April, April

1. April 2015
Von

April April

Experiment: GRÜNE LIGA testet Storchenersatzvögel in Brandenburg.

1. April 2015
Von
Experiment: GRÜNE LIGA testet Storchenersatzvögel in Brandenburg.

Störche gehören zweifelsfrei zu den Charaktervögeln in Brandenburg. Jede Gemeinde ist stolz auf sein Storchenpaar, um die Bezeichnung Storchendorf wird gerungen und viele Menschen kümmern sich in ihrer Freizeit um den Weißstorch. Leider ist die Anzahl dieser Vögel in den letzten Jahren stark rückläufig. Es mangelt an geeigneten Nahrungsgrundlagen, Wiesen werden umgebrochen und Mais und…

Mehr »

Dienstsport wird in Finanzämtern zur Pflicht

31. März 2015
Von
Dienstsport wird in Finanzämtern zur Pflicht

Im Rahmen des Gesundheitsmanagements in Brandenburgs Finanzverwaltung wird ab 1. Juli dieses Jahres der Dienstsport für die rund 3.200 Beschäftigten in Brandenburgs Finanzämtern zum festen Bestandteil ihrer Tätigkeit. Die bislang fakultativen Angebote werden mit einem entsprechenden Erlass von Brandenburgs Finanzminister Christian Görke ab Sommer obligatorisch. Die Beschäftigten können dabei zwischen den vier bereits auch bisher…

Mehr »

Darum sind im Birkenweg keine Poller erforderlich!

30. März 2015
Von
Darum sind im Birkenweg keine Poller erforderlich!

Nach dem Gemeindevertreter den Rückbau nicht notwendiger Absperrpfosten gefordert haben, bestehen Anlieger im Birkenweg auf ihren Verbleib. Zwei Anrainer begründeten die Notwendigkeit der Verpollerung in der jüngsten Gemeindevertretersitzung so: „Die Straße wurde ständig von beiden Seiten zugeparkt. Um das zu verhindern wurden die Poller gesetzt.“, so Anwohnerin Zimmermann. Das soll so bleiben, schließlich lebe man…

Mehr »

Coach Dirk Wedemeyer – Erfolgstrainer auf Zeit?

29. März 2015
Von
Coach Dirk Wedemeyer –  Erfolgstrainer auf Zeit?

Für viel Wirbel hat die Nachricht gesorgt, dass der Trainer der SG Schulzendorf, Dirk Wedemeyer, am letzten Sonntag seinen Vertrag zum Saisonende gekündigt hat. Sofort schossen Spekulationen über einen Abschied ins Kraut. Der Schulzendorfer wollte genau wissen, was dran ist und hat nachgefragt. Auslöser für seinen Schritt sind die unklaren Verhältnisse in der Führungsetage der…

Mehr »

Grünpflege: „Ein“ – stimmiges Votum für Rathaus Vorschlag.

28. März 2015
Von
Grünpflege: „Ein“ – stimmiges Votum für Rathaus Vorschlag.

Wirtschafts- und Finanzexperte Hans – Georg Bäumer (Die Linke) benötigte gerade einmal vier Minuten, um das Argumentationskonstrukt von Bürgermeister Mücke zur Bewirtschaftung des Straßengrüns zum Einsturz zu bringen. Mückes Vorschlag sah eine Ausschreibung für die Mahd aller Grünflächen für zwei Jahre vor. Hans – Georg Bäumer plädierte dafür, die Leistungen nach einem, mit vorgegebenen, aber…

Mehr »

„Weiße Fleck“ wird Bauland – BürgerBündnis und NPD sprechen sich für Gemeinbedarfsfläche aus!

27. März 2015
Von
„Weiße Fleck“ wird Bauland – BürgerBündnis und NPD sprechen sich für Gemeinbedarfsfläche aus!

Es hatte sich abgezeichnet, jetzt ist es Gewissheit: Der heiß diskutierte „weiße Fleck“ in der Illgenstraße wird Wohnungsbauland. Mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, Linke und SPD/Schulzendorf pur/Grüne wurde der von der Verwaltung eingebrachte Vorschlag zur Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) durchgewunken. Scharfe Töne schlug die Fraktionschefin vom BürgerBündnis, Sabrina Anlauf an. Sie verwies darauf,…

Mehr »

Frühlingsspektakel: Schulkinder verzaubern Publikum mit Klasse Melodien!

26. März 2015
Von
Die Grundschule Schulzendorf sorgte mit ihrem Auftritt bei den Besuchern für Furore. (Foto: Wolff)

Sie stehen inzwischen nicht nur bei vielen Eltern und Musikbegeisterten sondern auch bei Vertretern aus Politik und Wirtschaft ganz fest im Kalender: Die jährlichen Frühlingskonzerte der Schulzendorfer Grundschule. Mehr als 500 Besucher lockten die jungen Schulzendorfer Musiker an zwei Tagen in die restlos ausverkaufte Mehrzweckhalle. Der aus der Ukraine stammende prominente Musiker Igor Ginzburg wirkte…

Mehr »

Ei, Ei, Ei – Auf zum Ostermarkt!

25. März 2015
Von
Ei, Ei, Ei – Auf zum Ostermarkt!

Der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers e. V. lädt Sie sehr herzlich zum traditionellen Ostermarkt am 28. März 2015 ab 14.00 Uhr in die Patronatskirche ein. Die Hortkinder werden Sie auf eine Zeitreise zum Thema „Das Leben heute ist gar nicht so schlecht“ mitnehmen und zum Abschluss können Ostereier gesucht werden. Es…

Mehr »

Urenkel von Gutsherr Richard Israel stellt Fraktionschefs Mietwohnungspläne vor.

23. März 2015
Von
Urenkel von Gutsherr Richard Israel stellt Fraktionschefs Mietwohnungspläne vor.

Der „Weiße Fleck“ in der Illgenstraße/Walther – Rathenau – Straße wird bald nicht mehr „weiß“ sein! Dieses Fazit kann man getrost vor der Gemeindevertretersitzung, die darüber erst entscheiden wird, ziehen. Das Areal hat in den letzten Wochen für jede Menge Zündstoff gesorgt. Zunächst waren Stimmen laut geworden, dass bei der Beitragsberechnung der Walther – Rathenau…

Mehr »

Christine Dorn führt künftig BVBB e.V. an!

23. März 2015
Von

Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der Bürgerverein Brandenburg – Berlin e.V. (BVBB) in geheimer Abstimmung ein neues Führungsduo gewählt. Der Verein wird künftig von Christine Dorn geführt. Die 49-jährige Diplomingenieurin verkörpert für viele die Mutter Courage bei der Durchsetzung von Bürgerrechten rund um das Thema BER. Gernut Franke aus Schulzendorf erhielt erneut das Vertrauen der Mitglieder, er wurde zum Vereins Vize wiedergewählt.

Das neue Führungsduo beim Bürgerverein Brandenburg - Berlin e.V.: Christine Dorn und Gernut Franke. (Foto: Wolff)

Das neue Führungsduo beim Bürgerverein Brandenburg – Berlin e.V.: Christine Dorn und Gernut Franke. (Foto: Wolff)

Startschuss für Bauarbeiten

22. März 2015
Von
Ein Holzhacker verwandelt Baumstämme in Späne.

Der Schulzendorfer zeigt die schönsten Bilder vom Beginn der Arbeiten zur Erweiterung des Ortszentrums. Vor einigen Tagen gab es den Startschuss dafür. Hunderte Bäume kamen unter die Kettensäge. Noch mehr Parkplätze, eine Drogerie, ein Lebensmitteldiscounter sowie ein Getränkemarkt werden bis Ende 2015 entstehen. [nggallery id=57]

Mehr »

Bürgermeister Markus Mücke krankt an Zugänglichkeit

21. März 2015
Von

Markus Mücke steht in Sachen Grünschnitt mit dem Rücken zur Wand.  In der kommenden Gemeindevertretersitzung droht ihm ein Debakel. Was ist denn bloß so schwer daran, den Abgeordneten plausibel die Position der Verwaltung zu erläutern? Seit Wochen versuchen Gemeindevertreter, den Zahlenwirrwarr um Quadratmeter zu enträtseln, doch statt Antworten zu bekommen, tun sich immer neue Fragen auf. Und Ideen anderer werden abgetan. Das ist nicht gerade bürgerMEISTERlich!

Markus Mücke

1 Million Euro für Kinderbetreuung im Landkreis

20. März 2015
Von
1 Million Euro für Kinderbetreuung im Landkreis

Am 5. März 2015 ist die neue Richtlinie “Kinderbetreuungsfinanzierung 2015-2018” in Kraft getreten. „Von den Bundesmitteln entfallen 15.597.452 EURO auf das Land Brandenburg. Für den Landkreis Dahme- Spreewald steht eine Fördersumme von 1.043.977 EURO für die Schaffung von zusätzlichen Betreuungsplätzen für Kinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr zur Verfügung“, informiert Jugenddezernent Carsten Saß (CDU). Rund…

Mehr »

Bürgermeister Markus Mücke auf Stänker – Kurs

19. März 2015
Von
Bürgermeister Markus Mücke auf Stänker – Kurs

Es war nicht der Abend von Schulzendorfs Bürgermeister! Statt im Hauptausschuss mit Fakten, handfesten Argumenten und Kompromissbereitschaft zu überzeugen, zog es das Gemeindeoberhaupt vor, Giftpfeile zu verschießen und Ideen sowie Forderungen der Gemeindevertreter zu ignorieren. Stänker Attacke Nr.1 In einem Rechtsgutachten stellte eine Fachanwältin fest, dass es nicht möglich ist, Beiträge für den Bau des…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige