Wähler verkohlt: Jetzt muss Martina Mieritz (SPD) zittern

30. April 2019
Von
Wähler verkohlt: Jetzt muss Martina Mieritz (SPD) zittern

Der SPD – Kandidatin für den Kreistag Dahme – Spreewald, Martina Mieritz, droht Ärger. Der Schulzendorfer erfuhr, dass beim Wahlausschuss des Landkreises Dahme – Spreewald eine Beschwerde gegen sie eingereicht wurde. Grund: Mieritz soll Wähler angeflunkert haben. Name, Adresse, Beruf oder Tätigkeit – diese Angaben muss jeder Kandidat machen, der sich wählen lassen will, ob…

Mehr »

Politischer Rückblick: Die Linke – Vom Vorreiter zur Nachhut

29. April 2019
Von
Politischer Rückblick: Die Linke – Vom Vorreiter zur Nachhut

Fest steht: Die Abgeordneten der Fraktion Die Linke zählten in der bald ablaufenden Wahlperiode zu den profiliertesten Gemeinderäten. Mit CDU und Bürgerbündnis schmiedeten sie nach der Wahl 2014 ein Bündnis, die „Stille Koalition“. Schon wenige Wochen nach der Wahl 2014 machte sich die Linksfraktion für deutlich mehr Rechte des Gemeinderates und der Bürger stark. Geschäftsordnung,…

Mehr »

Tag des offenen Ateliers 2019

28. April 2019
Von
Tag des offenen Ateliers 2019

Dieser Termin ist inzwischen eine feste Größe: Am ersten Wochenende im Mai öffnen sich in Brandenburg die Türen der Ateliers vieler Künstler. Der Schulzendorfer sagt wo genau in unserer Region: Schulzendorf  „Auf dem langen Weg zur Vielseitigkeit“ ist die Künstlerin Susanne Thäsler-Wollenberg in Schulzendorf angekommen. Zum zweiten Mal findet dort der „Tag des offenen Ateliers“…

Mehr »

Jetzt wüten Waldbrände auch im Dahmeland

26. April 2019
Von
Jetzt wüten Waldbrände auch im Dahmeland

Waldbrände haben auch das Dahmeland erreicht. In der Zeit zwischen Donnerstagmittag und Freitagmorgen wurden sieben Waldbrände gemeldet: Kurz nach 13:30 Uhr standen im Schönefelder Ortsteil Rotberg nahe dem Karlshofer Weg etwa 500 Quadratmeter Ödland in Flammen und konnten nach wenigen Minuten gelöscht werden. Gegen 15:00 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Klein- und Groß Köris gemeldet,…

Mehr »

8. Mai: Gendenkfeier zum Kriegsende in Zeuthen

26. April 2019
Von
8. Mai: Gendenkfeier zum Kriegsende in Zeuthen

Am 8. Mai, 10.00 Uhr, findet anlässlich des 74. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus für die gefallenen sowjetischen Soldaten die Kranzniederlegung am Ehrenmal in Miersdorf statt. Als Redner spricht der Zeuthener Bürgermeister Sven Herzberger. Die feierliche Umrahmung erfolgt durch Schülerinnen und Schüler der „Paul Dessau“ Gesamtschule. Die Zeuthener Linke lädt die Bürgerinnen und Bürger Zeuthens…

Mehr »

Leserbrief: (Vor)wahlkampf – bildhaft – unpassend – fassungslos

23. April 2019
Von
Leserbrief: (Vor)wahlkampf – bildhaft – unpassend – fassungslos

Traf ich unlängst unseren Realo-Grünen Jonas Reif beim Brötchenkauf in Miersdorf: UNPASSEND fand dieser den Zeitpunkt, an dem Georg Hanke, „mitten im Wahlkampf“ vom obersten SPD-Genossen einen Orden bekam. Ich wiederum finde, das passt voll und ganz zum Zustand der SPD, den uns Ludwig Scheetz aktuell am Zeuthener See zauberte -per iStockfoto: Junger Wähler (m/w/d)…

Mehr »

ALARM: Senioren sind Unfallverursacher Nr. 1

22. April 2019
Von
ALARM: Senioren sind Unfallverursacher Nr. 1

Auch wenn 2018 die Verkehrsunfälle im Landkreis Dahme – Spreewald im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt 5.559 (2017: 5.584) zurückgegangen sind, auf den Straßen im Dahmeland bleibt es dennoch gefährlich. 12 Verkehrstote gab es im Jahr 2018. Jeder Tote sei zu viel, konstatierte der Polizeichef von Dahme – Spreewald, Christian Hylla, bei der Vorstellung der…

Mehr »

Einladung zum 01. Mai 2019 – „Gott wohnt im Wedding“ mit Regine Scheer –

22. April 2019
Von
Einladung zum 01. Mai 2019 – „Gott wohnt im Wedding“ mit Regine Scheer –

„Gott wohnt im Wedding“, so der Titel des neuen Romans von Regine Scheer, der Autorin von Reportagen, Essays und Liedtexten. Im Mittelpunkt stehen ein Jahrhunderte altes Haus im Roten Wedding und deren Bewohner mit ihren sich kreuzenden Lebenswegen. Mit großer Wahrhaftigkeit und menschlicher Wärme erzählt Regine Scheer von den Einheimischen, Zugezogenen, Verlierern, Verfolgten und Verachteten,…

Mehr »

Politischer Rückblick: Nach Fehlstart machten sich Freie Wähler für Bürger stark

20. April 2019
Von
Politischer Rückblick: Nach Fehlstart machten sich Freie Wähler für Bürger stark

Das Bürgerbündnis freier Wähler e.V., dass sich unter der Führung von Christel Pawlik und Bernd Puhle jahrelang für Bürgerrechte einsetzte, schien sich am Beginn der Wahlperiode von diesem Weg zu verabschieden. Sabrina Anlauf, die 2014 frisch in den Gemeinderat gewählt wurde, unternahm mit Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert) den Versuch, die Presse- und Meinungsfreiheit zu…

Mehr »

Brisant: Restaurant – Rabatt für Rathausmitarbeiter

17. April 2019
Von
Brisant: Restaurant – Rabatt für Rathausmitarbeiter

Die Reporterin Josefine Sack von der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) nahm die Neueröffnung des Restaurants im Ortszentrum zum Anlass, einen Marketing Beitrag über das Lokal  mit Bild von Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert) und den Gaststätteninhabern zu veröffentlichen. Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert) und seine Mitarbeiter können sich freuen: Wie die MAZ berichtet, bekommen sie…

Mehr »

Kriminalität 2018: Diese Zahlen tun dem Dahmeland gut

15. April 2019
Von
Kriminalität 2018: Diese Zahlen tun dem Dahmeland gut

Auf unsere Polizisten wird oft eingeprügelt, sie werden angegriffen, oft mit Worten, manchmal körperlich. Zu selten erhalten sie öffentliches Lob von der Politik. Der Schulzendorfer sagt ausdrücklich: Danke! Danke für die Knochenarbeit, Danke für etliche Überstunden, Danke dafür, dass wir verhältnismäßig ruhig schlafen können. Dahme – Spreewald Polizeichef Christain Hylla hat jüngst die Kriminalstatistik vorgelegt.…

Mehr »

Kommunalwahl: Martina Mieritz (SPD) flunkert weiter

14. April 2019
Von
Kommunalwahl: Martina Mieritz (SPD) flunkert weiter

Bereits bei der Zeuthener Bürgermeisterwahl 2017 sorgte Martina Mieritz (SPD) für Riesen Wirbel, weil sie mit falschen Berufs- und Tätigkeitsbezeichnungen in der Öffentlichkeit auftrat. Viele Zeuthener fühlten sich von ihr getäuscht. Die Folge: Mieritz verlor die Wahl gegen den jetzigen Amtsinhaber Herzberger haushoch. Zur Wahl des Kreistages im Landkreis Dahme – Spreewald am 26. Mai…

Mehr »

Politischer Rückblick: Retortengruppe wurde schnell bedeutungslos

14. April 2019
Von
Politischer Rückblick: Retortengruppe wurde schnell bedeutungslos

Der Schulzendorfer stellt in den nächsten Wochen GEWINNER und VERSAGER vor und sagt, wie gut Abgeordnete in den letzten Jahren Politik für uns gemacht haben. Heute: Schulzendorf pur. 2014 war sie als „parteiunabhängige“ Wählergemeinschaft angetreten, 2019 ist sie faktisch von der politischen Bühne verschwunden: Schulzendorf pur. Die Gruppe soll im „Reagenzglas“ mit kräftiger Hilfe von…

Mehr »

Hier brennen die TOP – Osterfeuer unser Region

13. April 2019
Von
Hier brennen die TOP – Osterfeuer unser Region

In vielen Gegenden des Landkreises Dahme – Spreewald gibt es Osterfeuer. Sie sind eine alte heidnische Tradition, um den Winter zu vertreiben. Der Schulzendorfer sagt, wo sie in unserer Region brennen: Gründonnerstag, 18. April Miersdorf/Zeuthen: Feuerwache Miersdorf, 18 Uhr Mittenwalde: Feuerwehr Mittenwalde, 19 Uhr Motzen: Scheinewiese am Sportplatz, 19 Uhr Ragow: Jugendclub Ragow, 16 Uhr…

Mehr »

Kommunalwahl: Die Einzelkandidaten

13. April 2019
Von
Kommunalwahl: Die Einzelkandidaten

Zwei Einzelkandidaten stellen sich am 26. Mai 2019 zur Wahl der Gemeindevertretung: Frank Knuffke Der Kfz – Meister tritt nicht, wie in der vorangegangenen Wahlperiode, für eine politische Partei, die NPD, sondern als Einzelkandidat an. Grund: Nach eigenen Angaben hat sich der NPD – Kreisverband Dahme Land aufgelöst. Bei der Kommunalwahl 2014 erreichte Knuffke 465…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige