Vermischtes

Wasserkrise: NABU ist stink sauer auf den Landkreis!

5. März 2025
Von
Wasserkrise: NABU ist stink sauer auf den Landkreis!

Share Zeuthen. Die Austrocknung der Landschaft wird in der Region zunehmend zum Problem. Der Grundwasserspiegel sinkt bedrohlich, zahllose Kleingewässer in der Landschaft trocknen aus, Amphibien und andere dort lebenden Arten schwinden. Experten fordern deshalb, Wasserrückhaltemöglichkeiten zu schaffen. Für Verstimmtheit bei den Aktivisten des NABU Dahme-Spreewald sorgt der Landkreis Dahme-Spreewald. Grund: Im Zeuthener Winkel werden bei…

Mehr »

Nagellack und Panzermunition – ARD entdeckt den Glamour der Rüstungsindustrie

28. Februar 2025
Von
Nagellack und Panzermunition – ARD entdeckt den Glamour der Rüstungsindustrie

Share Ach, was für eine herzerwärmende Geschichte! Die „Tagesthemen“ gewähren uns einen Blick in den Alltag zweier stolzer Rheinmetall-Mitarbeiter. Evelyn, einst Kosmetikerin, bringt nun statt Fingernägeln Panzermunition auf Hochglanz. Und Tristan, der ehrenwerte Familienvater, baut sich dank Bombengeschäften sein Eigenheim. Ein Hoch auf den sozialen Aufstieg durch die Waffenproduktion! Es fehlt nur noch, dass der…

Mehr »

MAWV: Schon seit 2011 ist Existenz der Gift Brühe bekannt!

20. Februar 2025
Von
MAWV: Schon seit 2011 ist Existenz der Gift Brühe bekannt!

Share Eichwalde. Hinter den Buchstaben PFAS, per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, verbergen sich tausende Chemikalien, bei denen Himmel und Hölle ganz nah sind. Weil sie nicht nur wasser-, fett- und schmutzabweisend sind, sondern auch stabil gegenüber Hitze und Chemikalien, werden sie in der Industrie in vielen Bereichen eingesetzt. Beispielsweise in Baustoffen, Fahrzeugen, Schmiermitteln, Kosmetik, Reinigungsmitteln oder…

Mehr »

Naturschutz: „5 vor 12 für unsere Amphibien!“

19. Februar 2025
Von
Naturschutz: „5 vor 12 für unsere Amphibien!“

Share Königs Wusterhausen. Unter diesem Motto findet am 21. Februar 2025 ein Vortrag mit anschließender Debatte im Bürgerhaus Hanns Eisler in der Eichenallee 12 statt. Gegenstand wird der Schutz heimischer Amphibien sein. Denn in wenigen Wochen, wenn die Nächte frostfrei sind, wandern sie zu ihren Laichgewässern. Ihren Weg dahin lauert voller Gefahren. Der Bestand der…

Mehr »

Erkennen Sie den Unterschied?

14. Februar 2025
Von
Beide Aufnahmen wurden nach den heftigen Schneefällen seit Donnerstag am 14.02.2025 gegen 13 Uhr aufgenommen (Fotos: mwBild)

Beide Aufnahmen wurden nach den heftigen Schneefällen am 14.02.2025 gegen 13 Uhr aufgenommen (Fotos: mwBild)

Migration: Jana Schimke verteidigt CDU-Kurs, trotz Geschrei!

7. Februar 2025
Von
Migration: Jana Schimke verteidigt CDU-Kurs, trotz Geschrei!

Share Letzte Woche hat die Union mit Stimmen der AfD einen Bundestagsbeschluss für einen härteren Migrationskurs durchgesetzt. Die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke erlebte die Debatte im Bundestag hautnah. Sie ist CDU-Direktkandidatin im Wahlkreis 62 (Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Teltow-Fläming ohne die Gemeinden Ludwigsfelde, Jüterbog und Niedergörsdorf). Der Schulzendorfer sprach mit ihr. SPD und Grüne toben und malen…

Mehr »

In Wildau zieht Ruhe ein, zumindest vorerst!

5. Februar 2025
Von
In Wildau zieht Ruhe ein, zumindest vorerst!

Share „Wildau muss nach vorn schauen und nicht nach hinten.“, lautete das Schlusswort der Vorsitzenden Richterin am Landgericht Cottbus, die im Juli 2023 in einer Verhandlung zwischen WiWO-Chef Schulze und Frank Kerber, den Grundstein für einen Rechtsfrieden in Wildau gelegt hatte. Doch der Vergleich platzte kurze Zeit später, er wurde vom umstrittenen WiWO-Chef widerrufen. Übrigens…

Mehr »

Die SPD und das blaue Pferd

28. Januar 2025
Von
Die SPD und das blaue Pferd

Share Warum kämpfen wir? Und wie hören wir auf? Rene’ Girard Es ist Wahlkampf. Der Bundestag soll neu gewählt werden. Die SPD bangt um ihren Einfluss. Die AfD ist im Aufwind. Rot ist die Farbe der SPD, blau die der AfD. Für die SPD sind die Mitglieder der AfD und deren Wähler Rechte, Nazis, Faschisten.…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 09.10., 10.00 Uhr: 17549 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige