Wirtschaft

BER – Nachtflug: Die Würfel sind gefallen!

13. Oktober 2011
Von
Flughafenchef Prof. Dr. Schwarz sieht gute Gründe für den Klarstellungsantrag. (Foto: Wolff)

Share Nun ist es amtlich!  Was Kenner der Materie insgeheim vermutet hatten, wurde heute durch  das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig bestätigt. Auf dem Flughafen Willy Brandt in Schönefeld darf auch in den Randzeiten geflogen werden. Das höchste Verwaltungsgericht wies damit die Forderung der Gemeinden Blankenfelde – Mahlow, Eichwalde, Großbeeren und Schulzendorf sowie von etwa 40 Anwohnern…

Mehr »

BER: Wildauer Verein legt Konzept für 180 Grad Wende im Flugbetriebsmodell vor!

8. Oktober 2011
Von
BER: Wildauer Verein legt Konzept für 180 Grad Wende im Flugbetriebsmodell vor!

Share „Es ist ein neues Konzept, das durchaus geeignet ist, den Gordischen Knoten in Sachen Flugrouten über unserer Region zu zerschlagen.“, so beschrieb Wildaus Bürgermeister Dr. Uwe Malich das alternative Flugbetriebskonzept für den künftigen Flughafen Willy Brandt, das gestern vom Verein GegenLärm e.V. Wildau/Königs Wusterhausen vorgestellt wurde.   Das neue Betriebsmodell (BB – Modell) verspricht…

Mehr »

Straßenbau: Es stimmt tatsächlich! – Die Einfahrten könnten um ein Drittel günstiger sein.

4. Oktober 2011
Von
Straßenbau: Es stimmt tatsächlich! – Die Einfahrten könnten um ein Drittel günstiger sein.

Share An nahezu jeder Ecke in der die neuen Straßen gebaut werden, sind Klagen der Anwohner über die hohen Preise des Straßenausbaus zu hören. Besonders im Mittelpunkt der Kritik stehen die Kosten für die Einfahrten. In der Gemeinde kursieren Gerüchte, nach denen sie angeblich zu einem viel geringeren Preis, als der von der Verwaltung angekündigte,…

Mehr »

Straßenausbau: Die Achterbahnfahrt hat (hoffentlich) ein Ende!

30. September 2011
Von
Technik im Straßenbau

Share Vorgestern, gegen 20.30 Uhr fiel dem sichtlich angespannten Bürgermeister Markus Mücke ein Stein vom Herzen. Nach unendlichen Debatten und vielem Hin und Her hat die Achterbahnfahrt im formellen Straßenausbauverfahren endlich ein Ende gefunden. Schulzendorfs Gemeindevertreter verabschiedeten mehrheitlich das 16 Kilometer Straßenausbauprogramm und die Abschnittsbildung. Beides erlaubt nun der Gemeinde, die Aufwendungen für die im…

Mehr »

Zoff um Ampelvorschlag: CDU Chef Kolberg ist stink sauer auf die Fraktion SPD/Grüne!

28. September 2011
Von
Zoff um Ampelvorschlag: CDU Chef Kolberg ist stink sauer auf die Fraktion SPD/Grüne!

Share Viele Eltern aus dem Wohngebiet Zum Mühlenschlag würden sie begrüßen: Eine Ampelanlage von ihrem Wohngebiet zur Kölner Straße. Ihre Kinder müssen morgens und am Nachmittag die viel befahrene Miersdorfer Straße überqueren um zur Schule und nach Hause zu gelangen. Zwar ist im Überquerungsbereich eine 30 Kilometer Zone eingerichtet, doch nicht jeder Straßenverkehrsteilnehmer hält sich…

Mehr »

Prozess Auftakt: Schulzendorfer standen beim Protest in Leipzig in vorderster Reihe!

20. September 2011
Von
Bundesverwaltungsgericht Leipzig (Foto: Wolff)

Share Heute Vormittag begann vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die mündliche Verhandlung über die Klagen der Gemeinden Blankenfelde – Mahlow, Eichwalde, Großbeeren und Schulzendorf sowie von etwa 40 Anwohnern. Im Kern geht es um den ergänzenden Planfeststellungsbeschluss. Der sieht von 23.30 Uhr bis 5:30 Uhr, der Kernzeit der Nacht, ein Flugverbot mit nur ganz wenigen…

Mehr »

Straßenausbau: Experte greift der Bauverwaltung unter die Arme!

16. September 2011
Von
Straßenausbau: Experte greift der Bauverwaltung unter die Arme!

Share Der Dauerbrenner 16 km Straßenausbau hält die Schulzendorfer weiter in Atem. Vor zwei Wochen begann die Debatte in den Ausschüssen über das Straßenausbauprogramm und die Abschnittsbildung. Da der Ausbau der Straßen bereits begonnen hatte, Bürgermeister Mücke die Abstimmung über das Bauprogramm als „reine Formsache“ abstempelte, fühlten sich einige Parlamentarier schlicht übergangen und rebellierten gegen…

Mehr »

Straßenausbau: Bauverwaltung beruft sich auf falsche Satzung!

16. September 2011
Von

Share Die Schulzendorfer Bauverwaltung kommt aus den Negativschlagzeilen einfach nicht raus. Einen ziemlich dicken Patzer erlaubten sich die Fachleute des Amtes. Sie gingen bislang davon aus, dass der im Gang befindliche 16 Kilometer Straßenausbau auf der Grundlage der Straßenausbausatzung erfolgt. Doch das ist ein fataler Irrtum. Seit 2007, als das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eine höchst…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 19.10., 7.00 Uhr: 7.410 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige