Rückzieher: Bürgermeister gibt im Poller Streit klein bei!

25. Februar 2015
Von
Rückzieher: Bürgermeister gibt im Poller Streit klein bei!

Der Streit um die massenhafte Aufstellung von Absperrpfosten ist beendet. Heftige Kritik war von Bürgern und Gemeindevertretern laut geworden, weil in neu gebauten Straßen zahlreiche Poller für rund 25.000 Euro aufgestellt wurden. Sie würden nach Meinung vieler das Ortsbild negativ beeinflussen. Schulzendorf sei zu „Pollerhausen“ geworden, witzelten mehrere Abgeordnete. Bürgermeister Mücke ließ anfangs seine Muskeln…

Mehr »

Retten sie beide das Osterfeuer für Tausende Besucher?

23. Februar 2015
Von

21 Jahre fand es statt, es hat das Image der Gemeinde aufpoliert, doch nun steht es auf der Kippe: Das Osterfeuer! Im Interview kündigte Joachim Kolberg an, mit Ex – Bürgermeister Dr. Burmeister nach Lösungen zu suchen. Schaffen beide es, Bürgermeister Mücke aus der Osterfeuerstarre zu befreien? Können Tausende Kinder und Erwachsene vielleicht doch noch hoffen? In dieser Woche könnten Weichen dafür gestellt werden.

Dr. Herbert Burmeister (Die Linke) und Joachim Kolberg (CDU) - Auf den Schultern dieser beider Politiker ruhen die Hoffnungen eines vieler Kinder, Erwachsener und Gewerbetreibender, die teilweise von weit her zum Schulzendorfer Osterfeuer kamen. (Bildmontage: Bliefert)

Dr. Herbert Burmeister (Die Linke) und Joachim Kolberg (CDU) – Auf den Schultern dieser beider Politiker ruhen die Hoffnungen vieler Kinder, Erwachsener und Gewerbetreibender, die in vergangenen Jahren teilweise von weit her zum Schulzendorfer Osterfeuer kamen. (Bildmontage: Bliefert)

Es spukte in Schulzendorf

22. Februar 2015
Von
Es spukte in Schulzendorf

Dass man, um tolle Karnevalsstimmung zu erleben, nicht unbedingt in die Hochburgen nach Köln, Düsseldorf und Mainz reisen muss, das bewies gestern der Elferrat der SG Schulzendorf. Unter dem Motto „Es spukt in Schulzendorf“ lud er über 100 Jecken in die Mehrzweckhalle, die sich dort Stunden lang köstlich amüsierten. Es gab jedenfalls keinen, dessen Bauchmuskeln…

Mehr »

Osterfeuer: „Noch ist das Kind nicht in den Brunnen gefallen.“

21. Februar 2015
Von
Osterfeuer: „Noch ist das Kind nicht in den Brunnen gefallen.“

In der Gemeinde kursieren Spekulationen um das diesjährige Osterfeuer. Was stimmt und was nicht, darüber sprach der Schulzendorfer mit Wolfgang Lange und Joachim Kolberg vom Feuerwehrförderverein und mit Markus Ott von Brandenburgsound. Herr Lange, was können sie den vielen Fans des Schulzendorfer Osterfeuers sagen, wird das Spektakel mit heutigem Stand in diesem Jahr stattfinden? Wolfgang…

Mehr »

Osterfeuer: So druckste Bürgermeister Mücke herum!

21. Februar 2015
Von
Osterfeuer: So druckste Bürgermeister Mücke herum!

„Ich empfehle dringend, dass die Gemeinde den Feuerwehrverein bei der Organisation des Osterfeuers unterstützt. Ich denke, dass der Bauhof da helfen kann.“ – Diese Worte richtete der Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Dr. Herbert Burmeister, in der jüngsten Gemeindevertretersitzung an die Adresse des Bürgermeisters. Doch Markus Mücke sträubte sich, was den Bauhof betraf: „Die Gemeindevertretung kann nicht…

Mehr »

Datenschutz: KEINE AUSKUNFT

20. Februar 2015
Von

Das Telekommunikationsunternehmens DNS:NET klagt über eine schleppende Bearbeitung ihrer Anträge durch die Gemeindeverwaltung. Der Schulzendorfer wollte Licht in die Sache bringen und vom Bürgermeister Näheres dazu wissen. Markus Mücke verweigert jedoch aus „datenschutzrechtlichen Gründen“ die Auskunft.

Reden ist Silber, schweigen ist Gold. Bei der Beantwortung von Fragen zum Breitbandausbau verfiel Bürgermeister Mücke ins Schweigen. (Fotomontage: Bliefert)

Reden ist Silber, schweigen ist Gold. Bei der Beantwortung von Fragen zum Breitbandausbau verfiel Bürgermeister Mücke ins Schweigen. (Fotomontage: Bliefert)

Carsten Saß als Landratskandidat nominiert

20. Februar 2015
Von
Carsten Saß als Landratskandidat nominiert

Im Oktober 2015 wird im Landkreis ein neuer Landrat gewählt. Der CDU Kreisvorstand Dahme-Spreewald hat gestern auf seiner Sitzung in Groß Köris einstimmig beschlossen, den Mitgliedern für die Mitgliederversamlung am 20.03.2015 Carsten Saß als Kandidaten der CDU für die Landratswahl vorzuschlagen. Carsten Saß ist seit 15 Jahren in verschiedenen kommunalen Führungsfunktionen mit der Region eng verbunden.…

Mehr »

Gemeindevertreter wollen Flüchtlinge willkommen heißen!

19. Februar 2015
Von
Gemeindevertreter wollen Flüchtlinge willkommen heißen!

Zwar rechnet Bürgermeister Markus Mücke derzeit nicht damit, dass in nächster Zeit Flüchtlinge in Schulzendorf untergebracht werden. Dennoch sprachen sich die Fraktionen der Linkspartei, der CDU und von SPD/Schulzendorf pur/Grüne dafür aus, im Fall einer Unterbringung von Flüchtlingen, ein guter Gastgeber sein zu wollen. „Wir haben in den 90er Jahren bereits bewiesen, dass die Gemeinde…

Mehr »

Lärmschutz: Nicht rechtens – Betroffene müssen in die eigene Tasche greifen.

18. Februar 2015
Von
Lärmschutz: Nicht rechtens – Betroffene müssen in die eigene Tasche greifen.

So manche Überraschung sind die Lärmbetroffenen am künftigen Hauptstadtflughafen gewohnt. Jetzt kam eine neue hinzu, die sogar an das eigene Portemonnaie geht. Einige Baufirmen, die in Wohnräumen Schallschutzfenster montieren, verlangen von Eigentümern Aufpreise für ihre erbrachten Leistungen zwischen 200 Euro und 500 Euro. Der Grund: Die von der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) in den…

Mehr »

Dahme Pokal: SGS unterliegt Wernsdorf, das mit viel Fortuna ins Halbfinale einzieht.

16. Februar 2015
Von
Dahme Pokal: SGS unterliegt Wernsdorf, das mit viel Fortuna ins Halbfinale einzieht.

Lange Zeit spielte die SG Schulzendorf gegen das höherklassige Team aus Wernsdorf auf Augenhöhe. Da war von einem Klassenunterschied überhaupt nichts zu spüren. Im Gegenteil, im ersten Abschnitt war es sogar Grün – Weiss, die mit feinen Nadelstichen die Defensive des SV Frankonia Wernsdorf ein ums andere Mal in Verlegenheit brachte (24., 31., 38.). Zwar…

Mehr »

15. Februar 2015
Von

 

Intermezzo: Fraktionschef Thoma (SPD) wirft das Handtuch!

14. Februar 2015
Von
Intermezzo: Fraktionschef Thoma (SPD) wirft das Handtuch!

Diese Nachricht wird nicht nur die rar gewordene SPD – Wählerschaft überraschen: Bernhard Thoma (SPD) ist nicht mehr Vorsitzender der Fraktion SPD/Schulzendorf pur/Grüne. Nach nur acht Monaten gibt der 63 – jährige Ruheständler seinen Posten auf. Thoma hat, so verlautete es offiziell „auf Grund weiterer ehrenamtlicher Verpflichtungen um eine Entlastung gebeten“. Zu seinem Nachfolger wurde…

Mehr »

Paukenschlag: Bernhard Thoma nicht mehr Fraktionschef!

13. Februar 2015
Von

Bernhard Thoma ist nicht mehr Vorsitzender der Fraktion SPD/Schulzendorf pur/Grüne! In der gestrigen Sitzung der Fraktionsgemeinschaft wurde Andreas Körner (Bündnis 90/Grüne) zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Thoma bleibt neben Andreas Hoffmann (Schulzendorf pur) stellvertretender Fraktionsvorsitzender.

Andreas Körner machte in den vergangenen Monaten durch fundierte Sachbeiträge in der Gemeindevertretung auf sich aufmerksam. (Foto: Wolff)

Andreas Körner ist der neue starke Mann in der Fraktionsgemeinschaft. Anders als sein Vorgänger machte er in den vergangenen Monaten durch fundierte Sachbeiträge in der Gemeindevertretung auf sich aufmerksam. (Foto: Wolff)

Bürgermeister Mücke übergibt Parksünderakte an Staatsanwalt.

13. Februar 2015
Von
Bürgermeister Mücke übergibt Parksünderakte an Staatsanwalt.

Anfang Dezember parkte ein 81 – jähriger Rentner sein Fahrzeug verkehrswidrig am Rathaus. Der Grund: Er wollte den nicht mehr so rüstigen Senioren, die sich im Rathaus aufhielten, einen Weg ersparen und ihnen Äpfel bringen. Diese Geste rächt sich jetzt, denn er bekommt möglicherweise richtig Ärger. Einen Strafzettel hatte der Rentner nicht am Fahrzeug, ebenso…

Mehr »

Interessengemeinschaft Altanschließer lädt zum Forum ein

13. Februar 2015
Von
Interessengemeinschaft Altanschließer lädt zum Forum ein

Ob die neue Satzung des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV) erneut rechtswidrig ist, dazu führt die Interessengemeinschaft Altanschließer Schulzendorf am 19. Februar 2015 in der Alten Feuerwache in Eichwalde eine geschlossene Veranstaltung durch. Los geht es um 19.30 Uhr. Aber auch Fragen rund um die Thematik Altanschließer werden die Veranstalter versuchen zu beantworten. Gastreferent wird…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige