Hickhack um 12 Euro – Ferienpauschale

28. April 2020
Von
Hickhack um 12 Euro – Ferienpauschale

Eigentlich sollte der Hauptausschuss über den Antrag von CDU, SPD und Bürgerbündnis zur Abschaffung der Ferienpauschale bei der Betreuung von Hort Kindern entscheiden. Doch im letzten Augenblick wurde der Vorschlag von der Tagesordnung katapultiert. Grund: Wegen der demokratischen Spielregeln verlangte die SPD – Fraktion, dass die Gemeindevertretung und nicht der Hauptausschuss über den Vorschlag entscheiden…

Mehr »

Der Zeuthener Otto Mellies ist tot.

27. April 2020
Von
Der Zeuthener Otto Mellies ist tot.

Der Schauspieler Otto Mellies ist am Sonntag im Alter von 89 Jahren gestorben. Er war langjähriges Ensemblemitglied im Deutschen Theater in Berlin und bis 2006 eine seiner zentralen Figuren. Mit mehr als mehr als 300 Aufführungen in Lessings “Nathan der Weise” schrieb er Bühnengeschichte. Seine erste Rolle war die des Schülers in Goethes “Faust”. 1955…

Mehr »

Soforthilfe: Kenia – Koalition fordert Geld zurück

25. April 2020
Von
Soforthilfe: Kenia – Koalition fordert Geld zurück

26. März, Jörg Steinbach (SPD), Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie zum Soforthilfeprogramm für das Kleingewerbe: „Wer Unterstützung beantragt, soll auch Hilfe bekommen. Die Hilfetöpfe sind gefüllt, es wird niemand leer ausgehen.“ Eine gute Botschaft für alle Kleinunternehmen sowie Soloselbstständige, deren Einnahmen infolge Corona komplett weggebrochen sind. Vier Wochen später sieht alles ganz anders aus.…

Mehr »

Betreuungs – Debakel in Schulzendorf

24. April 2020
Von
Betreuungs – Debakel in Schulzendorf

Eltern von Kleinkindern haben es in Schulzendorf immer schwerer! Obwohl Rathaus und Gemeinderat seit Jahren Kenntnis von Prognosen zu künftigen Einwohnerzahlen haben, obwohl 2018 die Kita Ritterschlag eröffnet wurde und obwohl sich auf Initiative der SPD hin eine weitere Kita in Planung befindet – Fakt ist: In Schulzendorf fehlen nach den Worten von Bürgermeister Mücke…

Mehr »

Wirbel um Zinsen: Rathaus lehnt Zahlung ab

23. April 2020
Von
Wirbel um Zinsen: Rathaus lehnt Zahlung ab

Acht Jahre lang kämpft ein Anlieger aus Schulzendorf im Zusammenhang mit dem 16 Kilometer Straßenbauprojekt um sein Recht. Nun wird der Zwist wohl ins neunte Jahr gehen. Was ist passiert? 2011 und 2012 leistete der Grundstücksbesitzer für Laterne und Straße Vorausleistungszahlungen von rund 4.500 Euro. Im Ergebnis einer juristischer Auseinandersetzungen wurde 2017 eine Rathaus Panne…

Mehr »

Tipp: “Kurzurlaub“ am Schönefelder Kreuz

22. April 2020
Von
Tipp: “Kurzurlaub“ am Schönefelder Kreuz

Es ist das gesündeste Fortbewegungsmittel: Das Fahrrad! Mit ihm auf Entdeckungstour gehen, die Natur genießen und sich an der frischen Luft bewegen ist gerade in Corona – Zeiten für viele unverzichtbar. Aber nicht nur der Oder – Neiße oder der Gurkenradweg im Spreewald haben Schönheiten zu bieten. Kaum zu glauben, sogar rund um das Schönefelder…

Mehr »

Hort: Ferienpauschale soll gecancelt werden

21. April 2020
Von
Hort: Ferienpauschale soll gecancelt werden

Mitten in der Corona – Krise entscheiden die Mitglieder des Hauptausschusses am Donnerstag über die Abschaffung der Pauschale von 12 Euro pro Woche, die das Rathaus für die erweiterte Betreuung von Kindern im Hort in den Ferien erhebt. In der Begründung der Initiative von Bürgerbündnis, CDU und SPD heißt es, dass für die Erhebung der…

Mehr »

Endlich: 2 MILLIONEN Mund – Nasen – Schutz sind da!

19. April 2020
Von
Endlich: 2 MILLIONEN Mund – Nasen – Schutz sind da!

Das Land Brandenburg hat die bisher größte Einzellieferung von persönlicher Schutzausrüstung beschafft: Zwei Millionen Stück Mund-Nasen-Schutz (OP-Masken) und 80.000 Liter Desinfektionsmittel trafen an einer zentralen Stelle im Land ein. Der Zentraldienst der Polizei Brandenburg (ZDPol) verteilt die dringend benötigte Corona-Schutzausrüstung seit Sonntagnachmittag nach einem abgestimmten Verteilerschlüssel an die Landkreise und kreisfreien Städte. Organisiert wurde die…

Mehr »

Golf/Tennis: Was erlaubt ist und was nicht!

19. April 2020
Von
Golf/Tennis: Was erlaubt ist und was nicht!

Auch in der Corona –Krise gilt: Sport und Bewegung an der frischen Luft sind gesund. Allerdings muss der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Personen eingehalten werden, die nicht in einem Haushalt leben. Die Grundregeln zur Minimierung sozialer Kontakte, zu Abstand und Hygiene bleiben auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Eindämmungsverordnung (SARS-CoV-2-EindV) unverändert bestehen. Der Sportbetrieb…

Mehr »

CORONA – Leichtsinn!

18. April 2020
Von
CORONA – Leichtsinn!

Diese jungen Frauen pfeifen auf die Corona – Abstandsregelung. Einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu seinen Mitmenschen einzuhalten gilt als eine der wichtigsten Maßnahmen, die Verbreitung des Corona Virus zu verlangsamen. Die Grundregeln zur Minimierung sozialer Kontakte, zu Abstand und Hygiene bleiben auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Eindämmungsverordnung (SARS-CoV-2-EindV) unverändert bestehen.

Mehr »

Grünen – Appell: LDS – Kleingewerbe nach Notbremsung unterstützen

18. April 2020
Von
Grünen – Appell: LDS – Kleingewerbe nach Notbremsung unterstützen

Brandenburgs Landesregierung hat in der Corona – Krise die Notbremse leicht gelockert. Ab kommenden Mittwoch dürfen Läden mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmeter wieder öffnen, das hatte vor einigen Tagen Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD) verkündet. Fahrrad-, Buch- und Autohändler dürfen unabhängig von der Verkaufsfläche Kunden in ihre Geschäfte lassen. Alles bei strenger Einhaltung der…

Mehr »

Zeuthen/Schulzendorf: Falsche Polizisten wollten Rentner abzocken

16. April 2020
Von
Zeuthen/Schulzendorf: Falsche Polizisten wollten Rentner abzocken

Ist in der Region eine Betrüger Bande unterwegs? Am Dienstag in Senzig, Bestensee und Schulzendorf, am Mittwoch in Zeuthen und Halbe: Unbekannte gaben sich gegenüber Senioren als Polizeibeamte aus, dabei sind sie selbst Kriminelle. Die angeblichen Kriminalbeamten versuchten Auskünfte über Wertgegenstände und Bargeld im Haus zu erlangen. Einziges Ziel: Die Senioren sollten abgezockt werden. In…

Mehr »

Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt diesen Räuber?

15. April 2020
Von
Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt diesen Räuber?

Ein unbekannter Mann hatte am 3. März in einem Supermarkt in Königs Wusterhausen, Luckenwalder Straße, aus der Registrierkasse einen vierstelligen Bargeldbetrag erbeutet. Die Jagd nach dem Unbekannten verlief bislang erfolglos. Nun hat die Polizei ein Phantombild veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort des Mannes. So beschreibt die Polizei den…

Mehr »

Corona – Regeln: Polizei lobt Bürgerverhalten

15. April 2020
Von
Corona – Regeln: Polizei lobt Bürgerverhalten

Gemeinsam mit Ordnungsämtern prüft die Polizei in der Region, ob die Corona – Regeln eingehalten werden – also ob sich die Menschen an die Kontaktverbote und die Abstandsprinzipien halten. Der Sprecher der Polizeidirektion Süd, Torsten Wendt, hat dabei das Verhalten der Bürger gelobt. „Die meisten Menschen beachten die Anordnungen, sie verhalten sich sehr vorbildlich.“, so…

Mehr »

Späte Einsicht: Die Facebook – Posse der SPD

11. April 2020
Von
Späte Einsicht: Die Facebook – Posse der SPD

Schneller als über Facebook, Instagram und Twitter lassen sich Botschaften nicht an die Öffentlichkeit bringen. Politiker, Minister, Ämter, Polizei nutzen die sozialen Medien, um Bürger direkt anzusprechen. Besonders in der Zeit von Corona, in der oft mit Gerüchten und Falschinformationen „Informationskriege“ angezettelt werden, sind Stimmen der Autorität und der Besonnenheit wichtiger denn je. Die Menschen…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige