BER: Schalldämm Lüfter werden zum Kostenrisiko

4. Mai 2016
Von
BER: Schalldämm Lüfter werden zum Kostenrisiko

Das Oberverwaltungsgericht hat gestern die beklagte Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH verurteilt, bei der Umsetzung des Schallschutzprogramms für ein im Nachtschutzbereich gelegenes Grundstück vor dem Einbau von Zuluftgeräten (Lüftern) eine Lüftungsplanung vorzunehmen. Die klagende Gemeinde ist Eigentümerin eines mit einem Einfamilienhaus bebauten Grundstücks im näheren Umfeld des neuen Flughafens Berlin Brandenburg. Sie hat für das im…

Mehr »

Landrat Loge knöpft sich das Rathaus vor!

3. Mai 2016
Von
Landrat Loge knöpft sich das Rathaus vor!

Bröckelt etwa die dicke Freundschaft zwischen Landrat Stephan Loge (SPD) und Bürgermeister Mücke? Loge mosert jedenfalls in einem Schreiben, das dem Schulzendorfer vorliegt, über den Haushalt seines politischen Freundes. Es ist das Datum der Haushaltssatzung nicht korrekt bestimmt worden, eine Korrektur in der Rücklagen- und Rückstellungsübersicht ist erforderlich und Kreditaufnahmen sind nicht ausgewiesen. Heißt im…

Mehr »

CDU wählte neuen Kreisvorstand

3. Mai 2016
Von
CDU wählte neuen Kreisvorstand

Die CDU Dahme-Spreewald hat auf ihrem Kreisparteitag in Lübben einen neuen Vorstand gewählt. Alter und neuer Chef ist der Landtagsabgeordnete Björn Lakenmacher. Er erhielt 92 Prozent der abgegebenen Stimmen. Als stellvertretende Vorsitzende wurden die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke, Olaf Schulze und Carsten Saß, Bildungsdezernent im Landkreis, gewählt. Aus Schulzendorf wurde der Chef des Ortsvereins, Joachim Kolberg,…

Mehr »

8. Mai: Wildau gedenkt Tag der Befreiung

2. Mai 2016
Von
8. Mai: Wildau gedenkt Tag der Befreiung

Der Bürgermeister der Stadt Wildau, Dr. Uwe Malich (Die Linke), lädt am Sonntag, den 8.5.2016 um 11.00 Uhr, zu einer Kranzniederlegung und Gedenkveranstaltung anlässlich des Endes des 2. Weltkrieges ein. Die Veranstaltung findet vor dem Russischen Ehrenmal vor dem Verwaltungsgebäude der Wildauer Wohnungsbaugesellschaft (WiWO) in der Friedrich-Engels-Straße 40 statt. Seine Teilnahme zugesagt hat auch ein…

Mehr »

MEGA – Projekt: Politiker wollen Wohnbau Unternehmen gründen

1. Mai 2016
Von
MEGA – Projekt: Politiker wollen Wohnbau Unternehmen gründen

Abgeordnete von CDU und Die Linke verfolgen bereits seit mehreren Jahren Ideen, um bezahlbaren und am Bedarf ausgerichteten Wohnraum in Schulzendorf zu schaffen. Gerade Singles und alleinerziehende Mütter, deren Geldbeutel nicht so üppig sind, suchen oft vergeblich nach preiswerten Mietwohnungen. Auch für Senioren, die ihr Eigenheim und Garten nicht mehr bewirtschaften können, aber in ihrer…

Mehr »

Beste Sportler im Landkreis geehrt

30. April 2016
Von
Beste Sportler im Landkreis geehrt

173 Vereine, in denen 19.000 Mitglieder, darunter 7.500 Kinder- und Jugendliche organisiert sind, bieten im gesamten Landkreis vielfältigste Sportmöglichkeiten an. Die Bedeutung des Vereinssport lässt sich auch daran ablesen, dass ihn der Landkreis mit rund 400.000 Euro im diesem Jahr unterstützt. Jüngst wurden die erfolgreichsten und populärsten Sportler sowie die sportlichsten Schulen ausgezeichnet durch den…

Mehr »

Kantatenchor meets Rasumowsky-Quartett

29. April 2016
Von
Kantatenchor meets Rasumowsky-Quartett

In diesem Jahr jährt sich der 100. Todestag von Max Reger. Der Komponist, der zwischen Spätromantik und Moderne stand, fand seine Wurzeln bei Bach wie auch in der Klassik wieder, entwickelte seine Kompositionen jedoch weiter und stieß dabei nicht nur auf Wohlwollen. Der meist gespielte Komponist Anfang des 20. Jahrhunderts begeisterte sein Publikum genauso, wie…

Mehr »

Es ist RAUS! Haushaltskrach zwischen Mücke und Meskat

27. April 2016
Von
Es ist RAUS! Haushaltskrach zwischen Mücke und Meskat

Als Bürgermeister Mücke im vergangenen Jahr dem Gemeinderat den ersten Haushaltsentwurf für 2016 präsentierte, verschlug es gleich mehreren Abgeordneten die Sprache und sorgte für massive Kritik. Mückes Pleite – Budget sah ein Minus von sage und schreibe rund 1,6 Millionen Euro vor. Die Freizeitpolitiker von Bündnis 90/Grüne, vom BürgerBündnis, der CDU und Die Linke zogen…

Mehr »

Kriminalstatistik 2015: Polizeichef – Die Flüchtlingskriminalität ist unspektakulär

26. April 2016
Von
Kriminalstatistik 2015: Polizeichef – Die Flüchtlingskriminalität ist unspektakulär

Für den Polizeichef im Landkreis Dahme Spreewald, Christian Hylla, ist der Fall glasklar: Flüchtlinge kommen nicht hierher, um Straftaten zu begehen. Schließlich würden sie damit ihr Asylverfahren gefährden. Die Beweise für sein Urteil legte er heute vor Pressevertretern auf den Tisch, als er Bilanz zur Kriminalitätsentwicklung im Landkreis zog. Im Jahr 2014, als 354 Asylbewerber…

Mehr »

Trickste das Rathaus beim sta² – Auftrag?

25. April 2016
Von
Trickste das Rathaus beim sta² – Auftrag?

Sind alles nur Zufälle bei der seltsamen Auftragsvergabe an das Planungsbüro sta² oder geht es um Manipulation? Völlig ohne Ausschreibung hat Bürgermeister Mücke für 17.258,94 Euro einen lukrativen Planungsauftrag zum Kita Neubau ausgerechnet an das Büro erteilt, für das die Sachkundige Einwohnerin von der “parteiunabhängigen” Wählerinitiative Schulzendorf pur, Birgit Bausdorf, Geld verdient. „Diese Form der…

Mehr »

Schulzendorf verliert echten Vollblut – Politiker

24. April 2016
Von
Schulzendorf verliert echten Vollblut – Politiker

Thomas von Salm-Hoogstraeten (CDU) sagt der Gemeindevertretung Ade. Zum 1. Mai 2016 legt er sein Mandat nieder. Der Grund: „Mathematisch ausgedrückt habe ich versucht, dreimal 100 Prozent zu geben, im Beruf, der Familie und der Politik und das funktioniert nicht.“, erklärt der Bundesbeamte im höheren Dienst gegenüber dem Schulzendorfer. Ab Juli 2016 wird von Salm-Hoogstraeten…

Mehr »

Für bessere Personalschlüssel in Brandenburger Kitas fehlen 33,5 Millionen Euro

22. April 2016
Von
Für bessere Personalschlüssel in Brandenburger Kitas fehlen 33,5 Millionen Euro

Unlängst präsentierte die Bertelsmann Stiftung in der Staats­kanzlei Brandenburg Ergebnisse und Handlungsempfehlungen des dreijährigen Projektes „KiTa ZOOM: Ressourcen wirksam einsetzen“. Kernergebnisse sind, dass für eine zielorien­tierte KiTa-Finanzierung mehr Finanzmittel und eine bessere Steuerung erforderlich sind. Die Mehrzahl der Kinder besucht in Brandenburg eine Kindertageseinrichtung (Kita): Von den unter Dreijährigen sind es 56,8 Prozent und von…

Mehr »

Schlosskonzerte Königs Wusterhausen läuten den Klassik – Sommer ein

20. April 2016
Von
Schlosskonzerte Königs Wusterhausen läuten den Klassik – Sommer ein

Aller guten Dinge sind drei, sagt der Volksmund. Für das seit zwei Jahren überaus erfolgreiche feine Klassikfestival in Königs Wusterhausen sollte dieses Sprichwort ein gutes Omen sein. Zumal Gerlint Böttcher, künstlerische Leiterin der Reihe, für diese Saison wieder ein spannendes Programm zusammengestellt hat. Bereits das Eröffnungskonzert in der für ihre gute Akustik berühmten Kreuzkirche verspricht…

Mehr »

Klares Signal: Oberlandesgericht stärkt die Meinungsfreiheit!

18. April 2016
Von
Klares Signal: Oberlandesgericht stärkt die Meinungsfreiheit!

Schulzendorfs Bürgermeister, Markus Mücke, ist auch vor dem Brandenburgischen Oberlandesgericht mit dem Versuch gescheitert, die Meinungs- und Pressefreiheit zu beschränken. Ein Leser des Schulzendorfer bemängelte in einem Kommentar den Führungsstil von Markus Mücke. Seine Kritik, dass er als Bürgermeister ungeeignet sei, gipfelte in der Bemerkung: „Er war und ist ein Griff ins Klo.“ Das Gemeindeoberhaupt…

Mehr »

Flugzeug Crash: Landkreis probt Ernstfall am BER

16. April 2016
Von
Flugzeug Crash: Landkreis probt Ernstfall am BER

Um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein, führte der Landkreis Dahme-Spreewald heute gemeinsam mit der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg eine Notfallübung am BER durch. Das Szenario: Ein vollbesetztes Flugzeug mit 450 Passagieren kollidiert mit einem vollbesetzten Vorfeldbus mit 50 Insassen. 250 Passagiere aus dem Flugzeug sind verletzt, weitere 250 Personen aus dem Luftfahrzeug und dem…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige