Schulzendorf pur will Bushaltestelle verschieben!

24. Januar 2015
Von
Schulzendorf pur will Bushaltestelle verschieben!

Andreas Hoffmann von der “parteiunabhängigen” Wählerinitiative Schulzendorf pur will die Bushaltestelle vor der Grundschule in Richtung Walther – Rathenau – Straße um rund 20 bis 30 Meter versetzen lassen. Die Gründe: Wenn der Hort angebaut wird, würde die Haltestelle wegen der Baustellenzufahrt „im Weg stehen“. Außerdem könne man mit der Verlegung die ohnehin kritische Parkplatzsituation…

Mehr »

Friedhof: Erneut Wirbel um Zaun Bau.

23. Januar 2015
Von
Friedhof: Erneut Wirbel um Zaun Bau.

Dass die Gemeindevertreter den Bau eines neuen Zaunes am Friedhof blockieren, so wie es eine Mitarbeiterin des Rathauses vor Wochen nach Angaben einer Bürgerin verbreitete, hat sich inzwischen als glatte Lüge entpuppt. Bis vor kurzem war vielen Abgeordneten das „Zaun Problem“ noch nicht einmal bekannt. Was ist geschehen? Wildschweine waren in der Vergangenheit mehrfach durch…

Mehr »

Investitionsprogramm soll Kommunen stärken

22. Januar 2015
Von
Investitionsprogramm soll Kommunen stärken

Brandenburgs Finanzminister Christian Görke hat heute in Potsdam den Landtag im Rahmen der Fragestunde zum Start und der Ausgestaltung des im Koalitionsvertrag festgeschriebenen kommunalen Investitionsförderprogramms informiert. Die Koalitionsparteien haben sich darauf verständigt, ein zusätzliches Investitionsförderprogramm aufzulegen. Das Programm soll die Finanzkraft der Kommunen stärken und dabei helfen, Investitionsprojekte auf kommunaler Ebene zu realisieren. Im Koalitionsvertrag…

Mehr »

Darum erhielt Elke Eder heute richtig gute Noten!

21. Januar 2015
Von
Darum erhielt Elke Eder heute richtig gute Noten!

Elke Eder hat erstmals die noch bis März amtierende, aber hoch umstrittene Bauchefin Undine Nulle nach deren Kündigung im Ortsentwicklungsausschuss vertreten. Um es vorwegzunehmen: Elke Eder erntete für ihren Auftritt von Gemeindevertretern und Gästen durchweg gute Noten! Und so präsentierte sich Eder: Selbstbewusst, nicht taktierend, auf jede Frage sachlich, ganz ohne Emotionen antwortend, kritischen Fragen…

Mehr »

Bürgermeister beraten über Kooperation – Konferenz soll stattfinden.

21. Januar 2015
Von
Bürgermeister beraten über Kooperation – Konferenz soll stattfinden.

Gestern trafen sich die Zeuthener Bürgermeisterin Beate Burgschweiger und ihre Amtskollegen Markus Mücke aus Schulzendorf sowie Dr. Uwe Malich aus Wildau, um gemeinsam Probleme und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit ihrer Kommunen zu beraten. Bernd Speer, Eichwaldes Bürgermeister, konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Ein Diskussionsschwerpunkt war zunächst eine Verbesserung der Abstimmung der kommunalen Kitabedarfsplanungen. Insbesondere Schulzendorf, Zeuthen…

Mehr »

Erneut Laden geknackt – Schaden 5.000 Euro!

21. Januar 2015
Von
Erneut Laden geknackt – Schaden 5.000 Euro!

Heute Morgen wurde die Polizei in das Ortszentrum zur Richard-Israel-Straße gerufen, da dort Spuren eines nächtlichen Einbruches gemeldet worden waren. Nach der Zerstörung der Eingangstür waren Unbekannte in die Verkaufsräume einer gewerblichen Einrichtung eingedrungen, um Zigaretten zu entwenden. Neben einem Sachschaden von etwa 2.000 Euro wurde nach erster Übersicht der Warenverlust mit zirka 3.000 Euro…

Mehr »

Chinesische Gesundheitsexperten besuchten Wildau!

21. Januar 2015
Von
Chinesische Gesundheitsexperten besuchten Wildau!

Eine Delegation von 25 Experten aus der Verwaltung des Gesundheitswesens der chinesischen Hauptstadt Peking besuchte unter Leitung von Frau Hu Lan jüngst die Stadt Wildau. Die weit angereisten Gäste wollten sich einen Überblick über die Struktur des Gesundheitswesens in Deutschland verschaffen, Informationen zum Pflegesystem sammeln und Interessantes über Finanzierungsmodelle erfahren. So standen Krankenhäuser, Rettungsstationen Kitas…

Mehr »

Landesumweltamt nimmt Laub Berg am Friedhof unter die Lupe

20. Januar 2015
Von
Landesumweltamt nimmt Laub Berg am Friedhof unter die Lupe

Geschätzte 600 Kubikmeter Laub und Grünschnitt lagern im hinteren Teil des Friedhofsgeländes. Bei den Abfällen handelt es sich nicht ausschließlich um solche, die vom Gelände der Ruhestätte stammen. Bei der Bewirtschaftung von Verkehrsflächen in der Gemeinde fallen, besonders im Herbst, Berge bunter Blätter an. Sie werden von Mitarbeitern des Bauhofes gesammelt und auf das abgegrenzte…

Mehr »

Licht und Schatten ziehen sich an

17. Januar 2015
Von
Licht und Schatten ziehen sich an

Seit gut einer Woche ist in der Patronatskirche die Ausstellung des Prager Künstlers Petr Ettler zu bewundern. 1947 wurde er in Tschechiens Hauptstadt geboren und mit dem Wasser der Moldau getauft, wie er selber berichtet. Seine Eltern wollten eigentlich, dass er Klavier spielen lernt. Doch statt Musik zog es den damals 14 Jährigen auf die…

Mehr »

Spreewälder Gurken sind auch künftig geschützt!

16. Januar 2015
Von
CDU - Bundestagsabgeordnete Jana Schimke im Gespräch mit Spreewald Bauern in Niewitz. (Foto: AZ)

Zum geplanten Transatlantischem Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA schlagen derzeit die Wogen hoch. Der Grund: Menschen sind über Medienberichte beunruhigt, nach denen regionale Marken, wie beispielsweise die beliebte Spreewald Gurke, gefährdet sind. Die CDU – Bundestagsabgeordnete Jana Schimke kritisiert die aktuelle Debatte in Brandenburg zum Freihandelsabkommen. „Den Menschen weiszumachen, unsere Spreewaldgurke könne…

Mehr »

Bürgermeister Mücke auf Personalsuche!

15. Januar 2015
Von
Bürgermeister Mücke auf Personalsuche!

Gestern Abend gab die Gemeindevertretung Bürgermeister Mücke grünes Licht für die Ausschreibung zweier neu zu besetzenden Stellen im Geschäftsbereich Bau. Der Grund: Bauchefin Undine Nulle und eine Sachbearbeiterin, die federführend bei der Beitragsberechnung für den Straßenbau ist, haben ihr Arbeitsrechtsverhältnis gekündigt. In einem nicht öffentlichen Teil der Sitzung haben die Abgeordneten zuvor über beide Personalien…

Mehr »

Demokratie: Mitspracherechte der Bürger werden ausgebaut!

15. Januar 2015
Von
Demokratie: Mitspracherechte der Bürger werden ausgebaut!

Immer mehr Bürger wollen wichtige Entscheidungen in ihrer Kommune nicht mehr nur ihren gewählten Vertretern im Rathaus überlassen. Schulzendorfer können sich nun freuen, denn seit kurzem haben sie noch mehr Möglichkeiten, sich in das politische Leben in der Gemeinde einzumischen. Die unlängst neu gefasste Einwohnerbeteiligungssatzung räumt ihnen nämlich mehr Rechte ein. Die wesentlichste Neuerung der…

Mehr »

Aufgepasst, so trickst der Flughafen beim Schallschutz!

13. Januar 2015
Von
Aufgepasst, so trickst der Flughafen beim Schallschutz!

Geht es nach der Baugenehmigung für den künftigen Hauptstadtflughafen in Schönefeld, müssen die Flughafenmacher für die Schallschutzvorrichtungen Sorge tragen. Noch vor Monaten wurde zwischen Betroffenen und Flughafengesellschaft dazu ein Vertrag, eine sogenannte Kostenerstattungsvereinbarung (KEV), geschlossen, die der Bürger auch unterschreiben musste. Weil viele Betroffene mit den darin enthaltenen Vereinbarungen nicht einverstanden waren, weigerten sie sich…

Mehr »

Schuld haben immer die Anderen!

12. Januar 2015
Von

Bürgermeister Markus Mücke soll sich am Rand des Neujahrsempfangs erstmals zum Grund des Nulle Abgangs gegenüber Gästen geäußert haben. Danach wurde die Bauchefin aus dem Rathaus gemobbt. Von wem, dazu soll sich Mücke nicht geäußert haben. Undine Nulle war beim Neujahrsempfang  nicht anwesend.

Am Mitwoch reden die Gemeindevertreter in einer Geheimsitzung über den Fall Nulle. Ob die Rolle von Bürgermeister Mücke im Nulle Personaldrama beleuchtet wird ist allerdings fraglich. (Bildmontage: Bliefert)

Bürgermeister Mücke steht vor einem Scherbenhaufen: Am Mitwoch reden die Gemeindevertreter in einer Geheimsitzung über den Fall Nulle und einer weiteren Mitarbeiterin. Ob im Personaldrama Mückes Führungsstil auf den Prüfstand kommt, ist offen. (Bildmontage: Bliefert)

Bürgerforum: Umbaupläne der S – Bahnhöfe Eichwalde und Zeuthen

12. Januar 2015
Von
Bürgerforum: Umbaupläne der S – Bahnhöfe Eichwalde und Zeuthen

Am 28. Januar 2015 findet in Eichwalde eine Bürgerdebatte über einen barrierefreien Zugang zu den Bahnsteigen der S – Bahnhöfe in Eichwalde und Zeuthen statt. Angeschoben haben das Forum die Fraktionen „ Wähler Initiative Eichwalde“ und Bündnis 90/Grüne der Eichwalder Gemeindevertretung. Vertreter der Deutschen Bahn AG sowie die Bürgermeister der Gemeinden Eichwalde Schulzendorf und Zeuthen…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige