Polizei bittet um Hilfe: Kind angefahren – Fahrer geflüchtet!

6. März 2015
Von
Polizei bittet um Hilfe: Kind angefahren – Fahrer geflüchtet!

Zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen (02.03.2015) auf der Ernst-Thälmann-Straße in Schulzendorf ereignet hatte, sucht die Polizei Zeugen und Hinweise. Gegen 07:40 Uhr hatte ein grauer VW-Transporter einen 10-jährigen Jungen angefahren, als dieser bei grüner Ampel die Straße überqueren wollte. Das Kind wurde dabei verletzt, während der Verursacher mit seinem Auto vom Unfallort flüchtete.…

Mehr »

Lübben: Maskierte überfallen Flüchtlingsheim!

6. März 2015
Von
Lübben: Maskierte überfallen Flüchtlingsheim!

Am Donnerstagabend wurde die Polizei von Mitarbeitern des zuständigen Wachschutzes um 20:30 Uhr zum Übergangsheim an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße gerufen, da kurz zuvor zwei maskierte Männer in das Gebäude eingedrungen waren. Nach ersten Ermittlungen hatten die Männer einen „Knüppel“ und eine Softair-Pistole bei sich, womit sie offenbar eine Bewohnerin bedrohen wollten. Wenige Minuten später flüchteten die…

Mehr »

Hilferuf aus dem Rathaus: „So geht es nicht weiter!“

5. März 2015
Von

Mit einem dramatischen Appell wandte sich gestern Elke Eder vom Bauamt an die Mitglieder des Ortsentwicklungsausschusses. Fünf Bebauungspläne, mehrere Hochbaumaßnahmen und zahlreiche Ausschreibungen stapeln sich auf den Tischen der Mitarbeiter. Eder sprach Klartext: „So, wie es momentan ist, kann ich Aufgaben nicht bewältigen.“

Die Sachgebietsleiterin flehte um Hilfe: „Nicht mit dem Finger auf uns zeigen, nicht meckern. Reichen Sie uns die Hand und sagen Sie, wir helfen Euch.“

Was ist im Rathaus wirklich los? Elke Eder, mit Tränen in den Augen, sandte einen Hilferuf an die Gemeindevertreter: "Wenn ich diese Bitte äußere, dann geht es mir nah." (Foto: Wolff)

Müssen sich Bürger Sorgen machen? Was ist im Rathaus wirklich los? Elke Eder, mit Tränen in den Augen, sandte einen Hilferuf an die Gemeindevertreter: “Wenn ich diese Bitte äußere, dann geht es mir nahe.” (Foto: Wolff)

Zecken: Der Schulzendorfer erklärt, wie man mit den gefährlichen Tieren umgeht.

5. März 2015
Von
Zecken: Der Schulzendorfer erklärt, wie man mit den gefährlichen Tieren umgeht.

Dem Gesundheitsamt im Landkreis Dahme Spreewald wurden im Januar und Februar des Jahres bereits acht Borreliose Fälle gemeldet. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2014 waren es 116 Fälle. „Es könnte an dem milden Winter liegen, dass jetzt bereits Borreliose Fälle aufgetreten sind.“, sagt Amtsärztin Dr. Astrid Schumann. Zecken sind das ganze Jahr über aktiv. Sie…

Mehr »

Asylunterkunft: Landkreis stellt offizielle Anfrage.

4. März 2015
Von

Der Landkreis Dahme Spreewald hat nach einer Begehung das frühere Gemeindeamt als Gemeinschaftsunterkunft für 30 – 35 Asylbewohner für geeignet befunden. Er hat inzwischen offiziell eine Anfrage zur Umnutzung an die Gemeindeverwaltung gestellt. Im kommenden Hauptausschuss soll darüber diskutiert werden.

Der Landkreis Dahme Spreewald hat unlängst mit dem Bauamt eine Begehung des alten Gemeindeamtes vorgenommen. Sein Urteil: Nach einem Umbau der sanitären Anlagen und der Brandschutzeinrichtungen ist die Umnutzung zur Gemeinschaftsunterkunft denkbar. (Foto: Wolff)

Der Landkreis Dahme Spreewald hat unlängst mit dem Bauamt eine Begehung des alten Gemeindeamtes vorgenommen. Sein Urteil: Nach einem Umbau der sanitären Anlagen und der Brandschutzeinrichtungen ist die Umnutzung zur Gemeinschaftsunterkunft denkbar. (Foto: Wolff)

Dürftiges Nulle – Statement zum Abschied!

4. März 2015
Von
Dürftiges Nulle – Statement zum Abschied!

Heute Abend verabschiedete sich Undine Nulle von den Mitgliedern des für das Bauamt zuständigen Ortsentwicklungsausschusses mit einem umstrittenen Auftritt. Die Bauchefin warf wenige Stunden nach der Gemeindevertretersitzung am 18. Dezember 2014 das Handtuch. Dort hatte massive Kritik an ihrer Arbeitsweise offenbar das Fass zum Überlaufen gebracht. Nulle kündigte ihr Arbeitsverhältnis zu Ende März 2015. Ihre…

Mehr »

Die Müll – Sünden der Gemeinde gehen weiter!

3. März 2015
Von
Die Müll – Sünden der Gemeinde gehen weiter!

Mehrere hundert Kubikmeter Laub wurden nach dem Besuch von Silvana Ribbecke aus dem Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) vom Schulzendorfer Friedhofsgelände abgefahren, der Riesen Berg ist weg. Und das, obwohl Bürgermeister Mücke noch vor wenigen Wochen lautstark verkündet hatte, dass er das Areal als Zwischenlager für Grünschnitt nutzt. „Diese Praxis hat sich bewährt.“,…

Mehr »

None

2. März 2015
Von

Mehr »

So mies verhält sich die SPD zu ihrem Ex – Fraktionskollegen.

2. März 2015
Von
So mies verhält sich die SPD zu ihrem Ex – Fraktionskollegen.

Bei der Kommunalwahl vor knapp einem Jahr kassierte die Schulzendorfer SPD eine historische Klatsche. Sie verlor jede Menge Wählerstimmen und zuletzt auch politisches Profil. Zu guter Letzt verlieren die Genossen auch noch ihre gute Kinderstube. Sie treten nämlich in Sachen ihres früheren Fraktionsvorsitzenden Hans – Georg Bäumer kräftig nach und beweisen damit nicht gerade Stil.…

Mehr »

SV Schulzendorf gewinnt Volleyball Krimi oder Wie das Trainer Basecup ein Spiel drehte!

1. März 2015
Von
SV Schulzendorf gewinnt Volleyball Krimi oder Wie das Trainer Basecup ein Spiel drehte!

Peter König ist einer der treuesten Anhänger des SV Schulzendorf. Kein Heimspiel findet ohne ihn statt. Doch als die Hausherren gegen die Volleyballer aus Pieros/Königs Wusterhausen bereits mit zwei Sätzen zurück lagen, fiel auch ihm der Glaube an einen Sieg recht schwer. Unkonzentriertheit beim Blocken und zu viele Aufschlagfehler leisteten sich die Schulzendorfer bis dahin.…

Mehr »

Brandenburgs Finanzminister fordert vom Bund spürbaren Beitrag zu Ausgaben für Flüchtlinge

1. März 2015
Von
Brandenburgs Finanzminister fordert vom Bund spürbaren Beitrag zu Ausgaben für Flüchtlinge

Potsdam – Brandenburgs Finanzminister Christian Görke hat angesichts der erheblichen Herausforderungen durch die aktuell weiter steigenden Flüchtlings- und Asylbewerberzahlen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble erneut aufgefordert, Länder und Kommunen mit den finanziellen Auswirkungen nicht größtenteils allein zu lassen. „Die Aufnahme, Betreuung und Unterbringung von Flüchtlingen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – und nicht alleine von den Ländern und Kommunen zu…

Mehr »

Handball: Schulzendorfer machte neun Buden!

28. Februar 2015
Von
Handball: Schulzendorfer machte neun Buden!

„Eigentlich müssten sich die Wildauer Handballer HSV ZEWS (die Abkürzung steht für Zeuthen, Eichwalde, Wildau, Schulzendorf – die Red.) nennen.“, meint HSV Marketing Chef Carsten Kröning. Denn nicht nur Jugendliche der Stadt spielen für den HSV erfolgreich Handball, auch Heranwachsende aus Zeuthen, Eichwalde und Schulzendorf sorgen für jede Menge Punkte im Verein. Schulzendorfer war Torschützenkönig…

Mehr »

Nach 7 Jahren: „Weißer Fleck“ soll jetzt Wohngebiet werden!

27. Februar 2015
Von
Nach 7 Jahren: „Weißer Fleck“ soll jetzt Wohngebiet werden!

In Kürze werden Schulzendorfs Gemeindevertreter über die Änderung des aus dem Jahr 2008 stammenden Flächennutzungsplanes beraten. Dabei wird es auch um das Eckgrundstück in der Walther – Rathenau – Straße/Illgenstraße gehen. Bislang war es im Bauleitplan der Gemeinde ein „weißer Fleck“, sozusagen ein Grundstück, das keiner Nutzung zugeordnet wurde. Zwar waren sich 2008 die Abgeordneten…

Mehr »

Heute: Streiks im Nahverkehr auch im Landkreis Dahme-Spreewald

26. Februar 2015
Von
Heute: Streiks im Nahverkehr auch im Landkreis Dahme-Spreewald

Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi kommt es bei der Regionalen Verkehrsgesellschaft Dahme – Spreewald mbH am Freitag, den 27.02. zwischen 3:00 Uhr und 14:00 Uhr zu Arbeitsniederlegungen. Von den angekündigten Streiks ist auch der Schülertransport im Landkreis betroffen.  Alle Schulen im Landkreis bleiben am Freitag, dem 27. 02. 2015 regulär geöffnet. Um die Auswirkungen für…

Mehr »

Airport Night Run 2015

26. Februar 2015
Von
Airport Night Run 2015

Am Samstag, den 18. April 2015 wird sich der Flughafen Berlin Brandenburg zum neunten Mal in eine Laufstrecke verwandeln. Der Airport Night Run führt über die beleuchtete 4.000 Meter lange südliche Start- und Landebahn des BER, vorbei am Tower, über das Vorfeld mit Blick auf Mainpier und Terminal, entlang des Pier Süd in die Service…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige