Was heute gilt, muss morgen noch lang nicht zählen.

14. Dezember 2014
Von
Was heute gilt, muss morgen noch lang nicht zählen.

August 2012: Zwei Anwohner am Ende der Münchner Straße, wo sich auf der gegenüberliegenden Seite ihrer Grundstücke Wald befindet, monieren, dass in ihrem Straßenabschnitt keine Beleuchtung aufgestellt wurde. Und das, obwohl im beschlossenen Bauprogramm festgelegt war, dass Straßenlaternen „mit einer Lichtpunkthöhe bis 5,50 Meter und einem Leuchten Abstand von ca. 25,00 m bis 40,00 m…

Mehr »

Dieses Paar macht Schulzendorf happy!

13. Dezember 2014
Von

Diese beiden Fraktionsvorsitzenden arbeiten eng zusammen, wenn es um die Interessen der Bürger in der Gemeinde geht: Winnifred Tauche (Die Linke) und Joachim Kolberg (CDU). Bewegt hat das Duo schon eine Menge!

CDU und Die Linke ziehen an einem Strang. Das war nicht immer so.  (Foto: Wolff)

CDU und Die Linke ziehen an einem Strang. Das war nicht immer so. (Foto: Wolff)

Neujahrsempfang 2015 in der Sporthalle

12. Dezember 2014
Von
Neujahrsempfang 2015 in der Sporthalle

Seit mehreren Jahren war der Ort des alljährlich stattfindenden Neujahrsempfanges gesetzt: Im Rathaus empfing Bürgermeister Mücke Vertreter der lokalen Politik, der Wirtschaft und von Vereinen. 2015 kommt alles anders, es wird eine Premiere auf ungewohntem Terrain geben. Die Gemeinden Zeuthen, Eichwalde und Schulzendorf werden am 10. Januar 2015 einen gemeinsamen Neujahrsempfang in der Eichwalder Radelandhalle…

Mehr »

Rathaus – Krise: Markus Mücke verspielt zunehmend Vertrauen

11. Dezember 2014
Von
Rathaus – Krise: Markus Mücke verspielt zunehmend Vertrauen

Bürgermeister Markus Mücke ist auf einem guten Weg, sich immer mehr zu demolieren. Das wurde gestern im Hauptausschuss in der Debatte um die Aufstellung von Pollern und der Haushaltsdiskussion deutlich. Markus Mücke versucht Stärke und Macht zu demonstrieren, merkt dabei offenbar nicht, dass er mit seinem rumpligen Führungsstil die Vertrauenskrise zwischen ihm und Teilen der…

Mehr »

Öffentlicher Bücherschrank

10. Dezember 2014
Von

Leseratten, die nach dem Einkauf im Ortszentrum noch eine gute Lektüre mit nach Hause nehmen möchten, kommen in der grau angemalten Telefonzelle vielleicht auf ihre Kosten. Die Wählerinitiative Schulzendorf pur hat das Projekt auf die Beine gestellt.

Vor der Bäckerei Exner können Leselustige fündig werden. Das Betreten des grauen Bücherregals ist auf eigene Gefahr.  (Foto: Wolff)

Vor der Bäckerei Exner können Leselustige seit einigen Tagen fündig werden. Das Betreten des grauen Bücherregals geschieht allerdings auf eigene Gefahr, so steht es jedenfalls an der ausrangierten Telefonzelle. (Foto: Wolff)

So unterschiedlich wurden Ehrenämtler gewürdigt!

9. Dezember 2014
Von
Tag des Ehrenamtes

Kürzlich wurden Mitarbeiter der Verwaltung und auch Bürger von Markus Mücke zum Tag des Ehrenamtes ausgezeichnet. Der Schulzendorfer hat sich umgehört und festgestellt, dass die Wertschätzung der ehrenamtlichen Tätigkeit von Menschen in den Kommunen recht unterschiedlich ist. Diese Bilder belegen das! [nggallery id=51] (Foto Gemeinde Wildau: Dr. Detlef Edler)

Mehr »

Ordnungsamt: Böse Überraschung für 81 – Jährigen !

9. Dezember 2014
Von
Ordnungsamt: Böse Überraschung für  81 – Jährigen !

Markus Mücke im Bürgermeister Wahlkampf 2009:  „Es wäre doch toll, wenn Schulzendorfer über ihre Verwaltung sagen, da sitzen viele nette und freundliche Menschen, die mir helfen. Und dazu möchte ich beitragen.“ Wohl klingende Worte, aber auch nach fast fünf Jahren Amtszeit scheinen Mückes einstige Wahlkampf Versprechungen noch immer nicht bis ins letzte Amtszimmer des Rathauses…

Mehr »

BER – Schallschutz: Klagen vor dem Gericht nahezu erfolglos.

8. Dezember 2014
Von
BER – Schallschutz: Klagen vor dem Gericht nahezu erfolglos.

Das Oberverwaltungsgericht hat heute die Klagen der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und eines privaten Grundstückseigentümers auf Dimensionierung des baulichen Schallschutzes anhand der im Planfeststellungsbeschluss prognostizierten – geraden – Flugverfahren abgelehnt. Es ist nicht zu beanstanden, dass die beklagte Flughafengesellschaft bei der Berechnung des Schallschutzes die aktuell festgesetzten, nach dem Start abknickenden Flugrouten zugrunde legt. Aus dem Planfeststellungsbeschluss…

Mehr »

Der 100 Tage Politik Check – heute: NPD

8. Dezember 2014
Von
Der 100 Tage Politik Check – heute: NPD

Der Schulzendorfer hat in mehreren Folgen alle Parteien in einer 100 Tage Bilanz unter die Lupe genommen. Mit dem NPD Check endet heute die Serie. Frank Knuffke zog mit 465 Stimmen in die Gemeindevertretung. Wahlversprechen:  Fehlanzeige! Bürger Themen auf Gemeindeebene hatte die NPD nicht zu bieten, sie ist da offenbar sprachlos. Das ist aus den…

Mehr »

BER – Pannenairport: OVG – Verfahren mit großer Brisanz!

8. Dezember 2014
Von
BER – Pannenairport: OVG – Verfahren mit großer Brisanz!

Heute um 10 Uhr beginnt vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin – Brandenburg (OVG) ein Prozess, in dem zwei Klagen der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und Anwohner des Flughafens gegen die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LUBB) Gegenstand sind. Die Kläger wenden sich gegen die aus ihrer Sicht mangelhafte Umsetzung der Lärmschutzauflage. Sie…

Mehr »

Hurra, hurra, die neue Feuerwehr ist da!

7. Dezember 2014
Von
Das neue Feuerwehrauto

Gestern Vormittag herrschte auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr in Schulzendorf spontaner Hochbetrieb. Große und kleine Feuerwehrleute bestaunten es, probierten vorsichtig Hebel und Verriegelungen, fuhren per Knopfdruck in Windeseile den Mast mit der Umfeldbeleuchtungsanlage aus, waren beeindruckt vom Blaulichtgewitter, verfolgten die Anzeigen des elektronischen Displays in der Fahrerkabine, von dem aus per Knopfdruck nahezu alle…

Mehr »

Wei(h)nnachtslesung unter dem Herrnhuter Stern

7. Dezember 2014
Von
Wei(h)nnachtslesung unter dem Herrnhuter Stern

Am 11.12.2014 um 20.00 Uhr lädt der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche wieder zu einer Wei(h)nnachtslesung in die Patronatskirche ein. Bei einem Glas Wein, es können auch zwei sein, hören Sie Kurzgeschichten, die Mitglieder des Vereins lesen. Der Schulzendorfer Taufengel schaut dabei zu. Am 10.12.2014 wird der Verein 15 Jahre alt. Die Vereinsmitglieder sind in…

Mehr »

Weihnachtskonzert mit der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V.

5. Dezember 2014
Von
Weihnachtskonzert mit der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V.

Der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e.V. lädt am 07.12.2014 um 15.00 Uhr zum traditionellen Weihnachtskonzert mit der Eichwalder Chorgemeinschaft in die Patronatskirche ein. Bei Glühwein, Kaffee, Kuchen und Würstchen können vorweihnachtliche Gespräche geführt werden. Der Taufengel ist wahrscheinlich zurück. Es können auch die Ausstellungen zum Schulzendorfer Taufengel und zum Denkmal…

Mehr »

Tag des Ehrenamtes: Markus Mücke würdigt Bürgerengagement

5. Dezember 2014
Von

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes am 5. Dezember hat Bürgermeister Markus Mücke gestern Abend im Rathaus das vielfältige Engagement der Bürger gelobt. Unter den Gewürdigten befanden sich auch Angehörige der Gemeindeverwaltung, die bei den Wahlen als Helfer agierten. Neben einer Urkunde erhielten die ausgezeichneten Bürger ein Glas Honig und ein Blümchen.

Bürgermeister Mücke würdigte am Tag des Ehrenamtes verdiente Bürger.

Bürgermeister Mücke würdigte am Tag des Ehrenamtes verdiente Bürger.

Undine Nulles „Erholungszeit“ sorgte für dicke Luft.

4. Dezember 2014
Von
Undine Nulles „Erholungszeit“ sorgte für dicke Luft.

Bauchefin Undine Nulle hat gestern mit ihrer Abwesenheit eine Welle der Entrüstung unter den Gemeindevertretern des Finanzausschusses ausgelöst. Nur die Vertreter der Fraktion SPD/Grüne/Schulzendorf pur hielten sich mit Kritik auffällig zurück. Ausschusschef Hans – Georg Bäumer brachte den Grund der Verärgerung auf den Punkt: „Es ist frustrierend, wenn man konstruktive Vorschläge für den Baubereich einbringt,…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige