Straßenausbau: Anlieger warnen vor hohen Kosten und fordern mehr Informationen!

31. Januar 2014
Von
Straßenausbau: Anlieger warnen vor hohen Kosten und fordern mehr Informationen!

16 Anlieger der Richard – Wagner – Straße haben sich mit einem Brief an Bürgermeister Markus Mücke, den Vorsitzenden der Gemeindevertretung und an alle Gemeindevertreter gewandt. Darin machen sie auf die „erheblichen Kosten“ des Straßenausbaus aufmerksam. „Einige Grundstückseigentümer werden vielleicht sogar an ihre finanziellen Grenzen kommen.“, heißt es in dem Schreiben. Die Richard – Wagner…

Mehr »

Fünf Täter nach Bandendiebstahl gestellt.

30. Januar 2014
Von
Fünf Täter nach Bandendiebstahl gestellt.

(Zeuthen) Eine aufmerksame Bürgerin meldete sich in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch gegen 04:15 Uhr bei der Polizei und teilte mit, dass sich mehrere Personen im Wald, An der Eisenbahn in Zeuthen, aufhalten. Die Personen fuhren noch vor Eintreffen der Polizei am Ereignisort mit zwei PKW davon, konnten aber durch die Beamten in Wildau…

Mehr »

Kommunalwahl: Liste für Schulzendorf tritt nicht an!

30. Januar 2014
Von
Kommunalwahl:  Liste für Schulzendorf tritt nicht an!

Die Bürgervereinigung „Liste für Schulzendorf“ wird zur Kommunalwahl im Mai nicht zur Wahl der Gemeindevertretung antreten. Das erklärte Timm Voigtländer, Mitinitiator der Vereinigung nach einer Sitzung am vergangenen Wochenende. „Die Idee fanden viele gut und es hat viel Anklang und Zuspruch gefunden. Leider war es aber letztendlich nicht möglich, ausreichend Kandidaten zu gewinnen, um mit…

Mehr »

Nulle – Fehltritt: Das sagt der Chef der Gemeindevertretung!

29. Januar 2014
Von
Nulle – Fehltritt: Das sagt der Chef der Gemeindevertretung!

Der Umstand, dass Bauchefin Nulle dem Gemeindevertreter Andreas Wilhelm(CDU) zunächst keine Antwort auf eine Frage in Sachen Haushalt geben wollte, hat für Unmut bei einigen Gemeindevertretern gesorgt. Erst auf Drängen von Schulzendorfs Ex – Bürgermeister, Dr. Herbert Burmeister (Die Linke) gab Undine Nulle die gewünschte Auskunft. Nach Auffassung des Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Dr. Werner Effler…

Mehr »

Lärmschutz: Nächste Backpfeife für die M(L)ACHER vom Pannen Airport!

28. Januar 2014
Von
Lärmschutz: Nächste Backpfeife für die M(L)ACHER vom Pannen Airport!

Jetzt ist es amtlich: Keinmal ist null Mal! Fluglärmbetroffene haben nun Rechtssicherheit was die Qualität der von der Flughafengesellschaft zu finanzierenden Schallschutzmaßnahmen betrifft. Im April 2013 hatte das Oberverwaltungsgericht Berlin – Brandenburg (OVG) das seit März 2006 geltende und vom Flughafen einst selbst im Planfeststellungsverfahren beantragte Tagschutzziel von null Überschreitungen eines Pegels von 55 db(A)…

Mehr »

Rathauswahl: SPD verschiebt Nominierung/ NPD kandidiert.

28. Januar 2014
Von
Rathauswahl: SPD verschiebt Nominierung/ NPD kandidiert.

Um Schulzendorfs SPD ranken sich derzeit Spekulationen! Im Dezember schloss ihr Zugpferd, der parteilose Hans – Georg Bäumer, eine erneute Kandidatur für die SPD zur Gemeindevertretung im Mai aus. Ein herber Schlag für den Ortsverband. „Respekt vor der vielen Zeit, die er für die ehrenamtliche Arbeit opfert. Er hat viel bewirkt.“, erklärte der SPD Chef Thomas…

Mehr »

Halbzeit: Bürgermeister Markus Mücke ist vier Jahre im Amt!

27. Januar 2014
Von
Halbzeit: Bürgermeister Markus Mücke ist vier Jahre im Amt!

Heute vor 48 Monaten radelte der frisch gebackene Bürgermeister Markus Mücke kurz vor 7 Uhr bei minus 17 Grad mit dem Fahrrad zum Tag eins seiner Bürgermeister Karriere in das Gemeindeamt in die Otto – Krien – Straße. In seiner Aktentasche: Jede Menge guter Ideen und Vorsätze! „Es wäre doch toll, wenn Schulzendorfer über ihre…

Mehr »

Erinnerung an Leningrad.

27. Januar 2014
Von

Am 27. Januar 1944 befreiten sowjetische Soldaten das eingeschlossene Leningrad. Dmitri Schostakowitschs berühmte Sinfonie erinnert an eine Million Tote. Der Zeitzeuge und Autor Daniil Granin berichtete heute im Bundestag vom Martyrium der belagerten Stadt. Ein Beitrag von RIA Novosti dokumentiert den Blockadedurchbruch.

Bernd Puhle zum Landeschef der Freien Wähler gewählt!

26. Januar 2014
Von

Bernd Puhle aus Schulzendorf wurde am Freitag auf einer Mitgliederversammlung in Königs Wusterhausen mehrheitlich zum neuen Landesvorsitzenden der Freien Wähler in Brandenburg gewählt. Er tritt die Nachfolge von Barbara Wolff an, die zur letzten Bundestagswahl als Direktkandidatin im Wahlkreis 62 Dahme Spreewald, Teltow, Fläming um Stimmen rang und sich jetzt aus dem aktiven Politikgeschäft zurückzieht.

Bernd Puhle ist neuer Landesvorsitzender der Freien Wähler in Brandenburg.

Bernd Puhle ist neuer Landesvorsitzender der Freien Wähler in Brandenburg.

Nun steht es fest: Die Datensammelei war rechtswidrig!

24. Januar 2014
Von
Nun steht es fest: Die Datensammelei war rechtswidrig!

Über Monate erfasste das Rathaus Anschriften von Bürgern, sogenannte personenbeziehbare Daten, die Gelbe Wertstoffsäcke in Empfang nahmen. Noch im November rechtfertigte Bürgermeister Markus Mücke die Sammelwut: „ Die Frage nach Straße und Hausnummer führte bereits zu einer sparsamen Verwendung der Gelben Wertstoffsäcke, was im Interesse der Bevölkerung liegt.“, erklärte Mücke Anfang November. Bürger schlugen gegen…

Mehr »

Autoklau: Polnische Polizei beschlagnahmt gestohlene Luxusautos.

24. Januar 2014
Von
Polnische Polizei beschlagnahmt geklaute Luxusautos.

Potsdam / Miedzyrzecz. Einen illegalen Handel mit gestohlenen PKW und Fahrzeugteilen hat die Polizei im polnischen Miedzyrzecz (Woiwodschaft Lebus) aufgedeckt. Bei Durchsuchungen konnten die polnischen Beamten in den letzten Tagen 22 PKW BMW sowie unzählige Teile und Baugruppen im Wert von über 700.000 Euro sicherstellen. Die Fahrzeuge und Teile waren überwiegend in Deutschland gestohlen worden. Drei…

Mehr »

Hortanbau: Startschuss für die Planung soll erst nach ausführlicher Debatte fallen!

23. Januar 2014
Von
Hortanbau: Startschuss für die Planung soll erst nach ausführlicher Debatte fallen!

Schulzendorfs Verwaltung drängt in Sachen Hortanbau aufs Tempo. Denn am 31.12. 2015 endet die Betriebserlaubnis für den Hort. Bis dahin hat das Landesjugendamt zugestimmt, dass in der Mehrzweckhalle bis zu 70 Kinder, in der Schule maximal 57 Kinder und im Hortgebäude selbst bis zu 119 Kinder betreut werden können. Geht es nach den Vorstellungen von…

Mehr »

Ortwin Baier: „Brandenburg, Du kannst es allein!“

22. Januar 2014
Von
Ortwin Baier: „Brandenburg, Du kannst es allein!“

Heute Abend traf sich Ortwin Baier, Bürgermeister der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow mit Rainer Bretschneider, dem Flughafenkoordinator der Brandenburger Landesregierung, zu einem Gespräch über den Umsetzungsstand des Brandenburger Nachtflugverbot-Volksbegehrens. Baier übergab dem Flughafenkoordinator eine 37 Seiten umfassende „Road Map“, die aufzeigt, wie die Brandenburger Landesregierung vor dem Hintergrund der bestehenden Gesetzeslage das BER-Nachtflugverbot im Alleingang zumindest auf…

Mehr »

Saftige Beiträge drohen: Linken Politiker gegen Gehwegbau!

22. Januar 2014
Von
Saftige Beiträge drohen: Linken Politiker gegen Gehwegbau!

Seit vielen Jahren kämpfen Gemeindevertreter für den Bau eines Gehweges in der Ernst Thälmann – Straße, zwischen Illgenstraße und der Miersdorfer Straße. Wegen seinem Fehlen gab es im letzten Jahr einen schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Jugendlicher schwere Verletzungen erlitt. Nun wird das Projekt, das auch eine Straßenbeleuchtung vorsieht, beschleunigt, planerische Vorarbeiten sind in vollem…

Mehr »

Fraktionsvorsitzender der Linken für Steuererhöhung!

22. Januar 2014
Von
Fraktionsvorsitzender der Linken für Steuererhöhung!

Weil die Schlüsselzuweisungen durch das Land Brandenburg nicht in der Höhe fließen, wie ursprünglich angenommen, votierte gestern Abend Dieter Gronau, Fraktionsvorsitzender Die Linke, für die Erhöhung der Grundsteuer im Haushaltsjahr 2014. So könne die entstandene Differenz im Haushalt der Gemeinde ausgeglichen werden. Für seinen Vorstoß erntete Gronau wohlwollende Blicke von Bürgermeister Markus Mücke, der in…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige