Kita Neubau: Auftrag an Planungsbüro sta² erteilt

15. April 2016
Von
Kita Neubau: Auftrag an Planungsbüro sta² erteilt

Bürgermeister Markus Mücke hat  das Königs Wusterhausener Planungsbüro sta² mit der Vorbereitung eines Ausschreibungsverfahrens beauftragt. Es geht um den Neubau der Kita in der Ernst – Thälmann – Straße. Eigentlich ein ganz normaler Vorgang, könnte man meinen. Pikant an der Sache ist jedoch, dass sta² Brötchengeber der Sachkundigen Einwohnerin der „parteiunabhängigen“ Wählerinitiative Schulzendorf pur, Birgit…

Mehr »

Brummi Fahrer: Toll gemacht!

14. April 2016
Von
Warum ist der Polizei und dem Rathaus in 8 Stunden dieser Gehweg Zerstörer nicht aufgefallen? (Foto: mwBild)

This gallery contains 1 photo.

Im Kreuzverhör: Darum sieht Andreas Körner den Regional Ausschusses mit einem kritischen Blick.

13. April 2016
Von
Im Kreuzverhör: Darum sieht Andreas Körner den Regional Ausschusses mit einem kritischen Blick.

Andreas Körner (Bündnis 90/Grüne), Nachfolger des gescheiterten SPD – Fraktionschefs Bernhard Thoma (SPD), führt seit Februar 2015 die Fraktion SPD/Schulzendorf pur/Grüne. Er sieht den Regional Ausschuss mit einem kritischen Auge. Im Interview erklärt er, warum. Herr Körner, stimmt es, dass Sie in Sachen Regional Ausschuss gegenüber Ihren Parteikollegen in Zeuthen auf die Bremse getreten haben?…

Mehr »

Regional Ausschuss: Zeuthener Gemeinderat geht voran!

12. April 2016
Von
AAbgeordnete der Gemeindevertretung aus Zeuthen votierten für die Bildung eines Regional Ausschusses. (Foto: Screenshot www.zeuthen.de)

In einer von den Bürgermeistern der Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen veranstalteten geheimen Sitzung haben sich vor einigen Wochen Abgeordnete der drei Kommunen für die Bildung eines Regional Ausschusses ausgesprochen. Interkommunale Zusammenarbeit lautet das neue Schlagwort, das für die Kooperation zwischen den Nachbargemeinden steht. Zwar gibt es sie bereits seit vielen Jahren. So haben beispielsweise…

Mehr »

Rekordbeteiligung beim Airport Night Run

10. April 2016
Von
Rekordbeteiligung beim Airport Night Run

Insgesamt 6.285 Läuferinnen und Läufer sind gestern beim diesjährigen Airport Night Run über den beleuchteten BER gelaufen. Davon liefen 1.407 den Halbmarathon, 4.362 den 10-Kilometer-Lauf und 516 die 4×4-Kilometer-Staffel. Die Strecke führte in den Abendstunden vom Start-Ziel-Bereich unter dem Terminaldach auf der Vorfahrt über die beleuchtete südliche Start- und Landebahn und einmal um das gesamte…

Mehr »

Polizei jagt diese Schulzendorfer Betrügerin

8. April 2016
Von
Polizei jagt diese Schulzendorfer Betrügerin

Im Rahmen der Ermittlungen zu einem Betrug nach der Methode des „Enkeltricks“ sucht die Polizei eine Tatverdächtige per Phantombild. Am 10. Februar hatte ein Schulzendorfer Rentner einen Anruf erhalten, in dem sich ein junger Mann als Verwandter ausgab und um Hilfe bat, da er Bargeld für die Versteigerung eines Wohnhauses benötigte. Der spätere Geschädigte fühlte…

Mehr »

Klartext: Burmeister knöpft sich Israel Erben vor!

7. April 2016
Von
Klartext: Burmeister knöpft sich Israel Erben vor!

Was Bürgermeister Markus Mücke meistens schwer fällt, hat sein Vorgänger gestern Abend demonstriert: Dr. Herbert Burmeister (Die Linke) sprach Klartext. Kein ewiges Lamentieren, keine unverständlichen Erklärungen stattdessen glasklare Worte ohne Umschweife  in Sachen „Weißer Fleck“. Auslöser sind die umstrittenen Projektvorstellungen der Israels, aber auch ihre Änderungsvorschläge im Vertragsentwurf zur Kostenübernahme der Planungen. Letztere erwecken nämlich…

Mehr »

Zu hoch: Ex – Bürgermeister fordert Korrektur der Israel – Baupläne

6. April 2016
Von
Zu hoch: Ex – Bürgermeister fordert Korrektur der Israel – Baupläne

Mehrfamilienhäuser mit Stadtcharakter, drei Vollgeschosse, nicht höher als neun oder zehn Meter, 44 Zwei- und Dreiraumwohnungen, ein Kinderspielplatz und 1,5 Stellplätze pro Wohnung – das sind die Wohnungsbau Eckdaten der Erben von Richard Israel, die in einigen Jahren auf dem „weißen Fleck“ Gestalt annehmen sollen. Lobende Worte für den Entwurf der Königs Wusterhausener Planerin Claudia…

Mehr »

Schulzendorf erneut im Visier von Gaunern

5. April 2016
Von
Schulzendorf erneut im Visier von Gaunern

Am Montag wurden seit dem Nachmittag insgesamt vier Anzeigen wegen Wohnungseinbrüchen bei der Polizeiinspektion Dahme-Spreewald erstattet. Betroffen waren Einfamilienhäuser in Schenkendorf, Bestensee und in Schulzendorf. In einem Haus am Humboldtring hatten die Täter nach dem gewaltsamen Eindringen eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Zur Gesamthöhe der Sachschäden und Verluste liegen noch keine zuverlässigen Informationen vor. Beim…

Mehr »

Asylunterkunft: Landkreis streicht Gemeindeamt aus der Objektliste

4. April 2016
Von
Asylunterkunft: Landkreis streicht Gemeindeamt aus der Objektliste

Bei der Suche nach Möglichkeiten für die Unterbringung von Asylbewerbern ist das alte Gemeindeamt in der Otto – Krien – Straße für den Landkreis Dahme Spreewald nicht mehr die erste Adresse in Schulzendorf. Zwar bestehe nach Angaben von Heidrun Schaaf, Pressesprecherin des Landkreises, weiterhin Interesse an einem Objekt in der Gemeinde. Doch für das ehemalige…

Mehr »

„Weißer Fleck“: Israel – Nachfahren wollen 44 Wohneinheiten bauen

2. April 2016
Von
„Weißer Fleck“: Israel – Nachfahren wollen 44 Wohneinheiten bauen

Die Geschichte Schulzendorfs ist ganz eng mit der Familie Israel verbunden. Steinreich soll sie sein. Nathan Israel eröffnete im 19. Jahrhundert in Berlin das erste Kaufhaus. Direktor Moritz Israel kaufte 1899 ein Rittergut in Schulzendorf, stiftete eine Dorfschule und sorgte im Ort für Strom. Als sein Sohn Richard heiratete, schenkte er ihm das Gut. Später…

Mehr »

KEIN Aprilscherz!

1. April 2016
Von
KEIN Aprilscherz!

Im April 2013 wurde in der Kölner Straße ein Kind angefahren. Die Straße wird von zahlreichen Schüler genutzt, um in die Grundschule zu gelangen. Damit Kraftfahrer an die 30 km/h – Zone erinnert werden, hat das Rathaus eine zusätzliche Kennzeichnung auf der Fahrbahn vorgenommen. Mehr Sicherheit für die Schwächsten im Straßenverkehr – eine gute Sache.…

Mehr »

MAWV: MÜCKE – WELLER Auftritt sorgt für Entsetzen

30. März 2016
Von
MAWV:  MÜCKE – WELLER Auftritt sorgt für Entsetzen

Parteiübergreifend hatten zu Beginn des Jahres Volksvertreter aus Schulzendorf und Zeuthen ihre Vertreter in der Verbandsversammlung des Märkischer Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV) dazu vergattert, mehrere Anträge in der Altanschließer Problematik einzubringen. Bei den Vorlagen beider Gemeinden ging es im Kern um die Durchsetzung der Interessen tausender Grundstücksbesitzer. Bürgermeister Mücke und Zeuthens Finanzchefin Sabine Weller brachten…

Mehr »

Julia SEIBT wirft das Handtuch – Schulzendorfs SPD am Abgrund

29. März 2016
Von
Julia Seibt (links) verabschiedet sich aus dem Gemeinderat. (Foto:mwBild)

This gallery contains 1 photo.

Sparkasse: Bargeld verschwindet vom Schalter

29. März 2016
Von
Sparkasse: Bargeld verschwindet vom Schalter

Die Zeiten, wo Sparkassen Kunden im Landkreis Dahme Spreewald Bargeld direkt am Schalter erhalten, sind gezählt. Das bestätigte die Sprecherin der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) in Potsdam, Anett Paech. Auch in Schulzendorf wird Bargeld künftig ausschließlich am Geldautomaten zu haben sein. Schon jetzt werden rund 90 Prozent aller Auszahlungen bei der MBS am Automaten getätigt, so…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige