Kreisoberliga: Trebbin verpasst Grün – Weiss 5:1 Klatsche

5. März 2017
Von
Respekt! Platz 4 sprang am Ende der Saison für die SG Schulzendorf heraus. (Foto:mwBild)

Der Meisterschaftskandidat der Kreisoberliga, der VfB Trebbin, kannte auch gegen die SG Schulzendorf keine Gnade. Mit 5:1 fegte er die Grün Weißen vom Platz, die sich zum Start in die Rückrunde soviel vorgenommen hatten. Bereits zur Pause lag der spielerisch deutlich überlegende VfB mit drei Toren in Front. Norman Schlieper sorgte zwar nach 70 Spielminuten…

Mehr »

Frauentag: Zeuthener Linke laden ein

4. März 2017
Von
Frauentag: Zeuthener Linke laden ein

Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt die Basisorganisation der Linken in Zeuthen alle interessierten Bürgerinnen am 11. März 2017 um 10.00 Uhr in den Mehrzweckraum des Sport- und Kulturzentrums an der Paul Dessau Gesamtschule, Schulstr. 4 in Zeuthen ein. Besucher erwartet ein Programm mit der Jazztanzgruppe aus Eichwalde, unter der Leitung von Lothar Hanf. Die Teilnahme…

Mehr »

Hat das Rathaus Schulzendorfs Großprojekte im Griff?

3. März 2017
Von
Hat das Rathaus Schulzendorfs Großprojekte im Griff?

Schulzendorf. Das Jahr 2017 ist nur wenige Tage alt, da gibt neue Hiobsbotschaften zu den bedeutenden Bauprojekten in der Gemeinde. „Wir werden am 1. März 2017 ein Baufeld haben, auf dem wir mit den Kita Arbeiten beginnen können.“, hatte Bauchef Sonntag im Kita Sonderausschuss am 13.12.2016 fest versprochen. Doch nun kommt alles anders. Seidem beim Kita…

Mehr »

Essengeld: Darum sind die Rathaus – Berechnungen extrem angreifbar

1. März 2017
Von
Essengeld: Darum sind die Rathaus – Berechnungen extrem angreifbar

Schulzendorf. Der Sozialamtsleiter von Grünheide, Bernd Schlüter, hat unlängst erklärt, wie sein Amt die ersparten Eigenaufwendungen der Eltern ermittelt. Weil er nicht in die Töpfe gucken kann, wenn Eltern für ihre Kinder täglich kochen müssten, haben die Grünheider einen Wochenspeiseplan entwickelt. Fünf Gerichte, von Spaghetti bis zur Gemüse – Reispfanne wurden angenommen, dann wurde virtuell…

Mehr »

MAWV – Bescheide: Kein grünes Licht für Rechtsanwalt

28. Februar 2017
Von
MAWV – Bescheide: Kein grünes Licht für Rechtsanwalt

Schulzendorf. Der Gemeinderat ist dem Vorstoß von Bürgermeister Mücke, 7.000 Euro für einen Rechtsanwalt zu bewilligen, der die Erfolgsaussichten von rund 100 eingelegten Widersprüchen zu Beitragsbescheiden des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbades (MAWV) für Kanalanschlüssen prüfen soll, nicht gefolgt. Eine verlässliche rechtliche Beurteilung könne erst nach Abschluss eines schwebenden Verfahrens vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin – Brandenburg…

Mehr »

Meinung: Mollenschott und Boll sind keine Richter über die Wahrheit.

27. Februar 2017
Von
Meinung: Mollenschott und Boll sind keine Richter über die Wahrheit.

Es ist eine armselige Debatte. Die Grundschule der Gemeinde Schulzendorf möchte ein Digitales Schwarzes Brett anschaffen. Kosten: 7.000 Euro, die von BürgerBündnis, CDU, Die Linke im Haushalt 2017 mit einer zeitweiligen Ausgabensperre versehen wurde. Aus Sicht der Lehrer, Eltern und Kinder bringt diese Anschaffung enorme Vorteile: Wichtige Informationen über Vertretungspläne, Unterrichtsausfälle, Ankündigungen zu Veranstaltungen und…

Mehr »

FDP wählte neuen Kreisvorstand

27. Februar 2017
Von
FDP wählte neuen Kreisvorstand

Alter und neuer FDP – Chef im Landkreis Dahme Spreewald ist Rico Kerstan aus Lübben. Er wurde auf dem Kreisparteitag der Liberalen am Samstag mit großer Mehrheit für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Seine Stellvertreter sind Pressechef Oliver Höhno und Rene Klaus aus Schulzendorf. Neu in den Vorstand wurde der 26 – jährige Kreistagsabgeordnete Karl…

Mehr »

Volleyball: Schmetterlinge fertigen Rivalen mit 3:0 ab!

26. Februar 2017
Von
Volleyball: Schmetterlinge fertigen Rivalen mit 3:0 ab!

Schulzendorf. Der Aufwärtstrend des SV Schulzendorf in der Brandenburg Liga setzt sich fort. Mit jeweils einem klaren 3:0 wurden gestern die sportlichen Rivalen aus Elsterwerda und Brandenburg geschlagen. Bereits vor kurzem hatten die SV – Volleyballer für eine Riesen Überraschung gesorgt, als sie den haushohen Favoriten, den Tabellenzweiten aus Potsdam, in der eigenen Halle schlugen.…

Mehr »

Internet: Bürgermeister Mücke gegen kostenloses Surfen im Ortszentrum

25. Februar 2017
Von
Internet: Bürgermeister Mücke gegen kostenloses Surfen im Ortszentrum

Schulzendorf. „Ich bin der Meinung, dass der Aufwand nicht im Verhältnis zum Nutzen steht.“ – Mit dieser Begründung hat Bürgermeister Mücke seine sämtlichen Pläne für die Einrichtung eines Hotspots im Rathaus auf Eis gelegt. Der Chef des Gemeindesrates, Dr. Herbert Burmeister (Die Linke), hatte 2016 die Einrichtung angeregt. „Ich kann mir vorstellen, sogar im gesamten…

Mehr »

Schmücken sich Mücke, Speer und Burgschweiger mit fremden Federn?

23. Februar 2017
Von
Schmücken sich Mücke, Speer und Burgschweiger mit fremden Federn?

Haben es die drei Bürgermeister mit der Wahrheit nicht so genau genommen? Die Redewendung, „sich mit fremden Federn schmücken“, geht auf eine Fabel des römischen Dichters Phaedrus zurück, in der sich eine Krähe mit Pfauenfeder schmückt, um schöner auszusehen. Besonders bei Politikern ist der Einfallsreichtum groß, wenn es darum geht, in der Bevölkerung besonders gut…

Mehr »

Essengeld: Beschlossene Sache – Rückansprüche verjähren nicht!

22. Februar 2017
Von
Essengeld:  Beschlossene Sache – Rückansprüche verjähren nicht!

Schulzendorf. Diese Nachricht wird Betroffene freuen: Ihr Anspruch auf Rückzahlung von Essengeld für den Zeitraum 2013 verfällt nicht. Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin – Brandenburg (OVG) vom vorigen Jahr, haben Eltern, die Essengelder für ihre Kinder an einen Caterer zahlten, das Recht auf Rückzahlung durch den Träger der Einrichtung. Die Mehrheit im Gemeinderat vergatterte…

Mehr »

Nach Hinrunden Debakel: Grün – Weiß bläst zur Aufholjagd

21. Februar 2017
Von
Nach Hinrunden Debakel: Grün – Weiß bläst zur Aufholjagd

Am kommenden Sonntag startet in der Kreisoberliga Dahme/Fläming die Rückrunde. Die Hinrunden Bilanz der 1. Männermannschaft der SG Schulzendorf glich einem Desaster: Nur ein Spiel gewannen die Grün – Weißen, ein Abstiegsplatz war die Folge  – eine magere Bilanz vom Berliner Trainer Wolfgang Wandke. Noch nie seit 2008 standen die SG – Kicker in der…

Mehr »

Kita Essen: Zeuthen will 2,40 Euro kassieren – Elternanteil korrekt ermittelt?

20. Februar 2017
Von
Kita Essen:  Zeuthen will 2,40 Euro kassieren – Elternanteil korrekt ermittelt?

Jens Schröder, betroffener Familienvater und Mitarbeiter der Kanzlei Brandt Rechtsanwälte in Prenzlau, erstritt vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) ein Urteil, dass viele Brandenburger Kommunen zur Korrektur ihrer Satzungen zwingt. Künftig müssen Familien Essengeld nur in Höhe der „durchschnittlichen ersparten Eigenaufwendungen“ zahlen. Seit dem Urteil herrscht in Rathäusern Hochbetrieb bei deren Ermittlung, schließlich müssen die Berechnungen…

Mehr »

Schulkooperation: Unterschiedliche Interessen prallen aufeinander

17. Februar 2017
Von
Schulkooperation: Unterschiedliche Interessen prallen aufeinander

Es sah gestern Abend nicht danach aus, dass sich die Mitglieder des Regionalausschusses Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen in der Frage einer gemeinsamen Schule einig waren. Die drei Kommunen stehen vor ähnlichen Problemen: Die Raum Situation in den Grundschulen ähnelt sich, sie ist schlicht prekär. Die Schülerzahlen steigen wegen des unaufhörlichen Einwohnerzuwachses stetig und völlig abweichend…

Mehr »

Paukenschlag: Bernd Speer macht Rückzieher

16. Februar 2017
Von
Paukenschlag: Bernd Speer macht Rückzieher

Eichwalde. Jetzt macht Bürgermeister Bernd Speer einen Rückzieher! Am Rande des heutigen Regionalausschusses bestätigte Bernd Speer, dass er seinen Entschluss, im kommenden Herbst bei der Bürgermeisterwahl erneut anzutreten, rückgängig macht. Gegenüber der Märkischen Allgemeinen Zeitung erklärte Eichwaldes Bürgermeister zum Grund seiner Entscheidung, dass ihm von Teilen des Gemeinderates „sehr viel Gegenwind“ ins Gesicht blase. Ein…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige