in seine Geldbörse greifen muss. Manchmal bleibt es auch bei einer Ermahnung,…

Mehr »

Feuerwehr: Schlüssel offiziell übergeben!

30. Januar 2015
Von
Das neue Feuerwehrauto

Gestern Abend übergab Bürgermeister Markus Mücke den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr bei einem offiziellen Akt die Schlüssel für das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug. Anfang Dezember hatten es die Feuerwehrleute vom Hersteller abgeholt. Rund 300.000 Euro musste das Rathaus dafür berappen. [nggallery id=55]

Mehr »

Gemeinde Laub landet auf dem Hof eines Baustoffhändlers

29. Januar 2015
Von
Gemeinde Laub landet auf dem Hof eines Baustoffhändlers

Nach dem Silvana Ribbecke vom Landesamt für Umwelt bei Bürgermeister Mücke an der Tür klopfte (Der Schulzendorfer berichtete darüber), wurden heute gleich mehrere Fuhren von Laub und Grünschnitt von der Halde auf dem Friedhofsgelände abgefahren. Alles purer Zufall? Der Abfall landete auf dem Firmengelände eines Baustoffhändlers in Königs Wusterhausen. Auf der Liste der Entsorgungsfachbetriebe des…

Mehr »

Aufgepasst: Versuchter Betrug per Telefon!

29. Januar 2015
Von
Aufgepasst: Versuchter Betrug per Telefon!

Zum wiederholten Mal ist es im Dahme-Spreewald-Kreis zu einem Betrugsversuch gekommen, wie er seit Jahresbeginn bereits mehrfach bei der Polizei angezeigt worden war. Am Mittwochnachmittag erhielt eine Schulzendorferin einen Telefonanruf, der vorgeblich aus Österreich kam. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter eines Inkassobüros aus und verlangte mehrere tausend Euro, die ihr als Gerichtskosten zu Last…

Mehr »

Wie krank ist das denn? Bürgermeister geht zum Reise Talk statt zur Staatssekretärin!

28. Januar 2015
Von
Wie krank ist das denn? Bürgermeister geht zum Reise Talk statt zur Staatssekretärin!

Dass sich Termine bei Führungskräften überschneiden, das ist nicht gerade ungewöhnlich. Sie wägen dann nach Gewichtigkeit ab. Doch damit scheint Schulzendorfs Bürgermeister Markus Mücke offenbar riesige Probleme zu haben. Warum? Infrastrukturstaatssekretärin Katrin Lange lud heute Vertreter der wachsenden Kommunen im Berliner Umland zum Dialog über Entwicklungsstrategien für Städte mit steigenden Einwohnerzahlen ins Ministerium für Infrastruktur…

Mehr »

90 Lebensretter bei Großübung im Einsatz

26. Januar 2015
Von
90 Lebensretter bei Großübung im Einsatz

Über 90 Einsatzkräfte probten am Samstag in Schönefeld bei einer Simulationsübung die Führungsstrukturen und die kreis- und länderübergreifende Zusammenarbeit im Rettungsdienst bei einem Massenanfall von Verletzten unter Leitung des Landkreises Dahme- Spreewald. Das Übungsszenario: Bei einem Zusammenstoß eines Flugzeugs vom Typ A 321 mit einem vollbesetzten Vorfeldbus entsteht ein Massenanfall von Verletzten (MANV). Neunzig Einsatzkräfte…

Mehr »

Klartext: Ein Jurist redet über die Krim, die Ostukraine und den Kosovo

24. Januar 2015
Von

Armin Siebert vom Sputnik befragt Reinhard Merkel, Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Hamburg zu völkerrechtlichen Aspekten der Ukraine Krise. Merkel nahm 1968 als Schwimmer an den Olympischen Spielen in Mexico teil, wurde dort über 400 Meter Lagen Sechster.

Foto: imago/Müller – Stauffenberg

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige