Cottbus – Kongress: Reformdebatte ohne Schulzendorf

17. Januar 2016
Von
Cottbus – Kongress: Reformdebatte ohne Schulzendorf

Längst hat es sich herumgesprochen. Die Bevölkerungsentwicklung ist rückläufig, das Geld in den Kommunen, auf Grund rückläufiger Einnahmen aus dem Länderfinanzausgleich und dem Wegfall von EU – Förderungen, wird immer knapper. Ein Beispiel, allein die Städte Brandenburg, Cottbus und Frankfurt/Oder haben zusammen Kassenkredite von einer halben Milliarde Euro. Die rot – rote Regierung in Potsdam…

Mehr »

Vorflächen: Anwohner bleiben nach Infoabend weiter skeptisch.

14. Januar 2016
Von
Vorflächen: Anwohner bleiben nach Infoabend weiter skeptisch.

Der Auftritt von Bürgermeister Mücke in der Informationsveranstaltung am letzten Dienstag mit Anwohnern der Ernst – Thälmann – Straße war alles andere als überzeugend. Dieses Fazit zogen mehrere Grundstücksbesitzer nach der rund einstündigen Beratung im Rathaus. Worum ging es? In den 30er Jahren wurde die Straßenflucht um rund drei Meter in Richtung Fahrbahn verschoben. Die…

Mehr »

Grundschule: Eltern- und Schulvertreter für Container Lösung

13. Januar 2016
Von
Elternsprecher Markus Wittek will die Raumsituation durch das Aufstellen von Unterrichtscontainern entspannen. (Foto: mwBild)

This gallery contains 1 photo.

Neujahrsturnier: Pokal an die Moldau entführt.

10. Januar 2016
Von
Neujahrsturnier: Pokal an die Moldau entführt.

Der Bürgermeister von Prag – Vinor, Frantisek Svarc, muss seinen Fußballern in diesem Jahr besonders ins Gewissen geredet haben. Ungeschlagen sicherten sich die Kicker aus der Schulzendorfer Partnergemeinde den Sieg im 19. Neujahrsturnier um den Pokal des Bürgermeisters. Es ist nach 2010 das zweite Mal, dass der Wanderpokal in den nächsten 12 Monaten an der…

Mehr »

Neujahrsempfang: Weniger Ansprachen, dafür mehr Gespräche und Klasse Musik

9. Januar 2016
Von
Neujahrsempfang: Weniger Ansprachen, dafür mehr Gespräche und Klasse Musik

Rund 300 Gäste aus der lokalen Politik, der Wirtschaft und Vereinen kamen heute zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen in die Schulzendorfer Mehrzweckhalle. Die drei Bürgermeister wollten damit das Zusammenrücken ihrer Kommunen demonstrieren. Unter den Anwesenden war auch die CDU – Bundestagsabgeordnete Jana Schimke, die Landtagsabgeordnete Tina Fischer (SPD) sowie der Brandenburger…

Mehr »

Vorschlag: Bürgermeister Mücke will Projekt „Inklusive Grundschule“ einstampfen

7. Januar 2016
Von
Vorschlag: Bürgermeister Mücke will Projekt „Inklusive Grundschule“ einstampfen

Während Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze (Die Linke) einen öffentlichen Dialog unter dem Motto „Inklusion in Brandenburg – Gemeinsam Teilhabe gestalten“ gestartet hat, mit dem die zukünftige Landespolitik für Menschen mit Behinderungen fortgeschrieben werden soll, macht Schulzendorfs Bürgermeister Markus Mücke mit einem Ratschlag ganz besonderer Art zu diesem Thema von sich reden. Er schlug unlängst den…

Mehr »

Keine Genehmigung beim Verbrennen des Weihnachtsbaumes nötig

6. Januar 2016
Von
Keine Genehmigung beim Verbrennen des Weihnachtsbaumes nötig

Das Verbrennen von Weihnachtsbäumen in abendlicher Idylle und Geselligkeit ist inzwischen zu einer Tradition geworden. Knutfeste werden in vielen Gemeinden organisiert. Wer seinen abgeputzten Weihnachtsbaum jedoch lieber bei sich zu Hause verbrennen möchte, in kleiner Runde mit dem Nachbar beim Glühwein, der kann das genehmigungsfrei tun. Es gilt der „Holzfeuer bzw. Lagerfeuererlass“ vom 26.02.2007. Danach…

Mehr »

3 Volksbegehren laufen – Der Schulzendorfer erklärt, worum es dabei geht

5. Januar 2016
Von
3 Volksbegehren laufen – Der Schulzendorfer erklärt, worum es dabei geht

Für Initiatoren ist es nach wie vor schwer, ein Volksbegehren zum Erfolg zu führen. Denn es bleibt eine hohe Hürde zu nehmen: Unterschriften müssen zwingend in Amtsräumen geleistet bzw. per Brief übersandt werden. Derzeit laufen drei Verfahren, an denen sich Bürger beteiligen können: 40. Volksbegehren „Stoppt Massentierhaltung!“ Träger: Aktionsbündnis Agrarwende Berlin – Brandenburg (41 Verbände)…

Mehr »

AUFGEPASST: Läuft ein brutaler Intensivtäter frei herum?

4. Januar 2016
Von
AUFGEPASST: Läuft ein brutaler Intensivtäter frei herum?

Nach uns vorliegenden Informationen wurde am 30. Dezember 2015 gegen 17.30 Uhr in Schulzendorf, Grüne Trift, eine 60 – jährige Frau zusammengeschlagen. Dabei erlitt sie schwere Gesichtsverletzungen. Es wurde Anzeige erstattet. Die Augenhöhlen wurden verletzt sowie das Jochbein gebrochen. Mehrere Minuten lag sie bewusstlos und blutend am Boden, bevor Hilfe eintraf. Weder Geld noch andere…

Mehr »

Feuerwehr: Gefahrenanalyse verabschiedet – Fragezeichen bleiben

3. Januar 2016
Von
Feuerwehr: Gefahrenanalyse verabschiedet – Fragezeichen bleiben

Wenige Tage vor dem Jahreswechsel wurden im Gemeinderat die Risiko- und Gefahrenanalyse sowie der Gefahrenabwehrbedarfsplan verabschiedet. In beiden Dokumenten werden die Gefahrenpotentiale in der Gemeinde aufgelistet und jene Technik sowie Ausrüstungsgegenstände für die Schulzendorfer Feuerwehr beschrieben, mit denen diese Gefahren abgewehrt werden können. Ausgerechnet ein Volksvertreter, der sich in Sachen Feuerwehr bestens auskennt, votierte gegen…

Mehr »

Diese Schlagzeilen wünschen wir uns für 2016

1. Januar 2016
Von
Markus Mücke

Welche Schlagzeilen im gerade begonnenen Jahr im Schulzendorfer zu lesen sein werden, können wir heute nicht sagen. Würde es nach unseren Wünschen gehen, dann wären es diese: (Fotos/Fotomontagen: mwBild)

Mehr »

Zeugen gesucht: 27 – jähriger Mann zusammengeschlagen?

30. Dezember 2015
Von
Zeugen gesucht: 27 – jähriger Mann zusammengeschlagen?

Zur Rekonstruierung von Geschehnissen am 26. Dezember 2015 wird um Mithilfe der Bevölkerung ersucht. Ein 27-Jähriger hat sich am vorgenannten Tag in Schulzendorf,  zwischen der Hans-Sachs-Straße und der Rosa-Luxemburg -Straße in der Zeit von 08:20 Uhr bis 09:10 Uhr, zu Fuß bewegt. In der Rosa-Luxemburg- Straße kam er mit schweren Gesichtsverletzungen an. Wie es zu…

Mehr »

2015: Diese 3 Groß – Projekte beschäftigten die Schulzendorfer

29. Dezember 2015
Von
2015: Diese 3 Groß – Projekte beschäftigten die Schulzendorfer

Das alte Jahr geht zu Ende. Anlass um zurückzublicken, welche Bauprojekte in den letzten 12 Monaten mit unsereren Steuergeldern in der Gemeinde angeschoben und umgesetzt wurden: Beleuchtung Miersdorfer Straße Die Miersdorfer Straße erhielt auf einer Länge von 1,6 Kilometer eine Straßenbeleuchtung. Bürger müssen nun nachts nicht mehr im Dunkeln tappen. Vor Jahren hatten die Gemeindevertreter…

Mehr »

Altanschließer: Karlsruhe hat geurteilt – Und nun?

27. Dezember 2015
Von
Altanschließer: Karlsruhe hat geurteilt – Und nun?

„Jetzt ist es so gekommen, wie wir es von Anfang an immer für gerecht hielten und uns dafür eingesetzt haben.“, kommentiert Reinhard Bolduan, Mitbegründer der Interessengemeinschaft Altanschließer Schulzendorf, das Urteil der Karlsruher Verfassungsrichter. Die hatten im Dezember entschieden, dass Grundstücksbesitzer, die zu DDR – Zeiten bereits an die Kanalisation angeschlossen waren, nicht rückwirkend für neue…

Mehr »

Straßenausbau: Darum wurde die Beitragssatzung rückwirkend geändert

22. Dezember 2015
Von
Straßenausbau: Darum wurde die Beitragssatzung rückwirkend geändert

Wieder einmal sorgte das 16 Kilometer Straßenausbauprojekt für Diskussionen im Gemeinderat. Worum ging es? Ausbaubeiträge von Anliegern konnten bis vor kurzem nur dann erhoben werden, wenn eine neu gebaute Straße fertiggestellt war. Zudem mussten sich Flächen, die zur Straße gehören, im Eigentum der Gemeinde befinden. Bürgermeister Mücke hat unlängst dem Gemeinderat vorgeschlagen, dieses wesentliche Fertigstellungsmerkmal…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige