Politik

ILA 2010: „Wir werden laut sein!“

4. Juni 2010
Von
ILA 2010: „Wir werden laut sein!“

Share Am Dienstag öffnet die ILA 2010 ihre Pforten. Über 200 Flugzeuge werden mit Vorführungen am Himmel zu sehen sein, auch über Schulzendorf. Dass das nicht allen gefallen wird, dürfte kein Geheimnis sein. „Wir werden laut sein, dass verschweigen wir nicht.” sagte Norbert Zeglin, stellvertretender Projektleiter der ILA. Doch er versicherte auch, dass der Lärm…

Mehr »

Bürgermeister Markus Mücke: 100 Tage Amtszeit sind vorbei – 2.820 bleiben noch!

6. Mai 2010
Von
Bürgermeister Markus Mücke: 100 Tage Amtszeit sind vorbei – 2.820 bleiben noch!

Share 100 Tage – diese Zeitdauer wird einem Neuen zugestanden, um sich einzuarbeiten und erste Erfolge vorzuweisen. Seit dem 26. Januar 2010 hält Markus Mücke die Hebel der Schulzendorfer Verwaltung in der Hand. Zeit um eine erste Bilanz zu ziehen. Eine große Schlacht hat Markus Mücke in dieser Zeit gewonnen, nämlich die um das 16…

Mehr »

Wird Klatschen und Jubeln im Schulzendorfer Parlament bald verboten?

5. April 2010
Von
Wird Klatschen und Jubeln im Schulzendorfer Parlament bald verboten?

Share Nicht nur die Gemeindevertreter diskutierten am vergangenen Mittwoch kontrovers das Thema Straßenausbau. Auch in der „Fragehalbestunde” der Bürger herrschte eine hitzige Atmosphäre. Kritiker und Befürworter des Straßenausbauprojekts lieferten sich einen Schlagabtausch. Giesela Merke aus der Richard Wagner Straße sammelte rund einhundert Unterstützerunterschriften für das geplante Straßenausbauprojekt. Sie appellierte an die Gemeindevertreter eine Änderung dessen…

Mehr »

Bürgermeister Mücke besteht Feuertaufe: Haushalt und Straßenausbau unter Dach und Fach!

3. April 2010
Von
Bürgermeister Mücke besteht Feuertaufe: Haushalt und Straßenausbau unter Dach und Fach!

Share Bürgermeister Markus Mücke hat seine erste große Bewährungsprobe bestanden. Der Gemeindehaushalt 2010 wurde mehrheitlich verabschiedet und die bisherige Verfahrensweise beim geplanten Ausbau der 16 km Straßen wurde bestätigt. Eine Beschlussvorlage der Fraktionen CDU/FDP und Bürgerbündnis, die Änderungen am bestehenden Straßenausbaubeschluss herbeiführen wollten, wurde mehrheitlich abgelehnt. „Ich bin froh, dass ich mich nun um die…

Mehr »

„Ich bin nicht überrascht, wie man mit Kritikern des Straßenausbauprojekts umgeht.“

30. März 2010
Von
„Ich bin nicht überrascht, wie man mit Kritikern des Straßenausbauprojekts umgeht.“

Share Einen Tag vor der entscheidenden Sitzung der Gemeindevertretung antwortet Bernd Puhle, Fraktionsvorsitzender vom BürgerBündnis freier Wähler e.V., auf die Fragen von Schulzendorfer.de: Herr Puhle, Ihre Fraktion will am kommenden Mittwoch die Gemeindevertretung von Korrekturen am bestehenden Straßenausbauprogramm überzeugen. Welchen Klärungsbedarf sieht Ihre Fraktion ? Jüngst haben wir mit einem Sachverständigen das Schulzendorfer Straßenausbauprojekt bis…

Mehr »

„Mit den neuen Informationen sehe ich das Projekt jedoch in einem anderen Licht.“

28. März 2010
Von
„Mit den neuen Informationen sehe ich das Projekt jedoch in einem anderen Licht.“

Share Heute antwortet Gemeindevertreterin Ines Fricke (Die Linke) auf Fragen von Schulzendorfer.de zum Thema Straßenausbau: Frau Fricke, am letzten Donnerstag folgten Sie der Einladung der Interessengemeinschaft Bezahlbare Straßen für Schulzendorf. Gemeindevertreter, ein Sachverständiger und Anlieger diskutierten gemeinsam über das Thema Nr. 1 in Schulzendorf. Wie war Ihr Eindruck? Für mich und die anderen Gemeindevertreter war…

Mehr »

„Ich bin für den Straßenausbau! – Wir brauchen aber keine goldenen Straßen!“

27. März 2010
Von
„Ich bin für den Straßenausbau! – Wir brauchen aber keine goldenen Straßen!“

Share Zum Thema Straßenausbau ist heute Joachim Kolberg, Fraktionsvorsitzender der CDU, im Gespräch mit Schulzendorfer.de: Herr Kolberg, Sie sind ein scharfer Kritiker des Straßenausbauprojekts. Gemeinsam mit dem BürgerBündnis wollen Sie den Straßenausbau stoppen. Welche Gründe gibt es dafür? Also zunächst möchte ich erneut deutlich klarstellen: Ich bin für den Straßenausbau. Die Sandpisten in Schulzendorf müssen…

Mehr »

„Meine Ansichten wurden von der Mehrheit nicht mitgetragen.“

26. März 2010
Von
„Meine Ansichten wurden von der Mehrheit nicht mitgetragen.“

Share In der kommenden Woche werden die Weichen für das 16 km Straßenausbauprogramm gestellt. In der Gemeindevertreterversammlung am 31.03. wird ein Antrag von CDU/FDP und BürgerBündnis behandelt, der den Straßenausbau in der jetzigen Form ändern will. Schulzendorfer.de wird in den nächsten Tagen mit Befürwortern und Kritikern des Projekts reden. Zu Gast heute ist Gemeindevertreter Hans…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 16.10., 10.00 Uhr: 52.985 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige