Am kommenden Sonntag startet in der Kreisoberliga Dahme/Fläming die Rückrunde. Die Hinrunden Bilanz der 1. Männermannschaft der SG Schulzendorf glich einem Desaster: Nur ein Spiel gewannen die Grün – Weißen, ein Abstiegsplatz war die Folge – eine magere Bilanz vom Berliner Trainer Wolfgang Wandke.
Noch nie seit 2008 standen die SG – Kicker in der Kreisliga, ab 2014 in der Kreisoberliga, zur Saison Halbzeit auf einem Abstiegsplatz. Die Realität hat Ende 2016 die rosigen Worte von SG – Präsident Bernhard Thoma am 4.Oktober vor Abgeordneten der Gemeinde zur Situation in der Sportgemeinschaft eingeholt.
Zur Winterpause kehrten dem Präsident auch noch Erfolgsspieler der vergangenen Jahre den Rücken: Jeffrey Schuffenhauer, Maximilian Ludwig und Nils Alexander heuerten bei Phönix Wildau an.
In der Rückrunde soll nun alles besser werden. Mehrere Kicker aus Berliner Ligen kamen in der Winterpause nach Schulzendorf, sie sollen das Team um Leitwolf Ronny Brendel verstärken. Zumindest bei Hallenturnieren gaben die Neuzugänge respektable Visitenkarten ab.
Ob sie diese Leistung auch auf dem Rasen bestätigen können werden die ersten Spiele in der Rückrunde zeigen. Mit dem BSC Preußen 07 II und dem VfB Trebbin stehen dem SG Team gleich zum Auftakt zwei Liga Schwergewichte gegenüber. Platz zwei und drei belegen beide in der aktuellen Tabelle.
Konditionell sollte die Mannschaft auf der Höhe sein, ein intensives Fitnessprogramm hat Wandkes Elf in der Winterpause absolviert. Man darf gespannt sein, wie sich das umformierte Team spielerisch am Sonntag ab 14 Uhr präsentiert.
Vereinsmitglieder und SG – Anhänger sehen die Entwicklung in der Männermannschaft mit Sorge. Eigene Spieler und Nachwuchstalente verlassen den Verein, Hauptstadt-Spieler rücken nach. Man befürchtet, dass, wenn sich die Negativbilanz von Trainer Wandke fortsetzt und er eines Tages vor die Tür gesetzt wird, auch die Berliner Kicker Ade sagen.
Ein erfolgreicher Rückrundenstart ist daher nötig, damit dieses Szenario nicht stattfindet.
Das schreiben Leser