Termin verschwitzt: Schulzendorfer Arztpraxis verlangt Ausfallhonorar

3. Januar 2020
Von
Termin verschwitzt: Schulzendorfer Arztpraxis verlangt Ausfallhonorar

Wer hat nicht schon mal einen Termin beim Arzt verschwitzt! Einem Patient ging es im Dezember jedenfalls so. Tage später flatterte ihm eine Rechnung der Schulzendorfer Arztpraxis ins Haus. Sie verlangte ein Ausfallhonorar von rund 110 Euro! Darf ein Arzt so eine Rechnung stellen? Grundsätzlich ja! Allerdings muss er den Patient vorher darüber in Kenntnis…

Mehr »

Bürger erwarten vom Rathaus Taten

1. Januar 2020
Von
Bürger erwarten vom Rathaus Taten

Personal – Anstatt ständig zu jammern, es fehlt dem Rathaus Personal, muss endlich ein nachhaltiges Konzept zur Verbesserung der Personalsituation her. Warum soll das, was in anderen Kommunen gut funktioniert, nicht auch für Schulzendorf von Nutzen sein? Dort wurden Teile der Verwaltung, wie der Bauhof, der IT – Bereich, Teilbereiche der Finanzwirtschaft, die Liegenschaften ausgegliedert…

Mehr »

Unsere „Politiker des Jahres 2019“

30. Dezember 2019
Von
Unsere „Politiker des Jahres 2019“

Der Schulzendorfer hat die Politiker des Jahres in Schulzendorf und Zeuthen gewählt! Das sind sie: Karl Uwe Fuchs (Zeuthen): Der junge und blitzgescheite FDP – Mann ist einer der begabtesten Politiker in der Region. Er wurde zum Vizepräsident des Kreistages Dahme – Spreewald und in den FDP – Landesvorstand gewählt. Gemessen am Wahlergebnis kürten ihn…

Mehr »

Der große Jahresrückblick 2019

29. Dezember 2019
Von
Der Schulzendorfer wünscht allen Leserinnen und Lesern guten Rutsch ins neue Jahr ein glückliches Jahr 201

JANUAR: Zeuthen. Ein Gratis – Bus fährt durch Zeuthen. Anlass für das Projekt: Gewerbetreibende rund um den S – Bahnhof Zeuthen machen die Umbaumaßnahmen zu schaffen. Kunden bleiben aus, weil sie extreme Umwege in Kauf nehmen müssen, um ihre Einkäufe zu erledigen, den Wochenmarkt zu besuchen oder Kaffee und Kuchen zu genießen. Mit dem Busprojekt…

Mehr »

Rathaus: Zu dumm zum Geldausgeben?

27. Dezember 2019
Von
Rathaus: Zu dumm zum Geldausgeben?

Die Gemeinde Schulzendorf hat ein Luxusproblem. Sie wird ihr Geld nicht los! Zig Millionen Euro liegen auf dem Rathaus Sparbuch. Zig Millionen Euro haben Abgeordnete für Projekte bewilligt. Die bittere Wahrheit für 8.000 Bewohner: IHR Geld liegt teilweise brach, weil die Investitionstätigkeit der Verwaltung lahmt. Und das in Zeiten, wo es auf dem Finanzmarkt Kredite…

Mehr »

MENSCH Tina wirft hin!

23. Dezember 2019
Von
MENSCH Tina wirft hin!

Die SPD – Politikerin Tina Fischer gibt zum 31.12.2019 ihr Mandat in der Gemeindevertretung Zeuthen zurück. Dem Wahlvolk stellt sich nun eine Frage: Warum lässt sich Fischer aufstellen, wählen und scheidet einige Monate später wieder aus? „In den letzten Monaten und Wochen musste ich zunehmend feststellen, dass sich meine Termine aus den Ehrenämtern oftmals überschneiden…

Mehr »

110 Bäume für Zeuthen: Über einen, der nicht im Alarmismus versackt

22. Dezember 2019
Von
110 Bäume für Zeuthen: Über einen, der nicht im Alarmismus versackt

Der Aktionismus und Aktivismus einiger Klimaaktivisten und Umweltschützer ist besorgniserregend. Beispiel Schulzendorf: Dort wurde unter der Flagge des Klimaschutzes eine Kampagne für den Erhalt nachweislich kranker Bäume, deren Standsicherheit teilweise sogar gefährdet war, gestartet. Unterschriften für einen Fällstop wurden gesammelt, Bürger sollen dabei manipuliert worden sein, eine Sondersitzung des Gemeinderates wurde einberufen. Einer, der nicht…

Mehr »

Hort – Murks: Zu doof zum Bauen?

20. Dezember 2019
Von
Hort – Murks: Zu doof zum Bauen?

Vor gut einem Jahr wurde der Hortanbau übergeben. Rund 3 Millionen Euro Steuergelder hat das Projekt verschlungen. Schon nach einigen Monaten hat sich die Beschichtung der Holzlatten an der vorgehängten Holzfassade verfärbt. Der Schulzendorfer hat den technischen Experten eines deutschen Lack- und Farbenherstellers zu möglichen Ursachen befragt. Alles deutet auf Schlamperei hin. Die Latten sind…

Mehr »

Polizei: 2.000 Teddybären treten Dienst an

20. Dezember 2019
Von
Polizei: 2.000 Teddybären treten Dienst an

Die Deutschen Teddystiftung hat Brandenburgs Polizei mit 2.000 Tröstebären für Kinder ausgerüstet. Innenminister Michael Stübgen (CDU) überreichte heute symbolisch die ersten Bären an Polizisten. Insgesamt werden 500 Funkstreifenwagen mit den Tröstebären ausgestattet. „Diese Teddybären sind für Kinder bestimmt. Bei Unfällen oder Notlagen helfen sie, verängstigte oder verletzte Kinder zu trösten und Zugang zu ihnen zu…

Mehr »

Polizei jagt diesen Mann. Wer kennt ihn?

20. Dezember 2019
Von
Polizei jagt diesen Mann. Wer kennt ihn?

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Im Fall der räuberischen Erpressung in einem Supermarkt in der Karl-Marx-Straße in Großziethen hat die Polizei ein Foto des Gesuchten veröffentlicht. Er steht im Verdacht, am 28. November gegen 20:00 Uhr die Geschäftsräume der Aldi-Filiale betreten und einer Verkäuferin einen pistolenähnlichen Gegenstand vorgehalten zu haben, um Geld zu…

Mehr »

Schlimmes Jahresende: Zwei Menschen nach Unfällen tot!

19. Dezember 2019
Von
Schlimmes Jahresende: Zwei Menschen nach Unfällen tot!

Es ist eine schreckliche Bilanz: Zwei Verkehrstote durch Unfälle in Schulzendorf an einem Tag, und das vor Weihnachten! Am Mittwochmittag verlor ein Mann in der Miersdorfer Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam nach rechts von Fahrbahn ab und knallte gegen einen Grundstückszaun. Der 82 Jahre alte Fahrzeugführer wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht,…

Mehr »

Gemeinderat: Waltraut Mann sagt Adieu!

18. Dezember 2019
Von
Ratschef Kolberg über Waltraut Mann: " Es hat Spass gemacht mit ihr zusammenzuarbeiten." (Foto: mwBild)

This gallery contains 1 photo.

Wegen Rumpelauftritt – Kirche drohte mit Abbruch der Verhandlungen

16. Dezember 2019
Von
Wegen Rumpelauftritt – Kirche drohte mit Abbruch der Verhandlungen

Ein Jahrzehnt dauerten die Gespräche zwischen Rathaus und Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) zum B –Plan Gebiet Mühlenschlag. Am letzten Mittwoch drohte die Kirchengemeinde, ihr gehört das Areal, mit dem Abbruch der Verhandlungen. Auslöser war ein Rumpelauftritt der Linken. Worum ging es? Der bestehende B – Plan Mühlenschlag soll geändert werden, weil ihn in dieser…

Mehr »

Herwegh Kita: Freier oder kommunaler Träger?

15. Dezember 2019
Von
Herwegh Kita: Freier oder kommunaler Träger?

Möglichst schnell will der Gemeinderat eine Grundsatzentscheidung zur geplanten Kita in der Herweghstraße fällen. Das kündigte Ratschef Joachim Kolberg (CDU) letzte Woche an. Es geht um die Frage, ob die Kindereinrichtung in kommunaler oder freier Trägerschaft betrieben werden soll. Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert): „Ich bin davon ausgegangen, dass die Gemeindevertretung eine kommunale Trägerschaft wünscht.…

Mehr »

Unsicherer Schulweg: SCHOCK für Kinder und Eltern

14. Dezember 2019
Von
Unsicherer Schulweg: SCHOCK für Kinder und Eltern

Vorerst wird es nichts mit einem Geh- und Radweg in der Walther – Rathenau – Straße zwischen Freiligrathstraße und der Sport- und Mehrzweckhalle! Der CDU – Vorschlag, den Bau möglichst zügig anzuschieben, wurde nur von Vertretern der Grünen unterstützt. Die Mehrheit, AfD, Die Linke und SPD, stemmte sich gegen den CDU – Antrag. Das Bürgerbündnis…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige